Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Z.B. https://www.bauhaus.info/fensterdichtungen/solid-elements-kompriband-3-15-mm/p/24725613?cid=SSAGoo8917941568_160945285827&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwrKu2BhDkARIsAD7GBotJ1uK_PmBJ0QGdN6s26sqPqizkfTXz4121KDm01e7PP-XQq-0XS3AaAks5EALw_wcB
  2. Ich rede nicht von diesem Motor, was soll der denn machen wenn der 5. im Deckel noch verriegelt ist. Den Motor der Verriegelung bestromen! Solange da zu, macht nichts weiteres Sinn. Wenn das mit direkt bestromen nicht klappt, bleibt nur ein Messer.
  3. Das Dach sollte hinten verriegelt, vorn keinen Mucks machen! Er schreibt, das Dach will vorn heben, das tut es aber erst wenn der 5. oben übergibt. Mein Tipp, um erst mal die Verriegelung zu öffnen den Motor aus dem Kofferraum direkt mit einer Batterie bestimmen.
  4. Hier noch das Bild
  5. Tempomat war auch lange tod, geht seit gerade wieder, freu! Habe mir das Ei damals mit Heizungsventiltausch selbst gelegt ;-). Ich werde die Klimaschaltung die Tage doch so gestalten, dass die Trionic das übernimmt, das "Ein" kompensiert sie fix, da sie aber nichts von Klima "weiß" dauert das Leerlaufeinsregeln doch schon 2-3 Ampelstopps. Werde mich mal doch wieder etwas mehr um die Autos kümmern, Haus und Garten sind ja soweit fertig. Vor allem um die beiden 9K. 900I und II werde ich über kurz oder lang auch lackieren lassen, Grisu zeigt doch mittlerweile massive Klarlackauflösung, das 900Ii CV versprödet mE irreparapel im Klarlack, nur Motorhaube.
  6. Ventil steht offen, Aktivkohlekrümel drin! Ein neues gebrauchtes, der Leerlauf ist sofort da, springt auch mit erster Umdrehung wieder an.
  7. Grisu ärgert mich, erst ist das Lima Kabel ab heute 2 Tage später gibt er ohne Gaspedal volle Pulle, das kenn ich ja schon, Mal wieder ein Gummiepöppel aus der Brücke wech. jetzt nervt ein sich langsam einstellender Leerlauf, Übeltäter scheint das Taktventil Aktivkohle zu sein, sollte doch fühlbar tackten?! Spich, zwischen Zeigefinger und Daumen! Was passiert mit abgezogenen Schlauch, verschlossen, außer daß ich u.U. eine "Umweltsau" bin?
  8. Und die Gurtstraffer lösen auch aus, bekommt man aber nicht mit, habe ich Ihm damals geschickt. Damals aber für die Beteiligten doch Recht schlimmer, Fahrt auf der BAB.
  9. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unangenehm im Winter, ich bekomme die Luft nicht brauchbar zur Scheibe, im Sommer, jetzt wieder mit Klima, die Socken frieren ein. Das soll auch nach Bordheft, welches ich nicht habe, so nicht! Fast nebensächlich, bin heute mit dem Grisu gestrandet! wohl dem, der sich zu helfen weiß. Fehler ward fix gefunden und abgefackelt ist er auch nicht. Das Kabel der Lichtmaschine "abgefault". "Werkstattwagen" des Tischlerteams Essen kam umgehend, da war passendes Werkzeug drin ;-)
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke soweit. Es bleiben bei mir Boden und Defroster immer mit offen. Stelle ich von oben nach unten und umgekehrt verändert sich die Mengenverteilung nur minimal.
  11. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Ihr Lieben! ich habe seit Jahren die Klima nicht ordentlich befüllt gehabt, das ist jetzt anders. Um so mehr fällt jetzt auf, die Verteilung funktioniert nicht richtig. Jeweilige Auswahl bevorzugt den gewählten Ausgang, schaltet die abgewählten jedoch nicht gänzlich aus. Wo beginne ich, 88er 16S MJ 89, um das zu lösen?!
  12. 30 Jahre Saab und dieses Jahr entschieden uns zu helfen?!
