Alle Beiträge von saab-wisher
-
Autobahnvignette
So ist es. Und ich bin der selben Meinung wie Marbo. Auch wir in Deutschland könnten ein System gebrauchen, das die Gelder wieder dort einsetzt wo sie erhoben wurden. In diesem Fall in die Straßen und die AB-Infrastruktur. Ich fahre schon seit den 70igern nach Frankreich. Es ist zugegeben inzwischen recht teuer geworden auf Frankreichs Autobahnen. Aber dort hat sich wirklich viel getan. Raststätten, Fahrbahnbeläge, Parkplätze etc.. In der Regel alles viel besser als bei uns. Erst vor kurzem von Spanien nach Deutschland gefahren. Durch Frankreich keine einzige Baustelle und super Fahrbahnen. Und wie sieht es bei uns aus?
-
Und dann noch die Lenkung...
Lieber Gerd, anbei ein Bild von mir mit MS Paint getunt. Allerdings nutze ich die Version von Windows 7. Evtl hast Du eine ältere Version. Aber wie turboflar schon erwähnt, es geht auch mit Powerpoint. Das mit dem Check werde ich bei passender Gelegenheit nutzen:smile:. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/112170-und-dann-noch-die-lenkung-p1090619kg.jpg
-
Und dann noch die Lenkung...
Mahlzeit Gerd, bin zwar nicht Sacit, aber nimm mal das einfache "Paint" von Microsoft. Ob Du besoffen bist, weiß ich nicht. Warst Du schon auf dem Frühschoppen in der Hundertwasser-Brauerei? Schwäbisch-Sääbisches Grüßle aus DÜW
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nach meiner aktuellen Erfahrung kann man prinzipiell tatsächlich (fast) alles zugelassen kriegen, aber mit welchem Aufwand? (Teilegutachten, Einzelabnahme, Vollgutachten) Vergleiche hier: http://www.werkstattvergleich.de/tuev.asp
-
Sitzheizung Instandsetzung
Danke René. Man sollte halt immer wissen, was man misst, ansonsten misst man Mist.
-
Sitzheizung Instandsetzung
Mit Verlaub: Es muß umgekehrt sein. Widerstand unendlich ist wie Isolation, also unterbrochen. Widerstand gleich Null sehr guter Leiter, also Durchgang.
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Hier ist meine "Anmeldung".
-
Die EU meint's gut mit uns...
Schon seit der Antike und wahrscheinlich schon früher gilt: Die Gedanken sind frei.... Also: Schreibt nicht so viel, denkt Euch mehr, und handelt danach. Um Missverständnissen vorzubeugen: Dies ist kein Aufruf zur Anarchie oder zu sonstigen illegalen Aktionen:rolleyes:
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Vor Kurzem war im Fernsehen eine Sendung über den Bergpark Wilhelmshöhe mit den Wasserspielen. Habe mir vorgenommen das anlässlich des Treffens mal anzusehen. Gibt es in dieser Richtung auch eine Planung in der Organisation? So oder so, ich, besser wir, freuen uns sehr auf das Treffen:smile:.
-
Schaltung 5. Gang und Rückwärtsgang
Nun ja, Sorgen nicht direkt, aber Du bist vielleicht nicht der Erste, dem da was reingefallen ist . Bei meinem Spanier habe ich jetzt in den besagten Tiefen folgendes hervorgeholt: Glühlämpchen Armaturenbeleuchtung, O-Ring, zwei Unterlegscheiben, zwei 5-Pesetasmünzen, eine 25-Pesetasmünze, 20-Centmünze und ein Teil von dem ich nicht weiß, was es ist und wohin es gehört (siehe Bild) für Hinweise bin ich dankbar. Größere Geldbeträge waren leider nicht dabei:redface:. [ATTACH]69845.vB[/ATTACH][ATTACH]69846.vB[/ATTACH]
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ja, es war gut, das Lokal war angenehm und das Essen prima. Danke an Stephan für die Organisation (mit Hindernissen). Die Strahlenburg von außen/unten ist auch ganz nett. Viel geredet und jeden etwas besser kennen gelernt. Einen 86er Amerikaner (Ningelratz), zwei Deutsche (JEMA & saabracadabra75) und meinen Spanier haben wir uns auch angesehen. Wir setzen darauf, dass beim nächsten mal (wieder in MA) auch die Teilnahme wieder steigt. Vielleicht haben wir dann schon CV-Wetter. Ein zweimonatlicher Turnus wird als angemessen und notwendig erachtet. Also ich sag dann mal: Bis April:ciao:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Alles klar, bei uns bleibt es wie angekündigt dabei:smile:. Bin mal gespannt wer alles kommen wird. Ja Mark, der bin ich. Ich glaube Ihr wart zu zweit da, oder? Na, wir werden uns heute Abend ja in "zivil" sehen:cool:. Gruß Jo
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Mein Eindruck: Die sind doch alle auf den schnellen Profit getrimmt. Auf den spanischen TÜV (ITV) braucht man nichts geben. Hatte meiner, den ich vor zwei Wochen geholt habe, auch. Die haben wohl einen ganz anderen Standard als der TÜV bei uns. Bei einem Fahrzeug das original aus Spanien kommt ist §21 fällig. Da wird wirklich genau hingeschaut. Aber trotzdem, ich bin mit meinem echt happy. Nichts geschönt, die Substanz direkt ersichtlich und im Grunde gut. Verkauft von einem echten Privatmann und nicht von einem halbprofessionellen privaten Verkäufer. Insofern habe ich gute Erfahrungen mit Spanien. Anschauen und wenn Zweifel aufkommen, war's halt eine schöne Reise.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Bei mir bleibt es dabei, wir kommen zu zweit. Location ist voll OK:cool: Gruß Josef- Was erwartet ihr von einem neuen Forumsmitglied?
