Alle Beiträge von Daytonapete
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Mach ich, muss es aber erst mal ausbuddeln.....Morgen Familienfeier, also Foto erst am Samstag, ok?
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Keine eigene KBA. Bei meinem gehirschten erinnerte nur noch die alte Drokla-einheit daran dass der mal Sensonic hatte..... Da ist oben drauf eine mit der Drokla fest verbundene Platte auf der Sensonic steht.. Gas blieb beim Umschalten immer gefühlte 2-3 Sekunden stehen. Ganz extrem war es beim Schalten vom 4. in den 5.Gang. Motor hat da richtig aufgeheult, Kriegt die Sensonic irgenwelche Impulse von der Drokla-Einheit? Hab das ganze Teil jedenfalls vor kurzem gegen eins ohne diese Platte getauscht.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Merci, das hilft mir konkret weiter.. Bosal 284-837 sieht auf den Bestellbildchen nämlich auch breiter aus als das alte Originalteil. Edelstahl und/oder ohne ABE will ich nicht. Alle soll vor allem original aussehen. Mein ESD ist leider am Übergang zum verrottetem MSD mit einer Rohrmuffe befestigt. D.h. MSD und ESD wurden dafür abgeschitten. Werd also . Imasaf MSD SB.33.06 und ESD SB.32.77 bestellen.und nach Lieferung mal berichten ob "Soram" draufsteht und wie das ganze so aussieht. Mit alle paar Jahre neu muß ich dann halt leben. Grüße
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
- Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Bitte mal um konkrete Hilfe. Bei meinem Aero ( TSN 347) EZ 12/93 ist ein MSD von Walker Art.Nr. 19664 mit dem dreieckigen Topf montiert ( nie wieder, 3 Jahre alt und am Übergang an den Schweißnähten zum Rohr alles unreparabel weggegammelt ) . Endtopf ist noch wie neu, brauche also nur einen neuen MSD. Frage: Lt.. Saabmeister paßt da nur die dreieckige Variante drunter? Also Bosal Art.-Nr. 284-837 ? Der ist allerdings bei den üblichen Onlinehändlern nicht für TSN 347 gelistet. Wär das trotzdem der richtige MSD? Weis jemand die OE Nr. für den MSD? Walker kommt nicht mehr in Frage,. Paßt Bosal 284-837 oder alternativ Imasaf SB.33.06.? Danke vorab- Passen Sitze aus 9-3 I CV in das 902 CV?
93-I paßt nicht auf 900II und umgekehrt. Gibt hier mehrere Freds dazu, mal SUFU benutzen. Z.B hier:http://www.saab-cars.de/threads/fahrersitz-900-cabrio.35986/#post-792548 Vielleicht hat auch der hier Leder schwarz K35 http://www.saab-cars.de/threads/schlachtfest-900-ii-cabrio.45587/ Die Vordersitze vom R900 passen auch...http://www.ebay.de/itm/original-Saab-r-900-R900-Recaro-Lederausstattung-Sitze-Seat-rare-turverkleidung-/181266068399?pt=DE_Autoteile&hash=item2a344cb3af Vom Coupe die passen ja auch: http://www.ebay.de/itm/Sitze-Lederausstattung-Saab-900-Turbo-Coupe-Bj-1994-/350626419082?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A900+II+Coupe&hash=item51a2f6918a- BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
....wg diesem weinmann endauspuff, ich denk ich hab sowas im Keller liegen. siehe Bild. gibts für den eine ABE? der tüv hat mir bei der vorletzten Prüfung bemängelt und ich musste so ein schäbiges GM teil einbauen..... #66 @[mention=6276]trashschollie[/mention]: Ups, die Frage hab ich grad erst so richtig gesehen. Nö, ABE gibt es nicht. Aber Du kannst den per Einzelabnahme bei Deinem Saab eintragen lassen .Für den WM 9001 Endtopf gibt es ein Homologationsgutachten vom TÜV Hessen. Alternativ dazu geht es mit der Eintragung auch mittels Kopie vom Fahrzeugschein eines R900, da ist auch dieser Endtopf eingetragen. Vorher in jedem Fall mal den TÜV-Prüfer ansprechen um sicher zu gehen dass er dann hinterher nicht doch noch rumzickt.l Meld Dich dann ggfs. bei mir. Kann Dir die Unterlagen zukommen lassen. Grüße- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist zwar kein AERO und nicht mal ein Anni, aber immerhin ein CSE mit wenig KM, guter Ausstattung und fettem Motor. Anschauen, Probe fahren und dann entscheiden ob das Gesamtpaket paßt.- Album weg
Kann sein dass es an der Uhrzeit liegt... .......Finde mein Album nicht mehr. und wie/wo kann ich ggfs. ein neues Album erstellen? Bin für jede Hilfe dankbar Grüße- BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Geht doch: R 900 Exemplar Nr. 13 gesichtet.............schön isser ja.......und original ......aber nur mit normaler Klima, nix ACC. Was es 1996 schon für Trends gab. Downsizing bei der R900 Bestellung. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232355958&asrc=st|sr- BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Leider nein, andere Baustelle: Den R900 ist ein Sondermodell vom NG 900 sprich 902. Als 9-3 gab es den nicht. t- Saab 9000 Aero
