Alle Beiträge von saab-wisher
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hallo Leute, hoffentlich geht es Euch allen gut. Unsere Pfalz-Rundfahrt haben alle die dabei sein konnten ja genossen. Nun steht der Stammtisch im Terminplan. Nächste Woche, Donnerstag den 24.09. 2020 ist der nächste Stammtischtermin. Wenn wir Glück haben mit dem Wetter, ist noch ein Treffen im Freien möglich, wenn es aber regnen sollte ...... Angesichts der derzeit steigenden Infektionszahlen macht mich ein Treffen in den Gasträumen nicht richtig an. Wie seht Ihre das? Wer wäre dabei a) draußen und b) drinnen. Wir könnten auch einen kurzfristigen adhoc-Termin ins Auge fassen, damit wir bei schönem Wetter das garantiert noch draußen machen könnten. Vielleicht gibt es noch weitere Vorschläge Wie ist Eure Meinung dazu? Entweder hier oder an mich per PN oder Mail ... LG Josef
-
Radfahrer unter uns?
Bin nochmal schwach geworden ... konnte einem Angebot nicht widerstehen. Ist zwar nicht mehr ganz "state of the art" (keine Scheibenbremsen und keine el. Schaltung) aber als 2019er doch recht aktuell. Und ... ein Simplon war immer mein Traum, seit ich mal mit dem damaligen Juniorchef in Kreta unterwegs war. Modell Kiaro kpl. mit Ultegra 11-fach Compact. Was soll ich sagen die erste Jungfernfahrt mit 75 km absolut souverän. Das Beste, was ich je unterm Hintern hatte (außer unseren Saabs ). Super stabil in Kurven, den Berg runter bei hohen Geschwindigkeiten oder im Wiegetritt in steileren Rampen, trotzdem nicht zu hart auf schlechten Straßen (mein altes Alu war da schlimmer) vielleicht auch wegen der 25er Reifen, die Schaltung sehr schnell und butterweich aber trotzdem mit einem klaren, leichten "Knack", schön anzuschauen, weiß ist meine Lieblingsfarbe bei Rädern und wie ich meine noch mit erträglichen Rohrdimensionen (klar mein altes Retro-Stahlrahmen-Rad von Albuch-Kotter ist an Ästhetik nicht zu toppen ) Kleines Manko (wirklich ein kleines): Die Laufräder "Mavic Aksium" kommen an meine über 20 Jahre alten alten "Helium", was Leichtlauf angeht, nicht ran. An meiner Hausstrecke bergab fehlen da 3 bis 4 km/h in der Spitze. Aber das kann man ja mal bei Gelegenheit verbessern .... sollte man es unbedingt wollen:smile:. Jetzt hoffe ich, dass meine Gesundheit mir keinen Streich spielt und ich das Teil noch lange genießen kann. Hier das neue Rad: Und hier die Jungfernfahrt:
-
900 er Bj 93 T 16 S hier: Zentralverriegelung
Na ja 12V halt. Warum da bei Dir weniger ankommt kann ich Dir nicht erklären. Misst Du auch richtig? Erklär mal, wie Du das misst.
-
Pfalzausfahrt 2020
Ja, es war schön .... ich weiß heute nicht, ob ich die Ausfahrt abgesagt hätte bzw. absagen würde, wenn sie kommenden Samstag stattfinden würde: https://bnn.de/nachrichten/elsass/coronavirus-lieber-nicht-zum-shoppen-ins-elsass Vielleicht hätte ich die Route umgeplant, Alternativen hätte es da schon gegeben. Ich bin froh, dass es allen Teilnehmern nach wie vor gut geht. Passt weiter auf und bleibt gesund.
-
Habt ihr euren Sääben Namen gegeben?
Meine heißen nach Ihrer Herkunft bzw. Vorgeschichte.
-
Welches Radio für den 900er?
Das defekte Clarion war bei [mention=836]jungerrömer[/mention].
-
Simmerring in Lenkgetriebe Aus-/Einbau
Evtl. passt Kupferrohr aus dem Sanitärbereich. Da gibt es 28er. Die Fittings haben dann auch mehr. Mit einem kleineren Durchmesser kann man dann "schräg" ansetzen. Kupfer hat den Vorteil, weich zu sein. Die Gefahr etwas zu beschädigen ist dadurch gering.
-
Welches Radio für den 900er?
Also gefallen tut mir das nicht, aber jedem Topf sein Deckel. Ist ja nur als beispielhafte Alternative zur Knopfomanie und der Blink/Blink-Inflation gedacht, nicht zum Einbau in unsere Saabs ... dafür gibt es leider kaum was wirklich schlichtes.
-
EFB Batterie
Mein ADAC für so einen Notfall liegt im Kofferraum (LI-Ionen Power Pack) . Zu Hause steht eine ausgediente Batterie die nicht mehr so ganz gut war. Immer mal wieder an das Ladegerät dran gehängt, tut es die für solche Fälle auch.
-
Spannung schwankt... und dann wieder nicht
Also den Regler auszutauschen verursacht außer Arbeit eigentlich keinen Aufwand, insbesondere keine hohen Kosten. Den ausgebauten Regler genau betrachten auf die Abnutzung der Kohlen. Verdächtig ist da schon mal wenn die stark ungleichmäßig abgenutzt sind. Oszillierende Spannungsschwankungen durch einen mechanischen Defekt oder Kabelprobleme halte ich für unwahrscheinlich.
