Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Da kannst Du sie ja wenigstens wieder rausholen. Bei t-online kommt die Mail erst gar nicht bis zum Account.
  2. War inzwischen auch aktiv, habe jetzt auch alles erhalten. Wenn es die letzten drei Ziffern der reg-id sind, hab ich die 66
  3. Bei mir auch, und was habt Ihr jetzt gemacht, habt Ihr jetzt die Bestätigung? Mit Spam hat das auch nichts zu tun, in meinem Spam-Ordner ist nämlich auch nichts.
  4. Ich nehme es mir vor.
  5. Irgendwie geht es mit der Anmeldung nicht weiter auf der Homepage!
  6. Entschuldige wenn das nichts so gut rüber gekommen ist, Es war in diesem Fred: http://www.saab-cars.de/threads/batterieunterbrecher-batterieabschalter.49477/ in dem Du Dich m.E. relativ distanziert zu solchen Teilen geäußert hast. Deinen Sinneswandel habe ich nicht mitgekriegt. Die Äußerungen zum Batterieunterbrecher kamen da nicht von Dir, aber war da auch als "bessere" Alternative genannt. Aber das ganze war ja sowieso von mir eher spaßig/sarkastisch gemeint. Hast Du jetzt so ein Notfallteil gekauft?
  7. Der Batterieunterbrecher hat hier wohl nicht funktioniert? Wie wär's mit der von Dir ach gar so verschmähten LI-Ionen Power Starthilfe:biggrin: .....
  8. Deine Betrachtung mag rechnerisch stimmen, technisch jedoch nicht. Der Ladestrom einer Batterie ist "im lewe net" bei 50-60A. Wir haben hier im Fred ja gelernt, die LIMA regelt die Spannung. Der Strom ergibt sich aus den Verbrauchern mit ihren Widerständen. Eine Batterie nimmt sich einen Strom zwischen Null und vielleicht bis zu 5 oder 6 A je nach Ladezustand, Allgemeinzustand und Temperatur. Das passt dann auch zu der Aussage, dass 30 min bis zu einer Stunde Fahrzeit gut für einen neuen Startvorgang ausreichen.
  9. So lange man nicht weiß, was die wirklichen Ursachen für die Rissbildung sind, kann man überhaupt nicht an ein seriöses Konzept zum Neubeziehen denken. Aber selbst wenn man es wüsste, könnte es sein, dass ein Neubezug immer noch nicht wirklich gut funktioniert. Aber bitte, man kann ja alles ausprobieren.
  10. Na ja, ist ja auch noch vom Fahrzeug abhängig. Ein Diesel braucht mehr als ein Benziner. Und die reinen Ahs sagen auch nicht alles aus. Der Starvorgang von 2-5 s verbraucht rein energetisch nicht viel. Wichtig ist, wie viel Strom die Batterie liefern kann.
  11. Mir schon passiert, da reichten schon 10km. Allerdings nur mit einer Stillstandspause von ca. 1 Std. dazwischen. Was wäre, wenn das Fahrzeug dann wieder ohne Ladegrät über Nacht steht, wage ich hier jetzt nicht vorherzusagen. Vermute eher, das wird dann nichts am anderen Morgen. Da würde ich mal auf mindestens eine Stunde Fahrzeit tippen. Aber vielleicht kennt jemand den Ladestrom bei einer relativ leeren Batterie. Zeit mal Strom ergibt dann grob den Zugewinn an "Ah". Ich denke mal so um die 3 bis 5 Ah-Zugewinn braucht man für einen erneuten Startvorgang. Das hängt natürlich alles noch vom Zustand der Batterie (Kaltstartstrom) ab und ob die vorher wirklich ganz unten war.
  12. UV geht auch nicht durch Normalglas durch. Deshalb funktionieren phototrope Brillengläser im Auto nicht.
  13. OK, ich putz den Grill:biggrin:.
  14. Beim nächsten Stammtisch am 23.03.2016 ist es um 19:00 noch hell. Da sehen unsere kritischen Augen alles. Sonnenauf- und untergang für Mannheim: Berechnung nach Zeitzone1 h Uhrzeit nach Zeitzone (now)11:14 Uhr (LT) Berechnung für Datum am23.03.2016 Berechnung für Uhrzeit um11:13:34 Uhr Falsche OrtszeitMittwoch, 11:13 Uhr (LT) Berechnungsgenauigkeit / Graph= http://www.datum-und-uhrzeit.de/images/ceil_1.gif x http://www.datum-und-uhrzeit.de/images/ceil_2.gif = 1 Minute Dämmerung (h >= -6° Anfang)05:50 Uhr (LT) -98.9180° / -5.9932° Sonnenaufgang06:26 Uhr (LT) -92.0443° / -0.1684° Wahrer Mittag12:33 Uhr (LT) 0.1412° / 41.8104° Sonnenuntergang18:41 Uhr (LT) 92.5251° / -0.3144° Dämmerung (h <= -6° Ende)19:17 Uhr (LT) 99.4156° / -6.1192°
  15. Die meisten hier machen das anders rum: Zuerst das Auto und dann der Teileträger:biggrin:
  16. Na was nu ???? Man könnte in auch mit "Happy End" überschreiben und nach "Hallo" verschieben Ich gratuliere auch, war ja jetzt wohl der "Viernheimer", oder? Du weißt ja, geparkt wird unter der Brücke:top:
  17. Kaufen, ein paar Kleinigkeiten ändern/verbessern und sich dann freuen. Wie hat hier einer gesagt: "Gute Exemplare werden nicht häufiger". Allerdings ist das Preislimit noch nicht erreicht. Der Rote wirkt auf mich äußerst "attraktiv" .
  18. http://zuksofarizona.com/forum/images/smilies/Smiley_Sarcastic-TurboSmiley.gif
  19. Ich weiß nicht welche Farbe die Springtime (nur in Schweden?) hatten, aber die MC-Modelle in der USA wurden auch SE-Modelle genannt und waren entweder gelb (MC) oder platana grey (SE) alle waren (zunächst) aus 1991. Ist alles ein wenig verwirrend, kann ich aber nichts dafür:rolleyes:.
  20. Wenn alles klappt, komm ich mit einem "Neuen"
  21. Kommt drauf an was. Wenn immer der selbe alte BMW neben Dir am Seitenfenster oder im Rückspiegel erscheint, dann wirst Du irgendwann auch mal das Gaspedal bedienen und den nervigen BMW "wegklicken".
  22. Na ja, sieh es doch einfach mal von der anderen Seite. Alle diejenigen, die das gestört hat und die sich nicht getraut haben zu "brüllen", haben jetzt den deutlichen Hinweis, wie sie das störende Gezappel beseitigen können .... ist doch auch was wert, oder?
  23. Zuerst gucken, dazu den Kofferraumboden ausbauen. dann entscheiden ob und wo man schrauben soll.
  24. Das glaub ich Dir gerne, das nicht. (sofern wir unter "original" den ursprünglichen, neuen Farbton verstehen wollen) Aber es ist ja egal. Wichtig ist, dass er gut aussieht und gut läuft.
  25. Mit was vergleichst Du?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.