Alle Beiträge von kauftnix
-
Leistungsmangel
Hi Roni, ich habe meine Saabine direkt mit den 17 Zöllern gekauft, daher kann ich dir keinen Vergleich nennen. Na klar, sind diese flachen Reifen hart, aber dafür ist das Fahrwerk des Saabs ja auch nicht unbedingt bretthart. Na klar laufen die Reifen auf der Autobahn jeder Spurrille hinterher, aber dafür mach es doppelt Spass, wenn du in den AB-Aus-/Einfahrten siehst, wie der Drängler im Rückspiegel kleiner wird... Die Reifen kleben halt ohne viel Wanken in den Kurven. Im Winter werde ich mir allerdings ingendwelche OPEL 15 oder 16 Zoll Reifen montieren, aber im Sommer soll Saabine doch schick aussehen, oder? Und schick sind die Original-17 Zöller wirklich.
-
Leistungsmangel
Hallo, bin auch Neu-Saabianer, habe mein 9-3 Cabrio 150PS LPT seit ca. 4 Wochen und bin echt erstaunt, wie der rennt! GPS gestoppte 218km/h auf topfebener Strecke (mit den "gefährlichen" Original-17 Zöllern). Wenn du 210 lt. Tacho angibst, dann sind das real vielleicht 195-200km/h und ich glaube mal einfach, das ist zu wenig, oder?
-
Dachhimmel löst sich im Cabrio
Warum die Plasteleiste nicht direkt wieder ankleben? Mit Pattex oder 3M beidseitigem Klebeband? Was spricht dagegen?
-
Farbton 17" Three Spoke Double "Aero" ?
Hallo, meine Aero Felgen haben einige dicke Kratzer von Einparkversuchen des Vorbesitzers (ich parke natürlich immer perfekt ein ). Die werden aber vom Bremsstaub sofort schwarz. Bevor ich eine gründliche Neulackierung vornehmen lasse (was kostet so was eigentlich?), wollte ich die dicksten Kratzer für den Übergang erst mal mit Tupflack bearbeiten. Weiß jemand, ob es so was beim Felgen-Hersteller direkt gibt, oder ob ich damit zum Lackierer muss, damit er mir was mischt? Gruß Robert
-
Erfahrungsbericht - Lenkrad beziehen Ebay
Hallo, habe vor über einem Jahr mal ein Lenkrad für einen FIAT Ducato bei dem Ebay-Händler "petersenproject" beziehen lassen. Das Lenkrad sieht immer noch aus wie neu, keine Abnutzungserscheinungen, die Nähte sind auch noch 1A (ich hatte silberne Nährte zu schwarzem Leder genommen). Der Händler sitzt nahe der polnischen Grenze, also werden die Sachen wohl beim Sattler in Polen gearbeitet. Aber wenn die Qualität gut ist, wieso nicht? Mercedes-Benz lässt seine Leder-Kopfstützen auch im Osten nähen... Ich kann diese Arbeit vorbehaltlos empfehlen.
-
Verdeckhimmel hängt innen durch
Hallo, seit einer Woche dabei und schon die ersten Fragen: Bei meinem 9-3er Bj. 2001 hängt der Verdeckhimmel innen durch, und zwar nur am 2. Spriegel (sagt man das so?). Kann ich das selbst beheben, oder ist der Gang zum Händler unausweichlich? Das Verdeck öffnet und schließt problemlos, ohne Geräusche oder Rattern. Muss da nur der Himmel neu fixiert werden? Danke für Antworten! Gruß Robert
-
Ein neuer Alter...
Hallo Forum, seit heute ist er angemeldet, mein neuer Saab (und gleichzeitig auch mein Erster!). Seit 20 Jahren geistert mir ein Saab Cabrio durch den Kopf(damals noch ein 900er), als einziges Familienauto aber leider nur eingeschränkt nutzbar, da wir manchmal eben 5 Sitzplätze brauchen. Jetzt war es soweit, ein Zweitwagen musste her, es brauchte kein Vernunftauto zu sein und hier bin ich: Saab 9-3 2.0t SE Cabrio, 150 PS, Bj. 8/2001, 110tkm gelaufen Einer der letzten mit schwarzem Frontscheibenrahmen, passt aber gut zur Grundfarbe silber. Ich wollte erst gar keinen Silbernen haben, habe bei der Suche in Mobile & Co. immer "Silber" ausgeschlossen, aber "Live" sehen gerade die gebrauchten Silbernen richtig gut aus, ist ne dankbare Farbe, sieht auch noch ungewaschen lecker aus. Meine diversen Fragen werde ich dann wohl in den anderen Sparten stellen... Gruß Robert