Zum Inhalt springen

Udo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Udo

  1. Udo hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich verfolge das gerade. Ist irgendwie komisch, denn immer wenn einer bietet, gehen die Restsekunden wieder hoch.
  2. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, seit 2 Tagen nagelt der 2.2 Diesel enorm laut. Besonders gut (und laut!) beim Anfahren und bergab mit eingelegtem Gang zu hören. Ich habe das Gefühl, dass er sich bei Temperaturen um die 0 Grad die ersten 100 m immer schon so angehört hat, dann ist es aber eigentlich auch gleich verschwunden... Leistung und sonstiges Fahrverhalten ist sonst aber normal. Habt ihr ne Idee, was das sein kann? Sind in der Zwischenzeit auch schon 308.000 km drauf... Vorab besten Dank!
  3. Udo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Schau Dir mal mein Bild an....
  4. Udo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Habe ich da was verpasst? Er hat doch SU-Kennzeichen?
  5. Udo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Mir wirds ganz wehmütig. Am 11.10.02 war ich in Göteburg und hab meinen abgeholt. Habe gerade nochmal den Kaufvertrag angeschaut. Ich drück Dir die Daumen.
  6. Udo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Also ich bin damals mit dem Kurzzeitkennzeichen aus der Nähe von Göteburg über Dänemark nach Hause gefahren. Mir war klar, daß es nicht wirklich korrekt war, aber Probleme gab es nirgends.
  7. Udo hat auf PapaSchulz's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Und außerdem sollte beim Einschalten der Zündung ein Klackgeräusch, welches die Pumpe von sich gibt, ertönen. Erst wenn dieses aus ist den Motor starten.
  8. Udo hat auf PapaSchulz's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich meine in der Pumpe müßte auch noch ein Filter sein soweit ich mich erinnere.
  9. Udo hat auf room429's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da will ich mich mal kurz anschließen: Ich habe das Problem, daß die Anzeige immer etwa vier bis fünf Grad mehr anzeigt, als wie es tatsächlich sind. Hat da der Sensor dann einen Schuß?
  10. Hallo Tobi, auf dieser Suche war ich auch mal. Mir hat hier einer empfohlen, einfach eine dritte Kopfstütze hinzumachen, was ich beherzigt habe. Ergebnis: der Riesenschnauzer kommt sowieso nicht durch und auch der Mittelschnauzer hats bisher noch nicht geschafft.
  11. So, habe mal in meinem Fundus gestöbert. Irgendwo hatte hier mal jemand was von 70 % geschrieben und ich war erstaunt, als ich dann in einem meiner Prospekte was von 80 % gelesen hatte. Vermutlich rosten Eure Mühlen gerade an den verbleibenden 20 %.
  12. In meinem Prospekt steht sogar irgendwas von 80 % der Karosserie. Muß mal nach dem genauen Text schauen.
  13. Du brauchst Du wohl ein neues Ventil. Also genau dieses Teil.
  14. Udo hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Bei meinem 2,3 Bj. 93 geht das Tagfahrlicht auch auf das Standlicht, ist aber definitiv nicht aus Italien. Gruß Udo
  15. Hallo zusammen, über kurz oder lang benötige ich einen neuen Lader, da der alte von Zeit zu Zeit Öl verliert. Ein OEM Lader kostet auf jeden Fall irgendwas über 1000€... Bei eBay bieten einige Händler den Lader überholt für ca. 350-400€ an. Mehrmals ist mir schon zu Ohren gekommen, dass diese Lader eigentlich gar nicht überholt werden können. Manche Anbieter geben sogar eine 1-jährige Garantie, wenn der Einbau in einer Werkstatt mit Rechnung usw. erfolgt. Nun meine Frage an euch: habt ihr Erfahrung mit diesen überholten Ladern? Viele Grüße
  16. Udo hat auf Stevens's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist bei meinem auch so. Ich habe mich auch gewundert, aber ist lt. Saab-Spezialist normal.
