Alle Beiträge von Daytonapete
-
900/2 Frosch (Funkfernbedienung) auch von Opel passend ?
Kann mich dem Flemming da nur anschließen. Hatte bei einem meiner 902er auch nur einen Schlüssel und einen Frosch; a.) 2. Schlüssel ist kein Problem: gehst mir Deinem Schlüssel zu einem renomierten Schlüsseldienst. Der liest Deinen Schlüssel aus und macht Dir für um die 30 EUR einen 2,ten ( billiger als beim Saabhändler und paßt auf Anhieb ) b.) Neuer Frosch vom freundlichen Opelhändler ( 79 EUR ) hat Tec 2 bei meinem Fahrzeug nicht erkannt ( konnte ich zum Glück beim freundlichen zurückgeben ! ) Mein Saabhändler hatte noch einen gebrauchten Frosch von einem 9000er ( 5 EUR in die Kaffeekasse und gut war ). Den hat Tec 2 dann erkannt und angelernt. Funktioniert bis heute einwandfrei. Also wegen Frosch mal in der Bucht schauen oder den Saabhändler des Vertrauens mal befragen. Viel Erfolg!
-
Saab 900 II R900 Turbo: Suche SAAB Stammtisch oder ähnliches Raum München
Danke Thomas und B20 Fan, hab schon befürchtet daß es im Raum München schlecht aussieht. Falls sich was auftut meld ich mich.
-
Saab R900: Nach 2 Jahren Suche endlich fündig geworden
Keine Sensonic. Hab mal über Checkheft und alte Belege recherchiert: EZ laut altem Brief auf Saabhändler als Vorführfahrzeug ( den Händler gibt es noch ) . Mein 902 wurde damals als 5-Gang Schalter ausgeliefert. Vom R900 gab es wohl tatsächlich viele mit Sensonic, aber einige wurden auch als Automatik oder Schalter geordert.
-
Saab R900: Nach 2 Jahren Suche endlich fündig geworden
Danke Nightcruiser, da ruf ich nach Ostern gleich mal an. Falls ich die noch kriege kommen dann demnächst Fotos mit Aufkleber ins Album. Gruß Daytonapete
-
Saab 900 II R900 Turbo: Suche SAAB Stammtisch oder ähnliches Raum München
Hallo zusammen, als Neuer im Forum habe ich meinen Begrüßungsbeitrag leider versteckt unter der Rubrik ->Saab 900 II - 93 I-> Technik -> Sonstiges eingestellt. Da gabs zwar schon viele Klicks auf den Beitrag, aber noch keine Resonanz wegen Ausfahrten bzw. Stammtischen für Benzingespräche im Raum München. Vielleicht ist meine Suche ja unter dieser Rubrik erfolgreicher. Auch wenn ich mich hier wiederhole:nochmals Dank an alle User die im Forum mit Ihren wertvollen Tipps helfen, so tolle individuelle Autos kostengünstig am Leben zu halten. Gruß und allzeit störungsfreie Fahrt Daytonapete
-
Saab R900: Nach 2 Jahren Suche endlich fündig geworden
Hallo, bin neu hier im Forum und wünsche allen auf diesem Weg ein Frohes Osterfest. An dieser Stelle auch ein "dickes Danke" an die vielen User die hier mit Ihren wertvollen Beiträgen zum gelungenen Kauf meines Traumautos beigetragen haben. Das Forum ist wirklich Gold wert: kein technisches Problem was nicht schon mal von irgendwem gelöst wurde. Hilft wirklich! Mein R 900 war beim Besichtigungtermin auf den 1. Blick in einem bemitleidenswerten Zustand. Bremsen völlig fertig, Antriebswellen komplett ausgeschlagen blinder Lack und noch einen Monat TÜV, so stand er da auf seinen verrosteten Stahlfelgen mit immerhin neuwertigen Winterreifen und einem Kilometerstand von rund 225000. -> Klar dass der richtig günstig war. Nun das Gute: Kein Rost an den Unterkanten der Türen und an den Radläufen, nur Oberflächenrost innen an der Heckklappe, nur wenige kleine Parkdellen, die man problemlos drücken kann und ein Checkheft (inkl.regelmäßiger 5 W 40er Ölwechsel bis 195 TKM ). Motor und Getriebe komplett dicht ( bis auf Getriebe-simmerring linke Seite ),die Original ATS Alus mit "neuen 245ern mit dabei, Lederausstattung nicht abgewohnt, beheizbare! Lederrecaros und kein Feuchtbiotop im Kofferraum wie bei so vielen vorher besichtigten Exemplaren. Habe dann mit Hilfe der Forumbeiträge und der Unterstützung eines Kumpels der KFZ-Meister ist alles gerichtet. Neue Bremsen, ein Paar wirklich gute gebrauchte Antriebswellen von einem 95er 150 PS 902 Sauger reingesteckt, dazu neuer Simmerring links rein, neue Kerzen, frisches ÖL, Luft und Innenraumfilter ( sah aus wie Sau ) neu, Handbremse ordendlich eingestellt und mal kurz übern TÜV gerollt ( ohne Mängel ) . Fotos-> Siehe Alben Bin inzwischen 3000 KM gefahren und bin restlos saabinfiziert. München - Wiesbaden - Düsseldorf -München, Fahrspaß pur und er braucht mit der KM-Leistung nicht mal Öl. Gibt es im Raum München Clubs die Ausfahrten machen? Falls ja, bitte melden, wär gern dabei. Gruß Daytonapete