Zum Inhalt springen

kauftnix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kauftnix

  1. Ich hatte an anderer Stelle schon die Frage gestellt: Es gab vor Jahren mal eine Print-Anzeige von SAAB (ich denke noch zu 900/9000er Zeiten), die zeigte eine spießige Wohngegend, wo dann vor jedem Einfamilienhäuschen ein SAAB parkte. Darunter eine provokante Frage im Sinne von: "Ist es wirklich das, was sie wollen?" Hat die schon mal jemand gesehen, oder noch besser, ist diese Anzeige noch irgendwo verfügbar?
  2. Hallo ralftorsten, es ist ein 2.0T LPT Schalter, kein Automatik.
  3. Hallo, wenn ich hier das Forum durchpflüge lese ich häufiger was von Kettentausch bei 250.000km oder so. Mein FSH bemerkte jetzt ein Rasseln und bietet mir jetzt den Steuerkettenwechsel für 1200-1500 EUR an Der Saab 9-3 LPT ist 10 Jahre alt und hat knapp 120.000km runter, wurde bis vor 2 Jahren regelmäßig beim SAAB Etehad in HH gewartet. Ein wenig früh für das große Programm, oder? Das Ölsieb sollte man dann auch machen?
  4. Hallo zusammen, nachdem das alles doch sehr merkwürdig war (Öl auf dem o.a. Steuergerät, Öl in den Froststopfenöffnungen, Ölfilm überall) hat die Werkstatt dann die Lösung gefunden: Servolenkungsöl aus einem Servoschlauch hat sich fröhlich im Motorraum in alle möglichen Öffnungen verteilt. Wenn ich diesen kleinen pelzigen Zeigenossen erwische, der dort genagt hat...
  5. Entwarnung: Es ist wohl doch Öl, das vorne an einem Froststopfen austritt und sich dann im Motorraum verteilt. Auch nicht viel besser. :-(
  6. Hallo, habe zufällig vorhin die Motorhaube aufgemacht, dabei einen gewissen Schmierfilm auf einigen Bauteilen entdeckt, weitergesucht und dann das entdeckt: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=85423&thumb=1 Muss das ABS-(Steuergerät?) so aussehen? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=85424&thumb=1 Sollte diese Löcher nicht irgendwie verschlossen sein? Das was dort glänzt ist Bremsflüssigkeit, aber bisher ist der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter nicht merklich gesunken. Was kann das sein?
  7. kauftnix hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist wie beim Pokern: Du hast nur vier einzelne, ich aber hab "Six in a row"
  8. kauftnix hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzte Woche beim Check-In am Münchener Flughafen: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=85350&thumb=1 SAABs soweit das Auge reicht! Und das mitten in "BMW-City" ;-) Das erinnert mich an die SAAB Print-Werbung vor einigen Jahren, wo eine Straße mit Einfamilienhäusern gezeigt wird und vor jedem Haus steht ein SAAB. Darunter steht dann die provokante Schlagzeile: "Wollen sie das wirklich ?" Kennt jemand diese Werbung noch oder kann sie sogar mal uploaden?
  9. Hallo, meine 17'' Felgen sehen auch ziemlich vermackelt aus. Was kostet denn so eine Pulverbeschichtung? Vorher müssen sie ja noch aufbereitet (=geschliffen) werden.
  10. kauftnix hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War am 06.Oktober nachmittags beim Umfahren eines der üblichen Staus im Bereich der A40 minutenlang im Schlepp eines gelben 900-2 Cabrios (DO-OK ???). Anscheinend kannte der Kollege auch die entsprechenden Schleichwege... Das erste Mal in meinen bisherigen 4 Monaten Saab zwei Cabrios hintereinander, daher Gruß von Silber nach Gelb! PS: Ist die Heckscheibe beim 900-2 Cabrio kleiner als bei meinem 9-3 Cabrio? Oder war ich durch das Gelb so geblendet?
  11. Genau bei den 9,4L geht wirklich noch was: Wenn ich mir bei spritmonitor.de die 9-3 2.0t LPTs Bj. 2000-2002 ansehe, finde ich 7 Stück mit einem insgesamten Durchschnitt von 9.3L !!! Muß ich wohl noch mal tiefgehende Untersuchunge anstellen... (Achtung, es könnte wieder Ironie drin sein...)