  17. Passen, bei mir ist es umgedreht. Gruß Udo
  18. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bleibt immer ein Jahr meins. - - - Aktualisiert - - - Plus die Hälfte Versicherung und ein Satz Winterreifen
  19. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist soweit alles klar, danke. Mir erscheint halt unlogisch, dass wenn das Fahrzeug das ganze Jahr angemeldet ist, fahren darf und wenn kürzer angemeldet und somit weniger Dreck macht, dann nicht. Bei meinen 841ccm ist es auch ein paar Teuros billiger, wenn er nur sechs Monate zugelassen ist. Außerdem bin ich die letzten Jahre im Winter eh nicht mehr gefahren. Man passt ja auf sein Schätzchen auf..... - - - Aktualisiert - - - Ich glaub ich werde das so machen. Dann ists wie früher mit dem Motorrad.Auch wenn der Amtsschimmel wiehert.
  20. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, ich habe mich heute mal wieder über die Zulassungsstelle aufgeregt. Evtl. auch zu unrecht, denn ich wollte den Oldie (Bj. 62) auf Saison umstellen. Sie hätten mir das Fahrzeug zwar zugelassen, aber ich hätte keine Feinstaubplakette bekommen. Sehr ärgerlich, wenn man in einer Umweltzone wohnt. Mit H-Kennzeichen kein Thema, aber Saison benötigt eine Plakette. Pflicht zur AU ist ja erst ab 1969, so daß mir das ziemlich unlogisch erscheint. Hab schon gegooglet, aber leider nix gefunden. Gibt es hier Vergleichsfälle, bzw. hat schon jemand einen Gesetzestext dazu gefunden?
  21. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9000
    Wollte mal wissen, ob sonst jemand noch mein Problem hat? Nachdem es derzeit ja wieder recht warm ist, kommt natürlich auch die Klimaanlage wieder verstärkt zum Einsatz. Sie funktioniert ohne Probleme, allerdings nervt sie dahingehend, daß wenn der Kompressor einschaltet die Motordrehzahl bekanntermaßen kurz absackt. Wenn dies aber gerade beim Losfahren passiert, kommt es schon mal vor, daß man den Wagen abwürgt. Oder auch Überholvorgänge dauern länger, bis eine entsprechende Drehzahl erreicht ist. Bei meinem 9-3 I ist das überhaupt kein Problem nur beim 9000. Es ist ein 97er 2,0 LPT mit 150 PS. Gruß Udo
  22. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das klingt ziemlich logisch und würde auch diesen nicht immer wiederholbaren Effekt erklären... danke! Da es die letzten Tage wieder nicht ganz so warm war, ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten. Ich beobachte noch weiter und schau mich schonmal nach einem neuen Stück Schlauch um!
  23. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Gefühl habe ich auch... allerdings müsste dann im unteren Drehzahlbereich ja auch nichts gehen, oder? Die Unterdruckdose wird beim Start des Motors auf jeden Fall mit (Unter-)Druck beaufschlagt. Nur eben wohl manchmal nicht mehr freigegeben, wenn die variable Turbinengeometrie bei höheren Drehzahlen umschalten sollte. Kurze Zwischenfrage: Wie würde sich denn eine defekte Einspritzung verhalten/anfühlen?
  24. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Noch nicht, werde ich aber noch vorbeischauen... Gestern war es schon wieder so. Notprogramm kommt doch... so ab 130 km/h nimmt die Beschleunigung extrem ab und dann ging die Warnlampe an.
  25. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, nach ca. 30 km Autobahn hat der 9-3er in Richtung oberen Drehzahlbereich nicht mehr richtig gezogen. Ein Test im Leerlauf ergab, dass er nicht höher als 3000 Umdrehungen drehte. Beschleunigung unten rum war aber total ok, also kein Notprogramm oder so... Nach einer kurzen Abstellpause war alles wieder normal und der Motor drehte auch über 3000 Umdrehungen... Was kann das gewesen sein? Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.