Die Frage sollte lauten: wer kennt den immer noch nicht? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-%C3%BCttfeld/126741262.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&maxFirstRegistrationDate=1996-12-31&maxPrice=13000&negativeFeatures=EXPORT&soid=2556019 Leider steht der schon sehr lange......erstmalig am 06.02.2010 inseriert ! Preis im Inserat war zwischenzeitlich ( glaube Winter 2012 ) auch mal bei 3900EUR, dann plötzlich auf 4500EUR, jetzt 4300EUR....... inzwischen ohne TÜV und wenn er noch was länger rumsteht wird es mit der Anmeldung richtig unspaßig. Trotzdem vielleicht kein schlechtes Auto............ Verkäufer anrufen, sich selbst ein Bild machen ( evtl. schon erste Standschäden? auf jeden Fall alle Flüssigkeiten neu, Ölwanne runter etc........) und dann take it or leave it....- BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
:rolleyes:Na ja, bei dem Preis sollten die fehlenden Accesoires dabei sein ( Plastikabdeckung Fahrersitz, ATS Nabendeckel und ein Satz Winterräder). Auto steht bei mir in der Nähe, überleg schon ein paar Tage ob ich mal hinfahre.Hmmmmh, KM- Leistung i.V.m. den abgerissenen Stehbolzen ist etwas abschreckend. Nur ein paar Dämpfer neu wär ja kein Ding..... TÜV hat er ja bis 05/15 ....schönes Bastelobjekt.......nein ich hab ja schon zwei......aber jucken tuts mich doch.....:driver:brrrrrrrrrruuuuum,Sensonic.- BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Hier noch einer, http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0-turbo-rs-sport-rosenheim/186064699.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=1996-01-01&maxFirstRegistrationDate=1996-12-31&maxPrice=13000&negativeFeatures=EXPORT&soid=2556019&categories=SportsCar Also Nr.12 nachdem sich noch jemand per PN bei mir als R900 Owner geoutet hat.- Günstige SAABs
Die beiden Autos kann man eigentlich kaum vergleichen, aber Dir geht es ja um günstig einkaufen und auch güstig fahren. M.e. ist der 9000er definitiv das hochwertigere Auto. Wenn der abgebildete rostfrei ist ( Stoßdämpferaufnahmen hinten und Endsspitzen, sowie hinteres Blech unterhalb des Kofferraumschlosses unter der Stossstange, Frontscheibenrahmen und Kotflügelkanten) und Motor, sowie Getriebe dicht sind und die Bremsscheiben noch ok sind wäre das sicher ein gutes Angebot, schon fast ein Schnäppchen.Teile gibt es für den ja wie Sand am Meer und das für nen Appel und nen Ei. Was will man noch für 750 EUR erwarten? Gegen den 9-3 spricht dass er mehr kosten soll und auch dass der momentan abgemeldet ist Du hast also nicht ohne weiteres die Möglichkeit das Ding auf Herz und Nieren zu prüfen.TÜV ist auch 3 Monate früher und qualitativ ist er einfach schlechter. In dem Preissegment mußt Du aber grundsätzlich damit rechnen dass irgendwas zu richten ist um TÜV zu kriegen und dass in nächster Zeit auch an Motor oder Getriebe Probleme auftreten könnten ( das ist beim Saab dann teurer als bei Opel oder VW, wo Dir jede 2. kleine private Werkstatt helfen kann ). Daher auch die Frage von Klaus wg. Budget: Also mal mindestens 1000 - bis 1500 EUR für so was unterm Kopfkissen bereit halten falls was größeres kommt und Du es nicht selbst reparieren kannst oder einfach fahren und bei größeren Problemen entsorgen. Aber Dir muss er ja auch gefallen, oder?? Tip: erst mal 93-I er, oder 902er und 9000er zur Probe fahren und dann für das Lieblingsmodell nach der Kaufberatung hier im Forum beim Kaufen vorgehen. Die Preise gehen vor Weihnachten eh noch mehr in den Keller, also Eile mit Weile. Kleiner Nachtrag: Wenns um die Krümmerdichtung herum veröl ist, oder sogar schon Luftblasen beim Warmlaufen sichtbar sind: Vorsicht, einer oder mehrere Stehbolzen könnten bereits ab- oder angerissen sein. Besser Finger weg von so einem Exemplar, Instandsetzung kann sehr teuer werden!- Saab Treffen im Bayerischen Wald - Oktober 2013
Ich kann mich Constantin nur anschließen: @Matthias, das war eine perfekte Veranstaltung. Phantastische Planung, dann die vielen vorab verteilten Infos und vor allem Hut ab für ganze Freizeit die Du für die Sache geopfert hast. Schön war`s ! ! Grüße Peter :congrats:- Aero springt sporadisch nur mit Startpilot an
