Alle Beiträge von saab-wisher
-
Veranstaltung anderer Marken bzw. markenübergreifend
.... läuft zur Zeit .... Oldtimerwandern Südpfalz 2024
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Teil 1 .... ja und es hat uns gefallen Euch wieder zu treffen Teil 2 ... da sind wir Pfälzer aber anderes gewohnt .... Leider nur zu Fuß erreichbar
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Hier die Beschreibung, wenn's für jemand hilfreich ist: Eine lange dünne salzige und harte Wurst am Stück und die "Soße" war ne Flaschenpampe (Ketchup etc.) und keine Soße. Wahrscheinlich will man damit den Bierkonsum ankurbeln. Aber wie immer bei sowas, es ist Geschmacksache ... es darf jeder selbst probieren.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
... aber bitte niemals die Curry-Wurst .... Am Besten war das
-
Veranstaltung anderer Marken bzw. markenübergreifend
... wäre vielleicht auch mal ein lohnendes Ziel einer netten Sonntagsausfahrt: https://www.dfhomnibus.eu/startseite
-
Rücksitzbank lässt sich nicht umklappen
1. Jeder Teil der Sitzbank sollte eine Schlaufe haben. Die ist meist versteckt im Schlitz zur Rückenlehne verschwunden. Daran kräftig ziehen, dann sollte die Bank vor und hoch gehen. 2. Die Lehne wird mit dem oben jeweils außen befindlichen Griff entriegelt. Das kann je nach Fahrzeug etwas "hart" gehen. Die Gefahr des Abreisens des Hebels ist beim 9k gering ... im Gegensatz zum 900er. Da hilft manchmal das Entlasten des Mechanismus durch Andrücken der Rückbank an die Rückwand. OK ... René war schneller
-
Bohrlöcher in Konsole kaschieren
Hat vielleicht was mit einer Freisprechanlage oder Funk etc. zu tun. https://www.bing.com/ck/a?!&&p=1cfea28b35089c72JmltdHM9MTcyNDQ1NzYwMCZpZ3VpZD0xNWFlYzA1MC05MTIzLTYwNmItMTg2MC1kMjMwOTA1MjYxNzkmaW5zaWQ9NTI4Ng&ptn=3&ver=2&hsh=3&fclid=15aec050-9123-606b-1860-d23090526179&psq=dsp+thb+echo+cancelling&u=a1aHR0cHM6Ly93d3cudGkuY29tL2xpdC9hbi9zcHJhMjg1L3NwcmEyODUucGRm&ntb=1
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
.... Dein Wunsch sei mir Befehl .... wir sind dabei
-
Ausbau Benzinpumpe
.... und hier die Maße für die KG-Rohre. Man könnte evtl. auch die Muffenseite mit den Aussparungen versehen, dann passt es noch besser.
-
Gummidichtung Fenster Verdeck löst sich auf sowie Lackierung Gestänge
Schwer zu beurteilen, das mit den Gummis. Sowas habe ich noch nie gesehen an der Stelle. Für mich sieht das danach aus als ob jemand da mit irgendeiner Dichtmasse versucht hat leichte Undichtigkeiten dicht zu kriegen. Zum Dachgestänge: Wenn man das richtig machen will, muss das Dach ab und das Gestänge ausgebaut, bearbeitet und lackiert werden- das wird dann mit Sicherheit teuer und entspricht etwa der Montage eines neuen Daches. Ich denke aber längerfristig kommt man da nicht drum herum auch in Verbindung mit dem Gummischmodder.
-
Bohrlöcher in Konsole kaschieren
.... Ich glaube Du hast da Recht .... irgendwas war da was, das nicht gepasst hatte.
-
Bohrlöcher in Konsole kaschieren
Bescheidener Widerspruch ... es gibt da schon unterschiedliche Ausführungen. Hab ich selbst erlebt. Weiß aber nicht genau, mit was das zusammenhängt .... Ausführung Kniebrett, Armaturenbrett, CV oder CC, Airbag oder nicht ... ich weiß es nicht, aber da waren Unterschiede und die haben nicht beliebig gepasst.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ja, das gelbe Straßenhinweisschild sticht schon ins Auge .... :cool:schön war es ... 's ist ja noch ne schöne Runde zusammengekommen, jetzt so mitten in der Urlaubszeit.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Habe eben reserviert, wir sind dann wohl im Biergarten ab 18:30Uhr. Wir sind sicher etwas früher da und freuen uns ... bis dann
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
.... Du "schaffst" anscheinend zu viel ....
