Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Der Beitrag ist hier (Fading, autsch) eigentlich fehl am Platze.
  2. Verwertungsnachweise könne nur zertifizierte Firmen/Stellen ausstellen in deren Aufgabengebiet das fällt, also z.B. Autoverwerter. Das darf nicht jeder hergelaufene Schrauber machen.
  3. Haste vielleicht auch wieder Recht. Aber der zweite Teil meiner Aussage stimmt, also dass sich die Verbindung ohne Zahnscheibe gelockert hat. Und bisher ist es mit der Zahnscheibe nicht mehr aufgetreten.
  4. Die verzahnte Scheibe macht schon Sinn. Aber sie darf halt nicht zwischen Kabel-Öse und Massekörper liegen. Direkt unter der Mutter oder der Schraube ist OK. Bei mir hatte sich mal die Mutter gelockert und infolge dessen kam es dann zu einer "Panne" wegen entladener Batterie. Mit Zahnscheibe unter der Mutter kann dies verhindert werden.
  5. .... sicher auch auf den zweiten Blick, es sei denn, der fällt auf das Preisschild ...
  6. Tja, wenn man sein Auto angemeldet an jemand weitergibt .... Als ich meinen Spanier in Girona geholt habe, hat der Verkäufer darauf bestanden, das Auto abgemeldet zu übergeben. Ich war im deswegen nicht böse und wir haben heute noch engen privaten Kontakt.
  7. Ja finde ich auch. Und man kriegt immer selbst auch neue Infos, bzw. alte werden wieder reaktiviert. So wie bei Deinem Hinweis auf "audiotronic" in HD. Ich habe gerade ein überschaubares Problem mit meinem CD-Gerät aus der BRAUN Atelier Reihe. Da muss ich mal nach Heidelberg.
  8. Also jetzt wird das Ganze schon ein wenig grotesk. Klar kann immer was passieren, was keiner vorher erlebt hat. Man muss nicht mit aller Gewalt glauben, dass da ein Betrüger unterwegs ist. Zu einem Verkauf gehören eindeutige Personendaten wie sie im Ausweis drin stehen. Man kann auch den Ausweis kopieren oder fotografieren. So habe ich es bei Verkäufen immer gemacht. Das waren Verkäufe z.B. nach Ungarn und so war es auch bei meinem Kauf in Spanien. Das geben die meisten Formulare für Kaufverträge auch her, z.B. ADAC. Dann sollte es gut sein.
  9. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ging aber schnell .... es war auf der Testfahrt mit der "Weißen Lady" :top: ... Du darfst jetzt.
  10. Es geht (mir) nicht darum, dass diese Steuer erhoben wird, sondern darum, dass es offensichtlich gravierende Probleme gibt, diese auch sachgerecht zu entrichten. Am Ende zahlt ja immer der Kunde. Wenn aber ein Importeur zunächst verwaltungstechnische Probleme hat die Steuer korrekt zu entrichten und hinterher Probleme kriegt, weil sie nicht korrekt entrichtet wurde, verstehe ich schon, dass jemand auf das Geschäft verzichtet. Schlussendlich ist das eine unmögliche Situation innerhalb der EU. Wiegesagt, die bösen, bösen Briten und der böse, böse Trump .... aber dann sowas im so guten und vorbildhaften Deutschland. Man stelle sich nur vor die Italiener müssten eine Luxussteuer auf die deutschen Edelkarossen bezahlen .... Zustände sind das, wie im alten Kaiserreich
  11. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun geht es weiter:
  12. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... hier:
  13. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Parkbucht Mirador oberhalb Puerto Ginesta
  14. Habe nun Antwort vom CDU-Mann erhalten. Was soll man sonst erwarten : Man hatte die Kaffeesteuer auf der Agenda der aktuellen Regierung, es sei aber am Widerstand von SPD und Scholz gescheitert das zu ändern/abzuschaffen. Die SPD Abgeordnete hat mir bislang nicht geantwortet. Trinkt evtl. keinen Kaffee Wenn jemand im Raum Venlo beheimatet ist und auch noch von Zeit zu Zeit nach NL rüber fährt, könnte er mir einen großen Gefallen tun .... man darf 10 kg Kaffee privat steuerfrei mitnehmen.
  15. ... ich ergänze mal für mich: ....Hunde, Katzen, Pferde, Fußgänger, Inlineskater, E-Rollerfahrer, Segwayfahrer, Kinder mit und ohne Rad/Roller, Mütter mit und ohne Kinderwagen, Spaziergänger, Wandergruppen, Motorradfahrer einzeln und viele zusammen, Autofahrer, Transporter, Autos mit Hänger, Traktoren, Baustellenfahrzeuge, kleine und große LKWs, Busse .... und nerven können auch Saabfahrer im Verband bei Ausfahrten ..... Besondere Erlebnisse im Straßenverkehr sind genau genommen alltäglich. OK, man kann sich mal aufregen, aber man kann dann auch wieder (schnell) runter kommen. Aber wenn es dann in Richtung massiver Gefährdung geht und vielleicht auch noch absichtlich, dann empfinde ich das kriminell. Wir hatten mal in Istrien die Räder dabei. Zwei Touren gemacht und jedes Mal erlebt, dass ein LKW voll auf uns zufuhr ... der Fahrer hatte uns dabei angegrinst: "Radler erschrecken". Dann hat es uns gereicht. Sowas ist mir in Italien und Frankreich noch nie passiert, ich bin seit dem nie mehr in dieses Land zum Urlaub machen gefahren.
