Zum Inhalt springen

sturmtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmtiger

  1. sturmtiger hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schön zu hören Aber mal was anderes (ist zwar ein bisschen OT, aber trotzdem): Auch wenn Du Deinen Frontspoiler wieder demontiert hast... Mal ne kurze Frage dazu: Der wird ja vorne an der Stoßstange befestigt... Wie überträgt der denn dann den "Abtrieb" an die Vorderachse? Die Stoßstange is ja nun nicht so hart, oder? normalerweise müsste die sich doch erstmal verziehen, bevor da was übertragen wird, oder? :confused: Danke schonmal im Vorraus ^^ Gruß, Alex
  2. sturmtiger hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Full Ack!
  3. sturmtiger hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich hab mir hier jetzt echt ALLE 73 Seiten durchgelesen *puh* Und mir fällt zu Deinem Wagen nur ein Wort ein: T O P ! Wow. Respekt. Geil... Alles Alternativen ^^ such Dir was aus Hätte ich das ganze früher gesehen, hätte ich vor ein paar Wochen kurz angehalten, als wir auf'm Rückweg aus Italien waren... *sabber* Mach weiter so! Mal kurz OT: Was er hier mit seinem Wagen macht, ist m.E. echt top! Natürlich gibt's einige Sachen, die nicht jedem gefallen o.Ä... ABER (und das finde ich am Besten!): Die Kiste hat Leistung! Nicht nur den Spoiler und ein dickes Rohr als Optik. Sondern weil's auch genutzt wird! :-) Hierzulande kann ich mit meinem 75 PS TDI-Saug-Diesel-Caddy (ich weiß, ein Wiederspruch. Aber der Turbo da is glaub ich nur zur Deko angeschraubt - ohne Funktion. Merken tut man's jedenfalls nicht...) fast jede "schnelle" Kiste durch die Kurven drücken ^^ Das liegt daran, dass die meisten nur "schnell" fahren können, wenn die Straße keine Kurven hat, oder es ein Geschwindigkeitslimit von 50 vorhanden ist. Sobald eine Kurve kommt, stehen die alle auf der Bremse... Banausen xD So, sorry für den OT-Ausflug und weiter zum Thema: *SABBER* Gruß, Alex
  4. @carsten: Moinsen! Erstmal Glückwunsch zum Saab... Hab den blauen auch im I-Net gesehen. War am Samstag da (war eh in Zeilsheim, und von da aus sind's ja nur 5 Minuten), aber da hatteste den ja schon gekauft *ggg* @all: Also von außen und innen sieht der 9-5 echt top aus... Nur mehr "durfte" ich ja net gucken -> war ja schon verkauft Hoffen wir mal, dass Dich das Fahrzeug nicht enttäuscht! Viele Grüße, Alex
  5. Hi! Danke für die Tipps schonmal! Mit'm Mercedes wäre zwar cool, aber nuja ^^ Wir nehmen wahrscheinlich nen Fiat Ulysse. Da passt einfach mehr rein (vor allem sind wir ja länger unterwegs. Wenn man wo hinfährt, wo man Wäsche waschen kann, dann geht das mit nem kleinen Laderaum, aber für sowas würd ich schon gerne den Van nehmen - zumal der noch recht sparsam ist). @aero84: Ich weiß... Ich hab Eure Berichte im wahrsten Sinne des Wortes "VERSCHLUNGEN"... Das war letztendlich der Stein des Anstoßes für's Nordkapp ;-) Und natürlich der "braune Benz" *lach* Zuletzt war in ner Zivizeitschrift von mir ein Bericht über nen Kerl, der mit'm Motorrad zum Nordkapp gefahren ist, dass hat die ganze Sache nochmal etwas bestärkt (die Bilder von den Lofoten... Ein Traum!) Ich hatte mir das GROB so vorgestellt: Von Dänemark über die Brücke nach Schweden (roundabout 50 Euro pro Überquerung), dann in Schweden "hoch" bis zum Nordkapp und halt Hütten suchen oder Campen (und keine Sorge, wir passen schon auf wg. Müll usw. - sind alle gut erzogen!). Dann zum Nordkapp und über Norwegen (an den Lofoten vorbei) wieder runter. Das Problem ist, dass ich mir diese Entfernungen nicht wirklich vorstellen kann... Was ich ein Zeit einrechnen muss, damit der Motor vom Auto auch mal ausgehen kann und man die Landschaft in Ruhe genießen kann. So "spontan" geht das leider nicht ^^ Alle Mann sind berufstätig und müssen erstmal um Urlaub *betteln* Außerdem will meine Liebste lieber ihre Bekannten in den USA besuchen (hat natürlich auch nen gewissen Reiz... Dann bring ich aber auch nen schönen V8 mit *sabber*). Irgendwie brennts mir grad unter den Nägeln... Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würd ich grad meinen Job an'n Nagel hängen, mir nen Aero kaufen und da hoch fahren Gruß, Alex edit: @aero84: Oh Mann... Die Bilder sind echt geil ^^ Vlt. doch der Daimler ^^
