Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. ... schnell kaufen bevor die Zölle steigen https://www.ebay.de/itm/326414166952?_skw=saab+clarion&itmmeta=01JK3YWNERJWYRC2VA0EQZPAY5&hash=item4bffcceba8:g:DE4AAOSwJ3NnkC5q&itmprp=enc%3AAQAJAAAA0HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKk5wJtcu4H4dqgwP8CBUA9bsROikt8pCxt84dd%2BIIel3frIT%2FrHDIJtuOHxH7KXHoF5afbxizjKxyW0gUThwls838vnVUlLhpkkqCRmoMJHWPc%2F3Ybtll1laGOgcnQK6g%2FOcnJ6x%2BYvpCgFwTSyxnkASe8bDzLI311XGMW%2B2u7lzsbibg6AZ4qVSo%2FBm7BnbKrsYC%2BFJ01ZS1FGmLf28Qr18qYLq8ritiadL0dRGHzhGHc8qF7OhXj6eLxUwsJrY2M%3D%7Ctkp%3ABk9SR9jX8v6YZQ
  2. ... völlig unnötig, aber es hat Spaß gemacht. Eine Bewegungsfahrt am 31.01.2025:
  3. saab-wisher hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Hallo !
    Klar habt Ihr Recht, es sind 147 kW also 200 PS lt. Brief ... und es ist der 2,3 T(urbo)
  4. saab-wisher hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in Hallo !
    Eigentlich müsste der Titel des Freds schon lange heißen: "Nun sind es drei". Jetzt ist aber temporär der, besser die Vierte hinzugekommen. Nach dem "Vagabund"(900 CV Monte Carlo), dem "Pfälzer" (9000CSE 2,0t) und dem "Catalá" (900S CC) gibt es nun die "Schwarze Lady" bei uns. Ein 9000CSE Anniversary 2,3t in schwarz mit Automatic. Da sich das Fahrzeug so sanft und erhaben durch die Landschaft steuern lässt, hat es diesen Namen bekommen. Hier mal Bilder: Es werden aber keine vier Autos hier bleiben. Leider muss der Pfälzer gehen ... auf die eine oder andere Art: https://saab-cars.de/threads/bezugsquelle-fuer-kotfluegel-neu-gesucht.84437/post-1728849
  5. Ich will mal was dazu beitragen ... zu beidem, dem Titel und den Storys: Ohne den Aero von [mention=6940]saab-since-1988[/mention] zu kennen, denke ich schon , dass ich vor einem ähnlichen Problem stehe. Insofern habe ich durchaus Verständnis für diese Situation. Die letzten zwei/drei Jahre hat mein 9k, der Pfälzer, sehr viel Geld verschlungen. Immer im Hinterkopf, das schöne Auto darf nicht sterben. Es kamen zwei Kotflügel rein, allerdings gebrauchte rostfreie. Die habe ich von einem Teilehändler in Holland gekauft, den ich im Treffen in Luxemburg kennenlernte ... kann ich nur empfehlen. Einen musste ich umlackieren, der zweite passte in der Farbe. Das war es auch schon, was ich zum Titel des Freds beitragen kann. Zurück zu meinem CSE, den ich vor 12 Jahren mit ca. 250tkm kaufte, ihn damit vor dem Verschrotten rettete und der inzwischen 370tkm auf dem Tacho hat. In der Folgezeit (letzte drei Jahre) kamen nach und nach neue (Sachs-) Kupplung incl. original Saab-Nehmerzyl., kpl. überholter Turbo (der zweite innerhalb ca. 60tkm), kpl. Auspuffanlage, kpl. Lagerung Koppelstangen und Traggelenke vorne, neue Batterie, wegen eines Platten zwei neu Reifen die anderen beiden sind aber auch nicht "runter". Vorher war schon so ziemlich alles, was sich bewegt in den Händen der Werkstatt oder von mir. Im April muss er zum TÜV. Dazu haben wir (mein Schrauber und ich) schon mal gecheckt was alles anfällt: Hinterachse kpl. lagern/buchsen, evtl. Stoßdämpfer neu, Bremsen kpl. und was richtig schlimm zu sein scheint: Der Rost hat sich an diversen Stellen schon richtig breit gemacht. Ok das wollten wir alles angehen plus einige nicht TÜV-relevante Kleinigkeiten jetzt im Frühjahr. Dann kündigt sich im Oktober/November 2024 der Gau an. Der Motor macht plötzlich Geräusche. Pleuel