Zum Inhalt springen

ATAQE

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ATAQE

  1. vollkommen richtig,der verdampfer der klima ist fest, der wasser wäremtauscher ist leicht zu entnehmen ...
  2. sie sind mittig an der Spritzwand in der nähe der Schläuche, müssten 10er sein alles heißt alles um wirklich vernünftig arbeiten zu können, den Wärmetaucher kann man ganz einfach rausziehen da muss nicht abgesägt werden
  3. ich hab die ganze scheiße vor 2 Wochen komplett ausgebaut da jemand den Klimasten gekauft hat. Es muss absolut alles aber auch wirklich alles raus ! du kannst versuchen die Alu Rohre nach innen rauszuziehen, dazu vorher die Gummischläuche welche auf die Alurohre gesteckt sind im Motorrraum an der Spritzwand lösen. es kann auch nicht Schaden die 4 Schrauben an der Spritzwand zu lösen welche den Kasten halten.
  4. Wasser geht rechts (2 Alu Rohre) am Kasten lang und dann hinter dem Kasten durch die Spritzwand in den Motorraum. Klimaleitungen gehen direkt gerade durch die Wand in den Kasten. Undicht kann es eigentlich nur zum Anschluss am Wärmetauscher werden oder was sehr unwahrscheinlich ist das ein Schlauch zu den alurohren an der spritzwand abgerutscht ist. Ebenso unwahrscheinlich ist es das ein alurohr gebrochen oder durchgescheuert ist. Es hilft nichts der Te muss einfach nachsehen !
  5. Die Leitungen gehen von Motor nach innen auf der rechten Seite in den Wärmetauscher, das ist alles relativ leicht einzusehen. Lustig wird es dann wenn der klimaksten raus muss, hierfür sehr ich jedoch keinen Grund da alles an Kühlwasser auf der rechten Seite durch 2 Rohre in den Wärmetauscher geht, an der Verbindung vermute ich den Fehler. Nicht groß philosophieren, Werkzeug holen und rechts alles freilegen! Ist nicht wirklich schwer!
  6. Was genau ist daran lecker ? Farbe, Felgen, Coupé ? Ansonsten sehe ich keine Ausstattung, defekte Wischer, fehlende spiegelkappe und abgegriffenes Interieur.
  7. ein pingeliger Originalo wird mit dem Wagen sicher nicht froh. Jemand der Spaß am schnellen fahren hat und über einige Details hinwegsehen kann, schon.
  8. Wenn das alles soooo schlimm und unerträglich ist warum steigt man nicht auf die Bahn um ? Gehen dann die Anekdoten und Stammtisch Geschichten aus ?
  9. ATAQE hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn TÜV keine Rolle spielt hol dir doch eine komplette Anlage von JT in durchgehend 3" für knapp 4 - 500 €
  10. ATAQE hat auf Winu5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was gibts dazu hinzuweisen es wird so oder so eine einzelabnahne es sei denn jemand hat Papiere .. Passen tut es so oder so ... Eine 9-3 Felge sieht im 9-5 verloren aus es braucht Spurplatten, eine 9-5 Felge steht einigermaßen ansprechen im Kasten.. bis 19" geht so ziemlich alles mit konformer Bereifung/ET.. Warum wird da immer so ein Zauber betrieben und unwissende dadurch abgeschreckt ihre Wunschfelge zu fahren ? Originale saab Felgen sind kein Problem solange es alles Freigängig ist und der abrollumfang passt. Ab zum Prüfer, Geld dalassen und gut ist es ...
  11. ATAQE hat auf Winu5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diskutiert ihr gerade wirklich über 8mm einpresstiefe ?
  12. Wo ist der Spoiler hin und warum nur diese gruselige ahk ?
  13. zum Turbozentrum sag ich mal nichts ... ich habe da eine gute Adresse dessen Dienste du über mich beziehen kannst. einfaches Überholen liegt bei 400 und 19T bei 600, brauche dann jedoch den kaputten Turbo, es dauert ca. 2 Wochen, ein Wuchtprotokoll gibt es dazu.
  14. Kinugawa soll laut einigen Foren nicht so schlecht sein. Ich habe mir einen originalen MHI überholen lassen und im Zuge dessen gleich auf T19 aufgerüstet, das war die damals günstigste Lösung, und als Bonus gab es noch ein bisschen mehr Leistung. Bis jetzt läuft das alles unauffällig jedoch ist es nun auch noch nicht so lange verbaut das mal große Lobeshymnen zum besten geben kann. Sollte er verrecken kommt dann gleich was richtig großes drauf.
  15. Die Sicherung wird mit Sicherheit im Winter kaputtgegangen sein, als die Düsen zugefroren waren und nicht ausfahren konnten. Gleiches passiert bei den alten Modellen mit den kleinen Wischern.
  16. ATAQE hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich soll helfen ein teil zu finden ? bitteschön, war nicht schwer :) http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-9-5-Aero-MAP-sensor-9197930-B235R-2-3t-HOT-95-9-5-/122435778106?hash=item1c81bdb63a:g:1JcAAOSwmgJY5-fS zum motorumbau kann ich nichts beitragen ich fahre nur einen 2 liter
  17. ATAQE hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn man dann schon dabei ist gleich noch komplett die Bremsen und wo das Rad ab ist gleich noch neue Reifen ? Mapco ist nicht die Referenzklasse aber da du selbst sagst das die Ansprüche nicht hoch sind spricht nichts dagegen.
  18. ATAQE hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja
  19. ich hätte so einen stecker mit kabel sran falls interesse besteht
  20. Richtig ! deswegen nimmt man den Druck auch möglichst weit oben ab, am Filter ist es nicht so wirklich gut. Und nimm gleich Schmiedekolben, die sind günstiger und wenn er mal zu langsam wird ist noch Luft nach oben.
  21. Genau ! Alles scheiß egal.... wer brauch schon Öldruck, es ist ja hinreichend bekannt das die Motoren beim Thema Öl völlig anspruchslos sind. Man kann ja zu allem seine Meinung haben, wenn man dann jedoch im Technik Bereich so herumpoltert sollte man schon wissen was man da schreibt. Um zu Palavern und Geschichten zu erzählen eigent sich die Vorstellung dann wohl doch besser.
  22. ATAQE hat auf Gurkenhobler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist reine Spekulation aber ich denke das Serviceheft wird zu dem Tauschmotor welches sich in deinem Neuerwerb befindet gehören. Hier wird sich mit Sicherheit niemand finden lassen dem das Heft gehört.
  23. hier sollte man einfach mal die Saab Brille abnehmen, und die Sache realistisch betrachten. Wenn Geld keine Rolle spielt kann man einen Saab sicher für die Rennstrecke fertig machen und bewegen, nach imensen Kosten hat man dann ein mittelmäßiges Auto. Und hier meine ich nicht 308er Bremse, MHI Lader und n popeliges Fahrwerk, selbst damit reißt du absolut nichts, das ist alles Kindergeburtstag ! oder man kauft einfach etwas das von Haus aus schnell ist und einfach mehr bietet für einen Bruchteil des Preises und hat wesentlich mehr Spaß und kann dann, wenn man das Teil nicht zerlegt langsam mit bezahlbaren Teilen aufrüsten. welche Fahrzeuge hierfür geeignet sind wurde ja angesprochen, ich würde einen e36 318is oder 325, 328i nehmen.
  24. 900 ist zu teuer , 900 II und 93 sind billig fahren sich aber "naja" und spätere Aufrüstungen viel zu teuer ich würde mir einen e36/e46 als 6 zylinder zulegen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.