  12. Hallo, auch ich verweise auf meine Signatur bei spritmonitor.de Wobei ich die Angaben wie 7 Liter bei Dauervollgas auf der AB nicht wirklich nachvollziehen kann...
  13. Hallo, wo sind denn die schicken Garagen? Doch nicht auf der alten Maggi-Höhe, oder? Auch eure Fahrt-Bilder sehen eher nach Kettwig, Werden etc. aus. Dort könnte man sich doch mal zu nem Foto-Treff treffen, oder?
  14. Schaltknauf mit LED Beleuchtung? Aber dann sind wir doch kurz vor dem Bling-Bling, dass wir doch alle nicht wollen, oder ? [ATTACH]57947.vB[/ATTACH]
  15. kauftnix hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bankautomat Eine deutsche Großbank hat vorgestern einen "Drive In" - Bankomat in Betrieb genommen. Damit sind alle Kunden in der Lage, Bargeld abzuheben, ohne ihr Auto verlassen zu müssen. Für unsere männlichen Kunden: 1. Fahren Sie an den Bankomat heran. 2. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe. 3. Führen Sie Ihre Karte ein und geben Sie Ihre PIN-Nummer ein. 4. Geben Sie den gewünschten Betrag ein und entnehmen Sie das Geld. 5. Entnehmen Sie Ihre Karte. 6. Schließen Sie Ihr Fenster und fahren Sie weiter. Für unsere weiblichen Kunden: 1. Fahren Sie an den Bankomat heran. 2. Starten Sie den abgewürgten Motor. 3. Fahren Sie rückwärts, bis der Bankomat wieder in Höhe Ihres Seitenfensters ist. 4. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe. 5. Öffnen Sie die richtige Fensterscheibe. 6. Leeren Sie Ihre Handtasche auf dem Beifahrersitz und suchen Sie Ihre Karte. 7. Falls Sie Ihren Eyeliner entdecken, checken Sie Ihr Make-Up jetzt nicht. 8. Versuchen Sie, Ihre Karte in den Bankomaten einzuführen. 9. Öffnen Sie die Autotür, um den Bankomaten besser erreichen zu können. 10. Überlegen Sie sich eine Ausrede, die die Beule in der Fahrertür plausibel erklärt. 11. Führen Sie die Karte in den vorgesehenen Schlitz ein. 12. Entnehmen Sie die Karte und führen Sie sie in richtiger Richtung nochmals ein. 13. Nehmen Sie Ihre Handtasche und suchen Sie Ihren Terminplaner. Die PIN steht auf der ersten Innenseite unter dem Vermerk "PIN (geheim!!!)" 14. Geben Sie die PIN ein. 16. Geben Sie den gewünschten Betrag ein. 17. Überprüfen Sie währenddessen Ihr Make-up im Rückspiegel. 18. Entnehmen Sie Ihr Bargeld. 19. Öffnen Sie die Fahrertür und heben Sie das heruntergefallene Geld auf 20. Leeren Sie Ihre Handtasche erneut aus und suchen Sie Ihre Geldbörse 21. Verstauen Sie das Geld darin. 22. Ignorieren Sie die hupenden Autos hinter Ihnen. 23. Starten Sie den Motor. 24. Starten Sie den abgewürgten Motor erneut. 25. Fahren Sie rückwärts zum Bankomaten und entnehmen Sie Ihre Karte. 26. Stecken Sie Ihre Karte in die dafür vorgesehene Hülle. 27. Betätigen Sie nicht den Anlasser bei bereits laufendem Motor. 28. Fahren Sie los. 29. Lösen Sie nach ca. 2 bis 3 Kilometern die Handbremse
  16. kauftnix hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, man sieht die orangenefarbene Rutsche im Hintergrund!!! Das ist ja genau so wie bei Ephraim Kishons Geschichte mit der Silberbronze...
  17. Hallo, wie sieht das "normale" Endrohr eines 9-3 mit 150PS LPT aus? Blöde Frage, oder? Ich habe als Endrohr an meinem gebraucht gekauften 2001er LPT ein ca. 60mm grosses, rundes Endrohr. Darauf ist über die gesamte Länge ein ca. 70-75 mm dickes rundes Endrohr geschoben, schwarz lackiert. Der Lack blättert großflächig ab, dieses dicke Endrohr ist ziemlich verrostet. Ich vermute da hat einer der Vorbesitzer was anschweißen lassen. Das sieht überhaupt nicht serienmäßig aus, ich glaube normalerweise ist dort ein ovales, verchromtes Endstück drüber, oder? Wie sieht das denn serienmäßig aus und wo bekomme ich die normale Auspuffblende her? Bei Skandix & Co. hab ich bisher nur das gesamte Endrohr gefunden.
