Zum Inhalt springen

sturmtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmtiger

  1. Cool ^^ Im Sternenforum gibt's Saab-Sympathisanten und hier Sternen-Sympathisanten Gruß, Alex
  2. Deswegen hab ich weder nen BMW noch nen Audi... Beim Daimler gibt's zwar auch teure Reparaturen (die gibt es überall), aber die meisten Sachen sind recht kostengünstig... Gruß, Alex
  3. Also sowas: (Bild hier im Forum geklaut ^^) *klick* Gruß, Alex
  4. Bis jetzt mal noch keine Probleme. Zur Zeit schlage ich mich mit nem Ölverlust rum (zu 99% schon gelöst: Die Schrauben beider Ventildeckel waren nichtmal mehr handfest ), und damit, dass die Gasanlage nicht so will, wie ich (wenig Leistung, vlt. Filter zu) sowie Rostecken, die gegen ne Steg-III-APC geschweißt werden... Ansonsten läuft die Kiste wie geschmiert. Wirklich. Wg. Köpfen: Soweit ich weiß, haben die "nur" Probleme mit den Gleitschienen der Steuerkette, und da auch nur die "kleinen" 8-Ender 380 und 420. Ab dem 500er sind größere verbaut worden. Und - wenn man's übertreibt - laufen die Nockenwellen schon mal ein... Gruß, Alex
  5. @klaus: Machst Du misch an, odaa waas?! :viking:Ey konkret! *SCHERZ* @rakso: Ach so nen "neuen" *gähn* Oh mann... ^^ Wenn Du nur "Feeling" haben willst, dann kannste auch den 260SE nehmen (sorry, ich mag halt kein BMW, außer auf zwei Rädern)... Der hat die gleich "Klasse" wie die großen und ist im Antritt immernoch "gut" dabei (man darf natürlich nicht die Power von nem 8-Ender erwarten). Die BMW's, die ich damals gefunden hatte, waren die mit den "runden" Lampen (keine Ahnung welche Baureihe das ist)... 750er und 40er... Hatte damals nen absolut vollen 750i mit Gas und allem Pi-Pa-Po für roundabout 2000 Euro gefunden... Auf die Laufleistung hab ich jetzt nicht geachtet... Gehe eigentlich davon aus, dass Triebwerke in der Größenordnung "unendlich" halten. Mein Daimler hat ja auch über 350.000 auf der Uhr. Vollen Öldruck, volle Kompression. Einzig und Allein ein Hydrostößel klappert im Moment. Selbst das Getriebe rennt wunderbar. Gruß, Alex
  6. Hi Rakso, das hatte mein Dad jetzt mit der Bastel-Ente auch... Von Privat ^^ Der Sohn hat die Kiste meinem Dad verkauft, und die Mutter nem anderen... Blöd war, das mein Dad den niedrigeren Preis hatte, aber der erste war... Also haben wir die jetzt... Aber zu Deiner Oberklasselimousine... Du findest keinen gescheiten BMW?! Die kriegste doch nachgeschmissen! Als ich damals gesucht hatte, hatte ich nen 750i mit Gas und Vollausstattung in recht passablem Zustand für etwas über 2000 gefunden?! Im Endeffekt hab ich meinen Daimler (siehe Signatur) für unter 5k-Euro geholt, weil die BMW's im Unterhalt und in den Reparaturkosten wohl exorbitant hoch sind (vor allem die 12-Ender)... Und der Daimler is echt Hammer Gruß, "Porno-Kalle" Alex
  7. sturmtiger hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Janz kurz ma am Rande ^^ Der 900tu16 - den snakebite und Bruder gerade bearbeiten - ist mein alter... Hatte einfach keine Zeit mehr dafür und die beiden haben's schon echt drauf So long... Hab die beiden gestern nochma mit meinem "4973ccm-Klima-Wandler" besucht zwecks Katzenschau ^^ Is ja nur ein paar Käffer weiter... Gruß, Alex