  6. Hi Ihr! Nächstes Jahr haben wir ggf. vor ne Rundreise in den Norden zu unternehmen... Will heißen in Schweden "hoch" bis zum Nordkapp (muss sein ^^), und über Norwegen (Lofoten) wieder zurück. Eigentlich hatte ich vor o.g. Tour mit dem Motorrad zu unternehmen, aber da wir mittlerweile schon zu dritt sind, hat sich das ganze schon gegessen. Da hier im Forum schon einige in der Gegend waren, wollte ich mal fragen, ob jemand Tipps für ne schöne Route geben kann... Danke schonmal! Gruß, Alex PS: Nein! Wir fahren nicht mit dem Mercedes ;-)
  7. Matrix?! Meinste damit die Verdampfer? oder die Rails? Jo... hat zwei Verdampfer (is ne teilsequentielle Anlage)... Gruß und Danke, Alex
  8. Dann kannste nicht zufällig ne Tartarini einstellen? Bzw. mir mal flüstern, wo da die Filter sitzen, oder?! Hab ne EtaGas... Gruß, Alex
  9. Sieeeehste mal :-) Und zugegeben: Im Vergleich zum Saab hat der (Serien-)500er keine Chance. Weil a) Automatik, b) Kurzhub-V8 (der will Drehzahl, deshalb auch das Drehmoment erst bei ner recht hohen Drehzahl) und c) beim 500er ist das Differential gewaltig lang übersetzt. Wenn der Motor mehr Leistung hätte, wäre es damit möglich die 300er Marke zu knacken. Der fährt im dritten Gang maximal 220, und dann kommt noch der Vierte... Der 500er ist als wahrer Kilometerfresser gebaut worden. Ich habe im Moment ein Differential von nem 420er verbaut weil kürzer. 1. Weil er so ein bisschen schneller spurtet und 2. ist's bei uns sehr hügelig. Und es ist mir stark auf'n Sack gegangen, dass der Automat bei jeder Steigung meinte immer zwischen dem 3. und 4. hin- und herschalten zu müssen... der 560er hat noch ein kürzeres Diff als der 420er. Und ich denke gegen nen 560er RÜF (300 PS) hätteste mit nem 2,3-Liter schon arge Probleme. Im Sprint hab ich mit dem Seriendiff mal nen BMW 135 mit "de krasse Checkah an die Lenkrad" in FFM an der Ampel weggeballert ^^ mit vier Mann drin (also bei mir) *ggg* Für ne 20 Jahre alte Automatik schaltet die doch recht flink. In Kombination mit Kick-Down und dem ASR macht das schon was her ;-) bei 380.000 km auf der Uhr Und im Moment dreht die noch ne Ecke schneller, weil falscher Tacho für's Diff. Bei Tempo 50 hab ich so 70 auf'm Tacho... So long, Alex PS: Ich muss jetzt erstmal meine Liebste vom Weihnachtsmarkt abholen. Die hat heute erfahren, dass die Ihre Abschlussprüfung bestanden hat und wollte darauf ein paar Glühwein trinken (wiederwärtiges Zeug! Ich bevorzuge Met ) edit: @turbo9000: Was für Anlagen haste denn verbaut? Nicht zufällig Tartarini, oder?
  10. ich hab gesagt *UMGERECHNET* Ergo: Verbrauch an LPG roundabout 15-16 Liter. Umgerechnet (nach den damaligen Kosten für Super und LPG) auf die Kosten pro KM und zurückgerechnet über den Preis von Benzin. Ist natürlich nicht 100%ig genau gemessen/berechnet (hab nicht die 10. Nachkommastelle genommen, außerdem hab ich den Sprit bis die Anlage warm ist nicht mit einberechnet), aber dennoch würde ein Auto (muss ja nicht unbedingt der Daimler sein), für die Kraftstoffkosten vom LPG, in dem Verbrauchsbereich für normalen Super liegen... Ist klar, dass der V8 auf LPG nicht unter 12 Litern frisst! Auf Super ist das schon eher möglich. Bei Tempomat 120 auf der BAB und bloß keine Berge fahren oder überholen ^^ Gruß, Alex edit: Im vierstelligen Bereich würde ich mir eher nen anderen holen. Ich überschlag und kalkuliere mal ein bisschen, und dann schau ich mal...
