Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in Kommerziell
    Sammlerstücke irgendwem anvertrauen? Oder machst Du ausführliches screening vor dem Vermieten?
  2. ralftorsten hat auf Eber's Thema geantwortet in 9000
    Ok, bist wohl ins falsche Forum gerutscht... V6 im 9-3 hat natürlich eines... aber wo oder von welchem Auto reden wir hier?
  3. ralftorsten hat auf Eber's Thema geantwortet in 9000
    Gibt keines... Steuerung erfolgt nur über Fliehkraftkupplungen und Öldruck im Getriebe.
  4. Einfachste Möglichkeit: Kippschalter für Zündung, Taster für Anlasser (beides würde ich aber NICHT in die Mittelkonsole bauen ) Bisschen eleganter: eine Schaltung "hinter" dem Anlasser-Taster, die nur genau einen Startvorgang zulässt, nachdem Zündung eingeschaltet wurde, und auch nur dann. Noch eleganter: Mikroprozessorsteuerung, nur ein Taster, und eine Logik, die z.B. folgenermaßen funktioniert: a) Taster kurz betätigt ==> Zündung an, Anlasser dreht, idealerweise mit Rückmeldung vom Drehzahlmesser; Taster wieder betätigt: Zündung aus b) Taster länger betätigt ==> Zündung an, Anlasser dreht so lange, bis Taster losgelassen wird Beides kann kombiniert werden. Das ganze würde ich dann evtl noch parallel zu einer Wegfahrsperre betreiben, also Auto auf/zu mit Fernbedienungm Wegfahrsperre daran gekoppelt, und dann eine der Schaltungen oben
  5. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    behauptet ja auch keiner. Aber die Basis ist seit MacOS 10 schon mal eine, die auch zum Server eignen würde...
  6. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, sicher zielen die Apple-Bemühungen sehr deutlich in Richtung Optimierung des Desktop, andererseits ist das Basis-OS schon gut genug als Server OS geeignet...
  7. ralftorsten hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Ja, und Durchlademöglichkeit.
  8. ralftorsten hat auf vasis's Thema geantwortet in 9-3 II
    Glaube ich, aber keine 500 km Spaß am Stück würde mich richtig stören...
  9. ralftorsten hat auf vasis's Thema geantwortet in 9-3 II
  10. ralftorsten hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Nö, noch nicht...
  11. ralftorsten hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Och, anbieten kann ich 4 CSE von 1996-1998, davon 2 Annis und 2 Aeros, alle FPT... einer der Annis ist sogar fast neuwertig, die beiden Aeros für viel Geld aufgearbeitet. Bleibt nur der grüne Alltags-Anni, der erschwinglich wäre...
  12. ralftorsten hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Dass Du selbst bei einem "Neu"kauf Dir vielleicht einen anderen 9000er zulegst...
  13. ralftorsten hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Außerdem: außer Deinem 9000 gibt es noch andere, die noch ein langes Leben vor sich haben. Wie ist die Karosserie Deines 9000 beisammen?
  14. ralftorsten hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    das wird eher ein Kombiinstrument aus einem Turbo in einen i verpflanzt worden sein...
  15. ralftorsten hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Zur Not kann man die Verkleidung im CS ja auch wegbauen. Die gibt auch einiges nach, dahinter ist im mittleren Bereich nämlich nicht viel... schützt im Wesentlichen nur die Lautsprecher und hält die Innenleuchte... Ja, ein paar Fotos würden helfen. Ich hab im CS-Kofferraum ohne umgeklappte Sitze auch schon Kinderwagen transportiert und nie ein Problem gehabt.
  16. ralftorsten hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    War doch nur ein i und dann noch Automat... *gähn* meine sind mir zu viel wert, als dass ich einen davon zu marktüblichen Preisen hergeben würde, sonst hättest eine schöne Auswahl bei mir...
  17. ... und ebenfalls serienmäßig war der Motoren-Supergau-Nervenkitzel... war immer schon ein Schnäppchen, der 3.0TiD...
  18. Der Anlassvorgang mit Trionic (jedenfalls im 9000 und 9-5) ist ja auch nicht unbedingt der kürzeste... das Steuergerät fängt ja erst nach 3-4 Umdrehungen einzuspritzen - bei Start-Stopp-Automatik sicher nicht optimal. Und ich warte auf die erste Geschichte, die an mich herangetragen wird, bei der nur der Stopp-Teil der Start-Stopp-Automatik funktionierte... Aber manueller Knopf statt Schlüssel - am besten im 9000 noch gleich in der Mittelkonsole verlegt... why not?
