Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. ... Du schreibst "noch" und das trifft den Sachverhalt, dem Bild nach zu urteilen, ziemlich genau.
  2. Moin will heute mal den nächsten Stammtisch in Erinnerung bringen. Nachdem sich beim letzten Mal die Begeisterung für die Speyrer Location doch stark in Grenzen hielt , möchte ich es wieder mit unserem alten Stammplatz im Lindbergh in Mannheim versuchen. Tag: Donnerstag der 27.07.2023 Uhrzeit: 18:30Uhr Ort: Restaurant Lindbergh am Flugplatz in Mannheim Treffpunkt: Wie immer "unner de Brigg" oder wenn's da voll ist, im Parkhaus Ich bitte um Nachricht, wer alles dabei sein wird, danke. LG Josef
  3. saab-wisher hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=2361]eric[/mention] Ich habe mal versucht im Netz etwas zu finden über den Vorfall. Ist mir aber leider nicht gelungen. Ist darüber in der Presse berichtet worden? Hast Du oder jemand anderes vielleicht dazu einen Link? Danke
  4. ... und "genützt" hat der Saab auch nichts .... .... hätte er lieber mal 'nen Daimler gefahren:biggrin:
  5. Unabhängig vom konkreten Thema ist diese allgemeine Aussage natürlich nicht zutreffend. Die Schutzziele in Landschaftsschutzgebieten sind sehr vielfältig und von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Selbstverständlich darf man in entsprechende Zonen reinfahren und auch parken .... natürlich nur dort wo es konkret erlaubt ist bzw. kein explizites Verbot besteht. Es gibt noch einige andere Schutzgebiete. Das genannte Naturschutzgebiet aber auch das sog. Biosphärenreservat und der Nationalpark. In jedem ausgewiesenen Gebiet gelten eigene Regeln, über die man sich vor einer Nutzung bzw. einem Besuch separat informieren sollte. Gerade in den sog. Landschaftsschutzgebieten ist oft mehr möglich als man gemein hin so denkt und auch hier wieder vermittelt wird. Ein grundsätzliches Parkverbot gibt es nicht. Wer es genau wissen will: https://www.juraforum.de/lexikon/landschaftsschutzgebiet#welche-schutzmassnahmen-gelten-in-einem-landschaftsschutzgebiet
  6. Vielleicht bin ich missverstanden worden: Wenn ich mein Auto verkaufen will, und jemand bietet mir das doppelte von dem was mir vorschwebt, dann verkaufe ich das. Am Ende ist es eben doch nur Blech und ganz am Ende verrostetes Blech. Wenn ich ein so stark emotionales Verhältnis zu meinem Auto habe, dann verkaufe ich es überhaupt nicht. So schön wie es ist mit unseren Sääben, aber es sind Autos, nicht mehr und nicht weniger.
  7. ... muss man das verstehen ?
  8. Danke Joschy , dank deines Beitrages weiß ich jetzt, dass in Neckarsulm bis Mai 2024 eine Sonderausstellung zu 150 Jahre NSU läuft .... für mich ein absolutes Muss:cool:. Wäre vielleicht auch eine Stammtischausfahrt wert ...
  9. Das war für mich .... Hier ist der Fred mit dem Thema AHK-Verstrebungen/Verstärkungsbleche: https://www.saab-cars.de/threads/anhaengerkupplung-alles-dabei.40810/
  10. saab-wisher hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ja klar bekommt man allen möglichen Heizdraht zu kaufen. Aber genau den aus dem Saab nicht. Wer den schon mal in der Hand hatte weiß, der ist viel dünner als 1mm² und hat daher wahrscheinlich auch einen anderen spezifischen Widerstand .... aber vielleicht ist der dickere ja besser ... wer weiß ? Auch das Einlegen in den Sitz stelle ich mir ziemlich fummelig vor. Egal, man kann es ja probieren. Wäre schön, wenn hier dann weiter berichtet wird zu den Erkenntnissen.
  11. saab-wisher hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    https://de.wikipedia.org/wiki/Heizwiderstand https://www.auto-werkstatt.de/magazin/sitzheizung-nachruesten-kosten-20237419 Ich bezweifle, dass du ohne weiteres den gleichen oder ähnlichen Draht zum Ausbessern irgendwo kriegst.
  12. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weil es so gut passt: Kommt ein kleiner pfälzer Bub von der Schule und fragt ganz verstört: "Mama, warum schreibt man "Unkel" mit "O" ?
  13. saab-wisher hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Da liegst du falsch, wenn du mit "simpler Litzendraht" eine herkömmliche Kupferlitze meinst. Das ist spezielles Material für genau diese Anwendungen.
  14. Wir müssen leider absagen. Ich habe an dem Tag schon eine Veranstaltung bis in den Abend.
  15. Zwei Wochen später gibt es in Rüsselsheim wieder ein Event: https://www.diewerkhalle.de/eventreader-diewerkhalle/vintage-design-markt.html In dem Fall sogar ein doppeltes, den zeitgleich findet im Außenbereich ein Oldtimertreffen statt. Also wer auf altes "Gelumpe" steht ... nix wie hin.
