Alle Beiträge von Claus B.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Vielleicht hat der Händler den Verkauf nicht nötig - das scheint ja wohl der Fall der zu sein. Zusätzlich geht echt nicht mehr, nach acht Jahren Cabrio habe ich aber wieder Lust auf 99. Nö, ich finde nicht, dass es Kaisers Bart ist - die Diskussion fand ich eigentlich sehr nett und gelungen, denn es handelt sich ja eigentlich um die 99, 90 und 900 Rubrik - nur über die ersten beiden sprechen wir viel zu selten. Grüsse aus Essen Claus
-
Darf ich vorstellen, mein neuer 900er
Hallo Jörg, schön, dass es wieder geklappt hat mit einem 900-er. Ich wünsche Dir viel Spaß damit und hoffe, dass wir uns auf einem Treffen der NSOA bald mal wieder sehen. Grüße aus Essen Claus
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Ich bezog mich dabei nur auf die Modelle mit H-Motor - klar mit 07-er Kennzeichen o.k., aber ansonsten musst Du halt für die Modelle ab 1982 noch 4 Jahre warten. Wenn man mal bei mobile etc. vorbeischaut: Da ist kaum ein 99-er mit H-Motor und 07-er Nummer dabei. Grüsse Claus
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Ich habe dort mal angerufen. Der Wagen hat einen nachgerüsteten G-KAT (Schlüsselnr. 77 in den Papieren u. damit grüne Plakette). Schön ist der Wagen wirklich - aber leider hat der Autohändler dort nur wenig Ahnung von dem Wagen. Über den Wagen ist so gut wie nichts bekannt (wurde wohl von einem Mercedes-Händler übernommen, wo er auch länger rumstand). Es konnte auch keine Auskunft gegeben werden, ob und wie der Wagen auf bleifrei umgerüstet wurde. Es hat mich dann nicht weiter interessiert, weil der Preis m.E. deutlich zu hoch ist und anscheinend steht der Wagen ja schon 2 Jahre (das macht es dann nicht besser). Du hast zwar recht, dass es wirklich schöne 99-er mit H-Motor für die Hälfte des Preises gibt - aber leider im Regelfall ohne G-KAT und damit zukünftig in den meisten Gebieten unfahrbar. Der 99-er hat´s mir auch angetan. Ich bin mir aber noch nicht schlüssig, ob es mal ein ganz früher 99-er werden soll (69-71) oder einer mit H-Motor (82-84). Als handwerklich eher etwas unbegabt tendiere ich eher zum H-Motor, wobei mir die frühen Modelle deutlich besser gefallen. Grüße aus Essen Claus
-
grüne plakette für 16v - saab hilft (* SchStKl. 14/E2 statt 01"
Für die Schlüsselnummern 01, 02 und 77 müsste doch mittlerweile auch die letzte offizielle Stelle, die bislang im Tiefschlaf lag, die Plaketten ausgeben. In Essen funktioniert es auf jeden Fall. Hier sind selbst nun die grössten Unwissenden in der Lage, das grüne Papperl zu verkaufen. Grüsse Claus
-
Hat sich den schon jemand angeschaut?
Bei 110 tkm Getriebe und Kupplung getauscht bei H... ? Na ja, lassen wir selbst das mal aussen vor, dann ist der Wagen m.E. deutlich zu teuer und denke daran, Du kaufst ein Auto mit mehr als 200 tkm. Da kannst Du für die nächste Zeit noch mal eine schöne Rücklage bilden. Ich habe vor zwei Jahren für einen T16S Bj. 88 mit identischer Ausstattung (+ SSD) und ähnlicher Laufleistung, komplett scheckheftgepflegt, nicht mal die Hälfte bezahlt und der Verkäufer hatte kaum Resonanz auf die Anzeige. Andererseits würd´s mich freuen, denn dann hätte sich der Wert meines 16S anscheinend verdoppelt (was ich nicht glaube). Mein Tip: Such einfach weiter und hör Dich um. Grüsse Claus
-
Der bizarrste Oldtimer der Welt...
