Alle Beiträge von ralftorsten
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Aber ob man da nicht doch lieber einen mit vielen km nimmt, der auch wirklich als Langstreckenauto genutzt wurde... Mein 9-5 von 2000 hat zwar auch nur 70 kkm hinter sich, und zwar tatsächlich nur Langstrecke >100 km pro Strecke, aber das dürfte die absolute Ausnahme sein...
-
Kombiinstrument
Ich glaube, den haben wir beide gelesen... Suche liefert übrigens nicht soooo auf Anhieb die nötige Informationen. Hab ich schon auch probiert. Unterschiede zwischen CC und CS sind mir bekannt, aber die - wie J-R sagte - Zwischenserie, also die frühen CS sind nicht so exakt dokumentiert, dass man sich das Nachfragen komplett sparen kann. Manchmal wird hier der Schrei nach "Suche benutzen" auch etwas übertrieben... Aber Danke an alle trotzdem...
-
Welche Distanzscheiben?
Die wiederum wegen geändertem Vortrieb...
-
Kombiinstrument
Dachte ich mir schon fast. Danke...
-
Kombiinstrument
Passt das Kombiinstrument eines 1992er CS (Baujahr 1991 und CS kann ja nur Modell 1992 sein, oder?) in einen 1998er? Mein Anni war ein LPT, mir geht es nur darum, ein Kombiinstrument mit Ladedruckanzeige nachzurüsten. Die Anleitung von t9k zum Umbau nur der Ladedruckanzeige kenne ich, aber wenn es einfacher geht, why not..?!
-
Welche Distanzscheiben?
Ok, danke, dann werde ich es mal mit 10 mm pro Seite versuchen...
-
Welche Distanzscheiben?
8x17 ET 30 Die 205er Reifen sind neu, also ein bisschen fahren wollte ich sie schon, bevor ich sie runterwerfe... aber der nächste Satz werden 225er. Wollte ich nur sagen, dass ich nicht das Äußerste ausreize für die 205er und dann mit den 225ern dastehe und dumm aus der Wäsche gucke...
-
Welche Distanzscheiben?
Also weggedremelt wird bei mir nix. Ich will die kleinstmögliche Verbreiterung, die die Optik etwas korrigiert und dann hoffentlich keinerlei negativen Einfluss auf Fahrverhalten, Karosserie oder sonstiges hat...
-
Welche Distanzscheiben?
nee, 10er, 20 mm pro Achse denke ich wäre ausreichend (ich bin nicht so der Breiter-Tiefer-Fetter-Typ, den J-R wohl dachte anzusprechen... )...
-
Welche Distanzscheiben?
H&R bietet komischerweise 20 mm nicht an, dafür 10, 30, 40 und 50...
-
Welche Distanzscheiben?
25 mm pro Seite oder pro Achse? Sie sollen nur gerade so breit sein, dass die Spur hinten nicht kleiner erscheint wie die vorne. Da ich aber überhaupt keine Erfahrung überhaupt mit anderen Felgen als den originalen habe und schon gar nicht mit Spurverbreiterungen - und eigentlich auch gar anderen Felgen oder eine andere Spur wollte aber wegen der Bremsanlage nicht anders kann - kann ich nicht abschätzen, ob dazu 10 mm ausreichen oder nicht. Wenn das ein ausgewogenes Bild abgeben würde, dann ist 10 mm meine Spurverbreiterung. 30 mm erscheint mir ziemlich viel, aber vllt täusche ich mich. Deshalb meine Hoffnung, dass mir jemand sagen könnte: "16,875 mm Spurverbreiterung ist das was Du brauchst!"
-
Welche Distanzscheiben?
Danke, sehr hilfreich. Zu Deiner Information, der einzige Grund für andere Felgen als die Super Aero ist die große Bremse vorne. Also müssen 17" her, und die berühren erstens den Clip, der das ABS-Sensor-Kabel führt und zweitens sehen sie in der Tat hinten schmaler aus als vorne. Also welche Distanzscheiben gibt es, die eine ausgeglichene Optik bieten und eben nicht krass fett wirken... 20 mm pro Achse erscheint mir ein gutes Mittelmaß, aber die scheint es nicht zu geben bei den einschlägigen Herstellern.
-
Welche Distanzscheiben?
Achso, interessant wäre ja vermutlich noch die Fahrwerkskonfiguration hinten: Hirsch-Dämpfer in Kombination mit den verstärkten Federn, die bei Scandix für Hängerbetrieb angeboten werden, also nicht sonderlich tief.
-
Welche Distanzscheiben?
Hallo, mein 9000er mit den 17" Felgen (click) kommt ja hinten etwas schmalspurig daher. Jetzt suche ich passende Distanzscheiben. 10 mm pro Achse ist kein Problem aufzutreiben, genauso 30 mm. Aber 20 mm gibt es nicht... Ab wann bekomme ich Probleme mit dem Radkasten? 10 mm erscheint mir etwas zu wenig, aber 30 zu viel... Reifen werden übrigens auch noch gegen 225er getauscht. Felgendimension ist 8x17 ET 30.
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Meinen Beitrag dazu leiste ich schon seit Jahren...
-
WoW! Was sind wir glücklich! Mazda hat die zufriedensten Autofahrer vor Saab-Fahrern
Leider sicher auch etwas verfälscht, weil die Stichprobe offenbar nur aus motor-talk-Besuchern besteht, wenn der Text präzise formuliert ist...
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Nun, so sicher wäre ich mir da nicht. Die Aeros dürften zunehmend auch besonders gut gehütet werden, was die Sitze mit einschließt...
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Es gibt noch 9000-Holzteile auf dem Markt? Ich dachte, ich hätte alle aufgekauft...
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
Wie, ihr lenkt mit den Händen? Ein Knie reicht mir voll und ganz...
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
Gibt ja noch dieses spacige Teil aus der Business-Edition des 9000er... vllt würde sich das gut im 900 machen... Hm, ja, weich ist die AL im 9-5 nicht gerade, aber die Position ist soweit ganz gut. Ein Sattler könnte sicher relativ einfach eine weiche Unterlage unter einen neuen Bezug basteln...
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Also mir das chemisch aggressive des Ethanols auch suspekt. Ich fahre zwar damit, wenn ich die Möglichkeit bekomme, aber stelle das Auto nie länger mit viel E85 im Tank ab. Reine Gefühlssache. Ab welcher Konzentration evtl was angegriffen wird, wird nicht nur von Modell zu Modell, sondern von Bauteil und dessen Herstellungsdatum abhängig sein.
-
HILFE: Meine Frau hat den 9-3 an der Hydraulikleitung aus dem Graben gezogen - KAPUTT
Und nicht vergessen: Frau wechseln...
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
Die Sitzposition ist im 900 anders. Meine 900er-Zeit ist zwar schon lange her, aber in der Tat erinnere ich mich nicht daran, je eine AL vermisst zu haben. Im 9000 allerdings fehlte sie mir ab dem ersten Tag... Aber die Befestigung im 900 interessiert mich trotzdem... P.S. Im 9000 mit AL ist doof, dass man nicht mehr vernünftig an das Handschuhfach kommt. Unbedingt besser zu erreichen werden die Fensterheberschalter auch nicht, und ganz aufklappen lässt sich das Handschuhfach auch nicht mehr. Aber dennoch: kein 9000 ohne AL mehr...
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
D.h. auch die Befestigungspunkte sind die gleichen im 900 und 9k?
-
Endlich Turbobenziner mit vier Zylindern....
Boah ey!