Alle Beiträge von ralftorsten
-
Autotelefon Festeinbau
Für dein Baujahr gibt es zwei Telefonvorbereitungen. TEL 0 und TEL 1. TEL 0 beinhaltet glaube ich nur den Mute-Eingang an deinem Audiosystem neben dem Anschlussstecker (inklusive Stromversorgung) für das Telefon. TEL 1 hat zusätzlich ein verbautes Mikrofon in der Dachkonsole, und das Audiosystem kann die Audioausgabe vom Telefon auf die (vorderen) Lautsprecher aufschalten. Also viel Rauch um wenig reales... Im Prinzip kann jede Freisprecheinrichtung angeschlossen werden. Wenn du Glück hast, kannst du das eingebaute Mikrofon (bei TEL 1) mit verwenden, ansonsten tauschst du es halt aus, ist auch nicht tragisch.
-
Memory oder Bezug umbauen?
Hm, ja, passt: meine Aeros sind von 1996 und 1997, und die Aero-Sitze im Anni sind auch aus einem 1997 Aero. Aber das kennen wir ja schon, neuer ist nicht unbedingt besser... manchmal etwas ausgereifter, aber oft nur mehr kastriert... nunja, damit kann ich leben. Durch den Umbau hätte ich immerhin einen mit 2x Memory (dafür einen ganz ohne... ). Aber, wie ist denn nun das Gefühl: 2x Bezug ab- und anbauen ist tatsächlich schneller bewerkstelligt als einmal Memory aus- und einbauen?
-
Memory oder Bezug umbauen?
Memory fahrer und beifahrer ist nicht unbedingt alleine ein kriterium für luxus... @t9k Aber wieso haben deine 9000er auf beiden seine memory? Meine hatten das alle nicht... Bei mir stellt sich die frage, entweder 2x bezug abnehmen und anbringen,oder 1x Memory-Gedöns aus- und wieder einbauen.
-
Memory oder Bezug umbauen?
Danke Euch beiden... ich hoffe auf 2., denn Bezug tauschen habe ich schon mehrmals hinter mir und... nun, diese Art Arbeit mag ich nicht... aber ist natürlich richtig, unter dem Bezug können sich einige Baustellen verstecken. Der Sitz, in den die Memory-Steuerung reinsoll, ist bereits frisch bezogen und aufgepolstert worden vor nicht allzu langer Zeit. Beide Sitze sind voll funktionsfähig. Ich möchte also beide Sitze weiter verwenden. Ich möchte einem englischen Beifahrersitz (mit Memory) - mit beigem Bezug - die Memory-Steuerung klauen und in einen meiner anderen Aeros - schwarze Bezüge - einbauen. Schlussendlich möchte ich dann in meinem schwarzen Luxus-Aero 2x Memory haben, im grünen Alltags-Anni Memory weder links noch rechts. Memory nur auf der Beifahrerseite macht zwar in der Tat Sinn bei mir (weil nur der Mitfahrer in meinen Autos wechselt, aber nie der Fahrer ), aber will ich nicht... Interessant wäre eben, ob Saab die Memory-Option Plug&Play realisiert hat, oder eben nicht. Steuergerät ausbauen geht schnell, dazu kommt der Schalter und die Kabel zum Schalter. Bisschen fummelig, aber für mich eine angenehmere Arbeit als das mit den Bezügen. Wo ich mir nicht sicher bin, ist der Anschluss an die Elektrik des Sitzes. Muss dazu nur ein (auch bei nicht-Memory-Sitzen vorhandener) Stecker angestöpselt werden, oder ist das aufwendiger?
-
Memory oder Bezug umbauen?