  13. Modelljahr vor oder nach 1995?! Alles normal aber kein Drehen des Anlassers, erster Verdacht Wegfahrsperre ohne VSS!
  14. bantansai hat auf Franky520's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe ich nicht. Wenn Du die Verkleidung abnimmst, ist unten auf der Nutflanke der Schachtleiste ein Schaumstoffband aufgeklebt. Einfach nachsehen, ob dieses noch mit der Leiste verklebt ist.
  15. Mir! 2003 brannte meine Schreinerei wegen eines Notebook Akkus nieder! Reicht das?! War damals ein Satellite 5200 glaube ich.
  16. neuer Versuch: https://www.rendcarparts.com/parts-for-saab-car/12775121-5327986-5328133-5460308/RDSHK7A der vorherige Link klappte heute morgen noch, gebraucht wird wohl das Teil im Bild Mitte, die anderen Teile schaden aber auch nicht. Um 21 Uhr 1 piece in stock
  17. bantansai hat auf Franky520's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da ist werkseitig ein Kompriband unterseitig in der Leiste unten. Dieses wird sich gelöst haben und es ist nach hinten geschoben und drückt die Verkleidung nun aus der Nut.
  18. Ich denke da ist er dabei: https://www.rendcarparts.com/en/search/search
  19. die waren aber nicht in einem Spannrahmen?!
  20. Das Ventil taktet ja recht fix, im Betrieb wirst du da keine 12 Volt messen. Geh schlicht davon aus, kaputt. Ist ja nicht das erste, dem es so erging ;-)
  21. War das hier nicht vor kurzem Thema? Die Verriegelung des 5. öffnet nicht weit genug? Selbiges Problem ereilte uns mit prophylaktisch gewechselten Motor, neu! Ich beobachte folgendes, dieser Motor hat einen längeren Laufweg, so weit wie er offen schließt, schließt er beim Verriegeln des 5. nie, irgendwann laufen dann die Schließbleche auf halbverschlossene Schließzapfen. Ich bin fast irre geworden, die Stangen wurden zu kurz. Abhilfe: denn Schließvorgang geeignet blockieren, danach reicht auch der Impuls des Steuergerätes zum Öffnen nach offenem Dach. Exakt das Auflaufen auf verschlossene Riegel hat ausgerechnet mir den Deckelmotor verbogen. Alles wieder Takko. Lösung, könnte ich in Bild nachreichen
  22. bantansai hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    so denn, ich nochmal. Genau so wirken "Wunder", ich nutze dazu scharfe Stecheisen mit Kunststoffheft, Marke Kirschen. Warum jetzt wohl 6-Kant ; -) Steinigt mich, die TXH am Ende der Auslass Welle habe ich nie heile lose bekommen! Meißel oder das besagte Stecheisen. Jeder SW13 überliegt dem TX-Pondon. Dumm nur, was ist maschinell verarbeitbar. Und ich lehne mich aus dem Fenster, wer unterscheidet von Euch PH und PZ. Das waren die Anfänge, eines maschinell zu verarbeiten, das andere nicht .
  23. bantansai hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Reichen die eigenen Fähigkeiten nicht dafür? Ich habe es sicher daß ein oder andere Mal geschafft!! 93er MJ, geht, 95 auch, 96 ebenso wie 97! Da stellst Du Dich wahrscheinlich zu dumm an oder das handwerkliche Geschick ist schlicht mangelhaft!!
  24. bantansai hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Bit und Ringschlüssel, passt zwar nicht in den Kleineren reinwämsen geht. Ich tausche an der Stelle dann grundsätzlich in 6-Kant. Ich für meinen Teil habe die Wannen am 9-K immer ohne Demontage der Zwischenwelle ausgebaut. Wo ein Wille ist ein Weg.
  25. bantansai hat auf dab_9-3 I's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der 15T erhält Die die Kraft untenrum, Du suchst Dir einfach ne Cobrapipe von einem 9⁵ entscheidest dann über Short oder Long, an Long passt nur die vorgesehene Cobra an short alle, da Du ansaugseitig eh frikeln mußt, da kein LMM, eigentlich egal. Wichtig, du mußt auf das Luftumschubventil an die Pipe bringen, auch hier eignen sich alle Bauteile eines 9⁵ hervorragend. Ist kein Hexenwerk, eigendlich selbsterklärend. So ist unser ja dann mit Motor zu einem B234R geworden, und das ist schon echt nett, als Owner auch eines 235R bearbeitet, sind die eine ganz andere Hausnummer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.