Alle Beiträge von saab-wisher
-
Radfahrer unter uns?
Ohhh das ist m.E, nicht mehr zu retten. Aber Hauptsache Euch ist nichts Schlimmeres passiert. Schöne verchromte Gabeln gibt es ja genug auf dem Markt .... aber halt keine Basso .... wobei ich auf den Bildern keine speziellen Basso-Features erkennen kann. Das Umlöten der Gabelteile halte ich für nahezu aussichtslos, das Teil ist ja komplett verchromt. Also ich würde da auf eine handelsübliche Gabel mit Campaenden zurückgreifen. Sowas müsste zu kriegen sein.
-
Radfahrer unter uns?
Heute ist es richtig .... brrrr.... kalt und nass hier bei uns:frown:. Macht mich nicht an für eine Fahrradrunde. Hoffentlich ist es morgen besser.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
.... wenn Du schon von Urlaub sprichst, den hast Du ja ständig ..... bei dem mediterranen Flair deiner Umgebung.
-
Schleifendes/schabendendes Geräusch aus Richtung Keilriemen
Was mich interessieren würde: Ist nun das "flap-flap"-Geräusch und das metallische Schleifen weg oder nur eins von beiden?
-
Radfahrer unter uns?
.... sehr schön ... müssen wir mal ausprobieren wenn es wieder geht. Sind wohl die Laufräder vom anderen ... mit Schlauchreifen:confused:
-
Der Dashcam-Thread
Das was Ihr so schreibt ist ja nachvollziehbar. Aber verstehe das wer will, wieso dürfen die das .... und sogar noch als Download: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/wurstmarkt-bad-duerkheim-startet-100.html Da sind jede Menge Szenen drin, die wohl nicht den Datenschutzbestimmungen entsprechen. Das WWW ist voll von solchen oder ähnlichen Bilder, Filmen, Berichten etc. Ich kapier das nach wie vor nicht.
-
Der Dashcam-Thread
Danke! Gibt es Kameras, die bei Erschütterungen anfangen aufzuzeichnen? Das wäre dann ja "anlassbezogen"
-
Der Dashcam-Thread
Das würde ja bedeuten, dass nahezu jedes Filmen oder Fotografieren im öffentlichen Raum verboten wäre .... oder Wie geht das alles damit zusammen (von der AXA-Webseite) .... ich bin verwirrt:confused: : Das ist eine Seite der Polizei: https://www.polizei-dein-partner.de/themen/verkehrssicherheit/privater-strassenverkehr/detailansicht-privater-strassenverkehr/artikel/dashcams-im-strassenverkehr.html Alles klar?
-
Radfahrer unter uns?
Im übrigen sind Fahrräder versichert, besser gesagt die Person, die es gerade in seinem Besitz hat. Da greift die Haftpflicht lt. §823 BGB. Daher ist jedem Bürger eine Versicherung, die das allgemeine Haftungsrisiko abdeckt wärmstens zu empfehlen.
-
Radfahrer unter uns?
Das gehört zur Kategorie "Werbung und Wahrheit" oder auch "Viel Wind um Nichts" .... Du weißt ja selbst, was es bedeutet mit 45 km/h konstant auch nur ein paar km zu fahren ... selbst mit 30 bis 35 konstant zu fahren schaffen nicht viele, ob mit oder ohne "AERO". Den Berg hinunter kann man mit jedem Klapprad schnell fahren .... zumindest ein Mal Solange das Ding keinen Motor hat, ist es ein Fahrrad und ich denke das wird und sollte auch so bleiben.
-
Der Dashcam-Thread
Inwiefern? Hintergrund meiner Nachfrage sind die hin und wieder wieder vorkommenden Parkrempler. Vor etwa 2 Jahren hat einer so richtig meinen 900er CC seitlich touchiert. Natürlich ist der weggefahren. Aufgrund der Höhe und Tiefe der Beschädigung war es mit Sicherheit kein Einkaufswagen sondern eher ein SUV oder ähnliches. Wäre da mit einer Dashcam evtl. was zu sehen gewesen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Den Peugeot 205 gab es mit Turbo-Mittelmotor. Der hatte aber mit dem ursprünglichen 205 so ziemlich nix mehr gemeinsam und war eigentlich ein Rennwagen. https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Peugeot-205-Turbo-16-legendaerer-Kraftzwerg-mit-Krallen.html War das beim Renault R5 genau so?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... Ich hätte es nicht gewusst.
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Interessant .... ich stell mal den Link rein. https://www.ebay.co.uk/itm/233473592632 Das müsste halt mal jemand ausprobieren ...
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
War ja gestern noch eine recht große Runde ... mit späten Gästen und interessanten Gesprächen. Die Radschrauben beschäftigen uns doch mehr als man denkt. Alle gut wieder zu Hause angekommen? Gab es Bilder? Wohl eher nicht, die Autos parkten zu zerstreut ... und es war Nacht als ich ankam .
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... ach du meine Güte auf so einem in rot habe ich damals meine Fahrstunden für den Führerschein absolviert.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wenn alles so kommt wie geplant, dann wird man so ein Bild in jedem Winkel Deutschlands machen können ...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Zum Glück war [mention=16]erik[/mention] schneller als [mention=467]brose[/mention] .... sonst gäbe es ja wieder kein neues Bild
-
Radfahrer unter uns?
-
Lösen der Radschrauben
Darum geht es ja in #1 nicht, sondern um die Schrauben. Deshalb kannst Du auch nicht "Doch durchaus ... " sagen. Festrosten der Felgen auf der Nabe kann ich mir bei entsprechender Fahrleistung und Gesamtzustand und Alter des Fahrzeugs insbesonders über den Winter durchaus vorstellen .... obgleich ich bei meinen Alufelgen dergleichen noch nie erlebt habe auch nicht bei meinem 9k, der (leider) das ganze Jahr draußen bleiben muss und auch nicht bei meinen Fahrzeugen vor meiner Saabzeit. Bei Stahlfelgen ist die Auflagefläche Felge/Nabe relativ gering, so dass die Tendenz zum Festrosten auch sehr gering ist, und wenn, dann hat da immer ein beherzter Tritt mit den (Sicherheits-)Schuhen gereicht. Im übrigen hilft da auch, auf die gereinigte (Alu-)Felge oder Nabe hauchdünn etwas Trennpaste (fettbasiert?) aufzutragen. Das würde ich allerdings auf keinen Fall tun: Aber bitte, es kann jeder machen was er will mit seinem Auto und seinen Felgen.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
- Lösen der Radschrauben
..... und auch nicht wie lange sie drauf waren ... Also wenn die jedes Jahr, also z.B. wegen Sommer/Winter, runter kommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das in #1 Beschriebene passiert. Das Bild dort ist ja nicht besonders gut, aber ich glaube zu erkennen, dass die Gewinde ziemlich verschmutzt evtl. sogar verrostet sind. Meine, die jedes Jahr rein und raus gedreht werden, sehen auf jeden Fall so nicht aus.- Saab-Stammtisch Karlsruhe
... sollte auch bei uns klappen- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Lösen der Radschrauben
Warum "erhöht" sich der Anpressdruck? Müsste man nicht sagen, bei verdreckten, verrosteten oder sonst wie verschammerierten Schraubengewinden erniedrigt sich der Anpressdruck? Wenn die Schrauben fabrikneu eingebaut werden, sind sie sauber und ich habe mal gelernt man soll die Schraubengewinde leicht fetten oder ölen .... das war aber vor 60 Jahren, vielleicht hat man heute "neue" Erkenntnisse. - Lösen der Radschrauben
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.