Zum Inhalt springen

Udo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Udo

  1. Udo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe heute zufälligerweise einen Porsche mit dem Kennzeichen "S-P 19" auf einem normalgroßen Nummernschild gesehen. Da war links und rechts je ca. 10cm weiße Fläche. Das sieht trotz der kurzen Nummer nicht wirklich schön aus. Trotzdem frage ich mich, wie der wohl an dieses Kennzeichen gekommen ist...
  2. Also das Autohaus Henninger (ehemaliges Saab-Zentrum Leonberg) war in Perouse und ist mittlerweile abgerissen worden. Der dortige Meister arbeitet lt. troll13 bei der Fa. Mohr. Die ist in Renningen und kein spez. Autohaus sondern einfach "nur" eine Werkstatt. Gruß Udo
  3. Udo hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    14.7. Das sind ja Welten dazwischen.... Gruß Udo
  4. Udo hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja. Die Kordel läuft durch den Motorraum und kommt unter dem Armaturenbrett wieder raus. Wenn es funktioniert, kann die Jalousie von da aus betätigt werden. Gruß Udo
  5. Udo hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die gehört direkt hinter den Grill, da hast Du schon richtig vermutet. Gruß Udo
  6. Udo hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seit gestern gibt es für das 5er schon die 6.0.2. Behebung kleinerer WiFi-Probleme.....
  7. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Auf die einfachste Art: Ich habe neue Kontakte reingebastelt. Somit ist das Ding auch weiterhin original und funktioniert wieder super.
  8. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Da hättest Du mal besser Saab angeschrieben als es den Verein noch gab.... Gruß Udo - - - Aktualisiert - - - Vielleicht weil Du mich nur im 9-3 oder im 9000i oder im 9000 Anni siehst? Der Graue wird meist nur am Wochenende und bei schönem Wetter gefahren. Zwischen den beiden letzten TÜV Terminen lagen gerade mal 500 km. Gruß Udo
  9. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich wollte Euch nur kurz mitteilen, daß mein Oldie heute vor fünfzig Jahren das Licht der Welt erblickt hat. Name: 180093 Geburtsort: Trollhättan, Schweden Größe: 4,05m Gewicht: 820kg Mögen noch viele Jahre folgen. Gruß Udo
  10. Das sind am Waschbehälter eigentlich getrennte Schläuche. Vielleicht hat die mal jemand zusammengepfercht? Gruß Udo
  11. Wie gehen denn die Plastikschrauben in der Heckverkleidung ohne sie zu schrotten ab? Beim 9000 ist das so einfach, aber die erste, die ich angefasst habe, ist gleich gebrochen.
  12. Habe ich auch bekommen, allerdings mit anderen Preisen. Beginnend mit 29,- und der Aero kostet 99,-.
  13. Udo hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Der Scheibenwaschbehälter. Diese Schadenhöhe hatte ich bei meinem auch. Wäre übrigens ein wirtschaftlicher Totalschaden.
  14. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, vor ca. 5000 km wurde die Kupplung (Satz, "Skandixhausmarke"), sowie der Geber- und Nehmerzylinder (LUK) bei meinem Saab 9-3 II getauscht. Seit dem stimmt etwas mit dem Druck des Kupplungspedals nicht: Fährt man nur 20-30 km merkt man eigentlich nichts und alles ist normal. Fährt man länger (mir kommt es so vor, dass einige Stadtkilometer das Ganze nochmal beschleunigen), fühlt sich das Kupplungspedal "schwammig" an, als wäre Luft in der Leitung. Besonders gut ist es bei höheren Temperaturen zu merken (so wie jetzt gerade, 27-30°C). Das geht dann teilweise so weit, dass der erste halbe Weg des Kupplungspedals quasi keinen Widerstand bietet und man beinahe ins "Leere" tritt. Der Druckpunkt verschiebt sich dann weiter nach hinten. Stellt man dann das Fahrzeug ab, scheint sich der Druck wieder aufzubauen und meist schon nach 15-30 Minuten ist erstmal alles wieder normal. Habe schon mit meiner Werkstatt gesprochen (haben auch nochmal entlüftet, kam aber keine Luft und hat sich auch nix geändert) und die können sich das auch nicht erklären... Am Anfang war es wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Mittlerweile habe ich mich schon beinahe daran gewöhnt, aber ein leicht unwohles Gefühl bleibt dann doch :/ Hat da jemand von euch vielleicht eine Idee? Bin über jeden Tipp dankbar. Vorab vielen Dank!
  15. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dank Dir, ich denke, ich komme ohne Bild klar.
