Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Ganz schön hügelig ... Deine Runde, ich kenne die Gegend. HD ... naja den Königstuhl könnte man ja nehmen, da hat Stefan, respektive [mention=303]aeroflott[/mention] ganz "gute" Erfahrungen ... ansonsten müssen da die Odenwälder mal Milch geben. Z.B. den Neckar hoch auf der nördlichen Seite, bei Neckarsteinach wechseln auf die andere Seite und Dilsberg hoch ist sehr schön, aber sausteil. Im Hinterland bei Wiesenbach, Bammental etc. kann man dann gemütlich über Land zurück nach HD fahren. An Sylvester soll es vom Wetter her am Besten werden. Ich habe da auch vor ne Pfalz-Runde zu drehen ... wenn Du Lust hast ....
  2. Man kann es relativ easy herauskriegen wo der "Stromdieb" sitzt: https://www.saab-cars.de/threads/batterieentladung-bei-verriegelten-tueren.73355/page-6 Beitrag #108 und #109
  3. Heute war es ja richtig sommerlich ... da hab ich mich zu einer Speck-weg-Runde entschlossen.
  4. saab-wisher hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    OK, das wusste ich nicht. Rein steuerlich sind es ja "nur" knapp 120€ wenn ich richtig gerechnet habe.
  5. saab-wisher hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ist zwar prinzipiell richtig rein auf die Steuer gesehen. Bin da aber der Meinung, dass das in den gesamten Jahreskosten eigentlich nicht so wesentlich zu Buche schlägt. Ich fahr den Turbo, den català, seit Jahren mit dem Originalkat Euro1, der geht einfach nicht kaputt. Auch die Auspuffanlage ist noch die, die er vor nun fast 10 Jahren drin hatte. Wenn da mal was fällig ist, dann rüste ich um auf Euro2. Mit dem H, weiß ich noch nicht was da wird, den Prüfer stört wahrscheinlich meine Freisprech und mein Radiozusatzequipment. Euro 2 ist bei dem 2,1er ja nicht so einfach zu machen, oder?
  6. saab-wisher hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das ist aus dem 1990er Manual:
  7. saab-wisher hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Diese Generation der Clarion-Radios sind im Frequenzband umstellbar. Da er schon nach wenigen Jahren hier gefahren wurde, ist er bestimmt umgestellt. In der Betriebsanleitung des Radios ist die entsprechende Vorgehensweise beschrieben.
  8. Das Reißen der Bretter ist nicht allein ein Saab-Thema, da sind mal mehr oder weniger alle Autos aus den frühen Jahren betroffen. Das ist typisch für die damals überall angewandte Produktionstechnik. Wie [mention=16]erik[/mention] schon ausgeführt hat ....... Wichtiger als zu wissen warum die reißen, wäre zu wissen, wie man die nachhaltig reparieren kann.
  9. Ich hab mir was passend aus einer solchen silber beschichteten Frostschutzfolie für die Scheibe rausgeschnitten ... billig und hoch wirksam .... wenn man es nicht vergisst reinzulegen
  10. Beim FPT sind die vergoldet .....
  11. Wegen der Aufkleber?
  12. Sind die Embleme nicht überlackiert? Oder täuscht das Foto?
  13. Wenn Du die meinst .... das ist eine schwedische Seite: http://saabclarion.se/index.html Das macht die Seite ja nur noch saaabiger
  14. ....sieht ja alles nach Originalausstattung aus ....
  15. Die Lackierung der Heckklappe ist leider etwas daneben ... aber sonst .... ich kenn den gar nicht .... habe den noch nie gesehen hier. Edit: Sehe gerade, in der Nachtweide .... jetzt weiß ich, wo der steht.
  16. Kalt und hohe Luftfeuchte ist so ziemlich die schlimmste Situation. Da fahr ich dann normalerweise nicht. Für den Gesichtsschutz gibt es ja die übliche Überziehmaske/Halsschlauch bei denen nur noch der Augenbereich ausgespart ist. Sowas schützt den Hals, das Gesicht, die Ohren und den Kopf. Dazu eine Brille die auch seitlich gegen Zugluft schützt, da reicht in der Regel eine normale Radsportbrille. Für Brillenträger wird es da ein bisschen eng. Ich habe mir deshalb mal eine machen lassen. Fahre ich mit einer normalen Brille, reagiert das Auge ziemlich empfindlich u.a. mit verstärktem Tränenfluss.
  17. The Iceman .....
  18. Bei einem Auto dieser Preiskategorie muss man nicht mehr über ein paar Hundert Euro rumdiskutieren. Entweder man will es oder nicht. Es ist vielmehr entscheidend, ob man bereit ist, wie bei jedem Auto dieses Alters, die sicherlich zeitnah folgenden Kosten zu tragen. Das ist meine bescheidene Meinung.
  19. Ein kühler Kopf ist eigentlich immer gut ... :biggrin:
  20. Ahh... daher sind da die "falschen" Felgen dran. Aber wie mir scheint. ein ansonsten nicht schlechtes Auto.
  21. Wer ist denn das? kennt man den?
  22. .... für das Auto .....
  23. :santaclaus::santaclaus: Nicht mal mehr eine Woche bis Weihnachten. Es ging leider nichts mehr zusammen die letzten Tage. Trotz der ständigen Negativnachrichten setze ich auf Januar. Bis dahin sieht die Welt, so hoffe ich, besser aus. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen frohe Festtage und einen guten Rutsch. .... Bleiwed xsund ..... so ...... oder so .... oder so ..... oder so ..... oder Euer Josef
  24. Das ist aber Mist ... gibt es schon ein Folge-Saab? Habe ich da was verpasst? Ja richtig, ich fahre im Winter mit einer Ski-Langlaufhose, aber kein so'n Flatterding, sondern eng anliegend und im Kniebereich gefüttert. Drüber dann eine ganz normale Radhose mit Polster. Handschuhe benutze ich auch welche aus dem Skilanglaufbereich (Röckel). Wenn es heftiger wird, dann habe ich noch dickere von Castelli. Unterhemden halt je nachdem, wie kalt es ist ... in der Regel dann aber langärmlig. Drüber ein Langarmtrikot der dickeren Art (z.B. von Gore) .... evtl. noch ein ärmelloser Windstopper ... und ggf. den Hals schützen. Und klar unterm Helm eine spezielle Mütze ... wenn der Kopf zu kalt wird, wird es gefährlich. Könnte man ja mal machen ... ... allein ist es immer ein wenig ätzend .
  25. Weniger und langsamer fahren. Zumindest gilt das für mich, ich komm im Winter nicht gerne ins heftige Schwitzen. Ist mir zu unangenehm. Ich werde nicht gerne nass, weder von innen noch von außen. Pause mach ich erst wieder, wenn ich zu Hause bin. Überschuhe nehme ich auch, aber wegen der Kälte, deshalb aus Neopren. Ansonsten gilt das schon gesagte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.