Alle Beiträge von saab-wisher
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Danke für die Auflösung. Der wurde seinem Namen "Multipla" wirklich gerecht ... wenn man googelt, kann man das feststellen. Relativ weit verbreitet und mir auch noch in Erinnerung, die kleinere Variante bei der das Heck noch dem klassischen 600er gleicht.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Gut ... ich bin dann auch da .
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
.... gefühlt die Hälfte aller Sportprinzen war ja rot. Der offene Cousin des Sportprinz war mein Jugendtraum, natürlich in rot .... jetzt sind die Teile ziemlich rar geworden.
-
Einfach lecker
Das kann man ja jetzt nachholen, scheint ein gutes Pilzjahr zu sein. Der September war nass und nicht zu kalt. Aber Vorsicht, wer zu spät in den Wald geht, läuft Gefahr überrannt zu werden .... Unsere östlichen Nachbarn bedienen sich schon gewaltig und schleppen das Zeug sackweise aus dem Wald .... dient vielleicht schon der Begleichung der Reparationsforderungen :biggrin:.
-
Einfach lecker
Gestern ein Spaziergang im Pfälzer Wald .... Ausbeute 2,5kg Steinpilze und ein paar Pfifferlinge: Pfifferlinge und eine Portion Steinpilze wurden gestern schon mit Schweinefilet und Bandnudeln und einer Flasche Vacqueyras Domaine La Garrigue verzehrt. Mindestens noch 4 Portionen Steinpilze wurden ins Eis gelegt.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
So nun ein neuer Anlauf: Wer hat diese Woche am Donnerstag Zeit und Lust für einen Stammtischnachholtermin? Zeit: Donnerstag, 06.10.2022, 19:00 Uhr Ort : Restaurant Lindbergh, Treffpunkt "unner de Brigg" Wir könnten auch früher, z.B. 18:30, wenn es gewünscht wäre. Ich selbst bin seit gestern "negativ" und das wurde heute offiziell bestätigt. LG Josef
-
Lösungen für: Autoradio zieht Strom
Naja, wenn es vorher gut war und dann auf einmal nicht mehr, ist halt was kaputt gegangen. Aber was, das kann Dir nur das Radio selbst sagen. Ich würde mal alle Anschlüsse genau nachsehen und prüfen, ob da irgendwo etwas "faul" ist. Dann würde ich mal das kpl. Radio vom Strom abhängen und schauen ob die Batterie hält. Evtl. ist es ja was ganz anderes und Du glaubst nur, dass es das Radio ist.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... so wie bei den Franzosen, jedoch mit einem Unterschied: Bei denen ist das dann auch noch der Erstwagen ...
-
Der schräge Ami....
.... deine Sitzheizungsmatte ist ja hoffentlich noch orischinoool amerikanisch, also mit dem NTC der für den Reglerschalter notwendig ist?
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Es ist der Dampfdruck Es ist der Dampfdruck der flüchtigen Benzinkomponeneten, der die Konzentration über der Flüssigphase so hoch hält. Dazu kommt eben das geschlossene Behältnis Tank. Anders wäre es, wenn da ein offener Behälter stünde .... evtl. noch mit Luftzirkulation ....
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Vielleicht deshalb ? Explosionsgrenzen | BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft in Verbindung mit Punkt 9.1 von https://www.rosneft.de/datenblaetter/RDG-2001-Benzin_deutsch_.pdf Anders sieht es aus, wenn der Tank platzt und benzin austritt. Da war einer 5 sekunden schneller ...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Na dann viel Spass heute .... bei dem Wetter sicher gut .
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... danke
-
Radfahrer unter uns?
... Basso .... basst schoo .... :biggrin:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich glaube da liegst Du falsch. Die NSU-Fiat Autos wurden nach dem Krieg nur noch in Heilbronn gebaut, so wie der von mir fotografierte "Europa" z.B. nach 1962. Vor dem Krieg, genauer bis zu den Kriegsanfangszeiten wurden sowohl in Neckarsulm als auch in Heilbronn die Fiat-Modelle z.T. in Lizenz gebaut. Der Stadt Weinsberg ist nur der Name entliehen sowie "Jagst" dem Flussnamen, da wurde nie gebaut. Korrektur: Ja es gab das Karosseriewerk Weinsberg, wo Kleinserien entwickelt und evtl. auch gebaut (?) wurden bin mir nicht sicher ob es dort auch zur Endmontage kam, kann mich noch erinnern, da waren immer LKWs mit Karossen unterwegs. NSU in Neckarsulm konzentrierte sich im PKW-Sektor ab 1953 auf die eigenen Entwicklungen. Der Namensstreit zwischen NSU un NSU-Fiat wurde erst 1960 beigelegt (wenige Jahre vor meinem Eintritt in die NSU).
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ende letzte Woche gesichtet. Auf den ersten Blick richtig schön, bräuchte er aber doch ein wenig Zuwendung:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Damit in das Thema Ruhe reinkommt:smile:: Wir gehen es so an und fassen nächste Woche Donnerstag, 19Uhr ins Auge. Wünsche Euch allen noch eine gute Restwoche. LG Josef
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Lt. aktuellen Nachrichten sei ein E-Fahrzeug nach drei Jahren nur noch 50% des Neupreises wert. Noch interessanter wäre die Frage: Wieviel ist es nach 10 Jahren noch wert? Dennoch .... der gezeigte 9k aus Schweden ist einfach zu teuer.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
.... das müsst ihr entscheiden.... Ich bin definitiv dieses Mal raus, bin seit Montag "positiv" .... und ich fühl mich z.Zt. nicht besonders gut (gelinde gesagt). LG Josef
-
Denkpause bis Leerlauf wieder erreicht
Wichtiger Hinweis denke ich für die V4-Fahrer. Danke:smile: Der angehängte Hinweis zu den V4-Motoren wäre aber sicher sinnvollerweise im betreffenden 96er-Forum bekanntzugeben. z.B. hier: https://www.saab-cars.de/threads/schwachstellen-saab-96.33114/
-
Suche Auto-Miete oder -Leasing für 3 Monate
... alles standesgemäß ....
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
.... und hoffentlich auch "gängig" . :biggrin:
-
ABE für Nardi Lenkrad KBA 70083
Glück gehabt, aber hilfreich ist das nur bedingt ...
-
ABE für Nardi Lenkrad KBA 70083
Es ist ganz einfach: In D gekauft/beschafft, haben die Lenkräder und Naben die Kennzeichnung und damit den Nachweis, dass sie zugelassen sind. Bei meinem Spanier war auch ein Nardi drin, absolut baugleich zu den deutschen, aber ohne Kennzeichnung .... der TÜV wollte es nicht abnehmen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Tja, wie sagt man so schön: Es kommt immer 1. anders, 2. als man denkt So wie es momentan ausschaut werde ich trotz der Verlegung auf den kommenden Donnerstag nicht am Stammtisch teilnehmen können. Leider hat es uns beide (meine Gattin und mich), beginnend am Donnerstag ziemlich erwischt. Anfänglich nur Erkältungssymptome. Meine Frau inzwischen leider "positiv". Ich zwar noch immer "negativ", aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so bleibt, bei den heftigen Symptomen die mich plagen. Also Stand heute bin ich am kommenden Donnerstag nicht dabei. ... do kamma nix mache .... Dennoch dürft ihr Euch gerne melden, ich reserviere gerne für Euch. LG Josef