  16. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie geht denn das Ding raus? Radio und SID ist kein Problem, aber wie ist das Teil befestigt? Ich muß da das Radio einbauen. In der Suche habe ich leider nichts gefunden.
  17. Udo hat auf heiko.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja. In der Bedienungsanleitung ist auch nur der Hinweis zur Kontrolle beim Autumat drin. Für den Schalter steht was mit "suchen Sie Ihre Werkstatt auf" drin.
  18. Udo hat auf heiko.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Apropos Getriebeöl wechseln: ich wollte die Tage auch mal nach dem Stand schauen. Ich kenne auch die Rißzeichnung die mal hier im Forum gepostet wurde. Aber ich habe weder die Einfüllschraube noch die Kontroll- oder die Ablaßschraube gefunden http://www.schnauzer-pinscher-portal.de/portal/wcf/images/smilies/24.gif Es ist ein MY 02. Gibt es da etwa gar nix mehr? Gruß Udo
  19. Tröste Dich, ist bei mir auch so. Ich habe den Wagen erst 14 Tage, aber das ist mir auch gleich aufgefallen. Normal sollte das Ding ja nachlaufen, wenn die Temperatur zu heiß wird, aber wenn ich den Motor abstelle, geht der Lüfter auch mit aus.
  20. Udo hat auf blade's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aus aktuellem Anlaß will ich das noch mal rauskramen, weil ich dazu eine vielleicht doofe Frage habe?! Ich habe das Originalradio auch ausgebaut und will mir ein neues 2 DIN reinmachen. Die Stecker, die am Original dran sind, sind 1. LS, 2. Plus, Dauerplus, Antenne usw. Nun ist da noch ein dritter Stecker dran, der meiner Meinung nach für die Lenkradtasten sein müßte. Warum also benötigt man wie in anderen Threads schon geschrieben eine extra Verbindung (Adapter, Interface) die unter der Lenkradblende angeschlossen wird? Fahrzeug ist ein 9-3I, MY 02 Gruß Udo
  21. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe mir das mal durch den Kopf gehen lassen und bin gespannt, was sich wer da so zu dem ganzen Mist einfallen lässt. Ich bin mit dem Oldie vor dem letzten TÜV in zwei Jahren so knappe 500 km gefahren. War zwar ne Ausnahme, trotzdem sind es im Normalfall nicht mehr als ca. 1000-1500 km. Bedeutet in diesem Fall, ich muß mit dem Wagen alle 250 km zum TÜV. Da frage ich mich schon. Was ist mit den Winterautos? Im Prinzip das gleiche, da man dann für vier oder fünf Monate fahren auch einen Termin aufs Auge gedrückt bekommt. Wahrscheinlich wiehert wieder der Amtsschimmel und es gibt keine Regel ohne Ausnahme (oder doch?). In meiner Tageszeitung stand heute, daß Fahrzeuge mit über 160 TKM Fahrleistung betroffen sein sollen, unabhängig vom Alter. Da fallen wir dann alle drunter.
  22. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habs neulich in einem Fred -von Josef geschrieben- gelesen, daß zukünftig die älteren (also auch unsere) Autos jährlich zum TÜV sollen. Jetzt lese ich gerade in den dpa Nachrichten, daß Verkehrskommissar Kallas am Freitag die Pläne dazu offiziell vorstellen will. Außerdem sollen Regeln für privat geführte Werkstätten festgelegt werden, die diese Tests durchführen. Prost, Mahlzeit. Manchmal kann man gar nicht so viel essen, wie man ko.... könnte. Gruß Udo
  23. Habe seit ein paar Tagen auch einen "neuen" 9-3I. Da läuft der Lüfter schon morgens beim Anlassen mit und läuft nach abstellen des Motors auch nicht nach. Da habe ich mich auch schon gewundert, weil ich das von meinen anderen Saabs nicht kenne. Außerdem geht die Kühlwasseranzeige relativ flott schon auf die Mittelposition, aber nicht darüber. Und das trotz des mitlaufenden Lüfters. Gruß Udo
  24. Die Aufzählung Deiner Contrapunkte sind ja wohl nicht wirklich Dein Ernst, oder? Hauptsächlich wenn man diese Punkte den aufgeführten Pluspunkten gegenüberstellt. Was erwartest Du bei einem 16 Jahre alten Wagen für diesen Preis? Ich würde einen potentiellen Käufer, der das anmäkelt, vom Hof jagen. Kopfschüttelnde Grüße Udo
  25. Meiner hat jetzt 296000 runter und ich habe mir überlegt, das Sieb zu reinigen. Kann ich mir daher wohl sparen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.