Zum Inhalt springen

Udo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Udo

  1. Udo hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Falls es die normale auch tut: Ich habe meine damals von Josef Zabel gekauft. http://www.saab-zabel.de/ Wird vermutlich billiger werden, wenn man die Versandkosten aus Schweden mit einrechnet. Gruß Udo
  2. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eben. Und dann noch mit AHK. Wahrscheinlich war einer der Vorbesitzer Camper und hat damit Wohnwägen gezogen. PS: Deine Autonummer kommt mir irgendwie bekannt vor... Ich hatte mal BB-TU 99, ob´s wohl daran liegt?
  3. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also gut, dann wirst Du hiermit offiziell zum Sieger erklärt!
  4. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier die Auflösung: René hat den Volltreffer gelandet, wenn auch mit "unfairen" Mitteln. Ich wollte ihm schon eine Lottogemeinschaft anbieten Natürlich soll hier keine Preisdiskussion angezettelt werden, denn der Markt regelt den Preis. Nur ich persönlich würde nie und nimmer soviel Kohle dafür ausgeben. Irgendwann kommt bestimmt irgendwer und freut sich, daß er den Preis auf 6.500,- runtergehandelt hat. Was mich Mobile mal wieder gelehrt hat: Papier bzw. Bilder sind doch geduldig. Gruß Udo
  5. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vor ein paar Tagen habe ich beim Händler um die Ecke ein Cabrio entdeckt. Natürlich konnte ich unmöglich weiter, ohne mir das Teil mal näher anzuschauen. Zum Wagen: 2,1 ltr-Motor, EZ: 90, schwarz, 306.000 km, Automatik, AHK, el. Spiegel und FH, Ledersitze. Verdeck in Ordnung, Motor scheint etwas zu ölen, rundherum Kratzer und Dellen. Reifen einigermaßen, TÜV 08. Wie gesagt, ich habe ihn mir nur flüchtig angeschaut und habe keine Ahnung, ob er unfallfrei ist und was evtl. gerichtet (oder auch nicht) wurde. Ich würde so grob über den Daumen max. 2.000,- dafür bezahlen. Nun zur Frage: Was meint ihr, was der noch kosten darf? Ich sage es Euch später. Ich war nämlich heute nochmal da, weil er jetzt ausgezeichnet ist. Irgendwie blieb mir die Spucke weg....mal davon abgesehen, daß er laut Beschreibung Schaltgetriebe ??? hat und Benzin ? benötigt. Gruß Udo PS: @schnitzl: Du darfst bei der Raterei nicht mitmachen, denn Du kannst Dir die Mühle live anschauen und hast nen Vorteil.
  6. Udo hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Mich stört die Mischerei eigentlich auch nicht. Außerdem nimmt es der Motor nicht übel, wenn er jedesmal ein etwas abweichenderes -in Maßen- Mischungsverhältnis bekommt. Udo
  7. Udo hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ist nicht wirklich so einfach, da 1. laut Bedienungsanleitung der Tank ungefähr 40 Liter fasst und 2. zuerst das Öl rein muß. Damit wird die Betankung immer so ein grob über den Daumen geschätztes Experiment. Ich vermute, es ist dann so 1:33. @targa Ich nehme mineralisches 2-Takt Öl von Mobil. Udo
  8. Udo hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Falsch ausgedrückt, für die 40 Liter Tankfüllung noch den Liter dazu. Hebt zwar den Verbrauch nicht wirklich an, aber dafür die Kosten. Udo
  9. Udo hat auf sumpfpost's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die Sonett hat so um die 8-10 Liter benötigt. Der Zweitakter braucht meistens um die 10 plus noch nen Liter Öl. Gruß Udo
  10. Es gibt ein Adapterkabel (zB Ebay) das Du hinten in Dein altes Radio einstecken kannst. An das andere Ende kommt ein MP3-Player, den man in die Mittelkonsole legen kann. Somit hast Du Radio, Mp3 und evtl auch Kasette. Ich würde mir einfach ein schönes altes Radio zulegen, damit auch die Optik stimmt. Udo
  11. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Steht auf dem Stecker, der auf die Zündkerzen draufgemacht wird. Die gehen auch nicht gerade drauf, sondern sind in einem 90 Grad Winkel. Deine Beru dürften wohl auch nicht unbedingt original sein. Gruß Udo
  12. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wo kriege ich denn einen Satz neue Zündkabel für den Zweitakter her? Ich fürchte, die Originalen, bei denen oben auf der Buchse Saab draufsteht gibt es nicht mehr? Gruß Udo
  13. Udo hat auf turbok's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Na dann mail mir die auch mal.... Gruß Udo
  14. Udo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Zollwerkzeug war sowieso das Erste was ich mir nach dem Kauf des 96 besorgt habe. Zwischenzeitlich habe ich einige Größen noch um das von Erik empfohlene Metrinch-Zeugs ergänzt. Sonst geht es nämlich ruckzuck, daß Du Dir die Muttern rund machst. Gruß Udo
  15. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo! Hat mir jemand kurz die letzten 2 Ziffern aus seinem Fahrzeugschein, aufgeführt unter "zu 1" ?!? Wäre super nett, schonmal vielen Dank!