oder ein Kolbenkipper? Man weiß es erst, wenn man ihn raus nimmt, zerlegt, nachschaut, bewertet und dann entscheidet. Es hatte sich auch die letzten zwei Jahren durch gestiegenen Ölverbrauch angekündigt. Das war mir dann einfach zu viel. Nein, es ist nicht Schade um das viele Geld und Herzblut, das man reingesteckt hatte ... aber es ist halt mal so und es hat Konsequenzen. Inzwischen ist die "Schwarze Lady", ein 2,3er mit Automat bei mir eingezogen (stelle ich an anderer Stelle vor). Da ist jetzt ja klar, es muss eine finale Lösung für den "Pfälzer" gefunden werden. Ich kämpfe noch mit mir. Einiges, was die Lady nicht hat z.B. AHK, brauche ich vom Pfälzer. Aber wenn wir keine sinnvolle Rettung für ihn finden, wird er den Weg alles Vergänglichen gehen und ich werde die Teile, die ich für die Lady gebrauchen kann, dann sichern müssen. Wie gesagt, ich habe Verständnis für jeden, der in einer ähnlichen Situation ist .... aber verstehe auch, was andere darüber denken, deren Leben aber i.d.R. in anderen Bahnen läuft. Letzteres sollte bei allem was passiert nicht unbeachtet bleiben.
  6. Schöner, unterhaltsamer Stammtischabend, danke für's Kommen. Folgende Punkte wurden angesprochen aber leider nicht zu einem Ergebnis gebracht: Wer fährt zum int. Saab-Treffen in die Schweiz? Gibt es in 2025 eine Stammtischausfahrt? Vielleicht kommt Ihr ja bis zum Stammtisch in KA zu neuen Erkenntnissen ... es wäre schön, wenn da was zu Stande käme.
  7. "Er" oder "Sie" (?) ist da .... die Batterie hat gehalten ... bis heute Abend:ciao:
  8. eher der (9-5) - 1 ...
  9. Ja, meine Anlage von damals ist inzwischen verbaut und läuft einwandfrei. zu 1. Normalerweise müsste der Verstärker beim 900er unter der Rücksitzbank auf der Fahrerseite sein. Zumindest müsste dort dann auch das andere Ende des "blauen" Kabels zu finden sein. zu 2. Hier wäre es wichtig zu wissen, was an der betreffenden Buchse des Alpine anliegt. Einfach reinstecken funktioniert eher nicht. Der blaue Stecker des Clarions hat ja folgende Belegung: Eigentlich braucht der Clarion-Verstärker ja nur ein ein Signal ... also 1 und 2 für Left und Right sowie 6 Signalmasse dann könnte man wenigstens probieren ob der Verstärker funktioniert. Der hat auch eine Sicherung, die auch mal checken. Über den zweiten rechteckigen Stecker mit Arretierung kommt dann Spannung und Masse und da geht es auch weiter an die Lautsprecher. Da könnte man ja auch direkt mal zwei kleine Pilotlautsprecher mit "fliegenden" Leitungen anschließen.
  10. Verstehe ich das richtig, der neue Scheinwerfer ist dann ja quasi Schrott oder kann man das richten?
  11. Es ist reserviert ! Donnerstag 30.01.2025 um 18:30 Uhr im Lindbergh in Mannheim. Freu mich, vielleicht hab ich bis dahin den "Neuen" ...
  12. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .... aber vielleicht steht er bis dahin noch .... geändert:smile:
  13. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim Durchsehen wieder entdeckt ... bei unserer Herbsttour 2024 durch Frankreich gesehen "Ein Engländer in Frankreich" .... gejuckt hat es schon
  14. Danke für die bisherigen Rückmeldungen .... es läuft aber doch recht zäh. Ich brauche bis spätestens Ende der Woche einen Überblick über die Teilnehmer wegen der Reservierung. Deshalb bitte nochmal die Erinnerung: Heute in einer Woche ist Stammtisch im Lindbergh, dieselbe Uhrzeit wie immer. Ich bitte Euch um Rückmeldung.
