Alle Beiträge von saab-wisher
-
Viele Fragen zum Thema "Tieferlegung"
Genau den hab ich gemeint.
-
Viele Fragen zum Thema "Tieferlegung"
Hier war doch mal ein Bild im Forum von einem extrem tiefgelegten gelben 900er, wie ich meine der war inseriert aus Frankreich.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ein absolutes Unikat . War mal wohl in die Hände eines Gelb-Hassers geraten:tongue:.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Klaus schrieb "schön" . Gut? Das ist ja genau die Frage, wie Du erkannt hast. Die vergleichsweise geringe km-Leistung lässt da schon mal hoffen. Aus der mageren Beschreibung entnehme ich, dass der nicht nur neu lackiert wurde, sondern die Karosse wohl vorher auch mehr oder weniger (?) umfangreich hergerichtet, wahrscheinlich geschweißt wurde.
-
Katalysator Skandix
Hi hi, was willst Du in dreißig Jahren dann noch fahren? Dein 99er ist dann reif für's Museum. Vielleicht kommt der Herr der Ringe, der Sterne etc. dann auch aus China, wer weiß. Du wirst es ja wohl noch erleben, ich eher nicht mehr. Oder Du verlässt Dich eben doch auf Deine Beine. In diesem Sinne die besten Wünsche fürs Neue Jahr ff.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Das Gelb gab es nicht vor MJ 91 insofern war es wohl vorher eine andere Farbe. Warum das jemand macht erschließt sich mir jetzt nicht so recht. Aber wie Klaus schon sagte, ist es trotzdem ein schönes evtl. auch ein gutes Auto. Gab es wirklich schwarze Sitze im 900er wie beim 9000er? Oder ist es das oft als schwarz bezeichnete buffalo?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wir freuen uns für Dich und stoßen dann mal bei Gelegenheit an. Für uns beim Stammtisch ist der Neue künftig das absolute Highlight. :party:
-
Was gibt es doch für Idioten
In dem Fall ein Fußgänger . Aber im "richtigen" Leben schon möglicherweise ein Dieselfahrer.
-
Was gibt es doch für Idioten
Wenn sich Tierschutz auf Hunde und Katzen beschränkt, dann ist das auch nur eine halbe .... ach was, dann ist das gar nichts.
-
Was gibt es doch für Idioten
Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Ich bin bei Hardy, wir sind eine pluralistische Gesellschaft. Mich nerven viele Haustiere anderer Menschen das ganze Jahr, aber ich würde nie auf die Idee kommen das Hunde-, Katzen-, Pferde-, Alligatoren-, Schlangen-, Spinnen-, ..... -Halten verbieten zu lassen. Auch Kinder sind oft nervig ... es gibt so vieles, was heutzutage nervt. Viele Menschen haben auch kein Verständnis für unsere Hobbys und unsere alten Autos und schon gar nicht für unsere Treffen. In Bregenz hat mich im Sommer einer angeraunzt, ich solle doch mal meine stinkende Kiste ausmachen. Ich bin für das Motto: Leben und Leben lassen. Am effektivsten für die Umwelt ist immer noch eine singuläre Tat: Kaufe einen Strick ..... aber bitte tut es nicht:smile: Das heißt nicht, dass ich Ereignisse, wie vom TE berichtet, toleriere. Ich wünsche einen guten Rutsch, ob mit oder ohne Knallerei.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Könnte sein, dass der Ort mit "R" beginnt ? Es gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten.
-
Katalysator Skandix
Heee .... sei nicht so pessimistisch. In dreißig Jahren fährst Du mit einem E- oder H-Saab (ja, die Marke wird wieder kommen .... ) völlig autonom mit Solar-, Wind-, Wasser- oder Biogasenergie zum Brötchen holen, ohne Kat und ohne schlechtes Gewissen ..... oder Du läufst, wie es der Vater von Klaus macht:smile:. Früh übt sich, ......
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich würde den laufen lassen, da ist er fast genau so schnell, wie mit dem McLaren:tongue:.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Der hat wohl noch nicht verinnerlicht, dass er wegen der Traktion Stollen an den Schuhen hat. Naja, Physik und Fussballer kommen wohl doch nicht zusammen. https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_85003330/bericht-bayern-star-kingsley-coman-faehrt-luxus-renner-zu-schrott.html
-
Welches Radio für den 900er?
Wenn der 900er noch Originalstecker hat garantiert nicht. Ich gehe mal davon aus, Dein Saab hat Saab-Stecker und das Radio hat ISO. Da musst Du sowas nehmen und ggf. Dauerplus und Schaltplus tauschen: https://www.lautsprecher.de/fahrzeuglautsprecher/kfz-zubehoer/kfz-spezifische-adapter/23869/autoradio-adapter-iso-fuer-saab.html?gclid=Cj0KCQiAjZLhBRCAARIsAFHWpbFYtgz8VI5-f0AHEaeKOS6Sx4uAgPUMn3kY3uybFZ33vPYWTHjBYxEaAipVEALw_wcB
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Dass die "i" auch APC hatten, und auch noch zuschaltbar am Radio, finde ich richtig klasse Das Auto ist toll:top:.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Schönen Abend und einen 4. Advent Euch allen. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_xmas4_advent4.gif Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_silvester2_thumbs1.gif damit wir uns im Januar wieder sehen. Hier sind dann gleich die neuen Termine in 2019, wie immer donnerstags, zum Vorplanen schon mal im Voraus: 24. Januar 21. März 23. Mai 25. Juli 19. September 21. November Der Treffpunkt ist wie bisher das Lindbergh am City Airport Mannheim, Seckenheimer Landstraße 170 Liebe Grüße Josef
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
In welcher Ecke treibt Er sich denn dann herum?
