Alle Beiträge von bantansai
-
HU/AU Kein Kat?!
bei meiner damaligen H-Begutachtung mußte Grisu noch die Euro2 erfüllen, Seit der Umschreibung war er jetzt das 2.Mal zur HU Procedere beide Male gleich es wurde nur CO im Leerlauf gemessen, nix Lamda, erhöhte Drehzahl etc. HSN TSN ist nicht genullt sondern 9107 323 14 Oltimer, 14.1 98 Sinnfrei steht bei 22 mit Nachrüstabgasreinigungssystem, Herst Matrix. Kennz. 16985 festgestellt am 20.09.04. kein Verweis diesbezüglich auf Schadstoffklasse. Einzig die Typgenehmigung K könnte meines Erachtens was beinhalten, denke aber die umfasst so alle möglichen 900I Und Kat bleibt drin, wir waren gestern bei Icesaab und die Blechbüchse ist ja jetzt schon unkomfortabel laut, entweder unter 120 oder über 190 :-), letzteres mag die Gattin nicht so sehr und nur 3. und 4., ich nicht :-p
-
HU/AU Kein Kat?!
Was ne Bürokratie. Ich denke [mention=14]JanJan[/mention] hat es wohl ziehmlich klar getroffen. Sobald das Fahrzeug auf H umgeschrieben wird verschwindet der Emmissionsschlüssel. Danach dürften dann wohl alle Autos bis juni 92 nach der damals gültigen Norm gemessen werden die da sagt gar nicht oder 4,5%. Danach dürfte dann wohl jeweils nach den jeweiligen EuroX-Normen gemessen werden, also zur Zeit für Zulassungen 92-Jan96 mit H-Kennzeichen nach Euro1. Das eröffnet dann auch doch, auch wenn nicht gewollt, den Weg zum weglassen des Kats. Klar, man darf das Abasverhalten nicht verschlechtern, die Verschlechterung fahrzeugspezifisch ist aber nicht mehr nachvollziehbar. Was wäre jetzt, ich gäbe das H zurück, woher käme dann die alte Einstufung? Wenn ich mir jetzt [mention=800]patapaya[/mention] s AU, ansehe maximal 1%CO, auch da hat der Prüfer manuell gearbeitet,?! da sollte auch 4,5% stehen.
-
HU/AU Kein Kat?!
welche Flansche hat der Kat, weiß das wer auf die Schnelle:-), so ohne Kat interessiert mich schon :-), nur testen!
-
HU/AU Kein Kat?!
kommt ja hinzu, er hat das schlicht händisch eingetragen, siehe allein die Drehzahl, das gibt die Trionic gar nicht her. Ich habe grade nochmal eine AU G-Kat bei einem Freund gemacht. Da ist CO nicht Messbar also 0,0000 sowohl erhöhter Leerlauf als auch LL. Ok der hatte aber nur den Datenstand 2018.
-
HU/AU Kein Kat?!
jepp, steht drin, scheint aber nicht zu interessieren, steuerlich Zahl ich mit H ja eh mehr, wollte es halt haben
-
HU/AU Kein Kat?!
Das ist alles, und nein, er dreht exakt 850 hinterlegte Umdrehungen der T5 Wird ein H Kennzeichen tatsächlich anders gehandhabt??
-
HU/AU Kein Kat?!
160 PS ist G-Kat Nein, meine ich ernst Das hatte ich vermutet, er sagte es hat nichts mit H zu tun, ich denke aber genau das wird es sein, er gibt ein Auto ein dann das Kennzeichen, dann kommen Messwerte, da vor dem H wurde das komplette Procedere gemacht, incl. damals CO zu hoch wegen einer fehlenden Referenzmasse.
-
HU/AU Kein Kat?!