  8. Da bin ich schon ein paar Mal mit dem 500er her gefahren... :biggrin: Ist echt lustig... Die Jungs da haben auch z.T. noch so Schlitten... Aber scheinbar laufen die Geschäfte nicht mehr so gut Sind meistens 420er oder noch "kleiner" Passendes Accessoir wäre natürlich der goldene Stern (gibt's wirklich!) zum komplett weißen AMG-Interieur Ansonsten ein absolut alltagstaugliches Fahrzeug! Bin total zufrieden! Die Automatik schaltet schön weich, der Motor läuft angenehm ruhig... Der Tempomat funktioniert wie bei meinem 9000er... Nicht ... Aber man wird schonmal schief angeguckt, wenn man mit so nem Schlitten vorfährt, und dann mit Blaumann und dreckigen Händen aussteigt So long... Gruß, Alex
  9. Häng mal noch ne Null hinten dran, dann kommste langsam auf nen guten 3er Zustand Schlachtprämie gäb's höchstens auf den 900i (der Rest ist abgemeldet). Mit dem Gedanken haben wir auch schonmal gespielt, aber dafür isser schlicht und ergreifend zu schade... Der Daimler ist übrigens im Vergleich zu dem 9000er bei gleicher Fahrweise sparsamer... für 20 Euro kam ich mit'm Saab einmal FFM hin und dort ein bisschen rumgondeln... Mit dem Daimler (auf LPG) komm ich damit sogar wieder zurück! Das glaubt einem echt KEINER, der nicht schonmal so nen Schlitten hatte 15 - 17 Liter Verbrauch auf LPG... Bei moderater Fahrweise mit ab und zu mal 180 auf der BAB... Gruß, Alex
  10. Hehe... Ach ich probiers glaub ich einfach mal auf Nightcruisers Preis hin... Runtergehen kann man ja immernoch... Viele Grüße und vielen, vielen Dank! Mal wieder... Euer, Alex
  11. Bin am überlegen, ob ich den noch durch den TÜV durchfahre... Das isses ja... O.o Ohne Tüv is immer problematisch... Oder halt eBay Und zum Schlachten hab ich einfach keine Zeit im Moment... Und der Rest, der nicht weg geht?! Damit wüsste ich auch nicht wohin... @Nightcruiser: Ich denke, so mach ich das auch... vlt. findet sich noch ja noch jemand, der da Verwendung für hat... Viele Grüße, Alex
  12. Hi! Vielen Dank für Deine Antwort! Und ja, der erste ist ein 16V ;-) Und da ist erst vor kurzem noch der Auspuff gemacht worden... Aber mir ist da auch nochwas eingefallen... Hab noch ne Auspuffanlage für nen 900er hier liegen lt. Verkäufer ein Sportauspuff. Fast neu... Ab Kat... Was kann man dafür wollen? Dann hat der 9000er noch ne rote DI/APC (auf 175 PS) inkl. 3-Bar-Regler... Und: Ich hab noch ne Speedparts Steg III für den 900-Turbo ink. 3-Bar-Regler hier liegen... *puh* Sorry, dass ich so nerve... Gruß, Alex
  13. Hi Leute! Ja genau... ich bin's... Wir haben ja noch unsere drei Saabs hier stehen und sind am überlegen, ob wir die verkaufen... zwei, weil wir demnächst umziehen und dort keinen Platz mehr dafür haben, und einen, weil mal was Neues in's Haus soll... Nur leider weiß ich net so wirklich, was ich für Preise dafür aufrufen kann... Und wollte darum Euch mal fragen... Es handelt sich dabei um folgende Karossen (wie in meiner Signatur): 1x Saab 900i, EZ '93, 3-Türer: ca. 275.000 km gelaufen, weiß, Euro2, Motorraum entrostet und versiegelt, 8-fach bereift, Velour, Sitzheizung, manuelles Schiebedach, Zentralverriegelung, Radlager