Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Da würde ich vehement widersprechen. Die Schlauchschelle sollte NICHT direkt auf dem Knubbel sitzen. Die Gefahr des Abrutschen wäre zu groß. Deine Bilder 3/4 zeigen sicher den "Idealzustand".
  2. Und diese Farbkombination, finde ich zumindest, ist wunderschön.
  3. Bin `ne Niete in der Küche. Deswegen hab ich lieber eben noch einen Sack Grillkohle und Senf besorgt. 1. ssason/amazone84---------100----------------------------griechischer Bauernsalat---------------------------------96er-------Probefahrt 2. zweiundvierzig--------------100 -----------------------------------------------???--------------------------------------------??? 3. Onkel Kopp------------------100-------------------------12 Wasser/6 O-Saft/Grillsaucen-------------------------------901i----Low-Budget-Oldschool-Hifi-Upgrade 4. bantansai---------------------100-----------------------------------------------???--------------------------------------------evtl. 9000 ro Türentausch, sicher andere Software auslesen 5. Sven---------------------------100-----------------------------------------------???--------------------------------------------901 CC 6. nibana-------------------------100-----------------------------------------------???--------------------------------------------??? 7. jo.gi-----------------------------99-------------------Grillkohle, Senf, Gummibärchen-----------------900/1 Cabrio/ Elektrogedöns 8. EastClintwood---------------100-----------------------------------------------???--------------------------------------------??? 9. AeroCV------------------------100------------1 Sack Grillkohle, Träger Fassbrause, 1x BBQ Sauce---------------900/1 Cabrio neues Haubenemblem, Kleinigkeiten 10. UZ900-------------------------100---------------------------------------------???--------------------------------------------900/1 Cabrio 11. Jevo----------------------------100---------------------------------------------???--------------------------------------------900 GLs 12. saapido------------------------100-----------------------------------------Aloholfreie Getränke--------------------------900/1 Sedan/mal sehen... 13. turboflar-----------------------100---------------------------------------------???--------------------------------------------mal sehen 14. Kurti----------------------------100---------------------------------------------???---------------------------------------------900I CV oder Sedan 15. Sacit--------------------------- 50----------------------------------------------???--------------------------------------------9000 Kleinkram 16. jan.b----------------------------100--------------Brot Kräuterbutter Werkzeug Auffahrrampen-----------------------9-3 I Eletrozeug/Thermostat 17. Krokodil-----------------------100---------------------------------------------???--------------------------------------------901 18. saber2101-------------------100------------------------------------Kartoffel- und Nudelsalat---------------------------900s aero 19. Mahathma--------------------80-----------------------------------------------???-------------------------------------------9-5 2,3t Werkzeug zum Schrauben 20. Zardoz-------------------------100---------------------------------------------???-------------------------------------------9-5 Aero erstes Baujahr oder 900IICV "2,3i" 21. Saab900turbo----------------50----------------------------------------------???--------------------------------------------9000 oder 22. HH900-------------------------99,9------------------------------------Bohnensalat für Bioantrieb----------------------900I 23. 24. 25.
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aus freiem Willen????
  5. jo.gi hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf Deine Eingangsfrage wirst Du wohl (noch) keine Antwort bekommen können. Einfach weil die Rahmenbedingungen nicht bekannt sind. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl daß solche Meldungen (Blaue Plakette kommt) unausgegoren einfach mal veröffentlicht werden um den Gegenwind zu testen und um mal zu horchen auf welche Gegenargumente man sich einstellen muß. Das spart vorheriges Nachdenken, und im Sande verlaufen lassen kann man die Sache ja immer noch. Kommen wird bestimmt etwas. Aber was, und wann, und wo??? Bislang lese ich nur „soll, könnte, wäre, …“. Was ev. Nachrüstlösungen angeht, erstmal müssen die Randbedingungen stehen (s.o.). Und ob sich dann ein kommerzieller Anbieter der Sache annimmt steht in den Sternen. Die Anzahl der potentiellen Abnehmer wird ja immer kleiner. Wenn es dann auch noch fahrzeug- oder motorspezifische Lösungen sein müssen, davon muß man wohl ausgehen, wird es noch dunkler. Den dafür notwendigen Entwicklungs- und Prüfaufwand für hinterher vielleicht eine grade mal zweistellige Abnehmerzahl in Angriff zu nehmen, dazu gehört schon eine gehörige Portion Enthusiasmus. Die Buchhaltung wird sich jedenfalls dagegen aussprechen.