  16. Udo hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo, hier mal meine Erfahrungen der vergangenen ca. 5 Jahre. Chronologisch, soweit ich es noch in Erinnerung habe: 1. 99: Unterbrecherkontakt hinüber-> sofort repariert 2. 900: Motorschaden bei Karlsruhe-> nach Hause (60 km) gebracht, ca. 40,- DM bezahlt, da damals noch nicht Plusmitglied und Feiertagszuschlag bezahlt (Karfreitag) 3. 900: selbst zu Hause Unterdruckschläuche getauscht und gemurkst-> sofort repariert 4. 96: bei der Überführung von Schweden bei Würzburg liegen geblieben-> Diagnose: 2. Zylinder defekt->tatsächlich war nur der Zündverteiler verstellt->irgendwann zu Hause alleine angekommen 5. 9-5: Zündkassette defekt->Diagnose: Problem mit der Alarmanlage, Helfer war mehrmals da und hat sich bemüht, danach Wagen zum Roth nach Oberaichen geschleppt 6. 9-5: Batterie nachts vor McDo leer->Starthilfe gegeben und nach Hause gefahren 7. Sonett: mitten in der Nacht bei Tauberbischofsheim Motor defekt, nach mehreren Telefonaten nach Hause geschleppt (150 km) 8. 9000: (erst neulich) Anlasser defekt->zum Bekannten geschleppt Obwohl eigentlich nur normal zugelassenen Autos geholfen wird, kamen die auch beim 96 und dem Sonett, obwohl die damals nur ein Kurzzeitkennzeichen hatten. Kosten insgesamt: nur die 40 Märker! Fazit: Nur zu empfehlen! Udo
  17. Udo hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aktuell: Suzuki DR 350 Früher: Honda CM400T Honda VT500C Honda GL500 Silverwing Kawasaki KLR650 Husqvarna WR250 Die Söhne: div. Husaberg´s (Made in Sweden), der Apfel fällt wie beim Auto nicht weit vom Stamm Kawasaki div. Husqvarna´s Gruß Udo
  18. Lol, ich weiß wer´s war, aber irgendwas an Deiner Mühle wird man schon kaputtmachen können. Udo
  19. (Zum Glück haben alle meine 900/0er Euro2, so daß es mich persönlich erstmal nicht wirklich trifft.) Hallo Rene, spätestens ab 2012 sind dann wir (meiner hat auch Euro 2) an der Reihe. Udo
  20. Udo hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Mein 97CSE hat auch den Grünkeil. Ist Serie. Udo
  21. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe auch zwischenzeitlich ne PM bekommen mit einem recht guten Angebot. Da ärgere ich mich als Schwabe schon etwas...Ich tröste mich aber mit dem Gedanken, daß das Ding von Flenner neu ist und den Wagen bis zu seinem Lebensende (hoffentlich) aushält. Udo
  22. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, den unter der Lenkradverkleidung. Ich habe zwischenzeitlich einen bei Flenner für 67,- Euros aufgetrieben. Bei Saab wären es lässige 200,- mehr.
  23. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9000
    So, hier das Ergebnis: Der Kater hat den Vollzreffer gelandet. Anlasser und Zündanlaßschalter sind hinüber. Wer einen solchen Schalter übrig hat, bitte bei mir melden. Ich habe die Anfrage auch in "Suche Teile" eingestellt. Udo
  24. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9000
    Der Mensch vom ADAC meinte, vermutlich sei der Anlasser mitgelaufen und nun hinüber. Das fehlende Klacken beim Startversuch und der Geruch nach Verbranntem ließe darauf schließen. Morgen schauen wir mal nach, ich melde mich dann wieder.
  25. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Jungs, bin mal wieder auf technische Hilfe angewiesen. Folgendes Problem: Nach dem Einkauf habe ich den Wagen gestartet, die ABS-Lampe ging nicht mehr aus und es kam von der Spritzwand her ein mahlendes Geräusch. Bin dann losgefahren und habe festgestellt, daß die Fensterheber nicht mehr gehen, die Klima tot war, die Scheibenwischer und Blinker nicht mehr wollten usw. Ich bin ca. 2 km gefahren und habe den Wagen zuhause abgestellt. Aus dem Motorraum hat es dann auch irgendwie verbrannt gerochen. Dann habe ich nach den Sicherungen (raus- und reingezogen) geschaut, aber keine war defekt. Danach gingen alle Verbraucher ganz normal, doch als der Schlüssel in Startposition war, hat sich der Anlasser nicht mehr geregt. Fremdstarten ging auch nicht, also liegt es wohl nicht an der Batterie. Ein Bekannter meinte, es könne wohl am Kabelbaum was durchgescheuert sein. Ich will den Wagen mit dem ADAC zu ihm bringen lassen, damit er danach schaut. Aber bevor er sich einen Wolf sucht nach dem Fehler wollte ich mich bei Euch kundig machen, ob es auch was anderes sein könnte. Vielleicht haben die Fachmänner eine Idee? Gruß udo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.