Vorne vor zwei Wochen neu, Neuer TÜV kein Problem... Türen müssen gemacht werden, Lack etwas matt, Intrumentenbeleuchtung ausgefallen, Himmel hängt 1x Saab 9000 turbo, EZ '88 (MY89), CC: ca. 280.000 km gelaufen, "grün" (dieses Blau-Grün), Euro1, Leder, El. Fenster, Klimaautomatik, Bordcomputer, Sitzheizung, AHK abnehmbar, 8-fach bereift (ggf. 12-fach), Funk-FB, El. Schiebedach... Synchronringe im Getriebe durch, Fahrersitz def., Temp-Fühler für Kühlerlüfter def., Bordcomputer Beleuchtung def., div. kleinere Rostschäden, Himmel hängt auch 1x Saab 900 turbo Sedan, 4-Türer, EZ '89: ca. 250.000 km gelaufen, blau, Euro1, velour, Sitzheizung, Türen wurde flammneu gemacht, Neue Zündkerzen, Neues Bypassventil, Neues Steuergerät (Jetronic), Neuer LMM, Klima... Motorträger verrostet (deswegen kein TÜV), Himmel hängt hier auch XD aber nicht so schlimm Was meint ihr, was man dafür noch eintreiben kann?! Vielen Dank schonmal! Gruß, Alex
  14. :biggrin: --> DAFÜR liebe ich DIESES Forum!!! Mit Euch kann man spitzenmäßig diskutieren... Ganz anders, als in anderen Foren... <-- Wenn der Werkstattchef meines Vertrauens mir sagt, dass er das hin kriegt, dann muss ich mir als Kunde keine großartigen Gedanken mehr darum machen... Der Laden (ok, vlt. kennt der eine oder andere hier das etwas anders) hat mein vollstes Vertrauen. Ich kann da aufschlagen, wann ich will (selbst Stunden nach Feierabend) und den mit irgendwelchen blöden Fragen (wo ich auch hätte selbst drauf kommen können) nerven, etc. und bekomme immer ne freundliche Antwort. Dafür lasse ich aber auch gerne mal Trinkgeld oder nen Kasten Bier da... Und wenn der wirklich mal nicht weiter weiß, weil es was richtig Markenspezifisches ist, dann sagt der auch "da muss ich bei gucken...", und nicht "klar, kein Problem!". Deswegen wage ich mich auch auf das sehr dünne Eis zu behaupten, dass das mit dem Euro2 klappen könnte... Ich will es nicht zu 100% versprechen, aber man kann es hinkriegen... Zumal der 9k nicht gerade DER Schadstoffkoloss ist... Viele Grüße, Alex
  15. Kommt immer drauf an... Hab vor ner halben Ewigkeit nen Fensterhebermechanismus bei jemandem hier aus'm Forum gekauft... der hatte alle seine 9k mit so nem Minikat nachgerüstet... Du musst nur nen "doofen" findet, der Dir bescheinigt, dass das alles stimmt Viele Grüße, Alex
  16. Huhu, Werkstatt suchen, die dir "hilft"... *hust* Und mit etwas (viel) Glück kriegste dann Dein Euro2... *hust* Viele Grüße, Alex PS: Hatten jetzt im MB-Forum ein W126-Coupe, wo in den Papieren Bj. 1978 drin stand (da gabs die noch garnicht !), also mit H-Kennzeichen (!!!)... *lach* Da hat sich der damals Zuständige wohl etwas vertippt ^^
  17. Ob er seinem Nachwuchs für ca. 10k€ eine Saab (9-3 o.Ä.) als erstes Auto holen soll, oder sowas in der Richtung ^^ Is ja schon lange her... war irgendwann letztes Jahr :biggrin: Gruß, Alex
  18. Wohl wahr, wohl wahr... :eek: Der hier ist aber auch gut: http://de.youtube.com/watch?v=ow9jYB1i-S4 Und da wird mir klar, warum ich nie so ne kleine "Krücke" haben wollte... FROHES NEUES JAHR!!! (so mal nebenbei ;-) )
  19. :rofl: *sorry* Ich lieg grad hier vor lachen...
