Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... Darf getrost geschlossen werden! Meine Eingangsfrage scheint zu dumm gewesen zu sein. Perhaps berichte ich irgendwo was ich gemacht habe.
  2. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo? Die Eingangsfrage war doch eindeutig. Gruß Oliver
  3. Meine Meinung dazu, die Kurbelwelle hat mehr Hub, die Pleuel sind kürzer, weil sie weiter unten im anderen Kolben gelagert sind. Meine Erfahrung: 2.3 Welle mit 2,3 Turbo Pleuel und Kolben ergibt in jedem B2x4/5 einen 2,3 Turbo ab 170PS
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OK, Wis und Serie. Den Zugriff hat man ja. 40mm tiefer entspricht ja nicht Leer, Rad/Reifen ist auch anders. Was den Sturz angeht, ist denke ich die Herausforderung? Aber dadsind ja durchaus Änderungen zu bewerkstelligen, was das Wis ja verneint Den Wagen leer auf "beladen" zu bringen und Serienwerte einstellen? Dahin ging meine Frage, für 900I sind Werksangaben auch nicht Weißheits letzter Schluß
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da ich jetzt Zugang zu Gerätschaft habe die Spureinstellung vorzunehmen, gibt es da "ultimative" Werte für den 900II mit Eibach und Koni gelb, Bereifung 215 17" VA 235 17" HA
  6. bantansai hat auf 2jost's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich finde die Konis mit Einschränkungen und Eibach einfach unglaublich. Straßenlage ist top, aber ,wehe es kommt ein Schlagloch oder eine schlecht asphaltierte Quertelekomreparatur.
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ihr löst den Zug, dass dieser keinen Einfluss auf die Bremse haben kann. Mit dem Einstellmechanismus in der Trommel wird so eingestellt, dass sich die Scheibe nicht von Hand drehen lässt. Also nicht wieder lösen! Jetzt stellt ihr den Zug ein auf bei gewünschte Raste der Bremse, ich für mich 3.- 4. Und da ist bei mir Ziehen Ende. So nutzt man letztlich den Hebel der Backen. Temperatur kann vernachlässigt werden, der Belag ist oben beim 9-5, unten beim 900NG ruckzuck wieder frei. Das Bremsen übernimmt jetzt der Hebel der Bremsbacken, letztlich ist die größte Reibung 9-5 dann oben, 900NG unten. Differenz beider Seiten Maximal 10%. Jegliches "Knacken" ist auch Geschichte [mention=800]patapaya[/mention], in meinem Falle hat es nix mit einem Prüfer zu tun, ich wohne nicht flach:-) Eine Einfahrt geht runter , da stand er. Die andere rauf. In der stünde er auf der Strasse Ich denke dieses kann sehr informativ für Vectrafahrer sein, da ist exakt mein Ursprungsproblem seit Jahren ein ungelöstes Problem ohne Lösung.
  8. Geile Aktion. Ich will E Autos forcieren, bei Vollgas wird's was Reichweiten angeht mau. So wird jetzt schon mal gedrosselt, unter neuem Vorwand. Dann fällt es später nicht auf. Dem Flottenverbrauch ist es auch zuträglich, wenn die 2 Liter Motörchen nur noch 180 fahren dürfen. Echt? Gute PR! Das können Chinesen. Frage bleibt, warum dann 300PS und mehr?
  9. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Seit heut funktioniert es wieder. Und ab jetzt sch.... ich auf alles zum Einstellungsprocedere. das werde ich demnächst auch beim 900II CV machen. Einfach mit der Einstellschraube echt festsetzen und dann den Zug auf Raste.