  18. "Hängebauchschwein" finde ich sehr passend! Obwohl ich das hochgelegte Hängbauchschwein BMW X1 noch einen ganzen Tick hässlicher finde... http://www.auto-bilder.org/autobilder/bmw-x1-8936.jpg
  19. Fein, genau die hab ich gekauft, (4 Stck. 10,- EUR plus Versand). Aber warum soll man die ach so tollen Silber-, Iridium- oder sonstwie beschichteten Bosch, Beru-Kerzen vermeiden? Reagiert das SAAB Zündsystem so empfindlich?
  20. Und da komm ich wieder mit meiner Frage nach dem unbeleuchteten Schalter für die Innenbeleuchtung... http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/51624-innenbeleuchtung-9-3-cabrio-bj2001.html#post719720
  21. Hallo Forum, da meine Suche wieder nix ergab, hab ich als Saab-Neuling eine kurze, schnelle (dumme?) Frage zur Zündkassette: Wie baue ich denn die (schwarze) Zündkassette aus? Einfach wie bei den "normalen" Autos wie einen Kerzenstecker abziehen? Oder gibt's da irgendwas anderes zu beachten? Ich möchte meinem Saab am Wochenende neue Zündkerzen spendieren...
  22. Hallo, habe heute zwei Kleinigkeiten bei meinem 9-3er erledigt, den ich seit 2 Monaten habe. 1. Zwei defekte Birnchen der Heizungssteuerung erneuert, dazu waren die Tipps aus dem Forum Gold wert (z.B. vorher Aschenbecher ausbauen). 2. Getränkehalter (per Ebay direkt aus den USA importiert) eingebaut. Dazu musste vorher das SID ausgebaut werden, auch hierzu prima Tipps aus dem Forum. Dabei habe ich festgestellt, dass das SID so ein Siegel kleben hatte, das darauf hinwies, das es erst vor 3 Jahren repariert wurde. Prima, dann hält es hoffentlich noch ne Weile. Der Getränkehalter ist sehr dezent und superchic, endlich weiß man wohin mit dem Kaffeebecher beim gemütlichen Bummeln auf der AB! Wobei ich bei meinem gebrauchten Halter erst noch die Cola-Reste des Vorgängers beseitigen durfte... Das Ganze war in etwa 1:15 Std. erledigt, ohne die diversen Tipps aus dem Forum hätte ich mir das nicht zugetraut. Danke dafür ans Forum!
  23. Jaja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung... Im Ernst, ich habe den Sch... Schalter damals im Dunkeln echt nicht gefunden, wer bringt denn einen Schalter für die Innenbeleuchtung neben der Handbremse an? Möglichst weit weg von den Leuchten und auch weit weg vom Lichtschalter selbst (Opel-Beispiel)? Antwort: Saab! Sollte dieser Schalter beleuchtet sein? Meiner ist nachts dunkel, während die benachbarten Schalter für die FH fröhlich leuchten. Wenn nötig, wie tauscht man das Birnchen aus? Mittelkonsolenabdeckung abhebeln? Schalter einfach nach oben heraushebeln? Danke für Antworten!
  24. Hallo, die Suche im Forum war leider erfolglos: Wie geht die Innenbeleuchtung beim 2001er Cabrio an, ohne dass ich die Tür öffne? Ein opeltypischer Zug am Lichtschalter brachte nicht den gewünschten Erfolg, im Gegenteil, ich hatten den Lichtschalter in der Hand. Keine Chance?
  25. kauftnix hat auf sonnenfahrer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, sorry, aber was sind Spurplatten? Sind das Distanzscheiben bzw. Spurverbreiterungen? Und wie sollen mir 15mm helfen? Ich turne auch in einem Wohnmobil Forum herum, aber da ist die einhellige Meinung extrem gegen Spurverbreiterungen (Tenor: zerstören Radlager, brungen gar nix) aber da reden wir auch von 30-40-- Pro Achse beim Fiat Ducato).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.