Alle Beiträge von saab-wisher
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Keine Blasen im Handschuhfachdeckel .
-
Verkokung mal anders
Das Kettenproblem beim 1er ist inzwischen relativ bekannt. Die Blauweissen wollen jetzt Partikelfilter für alle Benziner nachrüsten .... wahrscheinlich löst das dann das Kettenproblem:biggrin:.
-
Saabsichtung
Heute (Samstag) Vormittag in Mannheim Gutenbergstraße begegneten sich zwei 900 CV. Mein Monte in gelb und ein dunkler (schwarzer) beide offen, beide Fahrer strahlend und winkend. MA-XO .... oder MA-OX ...? Evtl. hier im Forum?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich möchte mal vorsichtig auf das nächste Treffen im Lindbergh am City Airport Mannheim hinweisen: Mittwoch den 24.05.2017 wie immer 19:00 Uhr. Vorher "come together" unner de Brigg. Es wäre schön, wenn der Wächter auf dem Brückenpfeiler wieder viele alte und neue Gesichter begrüßen dürfte.
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Wie meinst Du das? Doch nicht etwa, dass die Industrie ganz allgemein einen Sicherheitsbonus bei der Gesetzgebung hat?
-
Tesla...
Also die armen Studenten treiben die Mietpreise in die Höhe .....
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ja, wär gerne gekommen. Als ich geduscht war, war es nach 20 Uhr .... das war mir dann zu spät.
-
Zylinderkopfprobleme
Was soll (Natron-) Lauge bringen? In der normalen Spülmaschine wird auf Laugenbasis gereinigt (im wesentlichen Fettentfernung). Zum Entkalken muss aber auf Säure zurückgegriffen werden. Beides ist schlecht für Systeme die empfindlich sind auf Kontaktkorrosion. Das sind immer Metallpaarungen mit unterschiedlichem elektrochemischem Potential in einer Elektrolytlösung wie Laugen und Säuren. deshalb sollte die Einwirkdauer im Motor begrenzt werden und danach gründlich gespült werden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das ist eigentlich nicht als Frage formuliert. Das ist ja das Problem dieses Freds: Zuviele Mutmaßungen, "wenn und aber" und sonstiges und leider zu wenig Fakten. Die Diskussionen haben also zuviel ante-faktisches und zu wenig post-faktisches an sich.
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Bei der Beurteilung des Risikopotentials von Gefahren wird üblicherweise nicht danach gefragt, wie der Gefahrenfall eintreten könnte sondern man geht davon aus, dass er irgendwie eintritt und fragt, was zu tun ist, wenn er eingetreten ist bzw. welche Vorsorge und Maßnahmen im Voraus zu treffen sind um das Risiko zu minimieren. Genau das drückt auch der Kommentar zum Urteil in #48 aus.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Hab es leider nicht geschafft.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Damit wir uns endlich wieder dem Zweck des Threads (siehe Titel) widmen können.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Bilder sind eindeutig vom selben Auto. Wer geht da mal hin, schaut sich das Auto an, stellt ein paar kritische Fragen und berichtet dann? Dann würden wir hier alle ein wenig klarer sehen.
-
Getriebetausch GM45614 ↔ GM45612
Ja Du bist ja lustig, stellst in #1 eine Frage, kriegst darauf in #2 eine Antwort und danach änderst Du die Frage in #1. Dabei kann es doch passieren, dass die Antwort von nitromethan nicht mehr zu der geänderten Frage passt. Klär das doch bitte, oder ist es geklärt?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jetzt hat er 152tkm, in Schwetzingen hatte er noch 167tkm. Jetzt ist es ein 91er, in Schwetzingen noch ein 92er. Jetzt hat er 185PS, in Schwetzingen nur 160PS. Ist ja schon komisch.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und schon kann man die Kleinanzeigenseite nicht mehr öffnen, zumindest ist das bei mir so. Nach 10 minuten: Nachtrag, jetzt habe ich ihn wieder, aber nicht über die saab-cars-Seite, komisch.
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Was Du als gefährlicher ansiehst spielt überhaupt keine Rolle. Deine private abgeschlossene Einzel- oder Doppelgarage ist bezüglich der Reifenlagerung so zu behandeln wie Dein privater Keller in einem Einfamilienhaus, ist also erlaubt. Die Nutzung einer Garage ist eben insofern eingeschränkt, dass sie als Garage genehmigt und gebaut wurde. Es ist nur eine garagentypische Nutzung zulässig. Dies wird aber nicht überall konsequent gehandhabt geschweige denn kontrolliert. Der Threadersteller hat aber sein Problem in einer Gemeinschaftsgarage, in der er lediglich einen Stellplatz hat. Hier gelten wesentlich schärfere Vorgaben, die eben auch im Mietvertrag verankert sein können und die dann selbstverständlich auch gelten. Entsprechend gibt es solche Einschränkungen auch in gemeinschaftlichen Kellerräumen mit z.B. Lattenverschlag.
