Alle Beiträge von ralftorsten
-
9000 Aero Bj.93
Ähm, ja, richtig, hat er nicht...
-
9000 Aero Bj.93
Nicht so wichtig aber vielleicht bedenkenswert: die 1993er CS hatten eine andere Version der Trionic-Motorsteuerung als die Modelle danach, könnte bei der Beschaffung eines anderen Steuergerätes - evtl zu Tuningmaßnahmen - eine Rolle spielen. Türen wurden schon angesprochen, die sind erst ab 1994 oder gar 1995 verzinkt, und waren davor auch eine Schwachstelle. Der Tempomat war noch die alte, träge und anfälligere Version mit Unterdruck. Evtl auch ein Grund, die Vor-1994 Modelle zu meiden. CS kaufe ich nur ab 1996.
-
Tempomat "neue Version" Pedalschalter
Konsole war bei meinen (alle ab 1996) immer drin, auch bei denen ohne Tempomat ab Werk. Die beiden Stecker sind womöglich für die beiden Pedalschalter für die Handschalterversion. Kann gerade nicht nachgucken, mein Automatik-9000 steht 500 km weit weg von mir... dann wäre wohl egal, welchen Stecker Du nimmst. Die Logik ist, einer gedrückt, Tempomatregelung aus.
-
Warum ist der Verkauf eines SAAB so schwer?
Da bin ich mir übrigens nicht so sicher, ob das wirklich alles maßgeschneidert ist. Mag etwas pessimistisch von mir sein, aber ich glaube da nicht dran. Da werden Standart-Teile eingebaut, vom Gurtstrammer bis zum Airbag, sodaß im Werbeprospekt mit möglichst vielen Airbags und Sicherheitsfeatures geprahlt werden kann, ob die aber dann wirklich alle optimal auslösen im Falle eines Falles, wage ich zu bezweifeln. Klar, sicher meist besser als nichts, aber optimal?
-
Warum ist der Verkauf eines SAAB so schwer?
Ja, Saab ist nicht so viel besser geworden in den letzten 15-20 Jahren, aber damals waren sie definitiv mit an der Spitze. Ich kenne einige Bilder von verunfallten 9000ern bei höheren Geschwindigkeiten, und die Leute sind alle heil rausgekommen... Der 9000 ist schon sehr gut... und auch im heutigen Verkehr sicher genug.
-
Warum ist der Verkauf eines SAAB so schwer?
Also ich erinnere mich, dass der 9000 als wesentlich verwindungssteifer eingestuft wurde als der 902. Gehört ja irgendwie auch in die Kategorie "passive Sicherheit". Das Problem mit den standardisierten Crashtests, dass sie eben die Hersteller dazu verleiten, die Autos so zu bauen, dass sie in den Tests gut abschneiden, aber nicht unbedingt in anderen Situationen. Klar, ist besser als nichts, aber Saab war ja nun früher bekannt dafür, dass sie sich viele Gedanken gemacht haben über mögliche Unfälle und passive Sicherheit im Allgemeinen. Schon alleine wegen der Anzahl der Airbags würde ein 9000er schlecht abschneiden im EuroNCAP Crashtest. Und? die meisten steigen dennoch fast unverletzt aus dem Auto aus, auch bei schweren Unfällen...
-
Schlechtes Startverhalten
Und fehlendes Freibrennen könnte so einen starken Effekt haben? Habe ich bisher immer ausgeschlossen, weil das andere ja auch nicht machen. Dachte, dass wäre das Ultimum, um auch bei -40 Grad zuverlässig und kraftvoll anzuspringen. Aber bei warmem Motor?
-
Schlechtes Startverhalten
Schon mehrmals, aber sollte ich vllt nochmal speziell in dem Zusammenhang und nur mit diesem Symptom. Danke.
-
Schlechtes Startverhalten
Ich meine auch, das Geräusch zu kennen. Ich habe zwar noch nicht gezielt drauf geachtet, aber aufgefallen ist es mir auch noch nicht bei dem, bei den anderen aber schon. Aber könnte das einen solch deutlichen Effekt haben? Springt wirklich schlecht an. Zuverlässig schlecht zwar, aber schlecht. Wie irgendwelche Vergaserautos...
