Alle Beiträge von saab-wisher
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
.... ja mir kommt das Ensemble bekannt vor ...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Gelbe Balken bei "Einfahrt verboten" .... Finnland, Island oder Schweden .... aufgrund des Autokennzeichens würde ich auf Finnland tippen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Es handelt sich um die Grabungsstätte "Wareswald" oberhalb von Tholey. https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/archaeologieprojekt_vicus_tempel_wareswald_tholey_100.html Die Grabungsarbeiten sind nach wie vor im Gange und fördern immer weitere Erkenntnisse über die dort im 1.Jh. n.Chr. gelegene römische Siedlung hervor. Lediglich 10% sind bisher freigelegt. Beim konkreten Bild handelt es sich um eine Visualisierung eines sog. Pfeilergrabmales wie in Kirchentellinsfurt zwischen Tübingen und Reutlingen. Ein noch erhaltenes Pfeilergrabmal steht in Igel bei Trier ... die sog. "Igeler Säule", UNESCO Liste "Erbe der Welt". Wer von Euch möchte kann gerne weiter machen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Noch ein Tipp, der ja nahe liegt: .... Römer ...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
[mention=2122]LCV[/mention]: Du brauchst dich nicht zu entschuldigen:smile: .... ich kann das nachempfinden. [mention=467]brose[/mention]: Nein, es ist definitiv kein Kunstwerk, so soll es nicht verstanden werden, gemäß den Erbauern/Errichtern und auch nicht den Geldgebern .... es ist ein Denkmal, das es so in Deutschland nur 2 mal gibt (meines Wissens), ein weiteres gibt es in seiner ursprünglichen Form relativ gut erhalten und relativ bekannt, nicht besonders weit von dem Standort des Bildes. ... dass das so schwer ist, hätte ich nicht gedacht.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
[mention=2122]LCV[/mention]: Alles richtig, bis auf ein Detail: Es handelt sich nicht um ein Kunstwerk im eigentlichen Sinne.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Erstaunlich, dass es keine Ideen oder Vermutungen gibt. Der Tipp wird präzisiert: Es war auf der gestrigen Heimfahrt von Ettelbrück ....
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das Hotel, die Lage und die Beschreibung sieht ja auch wirklich top aus.... .... sind die Bildersucher alle schon zu Bett? Eigentlich hätte ich gedacht, dass das schnell geht. Morgen gibt es einen weiteren Tipp. Gute N8 PS: Sehe gerade es ist schon morgen .... also später gibt es einen weiteren Tipp.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Damit gleich ein anderer weitermachen darf, hier ein Bild, das auch heute entstanden ist (das ist sozusagen schon ein Tipp ) :
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Hotel Hofgut Hohenkarpfen .... die Tipps haben es letztendlich leicht gemacht .... ansonsten wäre es für mich unlösbar gewesen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Bestimmt meine Heimat ....
-
INTSAAB2022 Pretour Süd
-
IntSAAB 2022, Ettelbrück Luxemburg
Es lebe die Minderheit ....
-
IntSAAB 2022, Ettelbrück Luxemburg
Mein Plan steht ... 9 Uhr
-
Stundensatz Saab-Werkstatt
Ich habe den Eindruck, dass der Stundenpreis nicht nur bzw. überhaupt nicht eine Frage der Qualität ist, sondern sich einfach durch Angebot und Nachfrage regelt. Man braucht die Werkstätten halt einfach, da ist man auch bereit etwas mehr zu zahlen ... Qualität hin oder her .... wie will man die überhaupt feststellen? Der Stundensatz ergibt sich im wesentlichen durch die Kosten und nicht durch die Leistung oder gar den Gewinn, zumindest bei den etablierten Werkstätten, wie z.B. Vertragswerkstätten. Ich hatte mal mit VW/Audi-Werkstätten zu tun. Schon beim Betreten kräuselte sich mir die Nackenhaare ... und das nicht nur ein Mal. An verschiedenen PC-Arbeitsplätzen sitzen einige mehr oder weniger beteiligt oder unbeteiligt in die Gegend blickende Mädchen/Jungs ... manche Plätze sind auch nicht besetzt. Ich fragte mich unwillkürlich was machen die alle .... niemand interessierte sich für mich. Wer bezahlt die? Natürlich der Kunde. Daher kommen die enorm hohen Stundensätze. Je größer der Wasserkopf umso höher die Stundensätze. Jeder der jemand hat, von dem er weiß, da wird gearbeitet, ist da 100% besser dran. Macht die Augen auf in den Werkstätten, dann werdet ihr sehen was Sache ist. Ist nur meine erfahrungsbasierte Meinung.
