Alle Beiträge von sturmtiger
-
Motorkummer
Mein 9k hat immer 10w-40 bekommen ^^ Überall Und trotzdem hat's die Synchronringe zerlegt Lag aber wohl eher daran, dass ich gute 200 km ohne Kupplung überbrückt hab Und wenn Dir langweilig ist, PN ^^ Bei mir kannste auch schaffen, wennde willst xD gibt auch gute Verpflegung Gruß, Alex
-
neuere Nase 9000
9k Steili rulez *g* Nicht umbauen! Die alten Panzer haben einfach noch Stil... Gruß, Alex
-
Zu mager... Was tun?
Hi... Also ich gehe eigentlich auch von turboflar's Vermutung aus, aber ich bin einfach am Ende von meinem Latein! @ssason: Ja, auch vorm Filterwechsel... Der alte war eigentlich auch noch gut, aber so teuer sind die Dinger net, und der Wechsel ist einfach. Also gemacht... @Chris: Funke auf allen Kerzen ist i.O., genauso der Elektrodenabstand. Die Kiste hat zwei Zündspulen (für Zylinder 1+3 sowie 2+4). Das wäre noch ein Ansatz... stimmt... Werd ich mal durchmessen bzw. tauschen (haben noch ne K stehen, die mir ja schon Steuergerät und LMM vererbt hat - die läuft mit meinen Teilen übrigens so wie sie soll)... Was ich mir noch vorstellen KÖNNTE: Das ist ne 2V-K. Und der Auspuff ist - so wie es scheint - von ner 4V (neuer). Man hört ja eigentlich immer, dass die Teile an Moppeds eigentlich nur akustisch was bringen, und sonst nur negativ wirken. Also dachte ich schonmal, dass es daran liegt... aber es gibt noch genug anderen 2V die mit dem Ding rumfahren und keine Probleme haben Und - falls es vielleicht irgendwie von Interesse ist: Der Block ist längs und liegend eingebaut (also links Ventildeckel, und rechts "Kurbelwelle"). Und die ganzen K's haben ne Krankheit: Steht der Bock längere Zeit auf'm Seitenständer, läuft Öl in die Brennräume und beim Start qualmt's dann ein paar Kilometer ^^ Gab mal andere Ölabstreifringe, aber die waren nutzlos ^^ Gruß, Alex
-
Zu mager... Was tun?
Hi Michel! Ui! Na dann dreimal auf's Holz geklopft und Glückwunsch, dass alles so "glimpflich" abgelaufen ist! Naja... sooooo'n Fahrrad is die R65 nu net ^^ Mit meiner 45er hab ich schon 900er Fireblades in Kurven stehen gelassen ^^ Da gings runter bis alles geschliffen hat aber das mach ich nemmer... a) weil ich meist mit meiner Liebsten unterwegs bin, und der dann Übel wird :biggrin: und b) weil das 20 Jahre neuere Fahrwerk vom Ziegel wohl irgendwie nicht zu mir passt - ich fühl mich da nicht so sicher wie auf meinem alten Boxer! Und "zu schnell" ist immer relativ... Meine 27 Jahre alte K hat "nur" 90 PS und geht auch in unter 5 Sekunden auf 100 (im Vergleich zu aktuellen Modellen zwar ein Witz, aber ich finde das schon beeindruckend!) und um sich um nen Baum zu wickeln reichen auch die 14 PS von ner 125er... Zumal ein Moped dafür is um die Kurven zu ballern, net um die ganze Zeit V-Max zu fahren... OK, die V-Max (Das Moped jetz) is wohl wirklich nur für die Gerade entwickelt, aber egal ^^ Ich mag Gummikühe halt ^^ Langsam und gemütlich - der Weg ist das Ziel! Gruß, Alex
-
Zu mager... Was tun?
Wie groß biste denn??? Mein Dad is fast 2 Meter und sitzt auf ner kleinen R65 ^^ Reifen sind schon teuer... Ich kann aber die Bridgestone BT45 wärmstens emfpehlen... Aber 200 Euronen der Satz Aber die halten ziemlich lange (ich fahre ja eher gediegen)... Kann Dir ja mal meine K100 zum Probefahren leihen Hat aber ne abgepolsterte Sitzbank... War aber schon so ^^ edit: *HIER* übrigens Bilder von meiner Q und *HIER* von meiner K ^^ Gruß, Alex
-
Zu mager... Was tun?