Das erste, naja hatte die nicht eingetragenen 205/50 16 draufgelassen, wollte der Pingel nicht eintragen, na denn, dann fahre ich nach Hause und bau die Winterräder drauf, "ne lassen Sie mal" somit Mangel Rad/Reifenkombi, Zulassung nicht nachgewiesen behoben steht jetzt da. Ihm stehen die Reißen vorn im vorderen Bereich zu weit über?! Merkwürdig, es ist ein 89er 16S mit 160PS also G-Kat. Nachrüstung mit Klauskat zu Euro2. So weit so gut, der Mensch macht aber keine AU, da das Auto nach seinem Unterlagen Katlos ist. Er sagt mir ich darf maximal 4,5% CO haben, mehr wird nicht gemessen, letztes mal genau so. Istwert logischerweise mit 0,57% weit darunter, kennt er so von katlosen Autos nicht, würde auch problemlos die AU für G-Kat schaffen. Meine logische Frage, dann könne der Kat ja raus, beantwortete er mit "das will ich so nicht sagen.....man darf das Abgasverhalten nicht verschlechtern....... ja". Meines Erachtens ist das doch nicht korrekt?! Ich muß doch aber jetzt als "Laie" davon ausgehen, daß ich, die Rad/Reifen Kombination ausgenommen, legal unterwegs bin? Nach seiner Aussage hat das nichts mit dem H-Kennzeichen zu tun! Und ich neige dazu den Kat durch ein Ersatzrohr zu ersetzen und diesen so zu schonen :-) Der Trionic könnte das auch gefallen! PS zeitgleich habe ich die KTM vorgeführt, die Messung für die erfolgte gleich, darf auch 4,5% ist 0,89. Niemals mit den viel zu großen Düsen und dem 40er Vergaser. Mir scheint bei stetig steigenden Preisen, wissen die nicht mehr was getan wird ?
-
Projekt 2,Motor-swap, 235R >205E
schlau wäre es, sich dafür mit der Suite zu beschäftigen, oder auf die schnelle jemanden zu suchen der die Trionic fix flasht. 98 supported noch nicht das Flashen mit dem Tech2. Alternativ, bewege ihn erst mal mit seiner eigenen ECU, dann hast Du etwas Zeit, der 2 Liter, verwüstet auch den 2,3, Dein Hauptproblem ist das MJ der T7 ECU gerade in Richtung Automat.
-
Projekt 2,Motor-swap, 235R >205E
wenn das dann alles geklärt, bitte auch berücksichtigen, dass die 250PS Firmware mit Deinem Automaten nicht funktioniert! Vorgehensweise, die Dice über Ersatzteilprogrammierung zu einem B235R 2000 machen, die Trionic mit der aktuellsten FW eben zu dieses flashen.
-
Kurbelgehäuseentlüftung malad?
Ventildeckel?! zumindest heißt die Dichtung darunter Ventildeckeldichtung:smile:
-
Streben der Kopfstützen im Cabrio verkleiden
ich wäre Sitzzwerg, wie schiebe ich die runter?!
-
Kühlmittelverlust
Trugschluß ist aber der Wasseraustritt des Bildes kommt nicht daher. Da floß im Motorraum Regenwasser ab, der Kühlmittelverlust war weit tiefer im Innenraum.
-
RBM Performance Parts
Ich hab den Eimer akzeptabel hinbekommen, jegliche Schreiben an die wurden da ignoriert. Mit gekonntem Pfusch, habe ich es für mich akzeptabel hinbekommen Etwas positives hat es, der Spoiler hat seinen Saabstempel behalten, und! das Gesamtonstrukt ist erheblich leichter als selbst das Bürzel.
-
Hirsch 3 Zoll Downpipe Flexrohr Ersatz
Schweißen lernen :-) Weggeben nur mit Auto dran, oder zumindest heften Kernen.
-
Wegfahrsperre - woran erkennt man ob man eine hat?
und wieder der Trugschluss VSS sei Wegfahrsperre. All das Zeugs funktioniert bei Saab über eine Alarmanlage, mit oder ohne VSS. VSS bedeutet einzig das Motorsteuergerät ist selbst integriert. Daher war die Interaldu der Begin zur VSS. Das VSS war in anderen Ländern bis zur T7 gar nicht zulässig. Ein wenig erinnert das an, DI/APC und trotzdem eine LH verbaut, es war doch logisch die Trionic zu erfinden ;-) Oder welches Kennfeld Zündung brauchte Saab aus der LH. Warum dann nicht den Rest in die ECU. Die Speichererweiterung spricht Bände;-)
-
Wegfahrsperre - woran erkennt man ob man eine hat?