  11. Ergo: Machen falls machbar, oder?
  12. Kannste dir gern mal ausleihen, wenn Du magst
  13. Soooooooo schlecht isser nu auch wieder nicht, aber überall diese Kleinigkeiten... Mit dem Getriebe kann man noch fahren (wenn man das Fahren mit Zwischengas beherrscht). Sind damit noch bis nach Italien und zurück in Urlaub... Mit vier Mann und voller Beladung! Durch sind: Kotflügel hinten (beide haben kleine Löcher), Türen, ein Kotflügel vorne... Hab am Daimler jetzt mal ausbesser geübt, da da auch ein Kotflügel morsch war. Wollte eigentlich nen neuen kaufen, und hab mir gedacht, dass ich's ja einfach mal probieren könnte. Hat besser geklappt, als erwartet. Man sieht bloß wo die Übergänge vom Lackieren sind. Da muss ich noch üben ;-) (um die Debatte mal anzuheizen): Hätte auch nen Passat 35i Kombi zum fertigmachen da stehen... edit: @klaus: Der Sternenkreuzer frisst umgerechnet übrigens 8-9 Liter LPG, wenn man normal bis leicht sportlich fährt. Allerdings ohne den Sprit berechnet, den man benötigt um den Motor auf 60 Grad zu bringen damit die Anlage auf Gas umspringt. Und das ganze bei ner ungewarteten Anlage, die angeblicht bei 8-Zylindern absolut für'n Allerwertesten ist, und total verstellter Motorsteuerung (der läuft VIEL zu fett).... ^^ Und das Auto ist sehr dankbar :-) Ist bis zum Ende meiner Zivi-zeit (Oktober) tagtäglich Kurzstrecke von 6 km gefahren...
  14. @Matthias: Ist mein *erstes* eigenes Auto gewesen... Motor ist top. Karosserie eher nicht Gruß, Alex
  15. Steht beides NICHT zur Debatte Da ich - glücklicherweise - an nen Firmenwagen gekommen bin und der Sternenkreuzer wahrscheinlich ein Saisonkennzeichen bekommt und zum "Sonntagsprollauto" *lach* wird, wollte ich gern wieder Saab fahren. Turbo macht einfach SÜCHTIG! Meine Liebste hat'n Turbo, mein Kumpel hat'n (Volvo-)Turbo, dem sein Bruder meinen 900er Turbo... *argh* Und ich steh da mit'm Sauger (ok, mit gewaltig Hubraum, aber trotzdem ^^)... War grad auch schon auf der Suche nach'm billigen 2,3er zum Aufarbeiten, aber ich hab ja einen aufm Hof stehen, warum nicht da anfangen... Zumal mit der B202 immernoch lieber ist Gruß, Alex PS: Am Sternenkreuzer haben wir übrigens das Abgassystem etwas "überarbeitet". Währenddessen hab ich mit'm handy mal schnell ein gemacht ^^ Mittlerweile natürlich wieder entschärft, aber der MSD fehlt. Und das steht dem Auto richtig gut!