Bin kein Saab- (Forums-) Urgestein. Muss daher sagen, dass es schon hin und wieder schwer fällt, so manches was im Forum abgeht, zu verstehen. Das wird aber zunehmend einfacher, wenn man sich bemüht die Gemeinschaft nicht nur am Bildschirm zu pflegen, sondern real, auf der Straße, bei Treffen, in der Werkstatt usw. Auf der Forumsplattform kann man den Menschen, der hinter dem Geschriebenen steht, nicht kennen lernen. Eine Grundvoraussetzung ist, dass man sich in der ein oder anderen Situation auch in Demut übt (ich weiß das ist altmodisch, hat aber nichts mit unterwürfig zu tun), ist einfach nur den unterschiedlichsten Lebens- und Saaberfahrungen der Teilnehmer geschuldet. Einfach nur die Meinung des anderen respektieren und nicht überempfindlich sein. Aber das das ist ja alles schon einige Male in der einen oder anderen Form gesagt worden.- Nardi Nabe zum xten
Ja, neue Stoßstangenhaut hinten. Der Lack ist sowieso nicht schlecht. Es fehlt noch die Zierleiste. Die mach ich erst dran wenn es etwas wärmer ist. Von vorn leider noch nicht ganz so schön. Die Haut muss aufgearbeitet und lackiert werden, evtl auch die Haube und der linke Kotflügel, dann ist aber mal gut.- Nardi Nabe zum xten
Huch . Mach mal bitte das Bild raus, Danke Klaus.- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Bei dem Preis für ein solches Auto wäre mein aktueller "Spanier" ja glatt ein Fehlkauf gewesen, aber das glaube ich nicht.- Nardi Nabe zum xten
Endlich durch! Aber nicht das Nardi. Geschafft, TÜV, AU, §21, und Zulassung mit neuem Brief/Schein .... alles durch. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/111520-nardi-nabe-zum-xten-p1090642k.jpg Aber das NARDI-Lenkrad haben sie mir nicht abgenommen auch nicht bei der vorgesehenen Nachprüfung (vorher habe ich das abgefragt). Deshalb bin ich dann bei der Nachprüfung mit dem originalen Lenker hingegangen:cool:. Interessant: Der TÜV hat keine TSN eingetragen, weil das Fahrzeug direkt in Spanien erstmals zugelassen war und vorher noch nie in Deutschland. Da ginge das nicht, hat er mir erklärt. Dabei ist er, der "Spanier", soweit ich weiß identisch mit den deutschen Auslieferungen (TSN = 325). Er hat auch kein EURO 1 eingetragen, sondern "Schadstoffarm" in der Steuer liegt er damit wie EURO1. Was ist der Unterschied ? Ich weiß es nicht. Danke für den Hinweis. Ich bin ich schon dabei ein Teilegutachten zu kriegen. Ggf. erfolgt dann danach eine Einzelzulassung ohne ABE. Aber in Deutschland war das Fahrzeug vorher noch nie zugelassen. Ich holte es so vor zwei Wochen direkt aus Spanien. Dort hat es eine Porsche/SAAB Niederlassung 1992 importiert. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/111521-nardi-nabe-zum-xten-p1090643k.jpg Das Saabwappen ist aber leider schon stark mitgenommen. Die haben da bei der Niederlassung aus dem 900er einen "Volswagen Passat GL" gemacht:stupid:: [ATTACH]69763.vB[/ATTACH]- Nardi Nabe zum xten
Heute habe ich nochmals beim TÜV reingeschaut:eek: Mein Gott, war ich blauäugig, nichts mit Abnahme und Eintrag des Nardi-Lenkrades (siehe #41). Das was ich gebracht habe reicht nicht. Keine eingeschlagene KBA-Nummer, also kann die vorgelegte ABE nicht be- und genutzt werden. Also ein individuelles Teilegutachten oder ein Prüfbericht. Woher nehmen:confused:. Ja, ja, das ist Europa. Im Ausland ist anscheinend alles möglich, und die dürfen dann auch bei uns damit fahren, aber wir dürfen das nicht bei uns. Und jetzt aber mal was positives: Der Spanier läuft wie's Lottchen (momentan mal wieder mit Kurzzeitkennzeichen).- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hi Stephan, also wir kommen zu zweit, meine bessere Hälfte möchte mal in die Strahlenburg (als Heilbronnerin !!!) .... und natürlich Euch kennen lernen. .... und ich hab ne Fahrerin Gruß Josef- Wie lange hattet ihr Euren "saab-cars.de-anmelde" SAAB
Bin seit zwei Jahren dabei und habe inzwischen mit dem "Spanier" den dritten Saab. Aber: Ich denke das ist ein Thema für den "Stammtisch" und gehört nicht zu "Saabveranstaltungen"- SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ja, die Bilder sind auf der Panoramica zwischen Cattolica und Pesaro gemacht. Bin im April wieder dort zum Radfahren. Wenn er noch drin ist (was ich glaube) schau ich ihn mir mal an. Natürlich nur zum Spass. Übrigens, ist das wirklich eine EZ 93? Er hat die kurzen seitlichen Spoiler.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Terminfixierung Hey noch'n Heidelberger, das ist aber echt toll:smile:. Würde uns freuen, Dich zu sehen. Termin: 26.02.2013 Uhrzeit: 19:30 Uhr (plus/minus) Ort: Schriesheim Location: Strahlenburg Organisiert wird es dieses Mal von Stephan (saabracadabra75). Er sollte Bescheid wissen, wegen der Reservierung. Aber wir dürfen davon ausgehen, dass er hier mit liest. Gell? - Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.