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Ich sehe da schon auch die Hersteller als Verursacher in der Pflicht. Beispiel: Wer braucht Microplastik im Harwaschmittel, das hat doch nie und nimmer ein Verbraucher gefordert. Oder die ganze Latte von Stabilisatoren in Drinks und vor allem in Milchprodukten. Die Mehrzahl der Verbraucher kauft einfach das was ihm kostengünstig angeboten wird, ihm jetzt daraus einen Strick zu drehen, ist sicher nicht in jedem Falle richtig. Dass Produkte, insbesondere Lebensmittel, vor dem Verkauf kreuz und quer durch Europa geschippert werden, kann der Verbraucher nicht erkennen geschweige denn beeinflussen. Einfach eine Sauerei. Der Verbraucher ist auch nicht Schuld an der Massentierhaltung mit all ihrem negativen Beiwerk. Das müsste einfach besser geregelt und rigide kontrolliert werden. Zuckerverbrauch gehört schlicht und einfach besteuert, hat zwar nichts mit CO2 in der Luft zu tun, aber ist ein Beispiel einer negativen Entwicklung, die nicht der Verbraucher bewusst steuert ... wohl aber die Industrie. Weiteres Beispiel (ein wenig OT): Ich stelle fest, dass zunehmend die öffentlich rechtlichen nur noch den allabendlichen Unterhaltungsschrott zeigen. Echte Filme werden immer seltener, lediglich die selfmade Klavierschmonzetten kriegst du zuhauf angeboten. Ebenso verschwinden zunehmend populäre Sportwettbewerbe aus den öffentlich rechtlichen. Ganz einfach: Der Verbraucher soll ins Bezahlfernsehen gezwungen werden. Es merken leider zu wenige von uns, wie wir manipuliert werden.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Leute, dass da jetzt momentan so manches in die falsche Richtung geht ist sicher klar. Aber ich habe das gute Gefühl, dass sich etwas bewegt in der Sichtweise auf das Thema Umwelt allgemein und besonders die Themen Abgase, Abfälle/Boden .... und das Wasser wird man auch wieder entdecken, wenn unsere Trinkwasservorräte zunehmend knapp oder belastet sind. Ich finde es den richtigen Weg, auch wenn hier so einige völlig konträre Ansichten vertreten, dass man immer mehr auf breiter Front gegen Verschmutzung, Belastung und Ressourcenverschwendung vorgeht. In der Vergangenheit beispielsweise die Elektronikschrottverordnung und jetzt das jüngste Beispiel bei den Kunststoffen, Getränkeflaschen und Bechern sowie Zigarettenstummeln. Die Kosten müssen dort aufschlagen wo die Verursacher sitzen. Das ist der richtige Ansatz. Wenn ich mir überlege, wie sich das Vermarktungs-, Verkaufs- und Einkaufsverhalten in den letzten 50 Jahren drastisch verändert hat, ist es höchste Zeit, dass man da korrigierend eingreift. Beispiele für den Wahnsinn: 5 Scheiben Wurst eingeschweißt in Hartplastikverpackungen genauso jeder noch so geringwertige Elektronikartikel wie Käbelchen, Steckerchen etc. alle möglichen Getränke in Kunststoffflaschen und Dosen Gemüse und Obst Folien- und Plastikverpackt 8 Schrauben in Plastikschächtelchen ... und so weiter. Man schaue nur was an Verpackungsmüll Woche für Woche auf den Straßen zur Abholung bereitsteht. Dann das Einkaufen im Internet hier sind wir wieder beim CO2- und Abgasthema: Reifen im Internet gekauft nach Hause individuell angeliefert und dann beim Händler 10km entfernt montieren lassen Kauf von drei oder mehr Teilen und zwei oder alle werden wieder zurückgesandt (Zalando, Amazon etc.) Überhaupt der globale Einzelhandel, Teile werden aus China bestellt und müssen den halben Erdball umrunden. Beratung vor Ort im großen Kaufhaus oder Sporthandel in der nächst größeren Stadt abgreifen, und dann wegen "Zweieurofünfzig" von zu Hause über Internet bestellen. usw. Meiner Meinung nach alles eine Fehlentwicklung. Ausgelöst und forciert durch die irrigen Ansicht, der freie Markt und Handel sind grundsätzlich etwas Gutes. Die Gesellschaft und in Vertretung derer Interessen die Politik muss endlich die wahren Bedürfnisse erkennen und dementsprechend handeln. Doch leider ist es heutzutage noch so, dass den Großteil der Gesellschaft diese Thematik nur anal peripher tangiert, oder/und es werden die eigenen, höchst persönlichen Interessen ganz nach oben gestellt.
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Reduzierung von CO2 beim einzelnen Fahrzeug geht nur durch sparsameres Fahren, z.B. durch Tempolimits. Technisch ist da nicht mehr soooo viel zu holen, dass man eine Senkung um mehr als 30% erzielen könnte. Bei der jetzigen CO2-Reduzierung geht es daher nicht darum, den Verbrauch beim OTTO- oder Dieselmotor zu senken, sondern vielmehr darum, der E-Mobilität einen Push zu geben und damit im Flottenverbrauch runter zu kommen.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Da bin wieder umgedreht und bin zurück und dann über die B36.bis Bruchsal un Germersheim. Seit 15 min zu Hause. Bis auf die Heimfahrt war's schön incl. Feuer gucken bei Carsten.
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Lieber René, eine Felge hat mich noch nie geblendet .... höchstens eine 16" mit poliertem Felgenrand Auch Federn und Dämpfer ohne ABE bei fremden Fahrzeugen haben mich noch nie beim Fahren beeinträchtigt.
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Sehe ich genau so. Aber der Gier sind leider keine Grenzen gesetzt.