Zum Inhalt springen

Udo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Udo

  1. Schau mal bei Staufenbiel in Berlin. Der hat auch ne Internetseite und bietet Schläuche bei ebay an. Einen alten Schlauch einzubauen wird auf Dauer nicht sinnvoll sein, da dieser eben nicht jünger wird und die Probleme wieder von vorne beginnen. Ich habe beim Sonett einen Kühlwasserschlauch am Einfüllstutzen reingebastelt. Ist zwar nicht optimal, aber der Sprit läuft nur kurz durch und steht nicht im Schlauch. Udo
  2. Auch von mir mein Beileid. Ich kann mit Dir mitfühlen, habe auch schon Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht. Du schriebst was von ersteigert. Hast Du den Link zu dieser Auktion noch und würdest ihn hier reinstellen? Mich würde mal interessieren, wie die Bilder täuschen. Udo
  3. Also ich für meinen Teil bin ein Originalitätsfanatiker und habe den Wagen auch schon in Natura gesehen. Schön anzuschauen, prima gemacht - aber eben leider kein Sonett mehr. Udo
  4. Es ist - was? Udo
  5. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Also, gegen Dummheit ist wirklich kein Kraut gewachsen. Wie Gerald geschrieben hat (was ich irgendwie überlesen habe) und erschwerend meine Vergesslichkeit bezüglich des Entlüftens war das Problem schlichtweg daß zuviel Luft im Kühlkreislauf war. Ergebnis: Heizung heizt, Anzeige wieder im normalen Bereich. Immerhin bin ich jetzt stolzer Besitzer eines Ersatzthermostates. Udo
  6. Udo hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Immer wieder schön, wie einem hier geholfen wird. Sogar gleich mit dem passenden Link.
  7. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Was mir noch eingefallen ist: Vielleicht ist die Anzeige auch ein Masseproblem. Udo
  8. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    An den Thermostat hatte ich auch gleich gedacht. Trotzdem sollte die Heizung aber heizen. Vielleicht sind es zwei verschiedene Fehler. Ich habe bereits einen neuen Thermostat besorgt. Den werde ich nächste Woche reinbauen und berichten. Udo
  9. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Habe schon wieder ein Prob mit dem Sonett: Bisher war die Temp.anzeige relativ weit links, auch wenn der Wagen warm war. Seit ein paar Tagen geht die Nadel innerhalb kürzester Zeit (etwa zwei Minuten) auf kurz vor dem roten Bereich und bleibt dann da auch. Als es so heiß war dachte ich, um die Temp. zu senken, mache ich das Gebläse an. Es kam aber nur kalte Luft. Wasser ist genug drin, verlieren tut er nichts und der Zug des Schalters ist auch in Ordnung. Die Wasserschläuche sind heiß. Auch jetzt kommt wenn ich die Heizung einschalte nur Kaltluft. Was kann das schon wieder sein?
  10. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich glaube, Erik und Gerald haben mal was über diese Site irgendwo geschrieben und daß sie dort bestellt hätten. Meine Frage ist nun: wie geht denn das? Die haben keine Preise angegeben und melden sich auch nicht auf Mails.
  11. Hier noch ein Link: http://hem.bredband.net/b255646/pdf/sonett_3_74.pdf
  12. Warum willst Du Dein Burgund nicht behalten? Sieht auf jeden Fall besser aus als mein Ferrarirot oder das ursprüngliche Emeraldgreen. @Gerald Widerspruch. Nach meinen Prospekten ist das dunklere Blau, also das untere Foto, mehr original als das obere.
  13. @Jens Der von Griffin gepostete Link war der vom anderen Forum. Bei ernsthaftem Interesse würde ich mir den mal genauer anschauen. Sieht auf den Bildern sehr gut aus und ist preislich wirklich interessant. Ich denke mal für weniger Geld wirst Du an kein vergleichbares Modell rankommen, hauptsächlich wenn Du nicht nach den USA gehen willst um Dir dort einen zu kaufen. Da kommt immerhin auch noch Einfuhrsteuer hinzu. Mein persönlicher Alptraum ist allerdings die Befestigung der Innenverkleidung. Gruß Udo
  14. @Erik: Danke für die Blumen! Noch eine Ergänzung: Wenn Du größer als 185cm bist, kannst Du die Sache vergessen. Dann schlägt man sich den Kopf am Himmel an.