Was geht schneller, bzw geht die zweite Variante überhaupt? 1. Bezug komplett tauschen 2. Memorysteuergerät und schalterkonsole von einem sitz mit mrmory in einen sitz ohne umbauen
-
Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang
Genau Es geht aber nicht nur um die Nachfrage, sondern AUCH um das Angebot. Für 1500 gibt keiner freiwillig ein Auto her, das so gut ist wie 3000-4000Euro... und genau so viel kostet halt ein halbwegs brauchbarer 9000er, entweder direkt beim Kauf oder nach und nach. Glück kann man haben, klar, aber die Regel ist das nicht.
-
Die Welt am Abgrund - oder etwa doch nicht?
das bezieht sich doch wohl auf "die Welt am Abgrund"... die Zahlen sind ja durch die Bank positiv... nur wurden eben die negativen Zahlen weggelassen (wie z.B. der Brotpreis in China... )...
-
Hey zusammen....
Hallo und willkommen. Wir sind übrigens im gleichen Saab-Zentrum Kunde... ok, das SZG ist nicht mein "Stammlokal" (hab dort vor wenigen Wochen zum ersten Mal ein Auto gekauft), aber es hat durchaus Potential dafür. Nett sind sie jedenfalls sehr, und Gießen liegt näher bei mir als München... und zu Gießen fühle ich mich emotional etwas hingezogen... P.S. Kleinkram will auch richtig behandelt werden...
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
in schwarz mit Komplettausstattung und makellosem Zustand immer noch ein Traum von mir, ja... deiner ist blau und nicht mehr so ganz makellos... aber 560 SEL stimmt... Nö, 4,5 Sprachen reichen... Schwedisch lerne ich, wenn mich das Leben dorthin verschlagen sollte, sonst nicht...
-
Tempomat
Klingt nach dem "alten", unterdruckgesteuertem System. Du meinst, man spürt, dass der Tempomat dir das Gaspedal unter den Füßen wegzieht? Dann ist es natürlich kein Gas-wegnehmen, sondern im Gegenteil Gas-geben... Das Verhalten klingt nach einer Undichtigkeit im System, die Regelung scheint ja zu funktionieren. Die Experten hier können dir genau sagen, wo die relevanten komponenten sitzen und wie die Schläuche verlaufen, dazu kann ich leider nichts sagen, in meinen Autos ist das neuere, elektrische System verbaut.
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
Gehört mit dazu, ja, keine Frage, aber das ist es eben nicht nur. Ein spartanisch ausgestatteter Wagen mit guten Sitzen finde ich nicht gemütlich, auch wenn sich mein Rücken vllt daran erfreuen würde... ich kenne nciht wirklich viele Jaguars, aber einen etwas besser, der klassische XJ Sovereign oder wie das Teil heißt, mit 12 Zylindern, hatten zwar Null Seitenhalt, aber solang man nicht in Kurven fuhr, saß man lange recht gut. Kurvengierig ist dieser Jaguar ja nun auch nicht wirklich gewesen, also hat man schnelle Kurven vermieden... das gesamte Ambiente war dann in der Nähe vom Gipfel der Gemütlichkeit, fand ich. Alles andere ist sehr viel nüchterner, aber irgendwie - obgleich auch wesentlich moderner, ergonomischer und nüchterner in jeder Hinsicht - den 9000 finde ich ähnlich gemütlich mit entsprechender Ausstattung. Da kommt kein 9-5 ran, kein Volvo und kein Mercedes, allenfalls noch die S-Klasse der Klimawandlergeneration. Maybach zählt nicht, das ist kein Auto, sondern eine rollende Wohnung... in fast allen Belangen... fehlt nur die Toilette...
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
Danke dir. Genau diese Gedanken habe ich auch. Irgendwas ist anders in der Übersetzung, und der Verbauch unterstreicht diese Vermutung. Deshalb bleibe ich dran am Projekt "4-Zyl-9000-mit längstem-Getriebe"...
