Alle Beiträge von Udo
-
Teilelager gefunden
Hmm, ich überlege mir schon die ganze Zeit, was ich evtl. verwenden könnte. Allerdings fällt mir nichts wirklich dazu ein. Vielleicht kann sich Max eine Benzinpumpe holen? (Gelle, ich habe es noch nicht vergessen ) Gruß Udo
-
Teilelager gefunden
Lieber Detlef, ich hatte mal einen Bekannten, der pflegte immer zu sagen:"So blöd kann einer allein gar nicht sein, das muß sein Bruder sein.". Analog dieser Aussage solltest Du Dich mal erkundigen, ob der Verstorbene vielleicht nicht noch einen Bruder hatte, der ein ähnliches Lager mit 2-Takterteilen gehortet hat. Mit Deinem tollen Fund können Robert, Sailer,Martin usw. und ich leider nicht viel anfangen.... Gruß Udo
-
ABS Sensor
Bei meinem geht das Ding nur an, wenn ich -sagen wir mal- etwas zügig in die Kurve fahre, hauptsächlich, wenn es draußen feucht ist oder regnet. Meistens geht es dann auch gleich wieder aus. Gruß Udo
-
Wie kriege ich die Rückenlehne raus?
Jetzt habe ich es kapiert.. Wobei zum Zeitpunkt der Frage war es nur noch ein 2-Sitzer. Natürlich 3-Türer. Im Eifer des Gefechts...
-
Wie kriege ich die Rückenlehne raus?
Edit wegen zu doof zum Lesen.
-
Wie kriege ich die Rückenlehne raus?
Danke, klaus. Wenn man weiss, wie es geht...War jetzt ne Sache von einer Minute. Gruß Udo
-
Wie kriege ich die Rückenlehne raus?
Also die großen schwarzen, nicht die kleinen weißen....
-
Wie kriege ich die Rückenlehne raus?
Kann mir jemand sagen, wie ich die Rückenlehne der Rückbank rauskriege ohne Hammer und Säge? Die beiden Klammern habe ich weg, da wo die "Welle" befestigt ist, ist eine Öffnung die beidseitig Plastikteile dran hat, um der "Welle" eine Führung zu geben. Ich bekomme weder die Plastikteile weg, noch kann ich mit Gewalt die Lehne nach oben rausziehen. Es ist ein 3-Sitzer, MY 92. Gruß Udo
-
Tankanzeige
Das ist der Albtaum.... Meiner hat genau dasselbe Verhalten; Anzeige unter null = eigentlich leer, aber man kann bei Dauerleuchten noch lässig runde hundert KM fahren. Im alten Forum hat unser aller Gerd mal geschrieben, das hinge mit der Erweiterung des Tanks von 63 auf 68 Ltr. zusammen. Es wurde glaube ich der Geber nicht mit angepasst. Gruß Udo
-
Saab 95 (incl. V4) - Vertrieb in Deutschland
Also meine Bedienungsanleitung von 1960 hat einen Stempel auf dem steht drauf: AUTO-KLEINT HAMBURG-ALTONA 1 Bahrenfelder Chaussee 46/48 Das Ding sieht aus und riecht auch ungefähr so alt wie es ist. Gruß Udo
-
War die Sonett offiziell jemals im deutschen Saab-Programm?
So ist es. Ein ehemaliger Verkäufer hat mir mal gesagt, daß es die Sonett nie in D zu kaufen zu gab. Gruß Udo
-
Der Himmel hängt
Au weia. Und ich Depp habe gedacht, die Dinger reinstecken und gut ist. Jetzt habe ich mir in der Mittagspause gleich mal Sekundenkleber beschafft. Gruß Udo
-
Der Himmel hängt
Sind das irgendwelche Schrauben die mit Muttern außerhalb des Daches befestigt wurden? Aber im Ernst: Ich habe auch schon Reißnägel genommen. Allerdings kam bei jeder Bodenwelle einer runter und ich kam mir wie ein Fakir vor. Was habe ich da falsch gemacht? Gruß Udo
-
Bayern hat gewählt ! Hobts me ?
Du Verräter, Du. Nie im Leben würde ich, wenn ich ein Exilschwabe wäre, mich als Bayer oder sonstwas bezeichnen. Zum Glück bist Du nicht auch noch Fußballfan, denn sonst wärst bestimmt mit fliegenden Fahnen zum FCB übergelaufen. Gruß Udo
-
Da bin ich doch wieder rückfällig geworden
Schön, daß Du wieder da bist. Werde versuchen, an dem Termin nächstes Jahr dabeizusein. Gruß Udo
-
Hitzeprobleme (Zweitakter)
Da habe ich jetzt keinen Plan, aber vermutlich ja. Ging aber ganz leicht zum tauschen. Gruß Udo
-
Hitzeprobleme (Zweitakter)
@DanSaab Also bei mir steht 709787 drauf. Gruß Udo
-
Roller transportieren - möglich?
Ich habe schon mal eine Cross-Maschine liegend transportiert. Geht wunderbar. Da wird doch wohl auch ein Roller reinpassen. Gruß Udo
-
Import aus Schweden | Abwicklung
Hallo Ralf, Du bist aber mutig. Im schlimmsten Fall kannst Du mit dem Hänger hinfahren, dann erübrigt sich das Problem mit dem gelben Kennzeichen, bzw. mit dem Exportkennzeichen. Gelb ist normalerweise nur innerhalb von D zulässig. Ich habe aber trotzdem eines gehabt. Auch der Verkäufer hätte mir damals sogar sein schwedisches Nummernschild drangelassen. An Papieren gibt es so was ähnliches wie einen Kfz-Brief, der dabei sein muß. Auch TÜV-Papiere (haben die auch) wären nicht schlecht. Gruß Udo
-
Motorradfahrer unter Euch?
Nicht nur Saab ist eine Apotheke... Habe letzte Woche für meine Suzi DR 350 ein Birnchen für den DZM gekauft. Kostenpunkt: schlappe 4,- Euroner. Man, das sind 8,- DM. Spinnen die eigentlich? Ich hääte es natürlich auch woanders gerne gekauft, aber dieses Ding fand ich nur beim Händler. Gruß Udo
-
Jetzt verlasse ich Euch
Hallo Detlef, überlege es Dir nochmal. Als Organisator des Classictreffens ist es Pflicht hier im Forum anwesend zu sein. Gruß Udo
-
Hitzeprobleme (Zweitakter)
Ich schaue mal am Wochenende nach, welche Nr. auf meinem draufsteht. Er ist entweder aus Metall oder Alu. Gruß Udo
-
Wo sind denn hier die angefressenen 96iger Fahrer ?
Von den +/- 1 war aber bisher nicht die Rede. Natürlich darfst Du aber gerne mit Deinem +1 vorbeikommen. Gruß Udo
-
Wo sind denn hier die angefressenen 96iger Fahrer ?
Zusatz: Bei irgend jemand wird es gezwungenermaßen in der Nähe stattfinden werden. Also warum nicht bei mir??? Ich denke, die meisten kommen so wie ich das sehe aus dem Süden der Republik. Gruß Udo
-
Wo sind denn hier die angefressenen 96iger Fahrer ?
Ah so, wenn's nur nur die Dichtung wäre, könnte doch der Josef Zabel weiterhelfen. Gruß Udo