Schlosschalter und Fernbedienung, wie bei Saab original Wegfahrsperre ohne VSS, beim 9000 dann so wie die amerikanische Wegfahrsperre.
-
Wegfahrsperre - woran erkennt man ob man eine hat?
93 94 wurde oft die Wegfahrsperre von Interaldu verbaut, somit ist der Gedanke nicht abwägig.
-
Achsmanschette rechts wechseln - Anleitung gesucht
das ist die Manschette für späte 9³er Habe diese ganze SKF Welle, angeblich nicht für 900II passend, in unsern NG eingebaut. Passt, seither ist auch Ruhe mit Vibrationen. PS die Welle kostete um 120 Euro, beide Gelenke dabei und beide Manschetten. Rechnet selbst.
-
RBM Performance Parts
Fazit: RBM ist ein absoluter D.....laden. Das Teil ist ziemlich sicher aus der gerade überallverfügbaren Quelle. Frech ist es zu behaupten es ist "on Stock". Es hat 2 Monate gedauert, bis das Teil da war. Die Optik und Qualität ist top, die Passgenauigkeit ist schlechter als unterirdisch. Dafür kann dieser Saftladen nichts, Dafür kann er aber, ich habe Zeit gegeben zu reagieren zu der bebilderten Katastrophe, null Reaktion. Das nicht reagieren war schon auf eine freundliche Nachfrage nach einem Monat, wann ich das Teil etwa erwarten könne. Ich für meinen Teil habe jetzt 500€ Schrott liegen, meine erste schlechte Onlinekauferfahrung. Ich mag dazu sagen, ich habe in meiner Mängelrüge faire Lösungen vorgeschlagen, und auch darauf hingewiesen, sollte man sich nicht bemühen, ich dieses Verhalten online preisgeben werde, Da von deren Seite bis heute nichts, wirklich gar nichts kam, mache ich das jetzt hier. Mein Fazit, mein erstes Lehrgeld im Onlinekauf, hier würde ich nie mehr auch nur einen Gedanken verschwenden. 1xRBM, nie wieder! Die Moderation darf das gern löschen, mein Anliegen, den Mangel, alles habe ich denen geschrieben, jegliche Reaktion aus Frankreich blieb aus An alle Saabliebhaber, kommt nicht auf die Idee, egal wie interessant es scheint. Ich bemängel hier ganz deutlich die Kundennähe, die einfach inexistent ist, bei meinem Kauf über ganze Linie nachweisbar
-
Motorschaden 2,0l LPT
Mit dem Getriebe ist der Motor kompatibel, mit dem CV aus 2001 nicht, es sei denn, Du redest von einem B235R, was ich nicht glaube. Der Hubraum ist sekundär; möchte ich damit sagen. Plug and Play geht das nur, wenn es um das KFZs deines Avatars geht, ein geladener B205 also E,L oder R oder eben diese als B235, das aber nicht plug and play, das wäre auch illegal :-)
-
Kupplung machen lassen dennoch Probleme beim Schalten
Du meintest sicher unter/hinter dem Relaiskasten?! :-)
-
RBM Performance Parts
was soll ich sagen? Aus England auch! Die Produktion ist wohl irgendwo auf der Welt angelaufen Nun ja aus 2-10 Tagen werden 60, egal, es wird kommen
-
RBM Performance Parts
meine Spoilerlippe wurde dann auch gestern versendet, grenzwertig bei "sofort lieferbar", mal sehen was da ankommt.
-
Mischbereifung
Exakt so fühlt es sich an, das Heck zieht Vorne gerade. Wer passende Räder hat, sollte sich das überlegen. Gerade bei Tieferlegung und Leistungssteigerung, in meinem Falle knapp 100%, kann ich es nur empfehlen!