Ne, so schrecklich unruhig lief er nun auch nicht. Habe leider keinen 2. 9000er mit 2.3 FTP zum "Vergleichshören". Inzwischen habe ich mal meine Urlaubsreise mit dem Aero und "neuer Zündbox" abgespult. 930 KM hin, vor Ort noch mal 300 KM rumgefahren und 930 KM wieder zurück (vorsichtshalber mit einer 3. Ersatzzündbox im Kofferraum). Keine Startprobleme mehr gehabt...... Bin also offenbar stolzer Besitzer von 2 gebrauchten Zündboxen mit gleichem oder ähnlichem sporadischen Defekt.- Aero springt sporadisch nur mit Startpilot an
- Aero springt sporadisch nur mit Startpilot an
Nein, die lief bei Zündung ein nicht an. Hab heute nochmal ein andere gebrauchte Zündbos reingesteckt. Zündung eingeschaltet, Pumpe war zu hören und er sprang dann sofort an. Trau dem Frieden noch nicht.....2 x gebrauchte Zündbox mit sporadischem Fehler? Gibt die den überhaupt irgendein Signal beim Starten richtung Pumpe? Ok ich fahr jetzt erstmal so. Vielleicht war es das ja, Danke Euch allen nochmal für die Tips.- Aero springt sporadisch nur mit Startpilot an
Muß leider die Erfolgs- in eine Misserfolgsmeldung umtauschen...Der OT-Geber war es offenbar nicht. Heute Morgen nach einer Woche Standzeit springt der böse Bube wieder nicht an. Bin jetzt doch etwas ratlos. Mal schauen, Morgen erst mal profilaktisch mit ner anderen Zündkassette probieren. Startpilot kriegt er nicht..... soll gefälligt von selbst anspringen:hmpf: Bei Bantansais 9K wars wohl der Temperaturfühler zwischen 2. und 3. Zylinder? Hab den aber nicht zum Gegentausch. Werd auf jeden Fall berichten. Grüße- Aero springt sporadisch nur mit Startpilot an
Hier mal eine Erfolgsmeldung: Seit ca 2 Wochen ist jetzt der neue OT-Geber drin ( Art. 90451441 ) und seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetaucht. Noch mal Danke an alle für die Hilfe ! ! ! .- Aero springt sporadisch nur mit Startpilot an
Merci Transalper, dass klingt ja plausibel. Jetzt sitzt der OT-Geber bei dem alten Hund ja nicht gerade zugänglich....... Meiner ist der Ur-Aero MY 1994 , d.h. EZ 12/93 -> Onboarddiagnostic-Stecker ist da doch vor dem Beifahrersitz versteckt, oder? Da funktionieren m.E. nur die Saab-Tester und so einen hab ich natürlich nicht.... Also erst mal Steckverbindungen vom OT-Geber prüfen.....wo genau guck ich denn da am besten überall nach?- Aero springt sporadisch nur mit Startpilot an
@ Flo Muc wg. "messe Bezindruck" Noch andere Vorschläge? Wenn er grad nicht anspringt kann ich auch nichts messen und sonst kommt ja ganz normal Druck an. Gibt es da evtl. noch Besonderheiten bezügl. der Kaltlaufregelung? Könnte mir eher vorstellen das es dort ein Problem gibt... Irgendwo Kontaktfehler die sporadisch dafür sorgen, dass kein Sprit kommt?- Aero springt sporadisch nur mit Startpilot an
Sporadischer Fehler Aero springt manchmal nicht an, bislang nur im kalten Zustand, Anlasser dreht, Zündfunke kommt, aber es kommt wohl kein Sprit an. Kann dann mehrfach versuchen und orgeln bis die Batterie leer wird Zündbox und Relais für Benzinpumpe (aus intaktem Exemplar) wurden schon probeweise getauscht als das Phänomen heute seit längerem mal wieder auftauchte. Jetzt das merkwürdige: Wenn ich Startpilot in den Ansaugtrakt sprühe springt er sofort an und läuft dann auch ganz normal als wäre nix gewesen.Benzinpumpe fördert dann also. :hmmmm2: Mach ich ihn dann aus, und starte neu springt er an als sei nie was gewesen. Das geht dann über Wochen gut und genau dann wenn man es Morgens am wenigsten brauchen kann macht er wieder diese Zicken. Habe keine Lust immer Startpilot mitzunehmen. Werkstatt hat auch keine Idee was es noch sein könnte und verständlicherweise wenig Lust auf Suche von sporadischen Fehlern. Bevor ich mir jetzt selbst den Wolf suche: Hat jemand von Euch genau dieses Problem schon mal gehabt? Wär für jeden Tip dankbar. Gruss Peter- Antriebswelle Beifahrerseite wechseln
@Chris -> im u.a. Fred ist schön beschrieben wie "einfach" das geht ( falls Du nix abreißt ). Im Prinzip Plug & Play( also gesteckt) mit etwas Kraftaufwand :viking:und dem richtigen Werkzeug kein Hexenwerk. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/7103-rechte-antriebswelle-beim-900-ll-turbo-bj-98-wechseln-2.html Gilt sinngemäß natürlich auch für die linke Antriebswelle. - Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.