Zum Inhalt springen

Udo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Udo

  1. Udo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Peter, willkommen im Forum. Kann mich meinen beiden Vorrednern eigentlich nur anschließen. Ich denke auch, daß der Wagen doch wohl etwas überteuert ist. Bezüglich Deiner Frage mit den Einfuhrsteuern wollte ich Dir den Vorschlag machen, daß Du Dich im Norden mal umschauen könntest. Ich habe meinen auch in Schweden geholt. Steuern oder Zölle fallen keine an, da Dänemark und Schweden zur EU-Zone gehören. Das andere Forum dürfte wohl forum-auto.de sein. Manche nennen es auch das gelb-schwarze. Aber ich als VfB-Fan habe damit immer etwas Probleme... Bei weiteren Fragen kannst Du gerne mailen oder auch ne PN schicken. Gruß Udo
  2. Udo hat auf erik's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Erik, ich wollte nur kurz mitteilen, daß mein Wagen wieder fährt. Habe einen neuen Anlasser und eine neue Kupplung eingebaut. Der Motorausbau war wirklich ziemlich einfach, allerdings werde ich wohl nie auf 45 Minuten Aus- und Einbauzeit kommen. Aber wer langsam tut, kommt auch ans Ziel (5,- DM ins Phrasenschwein). Gruß Udo
  3. Udo hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Gerald, was mir noch einfällt dazu: Mein 90er hatte extra einen Dampfblasenabscheider eingebaut, weil es da in früheren Jahren wohl auch Probleme mit gab. Der wurde auch im alten Golf I und im 190 verbaut. Grüße Udo
  4. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    @Gerald: Versuchs mal mit saabklubben.se Udo
  5. Udo hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bin ja im Großen und Ganzen technischer Laie, aber hast Du auch mal an die Benzinzufuhr im Allgemeinen gedacht? Also nicht nur Dampfblasenbildung, sondern Pumpe bzw. Leitungen oder Tank? Gruß Udo
  6. Udo hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Sorry Erik, hab Dich nicht vergessen, dachte nur, Du hättest einen V4-Motor drin. Gruß Udo
  7. Udo hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Glückwunsch, manchmal dauert es eben etwas länger, bis man das Gesuchte findet. Die Fraktion setzt sich wahrscheinlich nur aus Dir und mir zusammen. Udo
  8. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Gerald, die haben was von allgemeinem Infomaterial und Zahlmöglichkeiten auf ihrer Seite geschrieben. Auf das warte ich nun schon seit fast zwei Monaten. Ansonsten denke ich an Ersatzteile, die ich eben hier nicht mehr bekomme. Z.B. bieten sie eine Kupplung für ungefähr 430,- SEK an. Ich weiß nicht, ob ich die hier auch so günstig bekommen würde. zumindest in einem solchen Zustand. Die haben eine Seite für E-Teile, die nur den Mitgliedern zugänglich ist. Die allgemeine Seite selbst ging bei mir gestern noch. Viele Grüße Udo
  9. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ist jemand von Euch Mitglied im schwedischen Saabklub? Wenn ja, hat es bei Euch auch so lange gedauert, bis Ihr Unterlagen von denen zugeschickt bekamt? Udo
  10. Udo hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Du arme Sau..... Hast mein vollstes Mitgefühl. Ein kleiner Trost gefällig? Meiner steht gerade in der Garage und der Motor im Keller. Laß den Kopf nicht hängen. Gruß Udo PS: Ich hasse Zollschrauben!
  11. Udo hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Au ja, würde mich auch interessieren. Udo
  12. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als es in letzter Zeit morgens doch wieder etwas kühler war, habe ich festgestellt, daß mein 900i 8V mit K-Jetronic beim losfahren ziemlich geruckelt hat. Das ließ sich durch gaswegnehmen bzw. Kupplung treten und wieder anfahren relativ einfach beheben. Dennoch denke ich, daß ich wenn es kälter wird hier Probleme bekomme. Der Bosch-Dienst hat gesagt, das läge am Warmlaufregler. Nun meine Frage: Wo sitzt der und führen da auch irgendwelche Unterdruckschläuche hin? Ich möchte mir das zuerst selbst mal anschauen, bevor ich den Wagen fortbringe. Könnten es auch andere Komponenten sein? Ein Kollege von mir meinte, es wäre das Kaltstartventil. Ansonsten läuft der Wagen super. Vielen Dank Udo
  13. Udo hat auf erik's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Beim Anlasser und beim Schwungrad sind die Zähne am Ritzel abgenutzt und der Motor startet nicht mehr. Jetzt will ich den Anlasser überholen lassen und wenn nötig (was ich befürchte), dann auch gleich das Schwungrad tauschen. Und wenn der Motor weg ist, denke ich macht es Sinn, in diesem Zusammenhang auch gleich noch die Kupplung zu erneuern. Grüße Udo
  14. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Gerald, ich habe vielleicht jemand gefunden. Das ist aber noch nicht ganz sicher. Du kannst also in Ruhe weitersuchen. :) Viele Grüße Udo
  15. Udo hat auf erik's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Erik, kann sein, daß ich demnächst das gleiche machen muß.. Ich möchte Dich nur vorwarnen, falls irgendwelche Fragen dann anstehen. Grüße Udo
  16. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ohje, die Wasserpumpe ist mit der Lichtmaschine kombiniert? Ich dachte immer, die Lima wäre wassergekühlt und habe mich gefragt, wo denn die Wapu sitzt.... Aber aller Anfang ist schwer. Werde es mal nach Deinen Tips probieren. Danke und viele Grüße Udo