Z1? Die "gute" alte mit 4 Pötten? WEICHEI??? Ich hab KEIN Saison-Kennzeichen (= Memmentafel) ^^ Ich bin selbst im Winter bei -20 °C noch mit meiner R45 in die Schule gefahren.... Keine Sorge... KEIN Weichei ^^ 16 Stunden Dauerfahrt von hier nach Italien... Morgens um 8 los, Nachts um 2 angekommen. von 1000 km waren 900 km Regen... *g* Ich fahre ne BMW... Keinen Reiskocher ^^ Mir fehlen aber ehrlich die Fußwärmer! Ich glaub, dass ich mir irgendwann mal ne GS oder ne RS holen werde... Dann aber wieder R Gruß, Alex
-
Wasserzuleitung zum Turbo - LPG Verdampfer in Reihe schalten
Hi Ingo, hab zwar keinen Saab mit Gasanlage, aber mein Sternenkreuzer hat eine... Vlt. kannst Du mit den Bildern ja was anfangen (klick ma auf meiner Signatur auf den Benz, da findeste noch mehr Bilder)... http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/500SEC/gasanlage/th_SDC10257.jpg http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/500SEC/gasanlage/th_SDC10256.jpg http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/500SEC/gasanlage/th_SDC10258.jpg http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/500SEC/gasanlage/th_SDC10259.jpg Hab selbst aber noch nix an der LPG-Anlage rumgebastelt (und da wollte ich eigentlich auch die Finger von lassen) ^^ Gruß, Alex
-
Heckjalousie aus den 80ern
Darf ich Dich mal hauen?????? Ich will auch so ein Teil *HEUUUUUUUUUUL* Hab damals mal über eBay nen Kontakt zu jemandem bekommen, der mir so ein Teil verkaufen wollte... Das Ende vom Lied war: Mein Geld war weg, und das Teil kam nicht :frown: Ich find die soooooooooooooooooooooooooo toll!!! Interessierte Grüße, Alex
-
Zu mager... Was tun?
@Rene: Grüße zurück von meinen 2 (oder 3? Weiß nemmer so genau ^^) Schwalben und meinem Duo @Michel: So lang das Wetter so bescheiden is, fahr ich keinen Millimeter ^^ Aber verrat mir doch mal, wie du auf zu wenig Luft kommst? Lufi is ja wie gesagt neu?! Gruß, Alex
-
Zu mager... Was tun?
Hi Michel, ich will Dir ja net zu nahe treten, aber haste den Text ganz durchgelesen? Sauerstoffanteil zu hoch... ;-) Verbrauch zu hoch... ;-) Vlt. hätte ich noch erwähnen sollen, dass die Kerzen ziemlich hell sind, und der Lüfter ziemlich oft anspringt Übrigens sind gute NGK da drin :-P Die werden überall reingeschraubt! Außer in die alten Simson-Gefährte, da gibbet nur Isolator Spezial! Gruß, Alex edit: Nicht dass ihr alle jetzt denkt, dass ich permanent V-Max fahre(n will)!!! Da ist irgendwas im argen, und ich will rauskriegen, was es ist...!
-
Standschäden - wie vermeiden?
Wie war das nochmal? "Die letzte Fahrt ist immer in einem Mercedes!" oder so Ich muss aber zugeben, dass sich der Sternenkreuzer bei 230 echt sicherer "anfühlt" wie der 9k. Der 9k war da ein bisschen "nervös". Beim W126 fühlt's sich so an, als ob du auf Schienen 100 fährst und dir nebenbei noch zwei Cheeseburger + Coke reinpfeiffen könntest... Nichtsdestotrotz: Mein 175 PS 9k hat sobald der Lader Druck aufgebaut hat, eindeutig mehr Spaß gemacht als 5 Liter Hubraum... Das liegt aber stark an der Automatik, denke ich. Wenn ich den auf den zweiten Gang zum Überholen runterschalten lasse, und tret dann das Pedal durch, reißts Dir das Fleisch vom Gesicht... Wie aero84 immer so treffend schreibt: "Die Saab's sind halt Krawallkarren!" Der Daimler is echt ein Cruiser für's gemütliche Vormittags-nach-Italien-Fahren-zum-Frühstücken... Gruß, Alex
-
Zu mager... Was tun?