  15. "Licht an" sollte ein grüne Kontrollleuchte auch im 900er anzeigen. Allerdings nicht unterscheidbar ob Standlicht oder Hauptlicht. Ganz sicher weiß das Deine "Werkstatt" .... Allerdings ist damit noch nicht sichergestellt, dass das Licht ordnungsgemäß brennt, sondern eben nur der Schalter auf "an" steht. Durchgebrannte Lampen werden nicht signalisiert. Interessant ist in der Tat, dass diese Lampe im Handbuch nirgends beschrieben ist. Lediglich ein Hinweis auf die Kontrolllampe "Fernlicht" findet man in der Beschreibung im Technikteil (Leuchtmittel) und in der Abbildung des Armaturenbretts auf S. 4 und 5.
  16. Zitat aus der Annonce: "Fahrzeug steht über 20 Jahre unberührt. Sprich der Fahrzeug fährt funktioniert und fährt einwandfrei allerdings ist es empfehlenswert nach solanger Zeit, eine Inspektion (Öl Wechsel etc.) durchzuführen bevor man es startet." Wie hat er das festgestellt, wenn er doch schreibt, was vor dem Starten zu tun ist?
  17. Danke Markus, Du erinnerst mich daran ... ich wollte ja rechtzeitig wissen, wer teilnimmt, damit es dann auch klappt mit der Reservierung. Also, wie Markus schrieb, findet der 1. Stammtisch 2025 statt in alter Frische am Donnerstag den 30. Januar 2025 wie immer im Lindbergh am Flughafen Mannheim wie immer um 18:30 Uhr Treffen und Haubentauchen wie immer "unner de Brigg" ca. ab 18 Uhr. Das ist genau in zwei Wochen. Bitte gebt mir im Verlauf der kommenden Woche Bescheid, wer dabei ist. Ich freu mich darauf. Liebe Grüße Josef
  18. Reparatur bzw. Aufwertung könnte evtl. damit funktionieren, wäre vielleicht einen Versuch wert: https://www.auto-fussmatten.net/trittschutz-absatzschoner?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA-aK8BhCDARIsAL_-H9kAKikuZAxiwH_tmLxJP8JIdynNKPEYx6PcsmsfkE9uCVW4c5rxn1waAqe9EALw_wcB
  19. Ja sie sind gut, vor allen Dingen ziemlich schwer. Nur so funktioniert das mit den Noppen/Spikes. Aber leider ist die Fahrerseite schon sehr mitgenommen ... kein Wunder nach den vielen Kilometern. Der Körper selbst ist noch in einem super Zustand aber das aufgesetzte Stück für die Fußablage ist stark abgenutzt ... das würde ich am liebsten ersetzen. Aber wie?
  20. Also ich habe da in keiner meiner Matten Löcher drin. Das "Befestigungssystem" besteht aus einer Noppen/Spikes-Unterseite. Vielleicht mal den Anbieter z. B. https://www.onlinefussmatten.de/ fragen, wie er das realisieren will, was er da anbietet.
  21. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier läuft das kpl. Programm mit den Sternenfahrzeugen: https://www.hirsch-performance.ch/ ... nun, wenn man überleben will, muss man sich halt umsehen.
  22. Sind die in der grauen Schachtel bei NGK nicht die Iridíum-Kerzen?
  23. So, gestern auch die erste Tour 2025 gemacht. Bei 15 °C am Nachmittag euphorisch losgefahren, unterwegs zufällig einen alten Radelfreund getroffen und sich verquatscht. Die 15 min haben mir dann leider am Ende gefehlt. Auf den letzten 5 km hat es mich mit heftigem Gegenregen mit Eis bei Westwind 4-5 mit heftigen Böen erwischt .... bin dann pitsch-patsch nass zu Hause angekommen. Aber egal, hat trotzdem Spaß gemacht.
  24. Schöne alte Räder, gesehen in St Maxime im vergangenen Herbst ... die sind auch dort offenbar sehr gefragt, so wie die abgesichert sind.
  25. .... hoffentlich außer kleinen Blessuren nix Schlimmeres ... ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.