Alle Beiträge von ralftorsten
-
Nächster Schritt für mehr Leistung?
@sling Mir fällt im Motorlauf meines 9-5 im Vergleich zu den 9000ern ein deutlich weicherer Motorlauf auf. Liegt sicher zum Teil auch an der neueren Trionic, aber womöglich auch an den leichteren Kolben?! Wie ändert sich der Motorlauf mit den Innereien vom B234? Der B235 hängt auch besser am Gas als der B234. Ändert sich das?
-
Ölsieb zu direkt nach Ölwannenreinigung? Kann das sein?
Wer würde denn die ZKD nicht wechseln beim Komplettprogramm? Wasserpumpe?
-
Lederpflege Wildleder Saab 9000 Anniversary - womit pflegt ihr das Wildleder?
"Schnittmuster" schließt die Art der Nähte mit ein? Die einzelnen Lederstücke sind jedenfalls in der Form erhalten geblieben...
-
Was passt zusammen??
Sicher. War als Ergänzung zu dem EPC Auszug gedacht...
-
Was passt zusammen??
Die möglichen Typennummern des Getriebes sind FA 41001 (2.0i), FA 41003 (2.3i), FA 43003 (2.3i mit langer Übersetzung), FA 43001 (2.0T) oder FA 43201 (2.3T). Diese Nummer steht am Getriebe. Die Turbo und viele 2.3i für den U.S.-Markt haben die lange Übersetzung, die anderen die kurze (ca. 9.5% Unterschied in der Endübersetzung).
-
Was passt zusammen??
Genau, hat er nicht.
-
Lederpflege Wildleder Saab 9000 Anniversary - womit pflegt ihr das Wildleder?
Wenn dem so ist, dann hatte ich damals einen Grund mehr, den Mist rauszuwerfen... das Schnittmuster blieb erhalten, aber anstatt der Einsätze kamen Glattledereinsätze rein...
-
Lederpflege Wildleder Saab 9000 Anniversary - womit pflegt ihr das Wildleder?
Alcantara? Nö, ich bin mir ziemlich sicher, dass das Nubuk ist, also ein ensprechend behandeltes Wildleder (wohl angeschliffen).
-
Trionic - Geschwindigkeitssignal - V-Max entfernen
auch ein Eco-Power bringt die Höchstleistung im 1. Gang nicht auf die Straße...
-
Der Neue hat probleme mit dem Automatikgetriebe und der ZV mit Alarmanlage
Hallo und willkommen sowie Glückwunsch zum 9000er... 1. Sicher, dass das Automatikgetriebe schreit? Wann genau und wie? Abhängig von Motordrehzahl? Alle Gänge? Grundsätzlich gilt: ATF nicht nur nachfüllen sondern mal tauschen, am besten 2-3 mal kurz hintereinander, gerade wenn die Historie nicht genau bekannt ist. 2. ZV: Steuergerät nachlöten; hier im Forum suchen Edit: wenn es aber doch weich schaltet ist noch Hoffnung...
-
Welche Teile sind entscheidend für ein stabiles Fahrwerk und direkte Lenkung?
Anhängelast könnte Aufschluss geben über die Steifigkeit des Hecks. Die war unterschiedlich bei CC, CD, und CS, und sogar unterschiedlich zwischen manchen Baujahren.
-
Welche Teile sind entscheidend für ein stabiles Fahrwerk und direkte Lenkung?
... (nix neues)
-
Welche Teile sind entscheidend für ein stabiles Fahrwerk und direkte Lenkung?
ok. irgendwann schleppst Du sicher auch mal ein CD Heck herum, und kannst es mal mit einem CS-Heck vergleichen... Ja, das CS/CC-Heck macht in jedem Fall einen deutlichen steiferen Eindruck.
-
Welche Teile sind entscheidend für ein stabiles Fahrwerk und direkte Lenkung?
Ich habe auch dickere Federn verbaut, aber man spürt das schwerere Heck deutlich, finde ich.
-
Welche Teile sind entscheidend für ein stabiles Fahrwerk und direkte Lenkung?
Hm, Heckscheibe des CD dürfte etwas leichter sein, das längere Heck etwas schwerer, ich schätze 20-30kg dürfter ein vergleichbarer CD mehr wiegen, und dieses Gewicht liegt sehr weit hinten. Das sollte schon einen größeren Einfluss haben als der Tankinhalt noch vor der Hinterachse...
-
Ich lerne es einfach nie...
also ich habe einen - an immerhin zweien... daran liegt es nicht... Unsinn. Interessiert auch bei LPG, nur weniger. Verbrauch beeinträchtigt ja auch die Reichweite, und meine Priorität ist es nicht, einen Teil der gesparten Zeit an der Tankstelle zu verbringen... Ok. Meine Nerven werden allerdings manchmal etwas beeinträchtigt durch Schlangen an den LPG-Zapfsäulen... manchmal fahre ich dann einfach weiter auf Benzin...
-
Der Beschleunigungsstreifen und sein mißverstandener Sinn
ja, genau...
-
Saab 9-5 Kombi vs. Volvo V70
Ach, der marqus ist wieder zu faul selbst zu suchen und fragt lieber bzw lässt andere suchen...
-
Ich hab einen neuen und gleich ein paar (viele) Fragen
Das habe ich auch so nicht behauptet.. Nun, das Problem mit der Hupe wirst Du ja hoffentlich bald gelöst und hier aufgeklärt haben... die notwendigen Information bzgl wie das im Original sein sollte hast Du hier bekommen, nun wirst Du Dich wohl mal unter die Motorhaube Deines 9000 begeben müssen...
-
Ich hab einen neuen und gleich ein paar (viele) Fragen
Wäre ein Ding, ja, aber so wird es nicht sein... außerdem hupt die Alarmhupe immer nur kurz, da käme die "große" Hupe gar nicht schnell genug dazu, zweitönig zu hupen... ich vermute, die Hupe ist einfach kaputt (oder Kontakt vom Tieftöner ab) und im Vergleich zur Alarmhupe klingt sie eben etwas mickrig. Das wurde Dir schon gesagt, dass das nicht der Fall ist... aber hast den entsprechenden Beitrag wohl immer noch nicht gelesen... @marqus Dass sich der Verkäufer hier genötigt gefühlt hat, sich zu äußern, hast Du in meinen Augen provoziert... da bin ich ziemlich sensibel...
-
Ich hab einen neuen und gleich ein paar (viele) Fragen
So zumindest sagt er...
-
ACC-Frage
Bei mir in allen 9000ern (1996-1998) Steigern der Drehzahl erst, wenn der warme Luft kommt.
-
Ich hab einen neuen und gleich ein paar (viele) Fragen
Es ist so nicht. Es kommt dir nur so vor...
-
ACC-Frage
würde sie auch nicht, aber so unbedingt deutlich spürbar muss das nicht unbedingt sein... denn Innentemperatur und vor allem der Sonneneinstrahlungssensor bestimmen direkter das Verhalten des Lüftermotors.
-
Ich lerne es einfach nie...
yep, hab ich... aber mich hinter einen LKW hängen würde ich dennoch nicht... und sicher nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen... aber vermutlich einen ziemlich guten Mix aus Zeit und Verbrauch hinbekommen...