bantansai
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von bantansai
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Dann sind wir gespannt, ob der Fehler nochmal auftritt
-
Anzeige Kühlwassertemperatur ohne Funktion
https://www.saab-cars.de/threads/elektrik-900-ii-sporadischer-ausfall-vom-tacho-kombiinstrument.50533/
-
Anzeige Kühlwassertemperatur ohne Funktion
Es liegt am Anzeigeinstument. Das lernst Du jetzt auch kennen, um das Handschufach ist ja alles bekannt :-) Nur Mut immer ran, vieles lässt sich in dem Bereich ohne finanziellen Aufwand reparieren, so denn man etwas Lot und Lötkolben hat. Und Gleich den ominösen Wiederstand? nachlöten. Siehe KB.
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
jepp, der Winter kommt, da wird auf Gas starten doof.
-
Anzeige Kühlwassertemperatur ohne Funktion
Daher das mit 9-5, da sähe das anders aus:smile:
-
Anzeige Kühlwassertemperatur ohne Funktion
Na siehste. ECU zwischen 3 und 4 in der Ansaugbrücke, Instrument fahrerseitig im Zylinderkopf. Der Fehler ist im Instrument selbst zu suchen, dabei bleibe ich. es gibt beim 900II schlicht keine Kommunikation zwischen ECU und Hauptinstrument außer Ladedruck beim Turbo, ach ja und CE und Drehzahl.
-
Anzeige Kühlwassertemperatur ohne Funktion
das der Geber Das der Stecker beides bei ausgebautem Motor, der Stecker ist innen hinter dem Handschuhfach, ist der Übergabepunkt Motornetz zu Bordnetz 33/4 oder so ähnlich.
-
Anzeige Kühlwassertemperatur ohne Funktion
Ralph, Du liegst verkehrt?! Am Motorsteuergerät ankommend ist ein ganz anderer Sensor. Der für das Instrument geht über den vom TE bebilderten Stecker vom seitlichen Geber an das Instrument. Da hat das Hauptinstrument eher ein Masseproblem, kalte Lötstelle in die Richtung. Und das Steuergerät sitzt an der Beifahrerseite A-Säule, Du bist 9-5 verwirrt :-) 900NG ist da rein analog.
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Bau doch mal ein neues Benzinpumpen Relais ein. Ich vermute die Wegfahrsperre macht was sie soll, nur das Relais macht nicht, was es soll.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Dafür wird einer der bunten Ringe passen.
-
Loser Schlauch Abluft vom Benzinkohlefilter - wohin?
Es klappt so nicht, ist wirklich so. Aktivkohle passt perfekt zu KGE, Heizung und Bremskraftverstärker. Verteiler toll zu Benzindruckregler. Grob bleibt der Bereich Ladedruck innen. Ich erwähne das nur, hatte das Leid, wenn ein Mapsensor ins Spiel kommt, der liefert dümmste Werte, wenn man denkt Unterdruck ist doch Unterdruck. Dann liefert er und es pulst im Armaturenbrett. alles Wichtige vorn Richtung Mitte, Lala hinten, so ganz grob. So gehört die Aktivkohle auch am Nöppel hinten dran nicht der obere
-
Leichter Ölverlust am Getriebe, was hilft?
lecwec hat ja auch ausgezeichnete Bewertung in der Hydraulik, nicht nur beim 9-3 Verdeck. Wenn es sifft, erreicht das Mittel eh alle Seiten. ich habe bisher von dem Produkt nur ausgesprochen gutes gehört, auch in diesem Forum. War selbst vor kurzem echt überrascht. Hab es dann auch Mal prophylaktisch in alle Öle all unserer Saabs gefüllt, in 50% der Angabe.
-
Loser Schlauch Abluft vom Benzinkohlefilter - wohin?
klares nein, führt beim Turbo zu komischten Geräuschen innen. Es gibt "Verbraucher" wie KGE und eben Aktivkohlebehälter, grenzwertig ist auch das Heizungssystem, die nie an einen Abgang der Werte liefert oder braucht. Zereist mich, ist aber so.
-
Cabrio Windschottlösung für hinten gesucht
Die Rücksitzlehne etwas nach vorne stellen, eine 4mm ESG Scheibe die motorisch dahinter Platz findet. Beim Schließen des Dachs Ansteuerung über das Verdecksteuergerät, Stichwort "Senken der Seitenscheiben", Real wird das aber bei 600 Euro landen.
-
Cabrio Windschottlösung für hinten gesucht
Gibt es da echt viel Interesse dran? Ich hatte vor über 10 Jahren eine "Luxuslösung" im Kopf, vielleicht sollte ich die echt mal umsetzen. Das Ganze wäre elektrisch und bei Bedarf zu nutzen, beim Dach zu machen wäre es wech.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
vor 2 Jahren gekauft für 38€, heute endlich getestet ob auch das Dabei ist was ich mir gedachte, Entriegelung Spritleitung. Jepp. einer der Plasteringe erledigt die Aufgabe. https://www.kunzer.de/Key-f4414fe4cead401da7dcb4a60845cc65.html?SID=b453215300764f45af6be1cdc3f0f1d4_7
-
AnDerek
bal Einbau hat dann bis jetzt gedauert, schäm. Egal der Antrieb funktioniert immer noch, Dank vorsichter Fahrweise auch nichts verschlimmert. Der Startschuß wurde ja endlich heute um 15 Uhr gegeben. hab Mal getestet wie es geht, den Antrieb und den Hilfsrahmen getrennt zu entnehmen, geile Sache das ;-) Nach 2 Stunden waren Antrieb und Rahmen separiert draußen.
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
ich würde die Wege suchen, wo das Teil angeschlossen ist und in das Original zurückbauen. Wenn das dann alles tacco, eine Universal FB sinnvoll, reproduzierbar anschließen, wenn man es denn braucht. Bestenfalls über original Saab 94-95 oder halt bis 98 Nachrüstlösung mit Frosch ohne VSS, Steuergerät eben wie mit unterm Fahrersitz. War in US bis Bauzeitende Status, da Mal suchen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ist halt Getriebe aus 93, damit ist es ja recht alt ;-), wird hier aber zu technisch.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und Gretchen zeigt gut eher sehr gut 165 mit Allwetter 195er Soll. So kenne ich das mit 8er.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Damals zu FPT Umbau wurde das 7er eingetragen, das macht aber nicht über 160 bei 4000. OK, nach Tacho, leider habe ich nicht gezählt, als ich es leicht konnte. Wobei der Eintrag zum FPT so nett gestaltet ist, das der Trionic nichts im Wege steht. "Leistungssteigerung durch ein Steuergerät mit Ladedruckregelung, Hersteller Saab" Das ist ja jetzt drin.
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
http://www.senator-monza.de/?wM9QUSE1kJzETPElUTT1kJ0EDN9QUSF10UmUjM8lTM9EkUBBVT
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
allgemein, das Teil wurde gar im Monza verbaut, Google mal, Zum Innenleben und Funktion sehr hilfreich
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Das Olle Boschding kennst Du, würde ja von Saab für den NG verkauft.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und ein 8er Primär wurde nicht Mal erwähnt, auch wenn nur 7er nach Umbau eingetragen wurde. Das Auto steht gut da, klar wird es immer was zu tun geben, bekommt diese Woche noch 4 neue Traggelenke, irgendeines links macht Geräusche.