Alle Beiträge von Udo
-
Nachzahlung
Gestern war Super 1.05,9 und heute morgen bei 1.18,9 Sind mittlerweile schon gigantische Sprünge. Früher waren es maximal 3 Pfennig pro Liter. Udo
-
Nachzahlung
Hallo Leute, habe vorgestern Post vom Finanzamt bekommen. Ich soll für meinen 2,3 Liter ab sofort 155,- Euronen jährlich bezahlen. Es waren bisher 117,-. Der Wagen ist Bj. 98. Gabs da ne Änderung bzw. habt Ihr auch Post gekriegt? Udo
-
Saab 96 Tank
Hallo, falls Du hier keine Antwort bekommst, kannst auch mal unter http://www.oldtimerinfo.de nachschauen. Dort dann das Forum anklicken. Gruß Udo
-
Wann wurden denn die 93 gebaut?
Na, dann versuch mal, was über den Wagen herauszubekommen. Vielleicht soll er verkauft werden? Udo
-
Wann wurden denn die 93 gebaut?
Meines Wissens so Mitte bis Ende der fünfziger Jahre. Gruß Udo
-
Nebelscheinwerfer
Hallo, mal ne Frage an die Experten: Paßt ein Nebelscheinwerfer vom Modelljahr 2002 (hat anscheinend vier Befestigungsschrauben) an einen 9-5 vom Modelljahr 98? Udo
-
Lautsprecher 901 CC hinten !! Sammelbestellung ? Typen
Sind die Kabel für hinten eigentlich schon drin? Wenn ja, hätte ich evtl. auch Interesse. Grüße Udo
-
Reparaturbleche???
Hallo Männer, wie ist denn die (Web)Adresse von diesem Lars? Grüße Udo
-
so, mein erster zu besichtigender 96 er - und nu? :)
Nö, waren beim Kauf in Schweden schon dran. Ich denke mal, daß Du die über den Saabklubben billiger bekommst, als wie wenn Du sie selber machen möchtest. Udo
-
so, mein erster zu besichtigender 96 er - und nu? :)
Hallo Boris, wegen der Kotflügel brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Bei meinem 96 sind alle vier aus Plastik, gab null Probleme beim TÜV. Udo
-
Klimaanlage
Hallo Leute, habe vorher festgestellt, daß meine Klimaanlage nicht mehr kühlt und nur noch -auch auf "Low"- warme Luft rauskommt. Kalibrieren hat nichts genützt, Fehler wurden keine angezeigt. Hat jemand ne Idee, was man da in Selbsthilfe machen kann oder ist da etwa der Kompressor (schaltet ein und aus) hin? Udo
-
Brauche Unterstützung mit Saab 96 V4 '75
Hallo Max, ich wohne in Leo. Ob ich Dir allerdings weiterhelfen kann, weiß ich nicht..... Kannst mir mal ne PN zuschicken. Grüße Udo
-
Viele Fragen zum V4 im 96
@ Erik Na, das nenne ich mal eine Fachberatung! :D Wohl dem, der solch kompetente Berater hat. Viele Grüße Udo
-
Interieur Farben
Hallo Hardy, schau mal unter saabklubben.se Da sind einige Abbildungen drin. Udo
-
Umstieg 901 Aero auf 96V4: erste Rätsel + Fragen
Hallo Tobias, willkommen im Oldie-Club. Ich denke mal, Erik hat Dir in seiner bewährt hilfreichen Art eigentlich das Wesentliche schon gesagt. Hinzufügen möchte ich noch, daß bei mir der ZUg der Heizung ebenfalls gerissen ist und der Wagen dauerheizt. Wenn ich irgendwann dazu komme, werde ich das mal richten. Mit den Bremsen ist das auch ok. Wenn ich vom 96 in den 900 umsteige, wundere ich mich jedes Mal, warum das Auto so schnell hält. :D Der Verbrauch liegt bei etwa 9,5 Liter. Eine Anleitung kriegst Du evtl. bei ebay, denn meine aus Bj. 62 dürfte Dir kaum weiterhelfen. Udo
