Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Es ist (für mich) immer wieder erstaunlich, wie zögerlich die Teilnahmemeldungen anlaufen und welch tolle Gruppe dann doch wieder aufläuft. Danke Euch für den schönen Abend .... mit der abschließenden "Late Night Light Show"
  2. Hier mal die Bilder vom Tag, als alles noch "naturhell" war.
  3. Dann ist zu definieren, was man unter Individualverkehr zu verstehen hat. Meine Überzeugung ist, dass autonomes Fahren und Individualverkehr nicht vereinbar sind. Anders gesagt: Der Individualverkehr muss sich dem autonomen Fahren mindestens unterordnen ... ich meine sogar er muss aufgegeben werden, wenn das autonome Fahren eingeführt werden soll. Dann bestimmt nicht mehr das Individuum welchen Weg die Fahrt von A nach B nimmt, sondern das System "Autonomes Fahren".
  4. Ist ja alles nicht schön, wenn sowas passiert ... für alle Beteiligten. Für den Saab ist es schade, und ich kann Deine aufgewühlte Stimmung gut verstehen. Ob der Unfall-"Gegner" mit böser Absicht daherkam, ist eine vage Vermutung. Versetzt euch doch mal in seine Lage. Was lernt man daraus: Als Linksabbieger hat man halt immer zu warten, bis kein Gegenverkehr behindert oder gar blockiert wird. Da ist man immer schuld. Der unwahrscheinliche Fall, dass der Gegenverkehr mit weit überhöhter Geschwindigkeit daher kommt und das auch nicht oder nur schlecht einsehbar ist, das ist äußerst selten und dann auch noch schwer nachzuweisen. Insofern: Schwamm drüber ... "Lewwe geht weiter" und viel Glück.
  5. Danke für Eure Infos. Stand heute kommen 8 und wir selbst, das sind momentan 10 Leute. Morgen früh möchte ich spätestens reservieren. Bis dahin muss ich Bescheid wissen. Wer kann und will, kann ja auch schon 18 Uhr einfliegen. Ich denke es wird nochmal was für draußen im Biergarten .... für später am Abend dann an Klamotten denken.
  6. Da muss ich Dir Recht geben, das kann passieren Ich kenne jemand, der Jahre lang mit seinem Dienstwagen chauffiert wurde, also quasi autonom . Als er den Dienst quittierte und das Fahrzeug privat übernahm, standen wir an der Tankstelle und er wusste nicht, wie er den Tankdeckel aufkriegt. Das ist zwar äußerst belustigend, aber kein Witz. Es handelte sich dabei um ein in Bayern hergestelltes Oberklassenfahrzeug. Auch kein Witz: Ein anderer Freund von uns, auch ein neues Fahrzeug derselben Marke, hatte den Spleen, immer zu checken ob das Fahrzeug auch wirklich zu ist. Verzweifelt rief er mich vom Hof im Hotel an, er könne sein Fahrzeug nicht mehr abschließen. Das Fahrzeug hatte eine funkgesteuerte Türöffnung bei Annährung, die so leise war, dass man sie kaum wahrnahm .... gemeinsam haben wir es dann hingekriegt.
  7. Ich fahr viel Fahrrad, dadurch verlernt man die wesentlichen verkehrsbedingten notwendigen Aktionen nicht: Gucken, Lenken, Bremsen >>> Situative Geschwindigkeitsanpassung bis zum Stillstand. Das wird immer so bleiben, auch im motorisierten Verkehr. Das ist übrigens in §1 StVO allgemein in im §3 explizit zur "richtigen Geschwindigkeit" festgelegt. Autonomes Fahren ist daher, rechtlich gesehen, ein Hirngespinst. Der fahrende Mensch wird im Individualverkehr immer verantwortlich bleiben.
  8. War ja auch nicht ein Kommentar auf Deinen Äußerung, sondern auf den Text in dem öffentlichen Werbebeitrag. Wie Du sagst: Blah Blah.
  9. Dass dieses Auto auf dem legendären Quattro "basiert" kann ich nicht nachvollziehen. Die Form ist dem Quattro entlehnt, es ist also ein reiner Nachbau und damit eine reine Marketingstrategie. Nicht weniger aber auch nicht mehr. Alles andere an dem Auto ist eben anders als beim "legendären Quattro".
  10. Dem technische Fortschritt immanent ist immer schon das Versagen gewesen. Das ganze Auto ist ein "Assistenzsystem" um schneller von A nach B zu kommen .... und man staune, es kann versagen. Der Mensch war und ist dabei schon immer der größte Schwachpunkt.
  11. Alles nur Einzelvorkommnisse, denen eine Vielzahl von Gegenbeispielen gegenüberstehen. Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass unsere alten Autos häufig von alten Männern gefahren werden .....
  12. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Fahren, warum denn nicht ?" Da wäre ich mir nicht sicher ... die Beinfreiheit ist im wahrsten Sinne "unterirdisch". Im Elsass hat es da dauernd gescheuert, da hättest du im Tesla kein Problem.
  13. Moin, Ich hab eine zweite Jacke angezogen ....
  14. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als spaßige Bemerkung lass ich das gerade noch so durchgehen Da gab es mal einen Fred "Sind Saab-Fahrer bessere Menschen?" .... oder so ähnlich Für mich ist es wichtiger, wer im Auto drin sitzt ....
  15. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf unserer Ausfahrt in Elsass mehrere Saabs aus LD und NW gesehen .... alle haben zurück gewunken.
  16. Jou ... hast ja Recht. Irgendwann kommt so ein EU-Beamter zu mir und holt den Führerschein ab. Dann kauf ich mir einen Elektrorollator und fahre auf der Straße in die Stadt. Auf den Gehwegen ist ja zwischenzeitlich der Verkehr schlimmer als auf der Straße.
  17. Im Chaos hat alles seinen Platz ...
  18. Was heißt der "Schlüssel" klemmt? Lässt er sich nicht weiterdrehen? Dann ist es das Schloss. Der Schlüssel muss ja beim Starten drin bleiben. Ich würde da auch mal mit Reiniger und Gleitmittel ran gehen. Wenn der Schlüssel schon in Startstellung war, musst du den wieder zurückdrehen um nochmal in die Startstellung zu kommen. Zumindest ist das bei mir so und ich hoffe, dass das so richtig ist.
  19. Aber der Nr. 6 muss es doch sein ... oder hat man bei deinem 900er an der Belegung rumgefriemelt? Schalte doch mal Zündung und Radio an und schaue wo die 12V vom Radioausgang draufgelegt sind, am besten mit Prüflampe.
  20. Es sind genau die pseudo-LKWs ohne Piepser, die meinen 900er auf dem Parkplatz touchiert haben. Ich möchte nicht wissen wie viele "Feindberührungen" es heute auf den Supermarktparkplätzen gäbe, wenn die modernen Autos all das elektronische Sensorgedöns nicht hätten.
  21. Wenn es noch original ist, müsste das der Pin 6 am Stecker sein, Kabelfarbe grün, das zum Antennenrelais geht.
  22. Hier wird es jetzt auch kalt … egal, selber Platz wie am Freitag … aber heute offen. Noch ‘n schönen Abend

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.