  19. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ähm, ja, würde mir fehlen. nun ist aber auch ein iMac - trotz UNIX-OS - nicht wirklich als Server gedacht (dafür ist er viel zu hübsch... ). Ich behaupte, die meisten iMac Nutzer werden ihren iMac nicht im Server-Einsatz nutzen - vielleicht weil Menschen, die der Optik ihres Computers so viel Bedeutung beimessen wie sie es wohl tun, mehr als Clients unterwegs sind... wäre es anders, könnte sich der iMac keine Schwäche auf diesem Gebiet leisten. Logisch, oder? Ich habe keinen iMac, weil ich nicht tief genug an die Innereien (im Zweifel source code) herankomme, auch wenn ich weiß, dass es die richtigen Zutaten sind, die dort vermischt wurden. Die Stärken von Apple sehe ich in der einfachen Umsetzung der Bedienung von relativ komplexen Einheiten. Ergonomie eben. Und das kann Apple,offenbar gut genug, dass ihnen andere Hersteller folgen. Von Apple erwarte ich - trotz "Server-OS" wie Du schreibst - keine Server. Noch nciht jedenfalls...
  20. ralftorsten hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    Irgendwann gab es mal den V6 TiD GAR NICHT mit Automatikgetriebe, angeblich, weil nicht genug Platz im Motorraum wäre. Dann hörte ich zwar wieder, dass eine ganze Flotte von 9-5 Testwagen mit Automatik unterwegs wären, aber vielleicht haben die es nie zur Serie geschafft. Keine Ahnung. Jedenfalls NUR MIT AUTOMATIK stimmt absolut nicht.
  21. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grundlegend für mich von Deinen Beispielen ist allenfalls die GSM-Qualität, die in der Tat nicht überragend ist beim Eierfon. Die Akku-Laufzeit würde ich noch hinzufügen. Andererseits können das andere Smartphones auch nicht wirklich besser und ist daher eher prinzipbedingt. Ist natürlich für jeden anders, aber mein iPhone (mein einziges Apple-Produkt) ist in jeder Hinsicht für mich überzeugend (außer fehlendem Flash-Player ). Andere Smartphones, die in den Fingern hatte, waren das nicht. Ok, dazu muss ich sagen, nur die Standart-Apple Software wäre mir auch zu wenig... aber es gibt ja Abhilfe..
  22. Und noch lustiger ist, dass hier ganz viele Menschen ihre vermutlich auch wertvolle Zeit damit verbringen, sich über die paar 100 Euro auszulassen, und keiner das Teil einfach kauft. Ich hab schon 5, sorry, mehr will ich nicht...
  23. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun, das liegt in erster Linie daran, dass endlich auch Apple erkannt hat, dass ein Unix auch für Personal Computer die richtige Wahl ist... und Unix ginge auch anders...
  24. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist aber auch eine gewisse Art Luxus, sich nicht vor jedem Kauf mit den Details beschäftigen zu müssen. Werden ja auch immer mehr, die Produkte und die Details, auf die es zu achten gilt. Und ich behaupte, keiner kann heute mehr für ein Produkt wie einem Smartphone alle Details im Vorfeld klären. Immerhin kann man sich weitestgehend darauf verlassen, dass Apple brauchbare Produkte auf relativ hohem Niveau herstellt. Schwachstellen gibt es überall, aber bei den meisten Apple-Produkten ist das Meckern auf recht hohem Niveau. Sollte man natürlich auch erwarten können für die aufgerufenen Preise... Die Harware ist schon recht gut, das OS auch, wenn es nur nicht so an iTunes gebunden wäre. Aber es gibt ja Cydia, also auch kein wirkliches Problem, und irgendwann wird auch ein Linux-Derivat auf mein Eifon Einzug halten... The future is bright!
  25. ralftorsten hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du zitierst doch mit am meisten Hinweise dafür... stimmt, deshalb habe ich Nordic-Fahrwerk und Sitze aus 2003. Aber auch die sind noch lange nicht so gut wie die 9000er Sitze... scheint doch was dran zu sein, ist aber keine Verschwörung sondern pure Not der Hersteller. Die Frage ist nur, muss man als Kunde sich darauf einlassen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.