Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ostsee, zumindest war dies die letzte Idee. Aber ob links- oder rechtsrum, ... Das Einzige was wirklich fest steht ist der Abfahrtstag.
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Tach? Entwicklungshilfe, damit 2018 noch ein weiteres SUV auf die Straßen losgelassen wird. Also die tägliche Bestätigung das es richtig war sich für `ne alte Karre zu entscheiden. Und dann, bis eben, Mopped präparieren für den Jahresausflug der Montag startet.
  3. (Zerpflückt, aber hoffentlich nicht sinnentstellt) :top: http://www.welt.de/wirtschaft/article156753727/Die-Technik-wird-nie-100-Prozent-sicher-sein.html Der Hinweis auf den Artikel stammt aus `nem Tesla-Forum wo der Vorfall natürlich auch von den Nutzern „ausgewertet“ wird. http://tff-forum.de/viewtopic.php?f=58&t=12271 Wenn man denn möchte kann man mit den dort verlinkten Informationen sein Bild des Geschehens auch vervollständigen.
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Ente statt Trabi wär nix passiert. Ein natürlicher Feind der Nacktschnecken
  5. Boah ey, das muß gut sein. Schließlich gibt`s das bei D&W . Wobei ich ehrlich positiv überrascht über den Preis bin. Bei einem so beworbenen Produkt hätte ich den „Bugatti-Aufschlag“ höher erwartet.
  6. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da ist ´ne Mücke auf dem Scheinwerfer. Und die hat noch Kumpels. http://forum.lc8.info/images/smiles/icon_tongue2.gif http://forum.lc8.info/images/smiles/ricky.gif
  7. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier ist`s genau andersrum. (Klimaanlage beim Auftraggeber.) Hilft bloß nix mehr, jetzt kommen die Mopped-Klamotten.
  8. Das gilt doch nur für die Turbos.
  9. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    1.Drittel Gute Fahrt und viel Spaß!
  10. Zählt dies schon als Werkzeug? Simpel und nützlich als Kofferraumuntergeschoßdeckelaufhalter beim Cabrio ist es jedenfalls. Bei Nichtgebrauch klemmt es an der Mittelstrebe. Oder gibt es da etwas serienmäßig das ich die letzten 11 Jahre übersehen habe?
  11. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber der Regen ist ein klein wenig wärmer als im November.
  12. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe zwar noch einen Punkt dazwischen, aber ich glaube nicht das Du in meiner Hose seriöser rüberkommst.
  13. Auch wenn es hier in der Mitte etwas anders aussieht, es scheint nichts zu fehlen. Bebilderte Aschenbechereinbauanleitung: Federn ansetzen Hochklappen Dann noch runter- und in die Mittelkonsole drücken. Das sollte ohne große Gewaltanwendung gehen. Bei mir hat eben aber auch etwas gesperrt, keine Ahnung was es war. Beim dritten Ansetzen war er aber wieder eingeschnappt.
  14. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt doch Akkuschrauber mit Arbeitslicht. Da kannste dann bei Stromausfall ganz souverän weiterarbeiten.
  15. Welchen Sensor meinst Du? Den damals angesprochenen Klopfsensor? Wenn der, oder andere Überwachungsmimik, anspricht würde der Ladedruck doch eher runter-/abgeregelt werden. Und bei 4000U/min sollte die Lima doch auch genug Elektronen durch die Kabel schieben das der Spannungsabfall innerhalb der Toleranzen liegt. Ich kann halt nicht verstehen was zum ANstieg des Ladedrucks führt.
  16. Laut Suchmaschine: Fuji Cabin http://www.microcarmuseum.com/tour/fujicabin.html Das Bild zeigt ein deutsches Microcar. http://www.autobild.de/klassik/bilder/bilder-die-schoensten-kleinstwagen-aus-dem-microcar-museum-3890852.html#bild4
  17. Die Tour am Sonntag bringt mich dazu eine alte Geschichte nochmal aufzuwärmen. Das lustige Phänomen (s. Eingangsbeitrag) besteht immer noch, die Kontaktarbeiten am Massepunkt oder Klopfsensor waren bestimmt nicht umsonst, haben aber nichts verändert. Zwischenzeitlich habe ich spaßeshalber auch mal den Tempomaten eingesetzt um die menschliche Komponente auszuschließen, damit klappt`s auch. Und an halluzinogenen Substanzen liegt es ebenfalls nicht. Was aufgefallen ist, die Ladedruckerhöhung durch Spannungsabfall ist etwas von der abgeforderten Leistung abhängig. Bei konstanten 140km/h an einer leichten Steigung klappt es mit den Fensterhebern gegen den Endanschlag (Wagen gut warmgefahren, ca.1h Autobahn). Bei 120km/h dagegen passiert nichts. Bei konstant 180 Tacho zuckte die Ladedruckanzeige sogar beim Blinkersetzen im Takt. Die einzige elektrische Komponente in der Ladedruckwelt ist doch dieses APC-Ventil, oder? Wieso kann ein leichter Spannungsabfall aber eine Ladedruckerhöhung hervorrufen? Hat da jemand eine Erklärung für mich? Technisch ist der Wagen immer noch einigermaßen fit, es gibt sonst keine elektrischen oder mechanischen Auffälligkeiten.