-
Car-PC im DIN Format
Ja, so in etwa. Aber fertig wird sowas nie... 2 DIN nutzt dir im 9-5er, aber mir nicht im 9000er... Im 9000er ist es kein Gebastel, weil einfach nicht anders als 2x 1DIN geht... (will man nicht das ganze Cockpit neu konzipieren) Gibt auch 2-DIN Geräte mit ähnlicher hardware wie mein DIN-Teil. Leider hat sich blau im night-design festgefressen... aber hier im forum ist ja jemand, der die Hintergrundbeleuchtung der Anzeigen ändert. Mir ist das zu fummelig, aber wenn mir einer die Beleuchtung (nur 4 beleuchtete Tasten) ändert, sage ich nicht nein... Gibt es glaube ich in einer GPS-Maus integriert, gehört da eigentlich auch in gewisser Weise hin Wäre schön, ich behelfe mir mit einer Verbindung über's Smartphone. Ist mit drin Ist nicht drin, aber im Auto ja üblicherweise getrennt bei etwas besserer Musikleistung. Die Soundkarte ist surround 5.1 fähig und hat die entsprechenden Ausgänge 4 Anschlüsse hinten, 2 vorne. Hinten hab ich den Touchscreen angeschlossen, die GPS-Maus und den CAN-Bus Adapter, vorne bei Bedarf Tastatur und Handy. Mouse brauche ich nicht wegen Touchscreen, wäre dann auch eher ein Trackball im Auto... Gibt viel für Windows, aber dagegen bin ich nun mal allergisch... ich bastele mir nach und nach was auf Basis von Debian zusammen. Navilösung ist das Hauptproblem, ich baue mir was aus Google mit einem Proxy server, der die Daten zwischenspeichert. Ist noch längst nicht so, wie ich es gerne hätte, aber es wird... Bau ich mir selber mit Python und GTK... ist ja nicht besonders komplex, so eine Oberfläche. Gibt schon viele fertige, aber ich fand keine ansprechend. Telefon beschränkt sich bei mir auf Steuerung der relevanten iPhone Applikationen. SMS werden z.B. angezeigt, sobald sie eintreffen. Handy kann ganz normal über BT in Gnome mit dem Rechner gekoppelt werden. Hm, da bin ich noch nicht. Da lässt sich aber hinkommen mit Solid State Disk und optimiertem boot-Vorgang. So viel fehlt bei mir nicht dazu, sind vllt zur Zeit gerade 35 Sekunden, und habe noch nichts am boot Prozess optimiert. Da bin ich zuversichtlich.
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
Naja,eine gemütliche Atmosphäre hat noch längst keine ergonomischen sitze...
-
Car-PC im DIN Format
WLAn hat mein Car pc zur Verbindung mit dem Home Network und zur mobilen Anbindung (Smart phone) z.b. zwecks tethering. Dazu gibt es einige Hot Spots von GSM Anbietern für Internet Zugang. Die trionic Suite läuft natürlich auf meinem Car pc, auch wenn ich einige Probleme hatte, die Software unter Linux mit mono zum laufen zu bringen. Läuft aber noch nicht ganz optimal. Windows kommt mir jedenfalls nicht ins Auto, auch wenn die navilösungen für Linux nicht sehr vielfältig und ausgereift sind...
-
Car-PC im DIN Format
Zu allem, was jemand programmieren kann...
-
Fragen zur Standheizung / erste Eindrücke
Viele Diesel haben den Zuheizer, weil sie wohl nicht genug (Ab-)Wärme erzeugen. Die meisten Heizungen haben 2 Betriebsarten, mit voller Leistung (üblich sind 5 kW) und mit ca. halb so großem Wärmestrom. Der Brennstoffverbrauch variiert zwischen Diesel- und Benzinheizungen etwas, liegt aber deutlich unter einem Liter pro Stunde bei voller Heizleistung (0,6-07 l/h) und sogar unter einem viertel l/h bei niedrigem Wärmestrom. Bei vorgeheizten Benzinern liegt der Verbrauch der Heizung u.U. unter dem Mehrverbrauch in der Warmlaufphase, amortisiert sich also direkt im Betrieb trotz zusätzlichem Komfort. Sitze: hast du elektrisch verstellbare Sitze? e-Sitze haben mehr Verstellmöglichkeiten. Meine komfortable(n) Sitzposition(en) kann ich mit manuellen Sitzen nicht einstellen.
