Zum Inhalt springen

Daytonapete

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Daytonapete

  1. Daytonapete hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schau mal in den Fred #6 http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/63102-schluessel-nachmachen.html#post909657
  2. Hallo Daniel, wäre hilfreich wenn Du das Problem etwas genauer spezifizieren würdest. Wenn das Kühlwasser wie Du schreibst extren heiß wird ( wieviel Grad ?) : Wir er nur in der Stadt zu heiß, oder nur unter Last oder immer ? Soll heißen: erst mal den Grund für das zu heiße Wasser suchen, dann erledigt sich vielleicht auch die erneute "Granulatbildung". Kann das Thermostat, der Thermoschalter oder ein verstopfter Kühler sein. Springt der Kühlerlüfter wie vorgesehen an? Soll heißen: erst mal den Grund für das zu heiße Wasser suchen. Schau auch mal nach der Sicherung vom High Fan. Wenn die durch ist dreht der sich zwar aber nicht schnell genug um den Hitzestai im Stadtverkehr zu kühlen.
  3. Daytonapete hat auf Pater's Thema geantwortet in Hallo !
    Na dann herzlich willkommen und viel erfolg bei der suche nach deinem traumauto !
  4. Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch. (Erich Kästner) Wenn meine Frau sagt" is was "........dann ess ich was !
  5. Z.B. der hier: Für 800 mit fast frischem TÜV und schlappen 170KM auf der Uhr ! http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/auto-zu-verkaufen/122940947-216-6814?ref=search Aus Familienbesitz Großvadder, Sohn dann jetzt zum Verkauf, 145 PS Buchhalterausstattung, Stoff, Keine Klima, aber Schiebedach + ABS +ZV. Endspitzen wurden für TÜV geschweißt, sonst nix großes an Rost....
  6. Ich würde dringend zum Ausbau / Deaktivierung raten.... Ich auch, aber Vor dem Ausbau kannst Du ja noch mal als "last exit" bei den Anbietern der E-Bay Art. Nr. 130629631053 und der E-Bay Art. Nr. 171049787809 zwecks FB bzw.Ein/Ausbauanleitung und Schaltplan anfragen . Das kostet ja nix, bloß Nerven und Zeit. Die eine (IA 700) ist zwar für ein Moped, aber evtl. ist Anlernen der beigepackten FB beschrieben und Frequenz gleich. Die Andere ist für PKW mit Anbauanleitung ( neu aber auf Bild keine ZV dabei?) Good Luck!
  7. Noch mal Respekt . Klar war das die pure Ironie. Aber so oder ähnlich wird argumentiert falls da jemand drangeht . Für jemanden der hier noch einen 9K sucht vielleicht gerade daher interessant. " Klugscheissermodus ein": Der Fred heißt: 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein und hat für mich großen Informations- und Unterhaltungswert. Ich guck fast jeden Tag rein und freu mich immer wenn neue Schätzchen augestöbert und diskutiert werden.Das ist jetzt nicht ironisch !
  8. Respekt, also Fahrzeug ohne ABE zu verkaufen....: Das gibt noch riesig Raum für VHB ( hab noch 3 Warnblinkschalter in meiner Krabbelbox) ........wenn der 9k da auch reinpassen würde..... - - - Aktualisiert - - -