Da gebe ich Dir absolut recht. Es würde mir schwerfallen, mir heute ein neues Auto zu kaufen, was mir gefällt (von der Form vielleicht noch ein Citroen C6). Grüsse Claus
-
Plakette für Saab 900i 8V-Motorisierung
So schliesst sich doch der Kreis. Es hat zwar für uns 8V-Fahrer etwas länger gedauert, aber am Ende doch noch geklappt. Die ganze Geschichte kann man nur unter Trauerspiel abhaken. So viel Unwissenheit bei offiziellen Stellen habe ich selten erlebt. Mal sehen, wie lange wir jetzt Ruhe haben. Vielleicht können wir uns ins H-Kennzeichen retten. Grüsse aus Essen (Feinstaubzone ab 07/08) Claus
-
Türschloss
@josef reich: Ich kenne nur das Waffenöl von Ballistol - meinst Du das oder gibt es noch was anderes von Ballistol. Und dann rein interessehalber: Wenn es sich um das Waffenöl handelt: Wo ist der Unterschied bzgl. Türschlossverwendung zu z.B. Liqui Molly, Caramba etc. ? Grüsse Claus
-
Türschloss
Danke für Eure Tips. Kann ich nach dem ölen bedenkenlos Graphit benutzen oder pampt dann alles aneinander ? Viele Grüße Claus
-
Türschloss
Ich habe bei meinem 900 II, Bj. 93 (EZ94), immer mal wieder Probleme mit dem Türschloss an der Fahrerseite. Zur Zeit lässt sich der Schlüssel nur nach rechts drehen (zusperren), nach links (aufsperren) geht gar nichts. Dann geht es irgendwann wieder, manchmal schwergängig etc. Öl hilft nur immer für eine bestimmte Zeit. Hat jemand damit Erfahrung oder gleich besser ein neues Schloss ? Wie teuer ist ein neues Schloss ? Viele Grüße Claus
-
Saab 90
@Jevo: Genauso ist es. Fahre mal in 10 Jahren mit einem 900i 8V zu einem Saabtreffen. Dort wirst Du etliche 900 Turbos sehen - aber kaum einen 900i 8V (von einem 90-er ganz zu schweigen). Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal einen 90-er (oder auch 99-er) auf der Straße gesehen habe (da sind mir öfter mal 96-er entgegengekommen). Ich find´s prima, wenn die 90-er und 99-er erhalten bleiben (auch wenn Saab alles dafür tut, dass das nicht so kommt). Grüße Claus
-
Saab 90
Der Bericht auf spiegel.de wurde hier schon mal gepostet. Zwar nett, dass überhaupt jemand mal über den 90-er schreibt. Aber zunächst geht es mal über das angebliche Saab 900 Klientel (individuelle Typen aus der Werbebranche - nee is klar). Ferner zeugt der Bericht nicht von besonders grossem Sachverstand - bei einem Verbrauch von 17L/100 km sollte man vielleicht mal nachsehen (lassen). Viele Grüsse Claus
-
Saab 90
Der Bericht auf spiegel.de wurde hier schon mal gepostet. Zwar nett, dass überhaupt jemand mal über den 90-er schreibt. Aber zunächst geht es mal über das angebliche Saab 900 Klientel (individuelle Typen aus der Werbebranche - nee is klar). Ferner zeugt der Bericht nicht von besonders grossem Sachverstand - bei einem Verbrauch von 17L/100 km sollte man vielleicht mal nachsehen (lassen). Viele Grüsse Claus
-
Weihnachtswünsche bitte HIER posten
Auch von mir zunächst einen herzlichen Dank an die Moderatoren für die ganze Arbeit im Jahr 2007 (macht sich ja nicht von selbst) und an Euch für die hilfreichen Infos. Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2008. Grüße aus Essen Claus
-
grüne plakette für 16v - saab hilft (* SchStKl. 14/E2 statt 01"
langsam wird´s ein wenig viel off-topic mit dem Bildchen - das Thema war doch grüne Plakette: Gibt´s schon was Neues zu den 03-Schlüsselnummern ? Grüße Claus
-
Saab 90
@wallander: vielleicht sehen wir uns ja mal - ich wohne in Essen (Grenze Bottrop). So viele 90-er dürfte es in BOT nicht geben. Claus P.S.: Schon mal bei Marchi gewesen ?