  18. jo.gi hat auf saapido's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das wirklich so schade? Und für wen? Für den Besitzer? Im Fall des 912ers sagen die Zahlen: In 6,5J. „H“ ca. 5000km gefahren, in 3J. „E“ ca. 6600km. Der Wagen wird also deutlich öfter genutzt da die ganzen Sorgen um Kaltstarts oder Stadtverkehr entfallen. Gibt bestimmt Liebhaber die ihr Fahrzeug nur in der Garage oder auf einem Podest rumstehen haben. Persönlich finde ich dies nicht so erstrebenswert. Oder für den zufälligen Betrachter. S.o. ist der Wagen viel häufiger „in der Öffentlichkeit“, und wenn es nur der Supermarktparkplatz ist. Wenn die Klappen nicht auf sind ist der Umbau von außen kaum zu erkennen. Wer möchte kann sich also ungestört am Anblick erfreuen. Und wenn alle Stricke reißen, ein Rückbau ist problemlos möglich. Dann tritt doch mal einen Schritt zur Seite und betrachte das Thema nicht vom Öko-Standpunkt, sondern durch die Saab-Brille. Jedes Jahr gut 2000km weniger Kurzstrecke für den 900er, denn dies ist das Aufgabengebiet des Stromers. Und das beherrscht er ganz gut.
  19. jo.gi hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Letztes Jahr hat ein Fahrsicherheitstraining (das Go&Stop) dem vorderen Lager den Rest gegeben, es wurde in zwei Teile zerrissen. Bei …ix ein Lager bestellt (um 5x€), eingebaut und als zu weich befunden. Also noch eins bei …port (7x€) geholt und getauscht. Gefühlt etwas härter, aber noch nicht gut. Mittlerweile hat sich aber herausgestellt das das linke Motorlager ebenfalls das Zeitliche gesegnet hat, aber noch nicht getauscht ist. Taugt also leider weder als Langzeiterfahrung noch als Empfehlung.
  20. jo.gi hat auf white-99's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    http://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=292 , aber eine ältere Ausführung die Druckluft benötigt. Ist ok.
  21. jo.gi hat auf white-99's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Diese Ausführung mußt Du Dir aber genau anschauen. Auch nicht genutzt ist sie höher als viele normalerweise zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten (, ich glaub 2,60m). Ich hatte auch Interesse daran, aber es ist dann doch so eine kleine Scherenbühne geworden.
  22. jo.gi hat auf saapido's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Viel Spaß euch in Hilden. Vor zwei Jahren begann die WAVE in Stuttgart. Wir sind zwar nicht mitgefahren, aber für kurze Zeit waren ein Kumpel und ich Mitinhaber eines Weltrekords der an dem Tag aufgestellt wurde. Die längste Elektroauto-Parade (, oder auch der leiseste Stau ), etwa 500 Fahrzeuge. http://www.livinglab-bwe.de/meldungenarchiv/weltrekord-fuer-die-laengste-elektroauto-parade-der-welt-geknackt/ Die zwei Konvertierten.
  23. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Bürofenster zur „Einflugschneise“ der Motorworld mit den entsprechenden Markenwerkstätten läßt Sichtungen, und Hörungen, von ital. Sportwägen, McLarens oder Bentleys ganz schnell alltäglich, teilweise sogar nervig werden. AMGs in Sindelfingen sowieso. Und wenn demnächst das neue Porsche-Zentrum da aufmacht ….. . Bei einem der letzten Oldtimer-Treffen an der Motorworld hat mich die schiere Anzahl der Porsche auch umdrehen und den Saab holen lassen. Das war dann der Einzige auf dem ganzen Gelände, und ist nicht einmal ein Oldtimer. Stimmt wohl.
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht sollte man hier heute noch ein wenig an der Arche schrauben. Wenn es so weiter regnet könnte der sehr bald eine gewisse Bedeutung zukommen.
  25. jo.gi hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einmal mit Saab http://static1.squarespace.com/static/554b5e7ce4b0149371f10a93/554b7182e4b0d222db2cbf90/554b719ee4b0d222db2cc02e/1431032968667/?format=750w , einmal ohne. http://static1.squarespace.com/static/554b5e7ce4b0149371f10a93/554b7017e4b084777ede7b99/554b706be4b09c91f9a6ca55/1431031485304/?format=750w http://www.erikjohanssonphoto.com/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.