  9. Problem gelöst? Na ja, gern geschehen.................
  10. Bevor der ganze Fred dann auch abbricht..... Wenn ich mehr Platz hätte würde ich 9K`s auf Vorrat kaufen-> für das Geld kann man doch nicht mehr Auto bekommen oder? Der ist doch grad mal eingefahren........ http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-saab-9000-2l-turbo-vollausstattung-automat-mitte/179833752.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
  11. Werkstatt hat nichts davon gesagt. Jetzt erreiche ich nienanden, hab ne böse email geschrieben und überlege einen gutachter aufzusuchen. Was meint ihr? Danke In jedem Fall Erstreaktion der Werkstatt abwarten.Bis dahin KFZ nicht waschen und im jetzt fotografierten Zustand "konservieren". Je nach Werkstattreaktion Gutachter wg. der Saugnapfabdrücke beauftragen ( das Du da in Vorkasse gehen mußt ist Dir ja klar...) Wenn Du keine "Zeugen" hast die bestätigen, dass der Schaden schon bei Abholung erkannt wurde hast Du es schwer. Ein guter "Drücker" kriegt die Beulen so raus, dass Du nix mehr siehst. Preise sind da verhandelbar, Beulendoktoren gibt es wie Sand am Meer, aber nicht alle sind Ihr Geld wert. Im Moment ist bei denen "Saure Gurken Zeit" weil keine Hagelschäden anstehen. Falls die Werkstatt abblockt und Du keinen "Zeugen" hast, ist der Beulendoc billiger als das Gutachten....... Hilft dann nix, Arsch zusammen kneifen und selber in den Beutel greifen. Good Luck!
  12. Vielleicht ist da was bei http://www.google.de/#sclient=psy-ab&q=unterdruckschl%C3%A4uche+saab+9000+bild&oq=unterdruckschl%C3%A4uche+saab+9000+bild&gs_l=hp.3...2647.18320.0.18821.34.25.0.9.9.0.103.2112.22j3.25.0...0.0...1c.1.14.psy-ab.r9h2OuTqdS0&pbx=1&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.47008514,d.bGE&fp=8b7d56e465438d95&biw=1280&bih=584
  13. Der ist immer noch da: TÜV inzwischen abgelaufen, Fahrzeug ist abgemeldet. Lt. Verkäufer mit dem ich bereits telefoniert habe letztes Mal im Sommer 2012 bewegt. Öl und Bremsflüssigkeit von 2010.....beim letzten TüV 2011 alles ohne Mängel....... Ist aber einfach zu weit weg um einfach mal gucken zu fahren.
  14. Was ist denn eigentlich mit dem hier los? Der steht .m.E. schon seit fast 2 Jahren immer wieder zum Verkauf. War auch schon mal für 3900 EUR inseriert mit anderem Text und anderen Fotos aber auch vom gleichen Anbieter. Macht doch auf den Fotos einen guten Eindruck. Hat den schon mal jemand hier aus dem Forum besichtigt? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-%C3%BCttfeld/126741262.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=146&minPowerAsArray=KW&negativeFeatures=EXPORT
  15. Danke, habe mal gestöbert. Bei Ferrita gibt es den Endtopf nicht solo Auspuff geht da nur komplett (aber dann ohne Flexrohr ? ) ..... und ohne ABE für fast 700 EUR Dann wird es wohl doch ein Topf von Walker oder einfach was von Bosal:smokin:
  16. Dann schau ich mal nach Brembos: Weis nicht ob jetzt ATE`s drauf sind, aber die Scheiben sind kurz vor der Verschleißgrenze und haben mal abgesehen von den Rillen auch noch einen leichten Schlag. Zum Endtopf: gibt es da noch eine empfehlenswerte Alternative aus Edelstahl ?
