Alle Beiträge von bantansai
-
Der Schlechtere aus Schweden
Nee, Nee, soweit kommt es nicht. Ich weiß um wen es geht! Nicht wegen ihm. All meine Autos habe ich bisher selbst "betreut". Dieses wird ein Volvo nicht ändern, es gibt ja noch die Saabs. Mittlerweile bin ich zuversichtlich, die Welle aus Hockenheim ist zwar nicht da, ich habe aber jetzt ein Gebrauchtteil verbaut aus einem mit M47, klar zu kurz, daher noch einen Adapter aus NL. Auch wenn dieser Spaß knapp 400€ an Teilen kostete, zum Zeitpunkt wußte ich nicht, daß die Welle je fertig wird. Die Welle ist der Grund gewesen. Ich konnte es noch so schön machen wollen mit Kreuzgelenken, Guibokuplung und Mittellagern. Wuchten kann ich nicht und Schiebestücke auch nicht. Egal, wenn 1200 Euro Teile und Fremdleistung das Ziel bringen, perfekt! Hab gar mit provisorischen Gewindestangen an der Welle das Dampfrad wieder eingebaut, trotzdem OK auch wenn die sicher 10-20 Gramm Unterschied haben, einfach grob auf gleiche Länge geschnitten für den Adapter. Und Ich bin damit schlauer als alle "Trottel" beim alten Schweden. Exakt ein Mensch schrieb da, "Das tu ich mir nicht mehr an, das laß ich Profis machen", wie wahr! Da ging es um DIY Mittellager und Konsorten, dann habe ich mich da verabschiedet. Hätte ich mal auf den gehört. Die Teile kaufte ich am Harz für etwa 250 Euro, die ganze Welle mit allen Teilen gewuchtet, gestrahlt und lackiert kostet knapp 400, da sind DIY-Versuche und die jetzige Übergangslösung Lehrgeld. Irgendwann werden wir beide hier und der Volvo doch noch Freunde.
-
Automatik ausbauen
Die Getriebe gehen ohne Motorausbau nach unten/zur Seite raus. Dazu lässt sich der Aggregateträger, wie patapaya erwähnte, abklappen.
-
Der Schlechtere aus Schweden
Ehrlich?! Ich muß mich zwangsläufig mit dem Strang nach hinten auseinandersetzen, die Varianten, ohne Worte, das nicht mal Motorabhängig 2 Wellenlängen, diese je mit 2 Durchmesser, diese 4 mit 2 Varianten des Anschlusses vorn, das nur Schalter. Irgendwann habe ich das Kackfass einigermaßen, zum Aufgeben ist zu spät. Die Entscheidung dieses Automobil aufzunehmen, war mein größter Fehler!!
-
Der Schlechtere aus Schweden
Mein Fazit zur Zeit, solch ein Schwede wird auch als Selbstschrauber teuer. Längen teurer als jeder Saab in meinem Leben. Und ich weiß nicht mal, ob das Problem weg sein wird. Die Welle wurde heute in Hockenheim endlich gemacht, kommt hoffentlich zum WE. Irgendwie vermute ich, daß ich dann eine tolle Welle habe, das Vieh aber immer noch rubbelt. Dann stünde Hinterachse an. Teile bei Volvo leider lang schwieriger als bei Saab
-
Fahrertür Cabrio geht nicht mehr auf. Was tun?
Problem, der Pin hat eine Verbindung am Zylinder hakt es. Der hat eine Verbindung zum Schloß. Elektrisch nur ein Microschalter für die ZV diese kann aber das Deadlock nicht schalten. Mit einem Draft an das Hebelchen zu kommen, halte ich für ausgeschlossen. Selbst mit offener Türe und abgenommener Pappe ist der Ausbau des Schlosses eine Herausforderung. Und ich meine das Schloß nicht den Griff mit Zylinder, da ist das Übel zu suchen. Da wird zu 99,99% ein reiner mechanischer Schaden vorliegen. Die Pappe muß wie auch immer ab, Sitz raus, Scheibe hoch, hintere Führung nach vorn und dann alles raus. Im Falle gehört Verbandsstoff in den Werkzeugkasten.
-
ÖlFrage2: "Ölvorbereitung" an zuvor demontiertem Motor
Irgendwas mach ich bei meinen bisherigen Motoren verkehrt, ich mach mir schlicht keine Gedanken drum............... Wahrscheinlich einfach 6x Glück gehabt :-)
-
Fahrertür Cabrio geht nicht mehr auf. Was tun?
