Alle Beiträge von Udo
-
Hat jemand einen originalen deutschen 96?
Zunächst mal danke an alle für Eure Tips und Ideen. Ich glaube, ich lasse die Sache auf sich beruhen, weil ich nicht Gott und die Welt verrückt machen will wegen ein paar HSN/TSN Nummern. Nach genauem Nachdenken scheint mir die Sache auch nicht aussagekräftig genug zu sein (s. Eintrag Erik), da selbst bei genauer Angabe der Schlüsselnummern eben nur die "offiziell" zugelassenen Fahrzeuge mitgeteilt werden können. Die Dunkelziffer der "000000" Autos, zu der auch meiner gehört, dürfte nämlich ziemlich hoch sein. Da sind dann z.B. die ganzen Sonetten mit drin. Gruß Udo
-
Hat jemand einen originalen deutschen 96?
Ein Telefonat mit dem KBA brachte leider kein Ergebnis. Ohne die Schlüsselnummer zu 3. geht gar nichts. Die Dame konnte mir nur als ältesten 96 einen mit V4-Motor anbieten. Ist natürlich leider nicht das, was ich suche. Gruß Udo
-
Hat jemand einen originalen deutschen 96?
Hallo, in diesem Thread http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=24028 ging es u.a. um eine KBA-Anfrage. Diese habe ich anhand der Fahrzeugdaten gestartet. Um eine genaue Zuordnung des Autos machen zu können, möchte das KBA die Schlüsselnummern zu 2. und 3. Da die meisten Oldies -zumindest nach der 2 Takter Liste- Importwägen sind, stehe ich im Moment leider etwas auf dem Schlauch. Deshalb mein Ansinnen, ob jemand einen in D zugelassenen Wagen hat (etwa um Bj. 62) und die Nummern hier posten kann. Außerdem dachte ich immer, Saab hätte als Hersteller die 9116, bei meinem 96 ist als Hersteller die 9107 eingetragen.... Udo
-
Dunkelroter Saab 96 aus GM
Nö, ist ein 96. Kannst also beruhigt dort anfragen. Gruß Udo
-
Dunkelroter Saab 96 aus GM
Also ich habe gerade mal nachgeschaut, aber irgendwie stelle ich mich zu doof an oder bin zu blind dazu...Alle möglichen Statistiken habe ich gefunden, jedoch keine Aufteilung innerhalb der Marke bzw. den 96. Wenn jemand den genauen Weg beschreiben könnte, würde ich ihm natürlich ein dickes Danke zukommen lassen. Gruß Udo
-
902-Kauf so ein Scheiß
Ist ja auch ein Saab-Forum
-
902-Kauf so ein Scheiß
Da liegt aber ein ganzes TÜV-Leben dazwischen.
-
902-Kauf so ein Scheiß
Kommt immer wieder mal vor.... Nur mal so am Rande: Letzten November mit dem 900 4mal beim TÜV gewesen, bis er endlich durch war. Mal waren es die Bremsen, als die funktionierten hatte er zuviel CO². Der 123, Bj. 82, hingefahren (Prüfer: Ah, ein alter Benz und auch noch ein Coupe), alles durchgeschaut -Top-Werte bei den Bremsen- Bäbber drauf und gut wars. Gruß Udo
-
Unwetter über Deutschland - 30.Mai 2008
Der hatte vor ein paar Wochen den gleichen in weinrot zum selben Preis dastehen. Er stand zwar etwas länger, ging dann aber wohl doch irgendwann weg. Wobei ich den blauen vom optischen Zustand besser finde. Gruß Udo
-
verschluckt sich bei plötzlichem Vollgas
Sieht so aus, als wie wenn es ein klemmendes Gestänge war. Im Moment ist das Problem behoben. Gruß Udo
-
einfach nur ausheulen ...