  17. So liebe Forumfreunde: will den alten Fred mit dem WT nicht wieder aufwärmen und sage an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Eure immer hilfreichen Tips rund um die Technik. Vorab noch eine kleine Übersicht wie es bisher mit der Beseitigung des Wartungsstaues voran ging. Bilder sagen mehr als Worte. Daher hab ich gestern Abend passend dazu ein paar neue Fotos mit Kommentaren in meinem Album gestellt. Jetzt folgt der Beitrag Viel Spaß beim Anschauen 1.Der Aero hat jetzt einen neuen WT von Behr ( der von Valeo hatte die falschen Anschlüsse und ging wieder Retour) Danke für die tollen Tips zum WT-Tausch an alle. Gestunken hat der neue WT übrigens nicht und es hat schon einen Hauch von Luxus, dass die Scheiben jetzt nicht mehr beschlagen. 2. Ölwanne war unten, Sieb und Wanne wurden gereinigt-> frisches Öl rein und gleich neue Bremsflüssigkeit . 3. Polyriemen mit allen Rollen und Riemenspanner wurde neu gemacht sowie etliche Dichtungen ersetzt. Motor ist jetzt endlich trocken ! 4. Motorlagerstützen gleich mitgemacht. 5. Da der Motor eh schon angehoben war-> Kupplung sowie Geber und Nehmer überprüft -> zum Glück voll I.O. 6. Thermostat und Öldruckschalter neu rein. 7. Noch ein paar Kleinigkeiten wie neuer Himmel zeitgenössiges Grundig RC ( grünes Display) mit 10-fach Wechsler verbaut, Scheinwerferwischermotor links getauscht, Lederschaltknauf ersetzt, weisse Blinker verbaut, FB für ZV Instand gesetzt und innen alles schön gereinigt. Jetzt riecht er innen wieder wie Saab und nicht mehr nach Raucherhöhle. 8. Außen ein wenig aufpoliert und auch die Felgen aufbereitet. Das alles hat sich gelohnt. Beim Einsteigen verbreitet sich ein Hauch von Neuwagenfeeling und die Motorleistung macht einfach nur Spaß. Toll was Saab da vor 20 Jahren auf die Beine gestellt hat. 100 % ig fertig ist er natürlich noch immer nicht. Endtopf und Unterbodenarbeiten im hinteren Bereich ( Endspitzen aber noch nicht durch ) sowie Scheiben und Beläge vorne müssen noch. Ein paar Minibeulen müssen auch noch gedrückt werden und da wär dann noch die kleine Undichtigkeit an der Krümmerdichtung. Aber eins nach dem anderen..... Frage: hat einer von Euch einen Tip wg. Endtopf? Möchte nicht wieder einen von Walker nehmen. Was hält denn länger und sieht auch original aus? Bei den Vorderen Bremsscheiben und Belägen wollte ich was von ATE nehmen? Danke vorab für Eure Hilfe Gruß
  18. So liebe Forumfreunde: will den Fred nicht wieder aufwärmen und mach mal einen neuen auf ( Noch Tips von den 9K Profis gefragt:Beseitigung Wartungsstau) um zu berichten was der Aero während der kalten Tage so über sich ergehen lassen mußte.
  19. Luftfilter total verdreckt bzw. verölt oder dessen Einlass total zu?
  20. Daytonapete hat auf hjk48's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie Majoja schon sagt: Also alten Originalschlüssel rein, Schalthebel der ja in Rückwärtsgangstellung steht nach hinten ziehen (so als wenn Du den Rückwärtsgang mit Nachdruck nochmal fester einlegen willst), in Zugstellung festhalten und dann den Schlüssel nach links drehen. Viel Erfolg, das geht schon.
  21. Schlauch vom LLK geplatzt oder ab. Komm ich jetzt im Fernsehen?
  22. Daytonapete hat auf tomyl's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir ein herzliches Willkommen und allseits gute Fahrt.
  23. Daytonapete hat auf YS3F_Nox's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die beiden Plastikabdeckungen der Lenkradsäule abschrauben Display ( SID ) rausziehen und Radio rausziehen ( meist geht SID leichter raus,,dann Radio durch SID Schacht zugänglich zum rausdrücken oder umgekehrt) Alle Schalter rausziehen ->Hinter den Schaltern verbergen sich insgesamt 9 Schrauben die raus müssen: 2 am unteren Rand des Radioschachtes, 2 oberhalb des Tachos, eine sitzt oben links ( zugänglich über das Loch wo der Hauptlichtschalter drin war) eine sitzt unten links im Loch wo der LWL Schalter drin war ...etc .Wo die restlichen Schrauben sitzen siehst Du aber dann schon ! Lenkrad ganz herausziehen. und ganz nach unten stellen ! Danach kann man die Amaturentafel nach innen ziehen und Rausholen. Die Armaturentafel ist zusätzlich noch mit Clips geklammert...also feste ziehen, aber Vorsicnt nichts abbrechen und die angklippten Belüftungsschächte sollen beim Rausziehen dea Armaturenbretts n diesem dranbleiben!!! Bildanleitung gibts auch hier, aber in Englisch. http://photo.platonoff.com/Auto/2005...ument_Cluster/ Viel Spaß, ist kein Hexenwerk !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.