  15. Da hat sich der Anbieter und auch Du leicht vertan: Das ist definitiv ne Sonett III. Die IIer haben eine rundlichere Form.
  16. Hallo Jens, allzu viele Antworten wirst Du mit Sicherheit nicht bekommen, da sich die Anzahl der Sonettfahrer hierzulande in überschaubaren Grenzen hält. Es wurden vom Sonett III etwa 8000 Fahrzeuge gebaut, von denen die meisten in die Staaten exportiert wurden. Baujahre waren von 1970 bis 1974. Motorisierung um die 70 PS. Allerdings auch nur etwa 800 kg Gewicht. Daher eine Höchstgeschindigkeit von ca. 170 Km/h, die aber durchaus ausreichend ist. Wichtig wäre, daß der Wagen unten nicht durchgerostet ist. Der Rest ist eh Glasfaser und kann nicht rosten. Wenn du so ein Fahrzeug bekommst und etwas technisches Verständnis hast, kannst Du mit Zeit und Geld den Rest durchaus selbst herrichten. Der Motor ist von Ford und daher ist die Ersatzteillage relativ gut. Einige Teile (Getriebe) passen auch vom 96. Die speziellen Sonettteile sind da schon schwieriger zu bekommen. Vieles aus den USA, teilweise auch aus Schweden. Ich denke mal, für ein einigermaßen gut erhaltenes Modell wirst Du so etwa ab 5000,- aufwärts hinlegen müssen. Schau einfach mal in Ebay und sieh dir dann den Wagen an. Neulich wurde im scharz-gelben Forum einer für ein interessantes Preis/Leistungsverhältnis angeboten. Viel Glück bei der Suche und frage ruhig weiter Udo PS: Anfang August ist in Essen internationales Saab-Treffen. Ist vielleicht eine Gelegenheit.
  17. Hallo Martin, ich glaube, bei ebay werden gerade solche Matten angeboten. Irgendwer aus USA. Schau mal nach. Gruß Udo
  18. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Beim Sonett läßt die Schraube des Getriebeöls Öl durch. Ist zwar nicht allzu viel aber ich will das Ding dicht kriegen. Kann ich da Hylomar ranschmieren oder hat jemand ne andere Idee? Ich habe mal im anderen Forum was gelesen, finde aber den Beitrag nicht mehr. Gruß Udo @Max: Liest Du keine PM mehr?
  19. Udo hat auf chrispy's Thema geantwortet in 9000
    8 Ihr Angeber :icon_wink Es ging um Fahrer, nicht um Autos!
  20. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Max, dauert noch ein paar Tage. Ich denke aber an Dich. Udo
  21. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mein Sohn hat ihn ersteigert. Mir ist nicht so ganz wohl bei der Sache. Wird schon schiefgehen.
  22. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo miteinander, bei ebay wird ein 902 angeboten, der schon etwa 600 km mit einer defekten Zündbox gefahren wurde. Kann dadurch noch mehr kaputt gegangen sein? Danke für eine schnelle Antwort. Udo
  23. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Er läuft !!! :00000449 Es war die Einstellschraube der Kupplung. Kleine Ursache, große Wirkung, aber egal. Vielen Dank Euch allen. Udo
  24. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja habe ich. An der Glocke ist hinten eine Schraube angebracht, bei der ein Spiel von 4mm vorgeschrieben wird. Soll ich da morgen mal dran drehen? Raus oder rein? Udo
  25. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Noch ein Nachtrag/Idee: Kann es sein, daß die Kupplung -bedingt durch einen irgendwie falschen Einbau- dauertrennt? Oder beim Einbau beschädigt wurde? Ich habe nämlich den Eindruck, daß das Kupplungspedal nach dem Getriebetausch bedeutend schwergängiger ist als es vorher war. Udo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.