Hi Leute... Vielleicht habt ihr ja den richtigen Denkanstoß... Auch wenns weder ein Saab ist, noch 4 Räder oder nen Turbo hat Und zwar gehts um mein Moped... Hier mal kurz die Eckdaten: BMW K100 - EZ 1983 - alte 8V-K ca. 140.000 km Bosch LH-Jetronic (Version?) Einzeldrosselklappenanlage Keine Lambda-Regelung aber LMM Einspritzer (is klar ^^) Original-BMW Sportauspuffanlage ist verbaut (und i.O.) Folgendes Fehlerbild: Die Kiste erreicht ihre Höchstgeschwindigkeit nicht (wirklich). Obenrum fehlende Leistung. Verbrauch ziemlich hoch (anstatt 5,5 Litern, meist 7,5 - letztens hab ich's geschafft die mal auf ca. 6 Liter zu drücken). Folgendes schon erfolglos versucht: neue Zündkerzen (2x) neuer LuFi Drosselklappenanlage komplett getauscht LH-Steuergerät getauscht LMM getauscht Ventilspiel i.O. Temperaturfühler gemessen und i.O. Messbarer Fehler am CO-Tester: O-Ton von meinem Mechi "De hälfte von dem, wat da renngeht, verbrennt der net." Also: Viel zu viel Restsauerstoff im Abgas. Ändern des CO-Wertes mit der Einstellschraube am LMM bringt nüscht. Wenn der Restsauerstoffgehalt halbwegs brauchbare Werte hat, ist der CO-Gehalt auf 0,00x anstatt auf den vorgeschriebenen 2,25 +- 0,5 %... Das lustige ist, dass die Möhre exorbitant allergisch auf Falschluft reagiert (Öleinfüllstutzen auf -> Motor aus). Alle Unterdruckschläuche sind neu. Alle Ansaugstutzen sind neu. Alles mit Bremsenreiniger usw. abgesprüht -> DICHT! Und jetzt das beste: Manchmal läuft die Kiste wie verbrannt! Mit Sozia, Tankrucksack, Koffern, Topcase, Zelt, Vollbeladen und betankt 200 auf der BAB (da isses mir zu heiß geworden -> Koffer nur bis 130 zugelassen!), und die wär noch weitergegangen. Nen Tag später Solo auf der BAB, ohne alles (nur Mopped und ich): Tacho 180. Sense. Mehr kommt nicht. Per GPS sind das ca. 160 - 165 km/h. Angegeben ist die mit 230 km/h. Lt. Aussage anderer K-Fahrer muss die bis Tacho 240-250 problemlos gehen. Bin mit dem Fehler jetzt schon 2x nach Italien und zurück, und sonst läuft die auch gut (Beschleunigung ist super, läuft ruhig und rund bei 950 rpm, gute Gasannahme)... Letztens meinte ein Mech von BMW is soll ma die Auslassseite kontrollieren. Es könne sein, dass eine Ventilfeder gebrochen ist (merkt man wohl nicht). Wars aber nicht. Langsam aber sicher schwinden die Ideen... Danke schonmal und viel Spaß beim Raten Gruß, Alex
-
Mutter im Kettenkasten Triumph Motor
- Mutter im Kettenkasten Triumph Motor
Das Ganze erinnert mich irgendwie stark an mein Motorrad (BMW K100)... Die ersten ausgelieferten Moppeds hatten einen anfälligen Anlasserfreilauf (mit 3 Inbusschrauben, die gerne abgerissen sind). Später wurde das ganze dann auf 6 Sechskantschrauben geändert. Nun gut. Als wir den Bock damals gekauft haben, war der eigentlich i.O. bis auf die Batterie - die war tot. Also neue Batterie gekauft, alte raus, neue rein, und? Nikkes! Motor fest! Hin- und herprobiert, aber es half nix, also Motor auf. Was war: Mein Bock HATTE den alten Freilauf. Alle Inbus waren abgeschert. Ist auch auf den neuen umgebaut worden. ABER: Die Deppen haben die abgrissenen Teile im Block rumliegen lassen :eek: Ist gute 120.000 km (!) damit gefahren (die Schrauben sahen natürlich dementsprechend zermürbt aus), bis sich dann - bei uns zufällig nach dem Einbau der neuen Batterie - ein Teil davon zwischen Motorblock und Kurbelwelle verklemmt hat... War natürlich biggefest. Motor zurückgedreht, Gerümpel rausgesammelt, alles wieder zusammen, und seitdem hab ich schon gute 20.000 km auf dem fliegenden Ziegel gefahren So long, Alex- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Erinnert mich irgendwie an :biggrin: Gruß, Alex- Mutter im Kettenkasten Triumph Motor
Na dann... Tut mir leid! Dann viel Erfolg bei der Aktion! Ich drück Dir die Daumen, dass alles möglichst reibungslos flutscht Gruß, Alex- Standschäden - wie vermeiden?