Hallo Gerald, dann gib die Mühlen, die dich nur nerven, Zeit und Geld kosten weg und konzentriere Dich auf den Rest, der mit vergleichsweise kleinem Aufwand Instand gehalten werden kann. Da hast Du bestimmt auch viel Arbeit damit. Wir werden auch nicht jünger:biggrin:. Gruß Udo
-
verschluckt sich bei plötzlichem Vollgas
Ich habe das Gestänge jetzt ein paar mal mit der Hand hin und her bewegt. Es scheint also gangbar zu sein, wobei ich allerdings nicht weiß, ob es vor der ersten Betätigung festsaß. Bei nächster Gelegenheit starte ich dann mal eine Probefahrt. Gruß Udo
-
Welch ein Auto
Hallo Martin, ich muß Dich mit diesbezüglichen Erfahrungen leider enttäuschen, da ich die letzten Winter immer gefahren bin, soweit es das Wetter zugelassen hat. D.h., immer wenn am Wochenende die Straßen trocken waren, bin ich mal größere, mal kleinere Strecken gefahren, so daß der Wagen auch über die Wintermonate bewegt wurde. Die Ausnahme war wie am Anfang geschrieben allerdings dieser Winter, da es mir entweder wegen Zeitmangels oder dem Wetter nicht möglich war zufahren. Als ich ihn im Herbst abgestellt hatte, war der Tank noch zu 3/4 voll und hat wie gesagt überhaupt keine Startprobleme gemacht. Gruß Udo
-
neue Kupplung bei km 126.000?
- verschluckt sich bei plötzlichem Vollgas
Dann werde ich das mal überprüfen. Gruß Udo- verschluckt sich bei plötzlichem Vollgas
Dann muß es doch aber irgendwas anderes sein?- verschluckt sich bei plötzlichem Vollgas
Meiner hat genau das gleiche Problem. Ist allerdings ein LPT. Daher keine Aussage zur Ladedruckanzeige. Die Zündkassette kann ich ausschließen, da ich im Moment eine andere drin habe und die Symptome genau die gleichen sind. Also APC bzw. hat meiner das drin (Bj. 97)? Gruß Udo- Frauensuche am Stammtisch - geht das bitte ?
Tu Dir das in Deinem Alter nicht mehr an. Hast doch nen Hund und Deine Autos. Gruß Udo- Nochmal Hund im Auto, hier: 901
Der Hundi hat so ca. 25 kg. Das System mit dem Gurt auf dem Rücksitz habe ich im Moment auch. Aber wenn Du Dir den ADAC-Test im anderen Thread anschaust, kommst Du schon etwas ins Grübeln. Gruß Udo- Nochmal Hund im Auto, hier: 901
Das Thema beschäftigt mich nun doch noch irgendwie und ich bin am überlegen, ob ich mir nicht eine Hundebox zulegen soll. Bei Ebay werden diese Dinger in Massen angeboten und deshalb wollte ich wissen, ob jemand im 901 eine solche Box drinhat. Von den Maßen her könnte es gerade so passen, aber ich würde mich ärgern, wenn das Teil wegen einem Zentimeter nicht reingeht. Die Größe der Box ist unten 92 tief, die Höhe ist 69 cm und die tiefe oben sind 68 cm (dies scheint mir der Knackpunkt zu sein). Hat also irgendwer schon so eine Box drin? Gruß Udo- Hund im Saab-Cabrio (93 II)
Die gibt es in Stuttgart sogar beim Optiker.(=spezielle Hundebrille) Gruß Udo- Hund im Saab-Cabrio (93 II)
Ah, ein Schnauzer, sehr löblich. Gruß Udo- Jay Leno´s Saab 93
Ja bin ich denn behämmert und leihe meinen Wagen in die usa aus, um dort ein Vierganggetriebe und einen anderen Motor einbauen zu lassen? Gruß Udo- Farbenfragen
900S in platanagrau (sehr schön und selten wie ich finde) Gruß Udo- Welch ein Auto
Hallo Jungs, ich wollte nur mal kurz mitteilen, welch eine Freude mir der Oldie bereitet. Ich hatte ihn Ende Oktober in die Garage gestellt in der Hoffnung -wie die letzten Jahre auch- so ab und zu mal an schönen Sonntagen über den Winter zu fahren. Wie es eben so kommt, hatte ich mal keine Zeit oder war das Wetter wie Ihr alle wisst so beknackt, daß man solch einem älteren Herrn keine Ausfahrt aufs Auge drücken muß, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Wie dem auch sei Ende März bin ich bei erstbester Gelegenheit in die Halle gestürmt, habe den Schlüssel reingesteckt und nach 5 Sekunden lief der Zweitakter, wie wenn ich ihn erst gestern abgestellt hätte. Das möchte ich mal bei meinen anderen Autos ausprobieren.... Gruß Udo - verschluckt sich bei plötzlichem Vollgas
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.