  17. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Zweitakter mit Kurznase. Udo
  18. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    @Gerald, Erik und der Rest: Ich wollte vorher an meinem 96 das Kühlwasser ablassen. Zuerst habe ich festgestellt, daß laut Manual eigentlich zwei Ablaßschrauben vorhanden sein sollten; eine unter dem Motor, die ich gefunden habe und eine bei der Wasserpumpe. Doch leider finde ich die Wasserpumpe gar nicht, die nach der Zeichnung zwischen Krümmer und den Zündkerzen am Motor dran sein sollte??? Ist aber nicht das Problem, sondern der ver.... Ablaßhahn. Der hat am Anfang ein T-Stück und daran anschließend eine ungefähr 1,5cm lange Sechskantschraube in der Schlüsselgröße 11. Diese habe ich versucht zu öffnen,aber leider ohne Erfolg. Bevor ich hier mit Gewalt etwas kaputt mache, nun meine Frage: Muß ich überhaupt dieses Ding öffnen oder ist es das T-Stück, das eigentlich aussieht wie ein Ablaßhahn? Wahrscheinlich wurde da sit 40 Jahren niemals dran gedreht. Der Hintergrund der ganzen Angelegenheit ist der, daß ich das Kühlwasser mal komplett wechseln möchte. Deshalb habe ich Essigessenz reingeleert, wie im Oldtimerforum empfohlen. Sollten sich mittlerweile größere Kalkablagerungen gelöst haben, bin ich mir sowieso nicht sicher, ob die dann zu dem relativ kleinen Auslaß rauskommen. Kann ich dementsprechend auch noch woanders das Wasser ablassen, sollte ich die Schraube nicht öffnen können? Viele Grüße Udo
  19. Also hier im Stuttgarter Raum scheint das Grüßen nicht in Mode zu sein. Wenn mich einer grüßt, grüße ich logischerweise immer gerne zurück. Aber am schlimmsten scheinen mir die Cabriofahrer der neuen Modelle zu sein. Die glotzen einen zwar dümmlich an, aber ich habe den Eindruck, daß die gar nicht wissen, daß es vor ihrem 9-3 auch schon andere Saabs gab. Udo
  20. Udo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Parkhilfe piept. RR-Gang eingelegt und an ein Hindernis rangefahren, piept es - je näher, desto schneller. Unter 30 cm wirds ein Dauerton. Abba - wenn die Mucke läuft - und die läuft bei mir idR immer etwas lauter - hört man das Gepiepe nicht mehr. Es wird zwar über die Lautsprecher abgegeben, ist aber nicht an die Radiolautstärke gekoppelt. :?: Ich habe aber leider keine Parkhilfe. Udo
  21. Udo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kofferraumentriegelung: Wahrscheinlich aus Diebstahlgründen. Stell Dir vor, Du stehst an der Ampel und es kommt einer von hinten und reißt den Kofferraum auf.... Mich nervts aber auch immer. EFH: Ich denke auch, daß dies ein Sicherheitsaspekt sein soll. Bei anderen Marken gehen die Fenster wieder runter, wenn Widerstand da ist. Beim Saab muß man eben loslassen, falls die Frau den Kopf reinsteckt - oder auch nicht. Was der Sinn des Pieptones beim Austeigen allerdings bedeuten soll, hat sich mir bis heute nicht erschlossen. Ich würde es verstehen, sollte das Licht brennen, aber ohne? Udo
  22. Udo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Bodo, mit dieser Frage bist Du genau an den Richtigen gekommen. Habe leider nicht allzu viel Ahnung von Technik. Aber ich denke mal, durch Erhöhung des Ladedrucks kann man durchaus noch ein paar PS rauskitzeln. Inwieweit das dann aber das Fahrwerk, die Bremsen usw. mitmachen, weiß ich nicht. Ich weiß aber, daß dies früher bei den alten 900 möglich war. Ist allerdinge rechtlich nicht so ganz ok, weil der Lader verplompt war. Im "anderem Forum" wurde das Thema meines Wissens auch schon abgehandelt. Oder stell doch mal die Frage bei den 900 hier. Grüße Udo
  23. Udo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Bodo, sowohl als auch. Du einen Leichtlaufturbo drin, d.h. dieser Lader ist für eine bessere Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich. Es ist aber kein Vollturbo, deshalb fehlt auch die Ladedruckanzeige. Das kleine t stand für den Schmalspurturbo. Udo
  24. Udo hat auf Udo's Thema geantwortet in Hallo !
    Bevor ich aufzähle, welche Saab ich bisher gefahren habe, schreibe ich lieber die auf, die ich noch nicht hatte. Als da wären: Ur-Saab, 92, 93 und 95. Den Rest hatte ich in irgendeiner Form gehabt. Vom 99 Tu über das erste Modelljahr des 900 Tu den 90 usw. Was ich bisher noch nie gefahren bin (außer leihweise) ist ein Cabrio. Aktuell fahre ich derzeit einen 900i, einen 9-5 und als neuestes Hobby einen 96. Ein 99 steht derzeit abgemeldet bei einem Bekannten und wartet darauf, bis unser Größter nächstes Jahr den Führerschein hat. Böse Zungen in der Familie behaupten, daß ich den 900 nur leihweise bis dahin fahren darf und dann mit dem 99 vorlieb nehmen muß. Zu Saab kam ich über einen Volvo 244, der etwas in die Jahre gekommen war und vom Händler noch für 500,- DM in Zahlung genommen wurde. Der Rest....siehe oben. Hobbymäßig steht neben den Autos der Hund an erster Stelle, dicht gefolgt von dem PIN nebenan. Udo
  25. Udo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank fürs Willkommen! Nö,nö, schämen tu ich mich nicht. Ich fahre schließlich Saab. Jetzt warte ich nur noch auf einen Kommentar von Derleu, der im Oldie-Forum so nett zu mir war. :D

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.