  16. Hi ihr, ich bin am überlegen, ob meinen meinen 9k - der seit Okt. 08 unter nem Baum verrottet - wieder auferstehen lassen soll oder nicht. Zu machen wäre folgendes: - Frontscheibe (Riss) - Fahrersitz (bombenfest und Hebel abgerissen) - Bremsen (Pedal hart, hab da was von nem Relais bzw. ner Pumpe gelesen) - Getriebe ggf. (Synchronringe hinüber) - KI Beleuchtung komplett - HIMMEL* kurz bevor die Kiste abgemeldet wurde, ist die Kupplung inkl. Geber und Nehmer neu gemacht worden... Was meint ihr? Hab den vor ein paar Wochen nochmal überbrückt und angeschmissen. Läuft wie'n Uhrwerk. Hydro's tackern, aber nach der langen Standzeit, dem alten Öl und der Motortemparatur nicht erwähnenswert. Turbo läuft und dreht frei hoch :-) Vielen Dank schonmal! Euer im Moment saababstinenter, Alex *) Da kauft man extra mal was anderes, damit der Himmel nicht hängt... und? Beim Daimler fängt's jetzt auch schon an
  17. Hiho... Hab ich auch grad bekommen und wollte sofort das Teil weiterleiten... Aber wurde ja schon bemerkt... Viel Erfolg bei der Bekämpfung! Interessant wäre vlt. ne Anmeldung erst nach überprüfung durch nen Admin (wie bei manch anderen Boards), aber das wäre halt verdammt viel Aufwand und gibt auch keine 100%ige Sicherheit So long... Gruß, Alex
  18. Alles klar! Vielen Dank :-)
  19. Hi ihr!!! Bitte entschuldigt die rechtschreibung und formatierung, schreibe grad vom handy aus, weil ich bis morgen in italien sitze und hier keinen pc hab... Erstmal vielen dank für die vielen info's!!! Die helfen mir schon ganz schön weiter ;-) Genau "der" wagen muss es nicht sein, aber ich würde den gerne bei nem autohaus kaufen, wo ich ggf. Den daimler in zahlung geben kann... Des weiteren hab ich mir - obwohl ich anfangs nicht dafür war - den kombi mal näher angeschaut. Natürlich auch als aero... Hab da einen scheckheftgepflegten gefunden... "allerdings" hat der schon knapp 300.000 auf der uhr... Ist das ein problem für den motor? Oder sind da schon viele sachen gewechselt worden? Der weiteren hat der wohl rost am tankdeckel und von innen ein wenig am heckdeckel... Normal? Bei dem auto spricht mich das scheckheft (wo ich sonst eigentlich nicht so drauf achte) an, wegen den ölschlammproblemen, usw... Da wird dann ja wohl schonmal jemand bei geschaut haben.......... Das problem ist bei dem auto, dass es von privat verkauft wird :-( Vielen dank schonmal und nen schönen abend noch :-) Gruß, Alex
  20. Hi Ihr, eigentlich bin ich hier bei den 9-5ern nicht so oft gesehen... War "früher" bei den 900/9000ern oft online, da beides vorhanden (900er noch in Benutzung, aber bald leider nicht mehr - fragt nicht - und der 9k ist abgemeldet). Da mir letztes Wochenende jemand auf meinen Sternenkreuzer (500 SEC) draufgefahren ist, bin ich am überlegen mir wieder nen Saab zu holen (wollte eigentlich wieder nen V8 mit Gas, aber der 9000er hat sich so sehr in mein Gedächtnis gebrannt, dass ich doch mal schauen musste). Also mir ist da ein 9-5 Aero über den Weg gelaufen... EZ 06/2000, 203000 km, recht viel Ausstattung... Preislich liegt die Kiste bei 3500. Ist das ok? Worauf muss man bei dem 9-5 achten? Davon hab ich absolut keine Ahnung... Schwachstellen? Anstehende Reparaturen (wg. der Laufleistung - nicht das ich davor Angst hätte... Der Sternenkreuzer hat 370.000 auf der Uhr )? Anschauen kann ich mir das Fahrzeug frühestens - wenn überhaupt - nächste Woche, da ich am Donnerstag Abend bis Sonntag nach Italien muss (Familienfeier meiner guten Seite), und ab Montag hab ich einen ganzen Monat lang so gut wie keinen freien Tag mehr (auch WE nicht - großer Nachteil am Zivildienst)... Vielen Dank auf jeden Fall schonmal! Viele Grüße, Alex
  21. Waaas? ^^ Ich bin grad mal 20+ Aber ich glaub, mein Geschmack ist eh etwas seltsam für meine Altersklasse... Nix Golf, Nix Opel, Nix Frittentheke, Nix Brülltüte, Nix Ghettoblaster-Bass-Rückstoß-Antrieb... Alte Saab's, alte Daimler, alte Motorräder, lieber Beach-Boys, AC/DC, etc... Obwohl ich zugeben muss, dass ich deswegen schon ein bisschen stolz auf mich bin *schäääm* Gruß, Alex
  22. *lechz* Oh ja... nen schönen SLC würde ich aber auch nicht von der Bettkante stoßen Waren ja eigentlich mittlerweile auch auf der Suche nach nem neuen Auto für meine Liebste... Dachten erst an nen SLK (erste Serie) und anschließend an nen TT... Aber mittlerweile sind wir glaub ich wieder bei nem Aero gelandet Gruß, Alex

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.