-
Car-PC im DIN Format
Gebastel? Ist für dich ein nicht-Mac PC auch Gebastel, bei dem Tower/Desktop und Bildschirm getrennt sind?
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
Danke, troll13, für die Angaben. Das spricht in der Tat auch für ein längeres Getriebe im V6... *hoffnung-schöpf-für-meinen-9000er-FPT-mit-längstem-Getriebe*... Ich verbringe wohl nicht ganz zu viel Zeit auf der Autobahn wie aero84, aber auch mehr als bei mir zuhause im Wachzustand... und ich kann das durchaus nachvollziehen, Xantia Diesel mögen ja so viele km reißen, aber speziell der 9000er bringt ein Gefühl der Geborgenheit und Gemütlichkeit mit sich, das ich so noch in keinem anderen Auto erfahren konnte, quer über alle Marken und Baujahre. Alte Jaguars bieten noch die Gemütlichkeit, aber nicht mal die Geborgenheit, die auch was mit Vertrauensgefühl zu tun hat. Volvos bieten die Geborgenheit, aber nur mäßige Gemütlichkeit. Ist natürlich auch viel Geschmacksache und Gewogenheit, aber Citreon spielt ja wohl in einer anderen Liga, aber ist natürlich schön zu wissen, dass die Motoren auch halten...
-
Car-PC im DIN Format
Naja, es gibt DIN-PCs (ohne Bildschrim), und ausfahrbare Touch-TFTs im DIN-Gehäuse. So eine Kombination nimmt 2 der 3 DIN-Schächte im 9000 ein, der Zigarettenanzünder/Aschenbecher kann entfallen, wenn man - wie ich - sich nur die Möglichkeit des Anschlusses eines Handyladekabels nicht verbauen will... mein Car-PC hat zwei USB-Anschlüsse vorne, zwei hinten. Leider passt die Beleuchtung noch nicht zum Saab.
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
Hast du denn den V6 mal probegefahren? Kannst du zu der Übersetzung des Automaten was sagen? Wenn der tatsächlich länger übersetzt ist als der 4-Zylinder-Automat, dann sollten die Verbrauchsangaben durchaus auch in der Praxis erfahrbar sein, ansonsten hielte ich das für ziemlich optimistisch. @troll13 Mit was ist denn der 2.3 FPT mit Automat angeben in deinem Prospekt? Würde eher drüber tippen...
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
Genau, und dieses Verhältnis ist wohl auch unterschiedlich je nach Jahreszeit. Der "i" hat den Nachteil des höheren Drehzahlniveaus, so gesehen ist der schlechtere Verbrauch beim Turbo sogar doppelt erstaunlich...
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
Hm, ohne den Beitrag von truk13 hätte ich ja immer noch auf einen Turbo-bedingten Mehrverbrauch getippt, bzw bedingt durch eine komplexere Motorsteuerung, auf die sich das LPG-Steuergerät nicht gut einstellen kann. Aber wenn selbst ein "i" ohne Trionic mit vollsequentieller Anlage um die 30% Mehrverbrauch liegt (25% reichen da wohl nicht, genauso wenig wie bei mir), dann liegt es wohl wirklich an der LPG-Anlage bzw an deren Konzept... ziemlich ernüchternd...
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
Also mit meiner Stargas im Aero (Stage 3) hatte ich den Verbrauch knapp unter 10 l drücken können, aber das entsprach in etwa einer Fahrweise, mit der ich auf Benzin kaum mehr als 7 l verbraucht hätte, also nicht 130 Tempomat...
-
welches ist der zuverlässigste und günstigste saab (9000) bis 2000 euro?
Lagst du eher bei 10% oder 15%? Oder gar darunter?