-
IntSAAB 2022, Ettelbrück Luxemburg
Für extrem Kurzentschlossene: Wir starten zu dritt morgen um 9 Uhr in Klingenmünster Mühlgasse 15, Parkplatz Klingbachhalle. Grobe Route: Südlicher Pfälzer Wald und angrenzendes Lothringen, Saar, Grenzübertritt bei Grevenmacher und direkt nach Ettelbrück. Alles Landstraße ohne Hetze. Cabriofahrer sollten an die Sonne denken. Wenn sich jemand kurzfristig anschließen oder dazustoßen will, bitte per PN Bescheid geben.
-
Radfahrer unter uns?
Genau das hatte ich ja gemeint. Mit einer Friktionsschaltung spielt das praktisch keine Rolle wie die Zahnform ausschaut, nur die Kette sollte passen (Breite) ... Komfort interessiert dann nicht. Den Gang findet man immer. Ich finde das Schalten gar nicht mal so schlecht ... man gewöhnt sich dran. Bei SIS muss natürlich alles zusammenpassen, nicht nur Ritzel und Freilaufkörper, da müssen auch die passenden Distanzringe drin sein. Bei den genieteten Paketen ist das dann halt nicht mehr frei wählbar. Dass man Ritzel bzw. Ritzelpakete auf den Freilaufkörpern nicht beliebig tauschen kann, ist ja eh klar, das hatte ich allerdings überhaupt nicht auf dem Schirm ... ich habe halt die entsprechenden Naben respektive Laufräder sowohl für Schraubkranz als auch für Kassetten. Von der Zahnform her entsprechen die neueren Schraubkränze den HG-Ritzeln ... zumindest sehen sie so aus ... da steht aber nix derartiges drauf. Es wird aber die Kette HG40 bzw. HG71 dafür empfohlen.
-
Radfahrer unter uns?
Wie gesagt Alter/2 + 5 (max) ist erlaubt .... Wievielfach hast Du? 6 oder 7? Du hast ja eine Friktionsschaltung, da kannst Du alles nehmen UG oder HG ... die Kette muss halt passen.
-
Radfahrer unter uns?
Sowas ? https://www.gravelhood.de/products/arc8-escapee-db-sram-force-axs-2x12 Liest sich wirklich gut .... bei dem Preis .... aber unter 5Mille gibt es ja fast nix mehr aktuelles.
-
Radfahrer unter uns?
Nein (ich denke du meinst mich), ist mir zu viel Stress und wir wollen da ja das ein oder andere gemeinsam machen.
-
Radfahrer unter uns?
Ahh, wir fahren am Donnerstag schon rüber.
-
Radfahrer unter uns?
Wann fährst du nach Ettelbrück?
-
Radfahrer unter uns?
... das tut aber weh, Riss am Steuerohr ... links oder rechts? ... ... reiß halt nicht so am Lenker im Wiegetritt, musst ja nicht jeden Sprint gewinnen ...ein Eroica-Sonderpreis ist dir damit sicher .... Kategorie: Zeitgemäßes Radtuning.
-
Radfahrer unter uns?
Naja, mit 52/36 bist du ja mit dem kleinen Blatt schon im Kompaktbereich. Aber hinten 11/34 geht bei dir gar nicht. Faustformel nach [mention=7746]banwe[/mention]: Größtes Ritzel hinten = halbes Lebensalter + n dabei liegt n zwischen 0 und maximal 5
-
Radfahrer unter uns?
Ich bin schon für die kurze Tour angemeldet .... "wegge dem Rentnerritzel". Die Startzeiten für die verschiedenen Runden sind soweit ich weiß verschieden. Ich weiß nur, die kurze startet um 8:30Uhr .... die werden es wohl nicht so genau nehmen. Der Startpunkt und die ersten 10 bis 15 vielleicht auch 20 km sind soweit ich gesehen habe gleich. Am Ende laufen wir ja alle wieder an der Eventlocation am Start ein. Spätestens da gibt es ein Gruppenfoto. Wir sollten uns halt nur vorher absprechen. Im Nachhinein muss ich sagen, ist das Streckenprofil der mittleren Runde "gefühlt" fast besser, als das der kurzen. Aber was solls ... es soll Spaß machen.