  20. sturmtiger hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Danke
  21. Dann erübrigt sich auch die Suche nach nem "günstigen" :biggrin:
  22. Kommt drauf an... ich hab meinen 9k damals für 499 Euro bekommen, hab den jetzt gut 3 Jahre und 80.000 km gefahren, bin nur einmal wirklich liegengeblieben (Geber- oder Nehmerzylinder def. - weiß grad nicht mehr welcher). Hab natürlich zwischendurch immer wieder was reingehangen, aber trotzdem hat sich der Saab bezahlt gemacht... Und zwischen 500 und 10.000 Euro liegt ne verdammt große Spanne. Für das Geld, kannste dir nen 900/9000er schon fast komplett machen lassen... Oder man hat Glück und findet günstig einen Gepflegten ohne Wartungsstau... Gruß, Alex
  23. sturmtiger hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Es gibt auch Ventile, die vor Backfire schützen sollen... Aber kA wie teuer und ob die was taugen... ich hab ja keine. Beim Benz wurde mir gesagt, dass man die Verdampfer alle paar 10000 km wechseln muss (hab ja zwei)... Hab auch in den Belegen ein paar mal gewechselte Verdampfer dabei... Aber ok, Du hast ja auch ne andere Anlage (ich fahr ne Etagas + Tartarini-Tank)... Gruß, Alex PS: Was hälst Du von Flash-lube?
  24. Ähhhm... Ich häng mich auch mal hier rein... Ich muss zugeben, dass ich das Glück hatte (und Gottseidank immer noch habe!), dass meine Eltern mich unterstützen... Mein erstes Auto war ein Ente... 2CV6 Sauss ("in 59,4 Sekunden von 0 auf 100")... HALLO? Schonmal mit ner lahmen Krücke auf die BAB gefahren? Wir haben zwei Firmenwagen... nen Polo 1,2 (45PS Benziner) und nen Caddy x,x (75PS TDI)... Beide sind SCHROTT! Wenn ich auf die BAB will, trete ich auf den Pin! Wenn da ein 40-Tonner ankommt, wird der wegen mir nicht langsamer... Entweder ich schaffs vor ihn, oder muss im schlimmsten Fall (je nach Auffahrt) anhalten und DANN ist's richtig schwierig drauf zu kommen. Mein zweites Auto war dann der 9k 2,0-tu16. Hammer... im Gegensatz zu den 28 PS der Ente Und mir hat's nicht geschadet... Wenn ich mit 120 gegen nen Baum fliege, ist's mir egal ob ich 100, 200 oder 300 PS hab. Je nach Fahrzeug ist's dann eh vorbei. Nicht, dass ich Deinem Sohn jetzt "helfen" will bzg. Leistung... Ich mein nur so... Habe jetzt wirklich schon öfters gelesen (und selbst erlebt), dass sich manch brenzlige Situation durch einen beherzten Tritt aufs Gaspedal eher lösen lässt, als durch bremsen, usw. Und: Dein Sohn ist Anfänger! Vergiss das nicht! Das Auto WIRD Dellen kriegen (es sei denn, ihr wohnt im Australischen Outback, da wird's nur dreckig ). Bei mir hat's einen Tag gedauert, da war mein Nummernschild krumm. Beim parken zu weit nach Vorne - Ausmaße vom 9000er unterschätzt. Auto i.O. Schild krumm (ist's heut immernoch). Meine Freundin hatte ihren 900er bekommen... ein paar Wochen später musste der TT meiner Eltern dran glauben (!). Rückwärts gefahren und eingschlagen, Schnauze vom 900er schert aus und streift den TT von vorne bis hinten. Saab: Nix dran, TT: naja... ich erzähls besser nicht... Was ich damit sagen will: 1. m.E. ist es Schwachsinn so ein "teures" Auto für einen Anfänger zu kaufen. Kauf ihm einen alten 900/9000 der noch TÜV hat zum lernen. Nimm nen CC, die sind günstig und kriegste jenachdem auch mit Euro2. Der 900er ist dafür wesentlich günstiger im Unterhalt (vor allem Versicherung!), aber etwas teurer in der Anschaffung. Und dann ärgert ihr euch auch nicht, wenn mal ne Schramme drin ist. Oder zumindest nicht so sehr... 2. Wie viele schon gesagt haben: Es kommt nicht auf die Leistung des Fahrzeugs an, sondern auf den, der eben diese kontrolliert. Klar hab ich mit dem 9k schon manche Kisten gezogen (Porsche 944 S2 Cabrio *hehehe*) und ab und zu mal die Fetzen fliegen lassen... Aber nur dann, wenn ich mir wirklich sicher war, dass nicht's passieren kann. Zu guter Letzt bleibt es jedoch Deine Entscheidung. Viele Grüße, Alex

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.