  16. saab-wisher hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier entschuldige ich mich in aller Form und ehrlich bei Dir. Im Eifer des Schreibens ist mir tatsächlich der Fehler unterlaufen, dass ich explizit deinen Beitrag verlinkt habe. Das wollte ich nicht. Meine Absicht war, die Tat der beiden jungen Täterinnen als ein Beispiel für Intoleranz heranzuziehen. Daher wollte ich den gesamten Fred verlinken. Da ist mir wohl die "Technik" in die Quere gekommen. Tut mir ehrlich Leid. Ich habe es an entsprechender Stelle schon geändert.
  17. Naja ich war vor ein paar Jahren da mal gewesen. Was ist denn in der Wiese großartig schützenswert? Das ist doch wurscht ob das Oldtimer oder andere Autos sind. Beim Maimarkt in Mannheim wird auch zu tausenden auf den Wiesen geparkt, gehört eigentlich auch verboten. Die Gesellschaft gerät aus den Fugen, woran liegt das? Wenn etwas aus den Fugen gerät ist die Last oder Belastung zu groß. Ich sag es mal so: "Wir sind inzwischen einfach zu viele Menschen, Autos, Hunde, Katzen, Straßen, Häuser..... etc. Jeder geht irgendeinem sinnigen oder unsinnigen Hobby nach ... hier sind es die Autos, dort sind es die Musikveranstaltungen oder Feste, dann sind es die Drohnen oder Modellflieger, dann natürlich die Rennradfahrer .... inzwischen aber auch elektrifizierten Rentenradler:innen, aber natürlich auch die Jäger und Jogger, dann die vielen Touristen die alle mit irgendwelchen Verkehrsmitteln an ihr Ziel kommen wollen und sich dann dort nicht zu benehmen wissen, nicht zu vergessen all die Organspender auf den Motorrädern. Wenn man den Sportbereich aufmacht, gibt es gleich eine ganzes Bündel voll unnützer Aktivitäten. Das alles kann nahezu endlos fortgesetzt werden. Ich habe vor etwas ganz anderem Angst: Die Intoleranz zu allen Themen und in allen Teilen der Gesellschaft gegenüber denen, die einfach anders ticken ... und zwar in alle Richtungen. Hier ein aktuelles Beispiel: https://www.saab-cars.de/threads/trost.82613/
  18. Das was Du da ansprichst wäre mir in dem Zusammenhang egal ... Aber nachdem ich das Teil aus Flachmaterial im Foto in #115 gesehen habe, würde ich es selbstverständlich kalt biegen ....
  19. ... Mulde mit Beton ausgießen und Dübel setzen ... nee, im Ernst : mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich so ein Teil aus etwas dickerem (4-5mm) Flachmaterial ca. 50-60 mm breit biegen (evtl. an der Biegestelle warm verformen ?), so würde ich das jedenfalls angehen. Ähnlich habe ich es mit den anderen notwendigen Verstrebungen gemacht .... z.B. sind die seitlichen abgewinkelten Streben auch nicht ganz ohne Fertigungsmöglichkeiten (Schweißen) und Geschick herzustellen.
  20. Ich verlinke mal das nach hier: https://www.saab-cars.de/threads/meine-alte-liebe-wieder-entdeckt.82562/ https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-klima-leder-schiebedach/2467975410-216-6454?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  21. "Dem Ingenör ist nix zu schwör" Theoretisch und praktisch kann er die Maße von der Mulde nehmen. Einfach gemäß der Einbauanleitung im Anhang #2 schauen, dass es passt. Er wird halt ein Teil aus Flachmaterial fertigen müssen. Das originale aus Blech, ich meine so ca. 2mm stark, hat längs zwei Sicken eingearbeitet. Daher denke ich, das Original ist sicher nicht leicht zu fertigen.
  22. Die Strebe selbst zu machen, stelle ich mir nicht ganz so einfach vor. Die muss in die gewölbte Reserveradmulde sauber passen. Also zuerst eine Strebe beschaffen ,,,, stelle ich mir aber auch nicht so einfach vor. Wer hat sowas schon rumliegen so als Einzelteil Eine Anhängerkupplung gehört halt komplett ausgebaut. Ist eh schon blöd wenn da einer die Streben und Verstärkungen in den Schrott hat laufen lassen.
  23. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interessant ist ja das Antriebskonzept in dem vom VW-Konzern ungeliebten K70, also die Motor-Getriebe- Antrieb-Einbau-Anordnung ... gewisse Ähnlichkeit mit dem 900er .... nur der Motor anders rum angeordnet. Auch der Kupplungstausch in knapp 2 Std zu schaffen. Es gab noch mehr, auch von der US-Fraktion: .... das war dann wieder eher nach meinem Geschmack:
  24. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nettes kleines Treffen in einem Weingut in Bockenheim:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.