Bleibt doch mal von der Elektrik wech, das Ding ist im Deadlock, der ist rein mechanisch. Es drückt doch sowohl die ZV mit Schlüssel als auch mit Frosch gegen die "Verstopfung", schlicht blockiert! Da verriegelt ein Pin im Schloß, da tut sich über ZV nix. Rein mechanisch über Schlüssel bleibt der Weg um das Schloß da rauszuholen. ÖL,ÖL,ÖL... Wenn das nicht hilft bleibt leider nur schneiden. Ende! Was soll bitte das Zentalverriegelungsteuergerät in einem NG verrichten, was der Schlüssel nicht kann?! Versuch macht kluch oder was?
-
Fahrertür Cabrio geht nicht mehr auf. Was tun?
Das Schloß hängt im Deadlock! Erster Versuch, Schlüssel doch mal in den Deadlock und zurück!
-
Der Schlechtere aus Schweden
Heute endlich mal eine Info aus Hockenheim. Was ich bereits gemacht habe, scheint OK. Das Schiebestück ist wohl "ausgeleiert". Man sucht Möglichkeiten, sehr nett und scheinbar kompetent. Kann passieren bei dieser massigen Leistung von 160PS aus üppigen 2,3 Litern Hubraum! War ein Witz! Wird das enorme Drehmoment Schuld sein..... .... ich begann ja mit "der schlechtere..."
-
Welche Lackfarbe wurde nur sehr selten geordert?
wie wäre es mit copper bronze nur 1x live am 9-5 gesehen, 900 NG nur Bilder.
-
Hilfe beim Verdeck 9-3
https://www.online-teile.com/volkswagen-ersatzteile/1E0871687_Mitnehmer.html?language=de
-
Kleine Macken... Kofferraum, SID, Fernlicht
Nur die FB hat was mit der Wegfahrsperre zu tun, einen andern Transponder gibt es nicht.
-
Umbau auf Schalter
Eine Frage in die Runde. Ist der Umbau von A auch M vertretbar möglich? B234L! Teile und Arbeitszeit außen vor. Was wird benötigt? Getriebe, Schwungscheibe und Kupplung Pedalerie und Kulisse, bewußt lasse ich Geber, Nehmer und den Schlauch weg.
-
Der Schlechtere aus Schweden
Heute die Info, die Welle ist in der Niederlassung, die die "Zwerge" macht. Zuständigkeit jetzt in Hockenheim.
-
Der Schlechtere aus Schweden
so, jetzt ist die Welle in der Bude verschwunden, jetzt weiß ich auch was die meinten wir machen normal größeres :-), Sie suchen noch. Vielleicht unter die Werkbank gefallen, oder doch versendet zu der Niederlassung, die die kleinen macht.
-
12. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 29.09.2024
Sensationelle Ausfahrt, Danke!
-
Schalter aus 900 II in 9-5
Der soll im Falle nicht für die Sitzheizung sein?! Ja er passt in das Loch, zumal die sonst verbauten Kappen im 900NG 9³I und 9-5 identisch sind
-
Der Schlechtere aus Schweden
https://www.google.de/search?sca_esv=8536d3cccb765549&sca_upv=1&sxsrf=ADLYWIIFRW3Hs3C1jqTeBzyCW92jFOXItw:1727453616681&q=volvo+940+rear+wheel+bearing+replacement&tbm=vid&source=lnms&fbs=AEQNm0A6bwEop21ehxKWq5cj-cHaFrx1JueC4NFtj4xnF2YrvSe6_ZIVuMo-rE7KOVwWsQR2QoEUHTRHitTj_2Jd_1xIWU0ryOu69h86ubNsgJIr7m5irUN7vY77hRLykDQhniI1OI_68s1P6XSS5D1MSGjEGgbjcV3tLEWQ2SfmqRrHB1UhRudwkjLjnPH3Kx4Q-KUR6I4K&sa=X&ved=2ahUKEwj2s8CZwuOIAxWw_7sIHSxQOjIQ0pQJegQIEhAB&biw=1272&bih=641&dpr=1.5#fpstate=ive&vld=cid:3e92ba2d,vid:puokHRNzCKY,st:0 Daran wird es nicht liegen:rolleyes: Geht ja gar ohne Bühne und eingebaut wobei die Bühne nicht das Problem, bekomme grad fast richtig Lust drauf.