- Kopfdichtung
-
Kopfdichtung
@Erik Schmierst Du vor dem Einbau was auf die Dichtung drauf? In meinem Werkstatthandbuch steht, man soll etwas Permatex Nr. 3 o.ä. draufstreichen. Was ist das für nen Zeugs? In einem anderen Handbuch steht nämlich, daß nichts draufzutun ist. Grüße Udo
-
Kopfdichtung
Danke Erik, leider ist es kein Fordmotor, sondern Bj. 62. Geht da vielleicht was auf der DKW-Schiene? Grüße Udo
-
Kopfdichtung
Hallo Jungs, nach dem Ausbau des Motors wegen des Schwungrades und dem Kupplungstausch habe ich diesen auch gereinigt. Das ist nun ein viertel Jahr her und gestern habe ich festgestellt, daß an zwei Stellen der Kopfdichtung etwas Kühlwasser herausläuft. :sad: Vorher konnte man aufgrund des "sauberen" Motors und des Drecks am Boden in dieser Richtung nichts sehen, so daß ich nicht weiß, wielange dieser Zustand schon anhält. Muß ich mir gleich eine neue Dichtung einbauen (woher krieg ich eine?) oder kann ich auch so noch ein Weilchen fahren? Grüße Udo
-
Startschwierigkeiten beim 8V
@matti Dein Wort in Gottes Ohr. Ich hoffe mal, daß es nicht der Thermozeitschalter ist. Udo
-
Startschwierigkeiten beim 8V
Nun nagelt mich bloß nicht fest wegen der 1300 Touren. Es können auch zwischen 1100 und 1200 sein. Ansonsten habe ich gestern Abend den elektr. Stecker vom Kaltstartventil abgezogen. Heute morgen sprang er nun genauso "gut oder schlecht" an wie sonst auch. Deshalb denke ich, daß es wohl das Kaltstartventil sein sollte. Wo bekomme ich ein günstiges her, bzw. wie schwierig ist es, dieses selbst zu tauschen? Udo
-
Startschwierigkeiten beim 8V
@corbie Wieviel sollte er denn drehen, wenn er kalt ist?. Im warmen Zustand zwischen 850 und 950 Touren. @Erik Kann ich leider nicht selbst prüfen, da bin ich auf die Werkstatt angewiesen. Udo
-
Startschwierigkeiten beim 8V
Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Mein 900i, 8V, Bj. 90 macht seit es wieder kälter wird enorme Schwierigkeiten beim Starten. Ich muß ewig orgeln, bis der Motor endlich anspringt. Springt er dann an, läuft er mit ca. 950 Touren und bockt auf den ersten Metern ziemlich. Nach etwa einem Kilometer dreht er dann die normale Leerlaufdrehzahl von etwa 1300 Touren. Die Symptome sind aber nicht wie in der technischen Hilfe im anderen Forum angegeben, d.h., wenn er läuft, geht er auch nicht mehr aus. Im Gegenteil: stelle ich ihn nach dem Anspringen nochmals ab, läuft er sofort auch ohne orgeln wieder an. Getauscht wurden bisher die Zündkerzen, der Verteilerfinger, die Verteilerkappe und ein Unterdruckschlauch. Hat jemand eine Idee bevor die Batterie leer ist? Udo
-
Probleme beim 96er-Kauf
@Gerald Wo sollen die denn sein? Habe keine Links gefunden. Gruß Udo
-
Zweitaktöl
Hallo Jungs, mal ne banale Frage: Welches Öl fahrt ihr denn? Ich leere wie vorgeschrieben unlegiertes SAE 30 oder 40 rein. Nehmt ihr das auch oder einfach "normales" Zweitaktöl (ist letztendlich auch eine Preisfrage)? Udo