-
grüne plakette für 16v - saab hilft (* SchStKl. 14/E2 statt 01"
@racinggreen: Du sprichst mir aus dem Herzen - hast aber noch einen Punkt vergessen: Es gibt nicht viele Menschen dort draussen, die sich mit dem Thema überhaupt auskennen (wenn man mal davon ausgeht, dass sich jemand nicht auskennt, der die Schlüsselnr. in ein Programm einhackt, um zu prüfen, welche Plakette vergeben wird). In diesem Sinne... Grüße Claus
-
Saab 90
Du hast Glück, denn eine wirklich gute Werkstatt liegt direkt "vor der Tür": Burgfried Marchi, GE, Tel. 0209/1779444 kennt sich Bestens mit den alten Modellen aus. Grüsse aus Essen Claus
-
Umrüstung Saab 99 auf G-KAT
Bei einer Umrüstung auf G-KAT erfolgt die Umschlüsselung in 77 und damit gibt´s die grüne Plakette, definitiv. Von einer baldigen Verbannung der Euro 1 (oder gleichgestellten Fahrzeuge) kann ich aus der derzeitigen Gesetzesfassung nichts entnehmen. Wenn der 99-er noch (weit) von den 30 Jahren und somit vom H-Kennzeichen entfernt ist, ist damit zukünftig die einzige Chance gegeben, in den Feinstaubzonen zu fahren. Ob sich der ganze Aufwand rechnet ist natürlich eine andere Frage, denn neben dem Umrüstsatz (+Einbau) sind noch die entsprechenden Modifikationen zum Umbau auf bleifrei erforderlich (der Aufwand dürfte sich allerdings in Grenzen halten). Insgesamt wird man aber sicherlich bei ca. 1.700 € liegen. Ich danke Euch für Eure Antworten. Claus
-
SAAB-Cars.de Lauf-/Sporttreff
Da wir ja quasi Nachbarn sind (komme ebenfalls aus E) und Du anscheinend läuferisch aktiv zu sein scheinst, kannst Du gerne mal bei uns mitlaufen. Wir bereiten uns jedes Jahr auf mind. einen Marathon vor. Strongmanrun ist zwar nicht so unser Ding (wenn Du eine echte Herausforderung suchst, dann laufe mal den Röntgenlauf in Remscheid mit - da musst Du stark sein :-)). Bei Interesse einfach eine PN schicken. Grüsse Claus
-
OT: Jemand an Fussball interessiert?
Fußball und Saab - das passt schon. Grüße aus Essen Claus
-
Umrüstung Saab 99 auf G-KAT
@ krax: Ja G-KAT ist kein Problem - allerdings geht es mir so ähnlich wie Dir damals. ich weiss zwar, dass es geht (der Umrüstsatz kostet ca. 1.200 €), aber es gibt anscheinend - bis auf einige hier bekannte Ausnahmen - kaum eine Werkstatt, die sich damit auskennt. Aus diesem Grund hoffe ich auf Beantwortung meiner Fragen, um noch ein paar Infos mehr zu erhalten, bevor ich den - zugegebenermassen - teuren Schritt gehen werde. Grüsse Claus
-
Umrüstung Saab 99 auf G-KAT
Danke für Eure Infos. Der G-KAT-Umrüstsatz ist kein Problem - den könnte ich bekommen. Mir geht es um die Erfahrungen, die Ihr ggf. mit der Umrüstung gemacht habt bzw. die Benatwortung meiner Fragen. Vielen Dank und Grüsse aus dem nassen Essen Claus
-
Umrüstung Saab 99 auf G-KAT
Danke für die Info - G-KAT geht definitiv. Es kennen sich zwar nich allzu viele damit aus - aber es geht wirklich. Claus