-
Unterschied 300 PS Hirsch zu 310 PS Hirsch ?
gab auch mal eine 305 PS Hirsch Version...
-
Schlechtes Startverhalten
Also Benzindruck scheint ok zu sein. Wie gesagt riecht es direkt nach dem (schlechten) Starten auch nach Benzin, also muss ich wohl eher von einen Zündungsproblem ausgehen. Dazu eine Frage. Könnte vielleicht eine defekte Freibrennfunktion der DI diesen Effekt hervorrufen? Sei es nun durch einen Defekt in der DI selber oder im Motorsteuergerät. Das Freibrennen findet doch nach dem Abstellen ein paar Sekunden statt, oder?
-
Viggen mit Lachgasaufladung
Ist eine Tatsache. Ob du es glaubst nicht, ist Deine Sache...
-
Viggen mit Lachgasaufladung
Nö, nur aus Versehen in den falschen thread reingeschrieben...
-
Unterschied wie Tag und Nacht
ICH habe nicht Poser kritisiert, das warst Du... wir posen wohl alle mal, manche leben dafür, andere nicht... da liegt wohl der Unterschied.
-
Unterschied wie Tag und Nacht
Tja, die Zukunft des Ingenieurwesens scheint in guten Händen... Lesetipp: "Generation Doof - Wie blöd sind wir eigentlich".
-
Viggen mit Lachgasaufladung
.....
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Das sehe ich nun wieder nicht so... Dabei ist die Lösung in der Mittelkonsole vermutlich sogar die kostengünstigere (mal abgesehen von der - seltenen - Variante, dass man in jeder Tür nur genau einen Schalter für das Fenster eben dieser Türe hat). Immerhin spart man einige Kabel in den Türen und einen Schalter. Aber wir Menschen sind eben Gewohnheitstiere, und im Trott nicht besonders objektiv...
-
Saab 9000 LPT (97er) Zündschloss defekt (mechanischer Teil)
ich meine, ich hätte vor 3 Jahren oder so beim Freundlichen knapp 40 Euro bezahlt.
-
Strom abklemmen
Da ich nicht alle meine 9000er permanent in Betrieb habe, mache ich das Spielchen oft. Bisher habe ich noch keine unangenehmen Nebeneffekte bemerkt, außer dass die Zentralverriegelungsmotoren/-mechanik durch die längere Nichtbenutzung erstmal schwergängiger sind, aber das natürlich nicht durch den fehlenden Strom...
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Nunja, intuitiver ist es ja nun schon, zum Öffnen des Fensters sich zum Fenster hin zu bewegen und nicht davon weg. Ich hab mich zwar auch an die Schalter in der Mittelkonsole gewöhnt, und würde oft genug ins Leere greifen in einem Auto mit Fensterbedienelementen in den Türen, aber dennoch denke ich, es ist - absolut gesehen - die sinnvollere Lösung.
-
Unterschied wie Tag und Nacht
- Aussetzer beim Beschleunigen mit 9000 Aero
Die Einspritz-/Öffnungszeiten der Gas-(Einspritz-)Ventile werden angesteuert entsprechend der Signale an die Benzineinspritzventile. Beim Fuel-cut wird ja wohl kurz die Stromzufuhr der Benzinpumpe unterbrochen, und man sollte annehmen, die Einspritzventile nicht weiter angesteuert. Insofern kann wohl auch auf Gas ein Fuelcut auftreten, auch wenn es der "Benzin-cut" des Motorsteuergerätes ist... Ich bezweifle aber, dass die LPG-Anlage ihre eigene Fuel-cut Steuerung hat, auch wenn die bei Turbo-Motoren oft (meist?) auch die Werte eines Ladedrucksensors mit einbeziehen.- Unterschied wie Tag und Nacht
Sich auf öffentlichen Straßen Rennen liefern mit anderen ist was anderes als Posen?- Viper Motor im 9-3
MAn möhte ja vielleicht auch wieder zurückrollen nach dem Sprint...- Viper Motor im 9-3
Wurde auch der Tank vergrößert? Bin nach Seite 1 ausgestiegen... - Aussetzer beim Beschleunigen mit 9000 Aero
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.