-
Higher Idle T5
Oh es gibt Antworten ;-) Die Symbole von René finde ich interessant, zumal die angezeigte Geschwindigkeit paßt soweit vom Tacho, spielt da vielleicht noch die Gesamtübersetung rein? Die habe ich in der Map nicht echt berücksichtigt. Auffällig ist jedoch nach Autobahnetappe in der Ausfahrt an einer Ampel ist es extrem, in der Stadt gegen 0. Ich werde die 3 Symbole mal testen
-
Der Schlechtere aus Schweden
Wie geschrieben, die Welle wird trotz Unauffälligkeit gerade komplett überholt, wenn sich nichts ändert würde ich die Achse innen und außen neu lagern, erst mal aussen, also "Gummi", wenn das nicht hilft, Diff zerpflücken neu lagern und Steckachsen, also Radlager. Wobei die Ortung ist klar Hinten mittig, Differenzialeingang. Aber nichts mahle des oder quitschendes nur unwuchtiges Dröhnen
-
Der Schlechtere aus Schweden
Wie in #1 geschrieben, Kreuzgelenke neu und falsch gesteckt ist sie auch nicht. Noch hoffe ich schlicht auf Unwucht.
-
Einbau einer Standheizung selber vornehmen?
2022 war der Winter noch kälter, Standheizungsproduktion lohnt nicht mehr.
-
Kondenswasser im Sitz?
Ich hatte meinen 9-5 Sitz noch nicht auseinander. Eine Frage hätte ich hierzu aber doch schon, wäre das Vorgefundene für mich besorgniserregend? Ich denke nicht!
-
Der Schlechtere aus Schweden
3 Rädersätze verursachen nicht das selbe Phänomen. 195 / 15" Allwetterrad neuwertig auf original Felge, 205/16" Winter neu auf Volvo V70 Felge mit Spurplatten oder 225/18 Sommer, so lala, mit Spurplatten, es verändert nix Ich schließe Räder 100% aus. Es kommt klar vom Antrieb, im Falle Karden, eher hinten, der Vorderwagen ist perfekt. Und die 190 PS um 300NM ändern auch nicht ein Rad so, daß es grad unter Last richtig nervig wird. Als Ex E21 BMW Schubkarrenfahrer ist es eher wie die Hardyscheibe die nix taugt, nur eben hinten, da ist beim Schweden aber ein Kreuzgelenk.
-
Der Schlechtere aus Schweden
Vielleicht hat hier wer eine Idee! Diesen 945FT habe ich zwar mittlerweile so, daß er zuverlässig ist, jedoch suche ich mir in einer Sache einen Wolf. Das entsprechende super Forum, das meine ich ironisch, hat da auch keine Lösung parat. Und in Anbetracht hatte ich eine Lösung, ich habe mich davon gelöst. Ich werde schlicht Vibrationen im Antrieb nicht los, diese kommen aus dem Bereich Kardan und das eher hinten. Auf schlaue Ideen des "Super Forums" habe ich bereits gemacht: Hardyscheibe und Mittellager, mit Gummiaufhängung, Kreuzgelenke auch. Selbstredend wurde die Welle markiert, was Quatsch ist, es fehlt eine Verzahnung innen und der Arm des Kreuzgelenkes hat hierzu passend eine Erhebung. Scheint "da drüben niemand" zu kennen. So weit so gut! Dann habe ich halt auch alle 3 Lager der Motoraufhängung erneuert, könnte grad das aufgeweichte ölgetränkte hintere Getriebelager sein, ok war zwar trocken, lediglich 10mm gestaucht. Naja und so eine Mimose hätte auch Volvo nicht gebaut, daß dieses 10tel in der Flucht ein Auto eigentlich unfahrbar macht Weil ich es jetzt leid war habe ich die Welle jetzt zu einer renommierten Firma zur Überholung gebracht. Naja, das ? im Blick, war erkennbar, da ist nix dran, dennoch sollen Sie alles nochmal machen und neu wuchten. Latte, dann weiß ich da ist garantiert nix im Argen, Wahrscheinlich mit gleichem Problem aber ärmer. Das ganze ist unter Last extrem aber eigentlich immer da, fängt an bei ca. 70 endet bei etwa 150. Obwohl das Wummern eher kurz vor der "Soziusbank" zu orten ist habe ich selbstredend auch auf anraten die Kupplung getauschtasdf. Jemand eine Idee, mein nächster Teiletausch ginge Richtung Hinterachse. Ich verzweifle aber die bessere Hälfte will ihn behalten Edit: Selbstreden sind noch alle Gewichte ordentlich an der Welle