Alle Beiträge von ralftorsten
-
Ich hab einen neuen und gleich ein paar (viele) Fragen
- Ich lerne es einfach nie...
Klar, aber immer das gleiche LKW-Heck zu sehen ist nicht wirklich entspannend- für mich jedenfalls nicht...- Ich lerne es einfach nie...
Doch, natürlich... und wenn es das Verkehrsaufkommen nicht zulässt, dann bringt das Messer zwischen den Zähnen auch nichts, richtig. Aber wenn der Verkehr z.B. nachts 180 km/h als Durchschnitt zulässt, dann ist das eine Zeitersparnis, die man nicht mit einem gesparten Tankstopp kompensieren kann. Und genau hier ist für mich das Optimum: so zügig wie stressfrei möglich und dabei so sparsam wie möglich --> immer so fahren, dass man nicht bremsen muss...- Ich lerne es einfach nie...
genau, und dazwischen gibt es ein (individuelles) Optimum, bei dem man einen guten Durchschnittsverbrauch bei ordentlichem Zeitgewinn erzielt... ... und die Messer-zwischen-den-Zähnen-Variante variiert sowohl in Punkto Verbrauch als auch Zeitgewinn deutlich von Auto zu Auto...- Ich hab einen neuen und gleich ein paar (viele) Fragen
Schon verstanden. Und genau deswegen meine Frage, ob Du die Antworten auch liest... #33- Ich lerne es einfach nie...
naja, sparsam fahren in allen Ehren, aber mit 90 km/h? Zeit kann man auch sparen... außerdem kann man auch und vllt sogar besser im Windschatten von schnelleren Autos fahren...- Der Beschleunigungsstreifen und sein mißverstandener Sinn
... wenn er quer wieder auf die Räder kommen sollte, dann allerdings wäre die Lichthupe wohl durchaus angebracht...- (ein)lagerung getriebe
Interessant, mein Gewissen beruhige ich mit einem Schaltgetriebe inlusive kompletter Pedarie, das nach Exitus meines Automaten zum Einsatz kommen wird...- Der Beschleunigungsstreifen und sein mißverstandener Sinn
Tja, dann war die Lichthupe vllt nur ein Warnsignal, dem halb angesaugten Smart die Freiheit zurück zu geben...- Keep u´r hands on the wheel !!!!
Aha, interessant...- Der Beschleunigungsstreifen und sein mißverstandener Sinn
Naja, selbst wenn... entscheidend ist ja wohl, ob andere "VTs" in irgend einer Form beeinträchtigt werden. So hoch, dass es Schleppwirbel oder ähnliches gegeben hätte, die andere von der Spur geweht hätten, wird die Geschwindigkeit schon nicht gewesen sein...- Ich hab einen neuen und gleich ein paar (viele) Fragen
Du liest schon die Antworten, die Dir gegeben werden, ja? "Anders herum" werden sie kaum hupen, allenfalls kommt es Dir nur so vor...- Der Beschleunigungsstreifen und sein mißverstandener Sinn
Sigismund? Och, ich vermute einfach, diese "VTs", wie Du sie so schön bezeichnest, gehören zu den Menschen, die aufgehört haben, über sich selbst nachzudenken und sich daher herausnehmen, andere Bürger zurechtzuweisen... (ich hoffe mal, dass Deine Beschreibung Deines Verhaltens nicht tatsächlich gefährliche, wagemutige Fahrmanöver sind... )- Surren bei eingeschaltetem Motor
Wenn die Wasserpumpe Geräusche macht, heißt das noch nicht automatisch, dass sie nicht mehr fördert, sondern würde nur ein baldiges Ableben ankündigen... Ich würde mal alle Nebenaggregate genauer abhören...- springt schlecht an
Diese Rechnung ist zwar sehr verbreitet, aber vollkommen am Thema vorbei... jetzt hast du für 2200,- ein Auto, an dem du noch lange Freude haben wirst. Und das ist fast konkurrenzlos günstig...- Liegen Stromkabel für eine Endstufe im SAAB 9000 Bj 96
... und die Kabel dafür liegen nicht, obwohl Saab damals die meisten Kabelbäume verlegt hatte, auch wenn die zugehörigen Komponenten nicht verbaut waren.- ACC-Frage
Hm, die Luft ist aber nicht nur warm, wenn es draußen warm ist...- 2.1 motor als softturbo ??
René Aussage ist aber allgemeingültig... und seine Motorenbeispiele für den konkreten Fall eines Motorblocks, den es sowohl mit als auch ohne Aufladung gab... Argumentieren könnte man natürlich, dass man evtl trotz höherer Verdichtung mit geringer Aufladung arbeiten könnte, ohne gleich den Motor in die Luft zu jagen. Jedenflals gibt es keine Plug&Play Lösung...- Keep u´r hands on the wheel !!!!
Hat wer Erfahrungen mit den unterschiedlichen Bremsen, die man sich unter den 9-5 bauen kann? Hirsch (Brembo, wenn ich nicht irre) Nordic (auch Brembo? - einer der Uhr meint, sollte eher besser als die Hirsch sein; nur Marketing, oder Überzeugung?) Maptun (?) Die MoveIt Bremse, die ich nun in einem 9000er habe, wäre auch eine Option.- Batterieausbau und Alarmanlage
Das sollte nur passieren, wenn die Alarmanlage scharfgeschaltet ist... sicher, dass Wegfahrsperre/Alarmanlage nicht aktiv ist?- 9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Hier immer seltener...- 9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
Naja, ganz so schlimm wie beim 900 wird es zumindest bei Langstreckenbetrieb kaum sein, da der 9-5 Automat eine Wandlerüberbrückung besitzt. Aber vermutlich ließen sich durch die Einsparung des Ölkühlers ein paar Euro pro Auto sparen...- 9000er Turbo mit Automatik und RED BOX
- Welche Stoßdämpfer für Aero?
Ja, koni gelb. Das sind ja wohl die, die auch Hirsch im Paket mit den Eibach verkauft hat, oder waren das Sonderanfertigungen von Koni?- Mal an, mal aus, mann kommt nicht so recht draus...
nein, die guten verschleißen einfach langsamer... - Ich lerne es einfach nie...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.