  6. Naja, es gibt schon Ölfilterschlüssel die an den Kanten angesetzt werden. http://kettenmax.de/hiflobrnbspoelluftfilter-oelfilterschluessel-c-1727_11594.html Und bei dieser Bauform wäre die Frage nach „Abmessung und Kantenzahl“ tatsächlich berechtigt (, die ich aber auch nicht beantworten kann). Bislang bin ich aber mit so einem Billigteil mit Riemen meist zurechtgekommen, ist auch universeller.
  7. jo.gi hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir geht das Nichtmehraufrollen der Gurte vorn immer mehr auf den Keks. Und auf der Suche nach Abhilfe gab es heute ein Telephonat mit http://www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/ . Von den Abmessungen her scheint deren Gurtzunge sogar ins Schloß zu passen, ansonsten wären auch Gurtpeitschen incl. des „Fasten seat belt“-Schalters zu bekommen. Soweit, so gut. ABER, zum Einen listet der EPC beim Cabrio für LH/RH zwei unterschiedliche Nummern auf, was ich noch nicht ganz verstehe. Zum Anderen zeigt das Bild dort neben Gurtzunge und Umlenker noch ein weiteres Bauteil (ev. eine Karosserie-Durchführung) das oberhalb des Aufrollers auf dem Gurt aufgefädelt ist. Vielleicht ist dies der Grund für die LI/RE-Nummern??? Da ich zum Nachsehen jetzt ungern den Wagen zerlegen möchte frage ich hier mal nach. Hat jemand einen Gurt vom CV noch im Regal liegen und könnte mir Bilder zukommen lassen? Interessant wären die Abmessungen vom Aufroller, abgerollte Gurtlänge und diese ominöse Durchführung(?). Wäre toll, Dank schon mal. Über die Erklärung des LI/RE-Unterschieds wäre ich auch nicht böse. Plan B wäre das Zerschneiden des alten Gurts, Auffädeln der Einzelteile auf einen Neuen und anschließendes Vernähen. Allerdings ist das natürlich gar nicht erlaubt und die Diskussion über ein sicherheitsrelevantes Bauteil will ich nicht führen, deswegen distanziere ich mich auch sofort vom vorletzten Satz!
  8. Auf die neue Lokalität bin ich mal gespannt. Und nicht davon abschrecken lassen das es außen noch sehr nach Baustelle aussieht. Der Eingang ist, wenn man vom Edelmetall-Händler aus kommt, rechts am Gebäude die Rampe hoch.
  9. 1. ssason/amazone84---------100----------------------------------------------Salat----------------------------------------------96er-------Probefahrt 2. zweiundvierzig--------------100 ? 3. Onkel Kopp------------------100-------------------------12 Wasser/6 O-Saft/Grillsaucen-------------------------------901i----Low-Budget-Oldschool-Hifi-Upgrade 4. bantansai---------------------100 nichts, ich helfe aber gern 5. Sven---------------------------100 6. nibana-------------------------100 7. jo.gi-----------------------------66--------------------------Gummibärchen--------------------------------900/1 Cabrio/ Elektrogedöns 8. EastClintwood---------------100 9. AeroCV------------------------100---------------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio 10. UZ900-------------------------100--------------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio 11. Jevo----------------------------100-------------------------------------------------???--------------------------------------900 GLs 12. saapido------------------------100-----------------------------------------Aloholfreie Getränke------------------------900/1 Sedan/mal sehen... 13. turboflar-----------------------100------------------------------------------mal sehen------------------------------------mal sehen 14. Kurti----------------------------70-----------------------------------------kurzfristige Entscheidung-------------------900I CV oder Sedan 15. Sacit--------------------------- 50----------------------------------------tbd------------------------------------------------9000 Kleinkram 16. jan.b----------------------------100-------------------------------------???-------------------------------------------------9-3 I Eletrozeug/Thermostat 17. Krokodil-----------------------100--------------------------------------???------------------------------------------------901-----? 18. saber2101-------------------100------------------------------------Kartoffel- und Nudelsalat-----------------------900s aero 19. Mahathma--------------------80----------------------------------------Werkzeug zum Schrauben-----------------9-5 2,3t 20. Zardoz-------------------------100------------------------------------------------------------------------------------------9-5 Aero erstes Baujahr oder 900IICV "2,3i" 21. Saab900turbo----------------50-------------------------------------------------------------------------------------------9000 oder 9-3I CV 22. 23. 24. Hat vielleicht einer der dann Anwesenden Erfahrung mit `nem zickenden ZV-Modul im Heckdeckel (901 CV/Sedan)? Das macht zwar Geräusche, schließt aber nur bei jedem 3. Versuch das Schloß auf. Und es wäre eine überschaubare Aufgabe für den Tag, die das Auto bei Mißerfolg auch nicht stillegt. Meine Teilnahme wird nämlich immer wahrscheinlicher.