-
Stehbolzen abgerissen, wie kriegt man den am Besten raus?
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Warum das Dibutylmaleat? Es gibt da ja einige Weichmacher, manche sind ja nicht gerade gesundheitsförderlich. Ich hab gelesen, dass Rizinusöl und seine Derivate auch sehr gut sein sollen und eben gut verträglich. Weiß jetzt gerade nicht, wie man da das Dibutylmaleat einordnen muss.
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Wo hast Du das Zeug her? Gibt es wohl nicht überall. Und warum gerade das Dibutylmaleat aus der langen Liste der Weichmacher?
-
Antrag auf: dislike-Button
Du meinst so eine Art Empfangsbestätiigung oder Gelesen-Info bei Unterhaltung (früher PN oder PM). So etwas mag ich nicht, mach ich bei Mails grundsätzlich nicht. Das klingt nach Kontrolle und Überwachung. Kann man mit Behörden oder ähnlichen Stellen machen. Aber im privaten Bereich gehe ich immer davon aus, dass es der Empfänger liest. Schließlich hat man ja die Unterhaltung aus irgendeinem gegeben Anlass begonnen. Wenn es wichtig ist, verlange ich explizit im Text eine extra Empfangsbestätigung. Allerdings hat es mich auch schon genervt wenn ich irgendwann feststellen musste, dass jemand seine Mail-Boxen nicht oder nur sporadisch abruft und liest.
-
Antrag auf: dislike-Button
Moin Carsten, hier stimme ich turboflar zu: Es scheint verlockend, beim näheren Betrachten kommen mir da aber schon Bedenken. Zum einen ist das Thema OT-Bereinigung, soweit ich das hier verstanden habe, bei den als "neutral" anzusehenden Moderatoren angesiedelt. Was bleibt dann noch übrig? Allgemeine Aussagen oder die Art des Formulierens, die man dann gut findet oder missbilligt oder keine Meinung dazu hat. Ich denke die Zustimmfunktion ist OK weil sie positiv ist. Eine Funktion "Ablehenen" bringt m.E. mehr Schärfe in die Dialoge und außerdem neben dem Positivranking ein Negativranking. Ist das gut? Wir merken doch schon jetzt oft genug, dass vieles missverstanden wird und deshalb hier manchmal "die Post abgeht". Man kann da die emotionale Ebene nicht ausschalten. Ich halte es da mit folgender Weisheit (leider nicht immer, bezogen auf den zweiten Teil:redface:): Alles was man sagt, muss wahr sein - aber nicht alles was wahr ist, muss gesagt sein.
-
Stehbolzen abgerissen, wie kriegt man den am Besten raus?
Leute, Ihr seid gut, das Forum ist gut, Saab ist gut .... ich freu mich richtig. Alle Hinweise sind für sich gesehen richtig. Und jo.gi hat es getroffen. Vor einer viertel Stunde rief mich ein ziemlich bekannter Saabspezialist an, der im Forum (leider) nur noch sporadisch lesenderweise unterwegs ist und hat mich aufgeklärt. Da es sich um einen Toyota handelt sind die Bolzen mit einer Verzahnung von hinten in die Nabe eingeschlagen. Nach entsprechendem Ausbau also problemlos zu ersetzen. Riesen Dank dafür. Hätte ich zwar auch erkannt, wenn ich den Ersatzbolzen in der Hand gehabt hätte, aber auch so ist es eine erleichternde Info und wir können hier das Problem locker angehen. Danke nochmal.
-
Stehbolzen abgerissen, wie kriegt man den am Besten raus?
Ja, hab ich jetzt auch beim googeln gefunden.
-
Stehbolzen abgerissen, wie kriegt man den am Besten raus?
Danke, guter Tipp. Ich hab den Fall leider nicht vor Augen, es ist das Fahrzeug meiner Tochter, dem Schwiegersohn ist es passiert, das Fahrzeug steht woanders. Man kann nicht sehen, ob noch ein Rest Gewinde dran ist, weil die Bremsscheibe drauf sitzt. Aber ich werde das dann ja sehen, wenn wir die Sache angehen.