  16. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na klar Spanien .... Mekis zweite Heimat .... Irgendwo an der Küste unweit Barcelona ?
  17. Da kann ich absolut mitfühlen, mit Dir aber auch mit dem Herrn Papa ... sind wir doch in derselben Alterskategorie unterwegs mit ähnlicher Jahres-Fahrleistung. Meine Brüche und sonstige kleinere Blessuren habe ich bislang immer ohne Fremdeinwirkung abgekriegt. Sand auf der Straße in einer Kurve, ausgehärtete Betonbatzen auf der Fahrradspur und einmal heftig verbremst in einer Kurve. Aber toi toi toi es ist alles wieder gut. Ja, die allermeisten fahren soweit ganz verständnisvoll und vorsichtig im Hinblick auf Gefährdungen, aber hin und wieder auch nicht. So was ähnliches, aber bei weitem nicht so schlimm, habe ich vor kurzem auch erlebt. Einer ist neben mir hergefahren und hat mich beschimpft, weil ich einen miserablen Radweg nicht benutzt habe und auf der Straße, es waren 50 erlaubt, mit ca. 40 unterwegs war. Ich weiß, was ich da sage und dass das vielen missfällt, ich will damit auch keine Grundsatzdiskussion beginnen. Ich würde jedem Führerscheinkandidaten 100 Pflichtkilometer mit dem Rad auferlegen. Das sagt übrigens auch unser Fahrlehrer in der Gruppe. Das Problem ist, wenn du alleine unterwegs bist, dann bist du Freiwild für manche. Du wirst geschnitten, ausgebremst, beschimpft, behupt, belehrt, überholt ohne Abstand, an den Rand gedrängt, übrigens auch vom Gegenverkehr, der eigentlich wegen Hindernissen warten müsste. Ich fahre daher bis auf wenige Male im Jahr mindestens zu zweit. Da ist komischerweise dann alles viel entspannter ... zumindest für uns als Radfahrer. Aber sowas wie im Video habe ich zum Glück noch nicht erleben müssen. Ein Erlebnis unserer Gruppe ging aber in diese Richtung. In meiner Sonntagsgruppe, meist 5 bis 7 Fahrer, ist ein Polizist und ein Fahrlehrer dabei ... das ist immer lustig. Noch nicht so lange her, ich war damals nicht dabei, hatte ein Autofahrer die Gruppe bergab in einer engen Straße durch eine 7 km lange kurvige Waldstrecke überholt, nachdem er längere Zeit (gefühlt eine Ewigkeit, real vielleicht 3 Minuten) hinten verweilen musste. Vorne angekommen hat er aus Frust auf freier Strecke zweimal hart die Bremse reingehauen und die Gruppe hinten durcheinander gewirbelt, der hat ne Anzeige gekriegt mit schwergewichtigen Zeugenaussagen. Muss da mal nachfragen was eigentlich daraus geworden ist.
  18. saab-wisher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Regel lautet aber, soweit ich weiß, dass man nur selbst aufgenommene Bilder hier zum Rätseln reinstellen soll (sie Beitrag #1). Außerdem wollten wir Bilder reinstellen, bei denen mindestens ein Saab abgebildet ist, das hat sich so eingebürgert. Ohne Bilder sind die betreffenden Beiträge sozusagen wertlos und könnten m.E. gelöscht werden (incl. meines Beitrages). Es ist ja schön, wenn man ein schönes Bild in einer schönen, interessanten Gegend sieht und irgendwann weiß man dann auch, wo das aufgenommen ist. Aber Beiträge ohne Bilder .....
  19. Ich hab mir es überlegt .... dafür würde ich meinen auch abgeben, wer hat Interesse?
  20. Da gibt es noch nichts, da muss erst noch angeklagt werden. Die Faktenlage ist das Ergebnis eines Gutachtens.
  21. Jetzt, nach mehr als einem Jahr seit dem Unfall mit 2 toten jungen Frauen (Müttern) und einem kleinen Jungen ist es amtlich. Der Unfall wurde durch den Jaguarfahrer verursacht. Zu hohe Geschwindigkeit auf einer kleinen Kreisstraße zwischen Kirchheim und Weisenheim(Berg), hier in meiner unmittelbaren Nähe. Tempo mindestens 140 km/h, wahrscheinlich mehr, beim Aufprall noch 120km/h. Der Verursacher und sein Beifahrer haben hartnäckig geschwiegen. Jaguar hatte zunächst keine Kooperationsbereitschaft zum Auslesen der Fahrzeugdaten gezeigt und musste mit der Androhung der Durchsuchung der Deutschlandzentrale quasi zur Mitarbeit gezwungen werden. Zu schnell, Fahrzeug nicht beherrscht, wahrscheinlich zu unerfahren, in Summe: zu leichtsinnig. Immer wieder meine Frage: Was treibt diese Menschen zu solchem Verhalten? Ich fahre diese Straße hin und wieder mit dem Fahrrad und stelle mir das schrecklich vor. Unter das Unfallgeschehen kann ein Schlussstrich gezogen werden. Es bleiben zwei zerstörte Familien.
  22. Danke, im zweiten Link ist es enthalten.
  23. Der Schaltplan würde mich (bei Gelegenheit) interessieren. Im Bentley ist der ja nicht drin.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.