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und sollte jemand Interesse an Radnaben haben, sucht nicht nach Saab. OPEL OPC ist günstiger und passt, sei es ein Tausch ist erforderlich wegen Radlager oder ABS Sensor Schaden. Ich habe einen Satz beidseitig RAG 0705002 für 79,-Euro gekauft. Die rechte Seite ist schon seit einem Jahr verbaut (ABS Sensor)
  11. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, seit heute neue Backen drin, neue Naben, alle Stifte und Federn erneuert Hebel wunderbar gangbar, komplette Grundeinstellung ausgeführt. Seile lose mit den Stellrädern die Röder fest , 3 Rasten zurück. Anschließend Seil eingestellt, somit Hebel auf erste Raste und Zug nachgestellt bis zum Blockieren. Das Ergebnis: Ich kann die Handbremse maximal 4 Rasten ziehen, das braucht schon erhebliche Kraft beim lösen, Das Rad links lässt sich immer noch von Hand bei angezogener Handbremse Leicht rückwärts drehen. rechts scheint OK. Ich Danke für Input
  12. Das Thema ist für mich nicht vorbei, derweil habe ich gebraucht Ersatz verbaut und gerade die mit 2 Anschlüssen scheinen echt rar . Daher sehe ich da Nachfertigungsbedarfs, wie auch immer. Aber bitte nicht CU.
  13. Kann man das echt machen?
  14. cu steck ich aber sicher nicht an ein Alu Ansaugrohr, dahinter kommt noch der Kopf aus Alu.
  15. 412000Km jetzt. Läuft immer noch mehr als gut. Übrigens, das Verdoppeln der Bin war nicht Schuld an der falschen Wassertemperatur, Grund war die verlorengegangene Referenzmasse dieser.
  16. bantansai hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    5.2 ist aber 100 fach, denke die ist einiges näher an APC/DI
  17. Wie der Zufall es will, gerade kommt via Mail der Preis für ein Alu Drehteil rein. 1 Stück 56 Euro. Noch wer Interesse? Ich denke das kann nur günstiger werden. Ich werde es auch zu dem Preis ordern. Bzw 2, dann sieht es schlüssig aus:-)
  18. Nun denn, ich wäre bereit auch mehr als 30Euro zu zahlen, aber nicht für gedängeltes Kupfer, dann eher Plaste original aber das gibbet ja nicht. [mention=196]turbo9000[/mention] Sprich, ich sehe Du hast zu der Eingangsfrage keine Antwort?!
  19. Habe doch zu einem Bild verlinkt Dann hier nochmal Speicherplatz Das wäre so ein Kandidat, oder dieser in einfach
  20. bantansai hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    Da war versehentlich bei der Programmierung dumm gelaufen. Das war aber bei 5.2, und da sieht es noch Mal anders aus. Das Auto ließ sich zwar fahren, voll beschleunigen ohne Fuelcut war unmöglich.
  21. Bei all den Links, vielen Dank, sollte jetzt Eines klar sein. Es gibt den Nippel, zum BKV,/Aktivkohle/Heizungsvakuum neu. Alle weiteren wenn gebraucht.
  22. https://www.saab-cars.de/threads/unterdrucknippel-gebrochen-ersatz.61908/ Einfach mal so als Verweis.
  23. Nein! Wenn ja wo? Laut heute, wir sind alle interessanten, sprich Ausgang 1 oder 2x Unterdruck beim Händler in Wuppertal durchgegangen, nix mehr lieferbar.
  24. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der hintere rechts ist halt minimalst krumm. Einfach leicht verbogen Und der andere, der vordere lässt sich auch ohne Nabentausch nicht rausziehen, der wäre dann weitaus krummer als der jetzige hintere :-) Ich hau den Mist raus und habe dann auch neue Radlager ;-)
  25. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, lang Ding: Bremse ist ab, und was finde ich?! Fast Nix, nur die Stifte. Ich bau jetzt die Naben ab und ersetze nach 19 Jahren auch mal die Haltestifte, der hintere ist rechts etwas verbogen, das kann aber das Verhalten nicht erklären. Bei dem was ich sehe entzieht sich das alles einer Logik. Baue jetzt einfach die Mimik mit neuen Backen und Federn wieder ein. wenn es dann funktioniert, funktioniert es wieder. Warum, entzieht sich mir dann doch aber völligst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.