-
Spannung schwankt... und dann wieder nicht
Meine neue LIMA im 900er hat 14,5V Ladespannung, wenn keine zusätzlichen Verbraucher dranhängen. Siehe auch hier: https://www.lima-shop.de/site/media/content/pdf/lichtmaschine-testen-anleitung.pdf
-
EFB Batterie
Meine schon mal ausgetauschte ist jetzt knapp 2 Jahre alt mal sehen .....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der könnte noch zu mir passen, ..... wenn es nicht so weit wäre
-
Pfalzausfahrt 2020
-
Pfalzausfahrt 2020
- Pfalzausfahrt 2020
- Pfalzausfahrt 2020
- Pfalzausfahrt 2020
Am vergangenen Samstag hatten wir das erste Mal seit Langem wieder eine Pfalzausfahrt. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation habe ich sie bewusst im kleinen Rahmen gehalten. Gedacht als Stammtischtour MA/KA und erweitert durch die regelmäßigen Stammtischbesucher aus S musste doch der ein oder andere kurzfristig absagen. So waren wir am Ende 6 Fahrzeuge mit 10 Teilnehmern. Sozusagen ein Kreis "klein aber fein". Auch mit Besichtigungen von touristischen Highlights war es schwierig, so dass wir uns aufs Fahren, Quatschen und Essen konzentriert hatten. Alles lief problemlos, bis auf einen kleinen Aussetzer des Anlassers bei einem der Teilnehmer. Aber man macht ja diese Ausfahrten um solche Kleinigkeiten aufzudecken. Um bei bestimmten Leuten die Vermutungen gleich im Keime zu ersticken: Nein es war nicht mein Monte, der gestreikt hatte. Auch das Wetter hatte sich zwischen zwei Regentagen dann am Samstag doch recht passabel gezeigt. Ich hoffe es hat allen, die dabei waren, Spaß gemacht. Und ich hoffe auch, dass bei der nächsten Pfalztour die allgemeinen Bedingungen wieder angenehmer sind. Nun zur Tour selbst: Sie führte über 187 km durch den Pfälzerwald und den Wasgau. Vom Herzen der Pfalz in Deidesheim über die Südpfalz bis hinein ins östliche Lothringen und nördliche Elsass. Dazwischen lag viel Wald, Dörfer und Städte, einige Berge und in den Tälern Seen sowie nette Stopps und das Ende in einem Restaurant im Elsass. Details zur Tour habe ich angehängt. Damit ist es möglich die gesamte Tour oder Teile davon jederzeit nachzufahren. Die Beschreibung (PDF-Datei) gibt Hinweise was in der näheren Umgebung zu sehen oder zu beachten ist. Bei Interesse kann ich gerne eine GPX-Datei für die Route zur Verfügung stellen. Danach folgen einige Bilder die selbstverständlich von Bildern der Teilnehmer ergänzt werden können und sollen. Ausfahrt Beschreibung final.pdf- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nett erklärt und gemeint, ich glaub es aber nicht bei 3x mehr km. Ich wollte ja eigentlich ironisch schon dazu schreiben, dass der Besitzer wohl oft mit der Freundin im im Autokino war.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nicht nur das, die km-Angabe ist ja schon zu hinterfragen. Bei meinem 97er sehen die Sitze mit 340tkm garantiert nicht schlechter aus. Auch die Tasche an der Rückenlehne ist ausgenudelt. Allerdings schaut das Lederlenkrad gut, also km-entsprechend aus.- Batterieunterbrecher / Batterieabschalter
Ich rede vom 900er da ist eine 70iger oder 80iger drin. Bei mir 80A.- Batterieunterbrecher / Batterieabschalter
Heute alles genau inspiziert. Nein bei meinem war es der vordere Ring. Der hintere sieht aber auch nicht mehr besonders gut aus. Jetzt ist wieder alles gut. Die neue LIMA lädt wieder mit etwa 14,5 V als alles super- Einfach lecker
Genau das hatte bei mir nicht geklappt .... leider.- Einfach lecker
Mein Gott hab ich es schön hier, ich gehe um die Ecke in die WG. Ha Ha Ha. Glaubst Du sowas interesiert den Zusteller bzw. die Logistik davor.- Batterieunterbrecher / Batterieabschalter
Hab es gerade nicht vor mir liegen werde später berichten. - Pfalzausfahrt 2020
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.
Navigation
Suchen
Configure browser push notifications
Chrome (Android)
- Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
- Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
- Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Select Site settings.
- Find Notifications and adjust your preference.
Safari (iOS 16.4+)
- Ensure the site is installed via Add to Home Screen.
- Open Settings App → Notifications.
- Find your app name and adjust your preference.
Safari (macOS)
- Go to Safari → Preferences.
- Click the Websites tab.
- Select Notifications in the sidebar.
- Find this website and adjust your preference.
Edge (Android)
- Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
- Tippen Sie auf Berechtigungen.
- Suchen Sie nach Benachrichtigungen und passen Sie Ihre Einstellungen an.
Edge (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Click Permissions for this site.
- Find Notifications and adjust your preference.
Firefox (Android)
- Gehen Sie zu Einstellungen → Site-Berechtigungen.
- Tippen Sie auf Benachrichtigungen.
- Suchen Sie diese Site in der Liste und passen Sie Ihre Einstellungen an.
Firefox (Desktop)
- Open Firefox Settings.
- Search for Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.