Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Na ja 12V halt. Warum da bei Dir weniger ankommt kann ich Dir nicht erklären. Misst Du auch richtig? Erklär mal, wie Du das misst.
  2. Ja, es war schön .... ich weiß heute nicht, ob ich die Ausfahrt abgesagt hätte bzw. absagen würde, wenn sie kommenden Samstag stattfinden würde: https://bnn.de/nachrichten/elsass/coronavirus-lieber-nicht-zum-shoppen-ins-elsass Vielleicht hätte ich die Route umgeplant, Alternativen hätte es da schon gegeben. Ich bin froh, dass es allen Teilnehmern nach wie vor gut geht. Passt weiter auf und bleibt gesund.
  3. Meine heißen nach Ihrer Herkunft bzw. Vorgeschichte.
  4. Das defekte Clarion war bei [mention=836]jungerrömer[/mention].
  5. Evtl. passt Kupferrohr aus dem Sanitärbereich. Da gibt es 28er. Die Fittings haben dann auch mehr. Mit einem kleineren Durchmesser kann man dann "schräg" ansetzen. Kupfer hat den Vorteil, weich zu sein. Die Gefahr etwas zu beschädigen ist dadurch gering.
  6. Also gefallen tut mir das nicht, aber jedem Topf sein Deckel. Ist ja nur als beispielhafte Alternative zur Knopfomanie und der Blink/Blink-Inflation gedacht, nicht zum Einbau in unsere Saabs ... dafür gibt es leider kaum was wirklich schlichtes.
  7. saab-wisher hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Mein ADAC für so einen Notfall liegt im Kofferraum (LI-Ionen Power Pack) . Zu Hause steht eine ausgediente Batterie die nicht mehr so ganz gut war. Immer mal wieder an das Ladegerät dran gehängt, tut es die für solche Fälle auch.
  8. Also den Regler auszutauschen verursacht außer Arbeit eigentlich keinen Aufwand, insbesondere keine hohen Kosten. Den ausgebauten Regler genau betrachten auf die Abnutzung der Kohlen. Verdächtig ist da schon mal wenn die stark ungleichmäßig abgenutzt sind. Oszillierende Spannungsschwankungen durch einen mechanischen Defekt oder Kabelprobleme halte ich für unwahrscheinlich.
  9. Meine neue LIMA im 900er hat 14,5V Ladespannung, wenn keine zusätzlichen Verbraucher dranhängen. Siehe auch hier: https://www.lima-shop.de/site/media/content/pdf/lichtmaschine-testen-anleitung.pdf
  10. saab-wisher hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Meine schon mal ausgetauschte ist jetzt knapp 2 Jahre alt mal sehen .....
  11. Der könnte noch zu mir passen, ..... wenn es nicht so weit wäre
  12. Abschluss: .... und von der Vortour:
  13. Am vergangenen Samstag hatten wir das erste Mal seit Langem wieder eine Pfalzausfahrt. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation habe ich sie bewusst im kleinen Rahmen gehalten. Gedacht als Stammtischtour MA/KA und erweitert durch die regelmäßigen Stammtischbesucher aus S musste doch der ein oder andere kurzfristig absagen. So waren wir am Ende 6 Fahrzeuge mit 10 Teilnehmern. Sozusagen ein Kreis "klein aber fein". Auch mit Besichtigungen von touristischen Highlights war es schwierig, so dass wir uns aufs Fahren, Quatschen und Essen konzentriert hatten. Alles lief problemlos, bis auf einen kleinen Aussetzer des Anlassers bei einem der Teilnehmer. Aber man macht ja diese Ausfahrten um solche Kleinigkeiten aufzudecken. Um bei bestimmten Leuten die Vermutungen gleich im Keime zu ersticken: Nein es war nicht mein Monte, der gestreikt hatte. Auch das Wetter hatte sich zwischen zwei Regentagen dann am Samstag doch recht passabel gezeigt. Ich hoffe es hat allen, die dabei waren, Spaß gemacht. Und ich hoffe auch, dass bei der nächsten Pfalztour die allgemeinen Bedingungen wieder angenehmer sind. Nun zur Tour selbst: Sie führte über 187 km durch den Pfälzerwald und den Wasgau. Vom Herzen der Pfalz in Deidesheim über die Südpfalz bis hinein ins östliche Lothringen und nördliche Elsass. Dazwischen lag viel Wald, Dörfer und Städte, einige Berge und in den Tälern Seen sowie nette Stopps und das Ende in einem Restaurant im Elsass. Details zur Tour habe ich angehängt. Damit ist es möglich die gesamte Tour oder Teile davon jederzeit nachzufahren. Die Beschreibung (PDF-Datei) gibt Hinweise was in der näheren Umgebung zu sehen oder zu beachten ist. Bei Interesse kann ich gerne eine GPX-Datei für die Route zur Verfügung stellen. Danach folgen einige Bilder die selbstverständlich von Bildern der Teilnehmer ergänzt werden können und sollen. Ausfahrt Beschreibung final.pdf
  14. Nett erklärt und gemeint, ich glaub es aber nicht bei 3x mehr km. Ich wollte ja eigentlich ironisch schon dazu schreiben, dass der Besitzer wohl oft mit der Freundin im im Autokino war.
  15. Nicht nur das, die km-Angabe ist ja schon zu hinterfragen. Bei meinem 97er sehen die Sitze mit 340tkm garantiert nicht schlechter aus. Auch die Tasche an der Rückenlehne ist ausgenudelt. Allerdings schaut das Lederlenkrad gut, also km-entsprechend aus.
  16. Ich rede vom 900er da ist eine 70iger oder 80iger drin. Bei mir 80A.
  17. Heute alles genau inspiziert. Nein bei meinem war es der vordere Ring. Der hintere sieht aber auch nicht mehr besonders gut aus. Jetzt ist wieder alles gut. Die neue LIMA lädt wieder mit etwa 14,5 V als alles super
  18. saab-wisher hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau das hatte bei mir nicht geklappt .... leider.
  19. saab-wisher hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Gott hab ich es schön hier, ich gehe um die Ecke in die WG. Ha Ha Ha. Glaubst Du sowas interesiert den Zusteller bzw. die Logistik davor.
  20. Hab es gerade nicht vor mir liegen werde später berichten.
  21. Aktualisierung Diagnose: Kollektor stark eingelaufen und extrem ungleiche Abnutzung der Kohlen. Eine ist ca. 2/3 abgenutzt und die andere ca. 1/3. Maßnahme: Neue/überarbeitete Lichtmaschine mit neuem Regler. Dann sollte alles wieder gut sein. Komisch, dass ich nix davon gemerkt habe z.B. Ladekontrolllampe bis es zu spät war.
  22. Das Teil war mal im Juli für 795€ inseriert. Die Anzeige und andere mit entsprechend gefallenen Preisen sind immer noch aktiv.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.