It's a long way... to Tipperary....... Gruß, Alex- Mutter im Kettenkasten Triumph Motor
Huhu... Hab en Edoskop mit Magnetheber- bzw. Hakenaufsatz... Also mit Kamera, etc. ^^ Wenn das Teil da reingeht, kannste damit vlt. was anfangen?!?!?!? Bein Interesse schreib mir ma ne PN... Ich würd Dir das Teil mal leihen... Gruß, Alex- Mein SKR-Performance AERO Thread
Moien! Die sehen echt gut aus! Musste 3x gucken, bevor ich da was gesehen hab Ich glaub, sowas werd ich auch mal an unsere Wägelchen schrauben Gruß und gute n8, Alex- Beifahrer Airbag einfach nachrüstbar?
Huhu... Soweit ich weiß, hält der Airbag ein "Autoleben" lang Hab ja auch u.A. nen W126 (mit Fahrerairbag), der 200x hätte ausgewechselt werden müssen (nach 15 Jahren oder so). Da Mercedes aber vor nicht allzu langer Zeit einen der ersten Airbag-Fahrzeuge gekauft hat, und die Mühle einfach mal gegen die Wand fuhr um zu testen wie sich ein echt alter Airbag verhält, kam heraus, dass das Teil noch so funktionierte wie am ersten Tag. Daraufhin wurde schlicht und ergreifend festgelegt, dass die Dinger eben ein Autleben halten. Und das wurde soweit ich weiß von allen anderen Herstellern soweit übernommen... Ob das jetzt auch auf das "empfehlen" zutrifft, weiß ich net... Geld kosten die Dinger auf jeden Fall. Und zwar ORDENTLICH! Allein das Airbag Lenkrad vom W126 (OHNE Airbageinsatz!) kostet ca. 700 Euronen :eek: Nichtsdestotrotz sitze ich lieber in einem Benz, als in einem Smart: *klick* Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich was falsches gesagt habe Gruß, Alex- Motor mit Getriebe mit 2 Leuten verladen - machbar?
Sorry! Loch graben, Hänger rein, Zeug drauf :biggrin: Ne, im Ernst... Ich denke, dass das machbar ist... Nen MB 5,0 V8 kriegste auch mit zwei Mann bewegt (ohne Getriebe, aber mit allen anbauteilen)... Is aber auch ein Alublock... Ansonsten würd ich - wie schon erwähnt - alles auf ne Palette spannen und versuchen das ganze mit Spanngurten o.Ä. + Rampe auf den Hänger zu ziehen. Viel Erfolg! Gruß, Alex- Mein SKR-Performance AERO Thread
Nobody's Perfect Gruß, Nobody... ähhh Alex- Mein SKR-Performance AERO Thread
Seid ihr altmodisch ^^ Ich hab alle meine Auto's so umgebaut, dass man die nurnoch verpackt in den Motorraum legen muss... :biggrin:- Mein SKR-Performance AERO Thread
Ich musste auch erst überlegen Erzähl mal :-)- Mein SKR-Performance AERO Thread
Ah ok ^^ Danke für die Aufklärung Man lernt nie aus ^^ Gruß, Alex - Mutter im Kettenkasten Triumph Motor
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.