Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ...im Vergleich zum originalen Gestühl ganz besonders, denn im 2000/2001er gab es ka keine speziellen "Aero-Sitze"...
  2. Nein, aber eben auch nicht speziell im Aero... und preislich unterscheiden sich die verschiedenen Kupplungen ja auch nicht wirklich...
  3. eben...
  4. du meinst wohl die Aero-ZKD? Die ist ja genauso speziell und deutlich teurer wie die Aerokupplung im Vergleich zur "normalen"...
  5. ralftorsten hat auf sattec's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tja, wenn der 9-5 in der Anschafung schon nix kostet...
  6. Ach, und um mal deine offenbar unzeitgemäße Vorstellung zu korrigieren: eingebaut wird da gar nichts, nur eine neue Sotware in den Motorsteuerungscomputer übertragen...
  7. Hi.Mein Beileid. Die Entscheidung würde ich davon abhängig machen,was nach den 6 Monaten, wenn der Leasingvertrag ausläuft, sein soll. Würdest/hättest du den Wagen behalten? Wenn nein, ganz klar die kostengünstigste Lösung, das Auto wieder flott zu bekommen, evtl mit Tauschmotor ähnlicher Laufleistung. Wenn ja, und wenn die Karosserie in wirklich gutem Zustand ist, lohnt meiner Ansicht nach auch ein neuer Tauschmotor. Denn so billig gibt es keinen Ersatz für ein ganzes Auto...
  8. ralftorsten hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    Yep, genauso habe ich das auch gemacht... Wobei dies nur notwendig ist, wenn man keinen SCC aus passendem Baujahr findet. Die SCCs der letzten Baujahre kommen nur mit einem Stecker aus...
  9. ralftorsten hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Naja, wenn er aber doch vor der 3-4 monatigen Pause normal lief, wird ja der GLD nicht verstellt sein. Vor kurzem hatte ich was ähnliches, vollen Ladedruck hatte ich bis ca. 3000 U/min, danach stetiger Druckabbau, kam nur mit großer Mühe an die 200 km/h. Nach Verdachtstauschen der typischen Komponenten bin ich dann mal mit angeschlossenem Tech2 auf dem Schoß gefahren und konnte beobachten, dass mit zunehmender Drehzahl bei Vollgas Klopfen bei immer niedrigerem Ladedruck auftrat. Benzin ist immer Super Plus, also vermutete ich einen Fehler in der Erfassung des Klopfens und tauschte die Zündkerzen... und siehe da... alles wieder normal.
  10. ralftorsten hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in Hallo !
    Soll heißen? Was beinhaltet die? Nun, viiiiel kürzer als 5.14 ist der Camaro ja nun auch nicht... bei mir steht noch dessen Bruder, der Pontiac Firebird in der Garage.. 1989er Modell. Immerhin mit 220 km/h eingetragen und 230 PS... aber auch nur ein schaukelnder Cruiser, trotz Sportfahrwerkspaket WS6... ist eben alles relativ... Neben den schwarzen habe ich noch zwei in scarabäusgrün mit beiger Innenausstattung, mein Vater hatte mal einen in rubinrot/beige... schick, ja..
  11. Müssen ja nicht unbedingt die Felgen sein, die so ungewuchtet sind... ich hatte mal Reifen, die im Neuzustand dermaßen ungewuchtet waren, dass so viel Klebegewichte gar nicht angebracht werden hätten können. Als der Typ dann außen Gewichte dranschlagen wollte, habe ich mich eingemischt... und er durfte neue bestellen... Aber gut, wenn hier fast jeder den Lebenslauf dieser Felgen kennt...
  12. ralftorsten hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in Hallo !
    Chevy Coupe? Camaro vllt? Business Edition? DIE Business Edition mit den Opel-Sitzen und der futuristischen Mittelarmlehne vorne? Aber 9000 - besonders ab 1996 - ist eine gute Entscheidung... und scarabäus-grün zeitlos elegant und vielleicht die schönste Farbe am CS.
  13. ralftorsten hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Dieser Schlauch geht an ein Y-förmiges Verbindungsstück etwa unterhalb der Drosselklappe, und von da geht ein Schlauch in den Innenraum für die Ladedruckanzeige, der andere an die Ansaugbrücke.
  14. Ob die Option b die einfachere ist bei den Voraussetzungen...
  15. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ja, das macht der auch. Ich würde ihm eben aber gerne evtl gleich neue Matten dazulegen, wenn es wirklich welche gibt, die besser als die originalen sind.
  16. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Sitzheizungsmatte des Fahrersitzes ist kaputt an einer Stelle. Löten kommt natürlich in Frage, aber die Sitze werden auch neu bezogen, und da dachte ich mir, dass ich vielleicht gleich neue verbaue. Irgendwo habe ich was gelesen von solchen aus Carbon. Hat jemand Erfahrungen damit. Oder welche würde man da am besten nehmen? Original? Atermarket-Teile werden ja vermutlich nicht wirklich die (Aero-)Sitzfläche komplett abdecken, oder?
  17. Die paar tausender, die der Saab hergibt, können es ja wohl kaum ausmachen. Und wenn doch, dann ist der audi vllt doch nicht das richtige...
  18. Er fragt halt gerne. Oder ist er eine Sie? ich kenne das verstärkt von Frauen. Naja, muss er/sie halt noch lernen, dass manchmal weniger mehr ist und genau wann das so ist...
  19. "Kühl kalkuliert" und "Saab verkaufen" passt aber nicht zusammen. Mag ja sein, dass man den Audi auch kaufen sollte...
  20. Ah, immerhin den passenden Thread hast du gefunden... (clap) Jetzt musst du ihn nur noch von Anfang an lesen...
  21. ralftorsten hat auf Sergej's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fahre einen Aero mit dieser Viergangautomatik. Ja, die ist sehr lang übersetzt, bei 4000 Touren etwa 190 km/h...
  22. ralftorsten hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in 9000
    Also, den Bolzen für die sitzverriegelung abschrauben, dann Teppich nach vorne klappen und korbmuttern einsetzen. Dann hundegitterhalter anbringen, Teppich zurückklappen und gut ist. Aber nicht den Teppich kaputtmachen!
  23. ralftorsten hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in 9000
    Nicht mal der Teppich muss durchlöchert werden. Ist schon eine Weile her, aber ich glaube, der Teppich deckt die Löcher nicht ab. Jedenfalls erinnere ich mich nicht den Teppich durchlöchert zu haben...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.