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Es ist nicht mehr all zu lange dahin ... der nächster Stammtisch in Mannheim ist in Sichtweite. Donnerstag der 25. Juli 2024 wie beim letzten Mal in Mannheim Restaurant Lindbergh am Flughafen. Treffpunkt wie immer "unner de Brigg" um 18:30 Uhr. Das Wetter scheint ja mitzuspielen, daher ist mal offenes Fahren geplant :willy:und Essen im Biergarten . Bitte Bescheid geben, wer kommt, gerne auch mit Begleitung . Bis Bald Josef
-
Bremslichtschalter justieren/wechseln, war: Bremslichter leuchten bei ausgesch.Motor
Die Zweifadenlampe sollte auch richtig herum eingebaut sein. Also nicht falsch herum "reinwürgen" ... ja das geht auch und führt dann zu komischem Verhalten. Wollte ich hier nur mal anmerken.
-
Bremslichtschalter justieren/wechseln, war: Bremslichter leuchten bei ausgesch.Motor
So ist es .... und sooo schwer ist das ja nun wirklich nicht. Einfach die Striche und ihre Bezeichnung (Farbe, Querschnitt etc.) genau verfolgen und im Auto dann suchen. Bauteile sind nummeriert und der Einbauort beschrieben. Da ist nix wirklich Schweres dran. Mit der Prüflampe ist man, wie [mention=643]jo.gi[/mention] schon sagte, immer besser dran, weil man dann nicht nur Spannung erkennt, sondern auch ob Saft fließt ... aber natürlich nur, wenn man eine gesicherte Masse-Verbindung hat. Der Stromleitplan ist ab Sicherung 31 in dem verlinkten Dokument auf (Papier-)Seite 124 bis 127 beschrieben. Wenn natürlich an der Sicherung 31 schon keine Spannung anliegt, sollte man sich die (Papier-)Seite 18/19 genau anschauen und rückwärts weitersuchen.
-
Schrauben Armaturenbrett
Sind eigentlich die genieteten Muttern im A-Brett mit einem Durchgangsgewinde versehen? Das hätte ja bei einem Vertauschen unter Umständen fatale Folgen ... z.B. wenn man eine lange Schraube bei der kurzen Position einfach reinschraubt bis zum Anschlag. Übrigens stimmen meine eingebauten Schrauben auch nicht mit dem Bild in #5 überein. Will sagen, dass zwar alle Schrauben passen, aber die Markierungen nicht in der abgebildeten Reihenfolge sind.
-
Silberlocken im Auspuff?
Bei meinem ist anscheinend inzwischen alles raus, das hatte sich über mehrere Monate hingezogen. Immer bei längeren Fahrten kam da dann einiges raus. Ich kann da eigentlich keinen Unterschied zu vorher feststellen, weder in der Leistung noch im Motorgeräusch.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
.... es könnte sein, dass Du Recht hast ,,,, aber ich gelobe Besserung
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Leider hat es nicht geklappt .... bin hier viel zu spät "fertig" geworden und war danach fix und foxi .... Ich hoffe ihr hattet einen schönen Abend .... Bilder?
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir haben vor zu kommen, wissen aber noch nicht wann wir hier weg kommen ... kann also etwas später werden.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Aber zumindest haben wir ihn gesehen .... er hat meinen Gruß auch erwidert
-
Carbon-Sitzheizung am regelbaren Originalschalter
In der Tat, da ich ja Joschys Fuhrpark kenne, ist mir überhaupt nicht aufgefallen, dass wir uns im 9000-Bereich bewegen. Insofern habe ich mich zwar geirrt .... war aber nicht verwirrt .... Da aber die Sitze aus dem 9000er stammen, ist da ja der NTC drin verbaut. Die gehen eigentlich nie kaputt. Das erspart mir nun die Suche in meinem Fundus nach einem Fühler. Der Umbau selbst ist nicht allzu schwer.