  10. jo.gi hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fürchte, mit 2017/18 wird nicht funktionieren. Aktuell liegt die Zahl der Reservierungen irgendwo bei gut 270k. Das würde, wenn ich es richtig gesehen habe, einer aktuellen Jahresproduktion des VW Passats entsprechen. Mit einer Fabrik in der Größenordnung werden sie vermutlich nicht starten, also wird sich die Auslieferung allein der jetzt reservierten Fahrzeuge wohl auf einige Jahre aufteilen. `Ne ganze Reihe Zulieferer will auch noch „motiviert“ werden. Und die beiden anderen Modelle wollen ja ebenfalls gebaut werden. Die Auslieferung DEINES Modell ≡ wird dann wohl eher in den 2020ern stattfinden. So positiv wie ich Tesla gegenüber stehe, der Aufbau einer solchen Produktion ist ´ne heftige Nummer. Ich könnte, an Mr. Musks Stelle, nicht mehr ruhig schlafen. Diesen Link hat jemand in einem E-Auto-Forum gebracht, da wird mit noch mehr Zahlen um sich geworfen: http://www.deraktionaer.de/aktie/tesla-motors--sechs-jahre-warten--231380.htm
  11. Etwas , was vielleicht auch in die Überlegungen einbezogen werden könnte: Ich habe so einen GFK-Kotflügel am Steib-Seitenwagen. Optisch und funktional mag das wohl noch in Ordnung gehen, aber eigentlich ärgere ich mich jedes Mal darüber wenn ich beim Berühren realisiere das es „nur“ ein Kunststoff-Nachbau ist.
  12. jo.gi hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das heißt, Du weißt noch gar nicht ob an der Hupe Strom ankommt? Dann hänge im Anschluß an „Horn an 12V“ doch mal eine Prüflampe an die Kabel und drück den „Knopf in der Mitte“. Also bevor Du Deinen Wagen auseinander baust.
  13. Sind keine „Bestellungen“, eher Absichtserklärungen. Mit der Anzahlung von (hier) 1000€ erhältst Du nur die Möglichkeit als einer der Ersten einen Kaufvertrag abzuschließen wenn der Wagen dann mal kundenfertig ist. Falls Du dann nicht mehr möchtest gibt es die Anzahlung zurück. (Sicherlich aber nicht von NEVS, um nicht ins OT abzudriften . Vielleicht sollten wir die Model 3- Beiträge hier in ein eigenes Thema auslagern?? Aber nicht zum 1. April. )
  14. Nachklapp Beim Knipsen bin eher ich derjenige, der noch Bildung braucht. Die Bildchen kommen von ihm.
  15. JA! (Von jemandem, der nach gut 20 Jahren Entwicklungshilfe noch lange nicht im Ländle angekommen ist. )
  16. Den „Motorlager-Test“ solltest Du auch mit „Handbremse vorn“ durchführen können. Es geht ja nur darum die Räder festzuhalten damit der Motor sich „drehen“ kann, soll heißen die Antriebswellen versuchen ihre Drehung weiterzugeben, Räder stehen fest, => Motor bewegt sich in den Motorlagern. Beim nächsten Werkstattbesuch wird bei mir das vordere, bislang hydraulische, Lager gegen eins aus Gummi ersetzt. Ist vielleicht nicht allgemeingültig, aber die ölgefüllten Neuteile sind mir zu weich.
  17. Ok, die LED-Geschichte driftet etwas vom Thema ab. Aber wenn tatsächlich gewünscht kann man auch mal einen Blick über den Kanal riskieren. http://www.sparkbright.co.uk/sparkright-eclipse-battery-voltage-monitor.php
  18. Jetzt habe ich den „Back to the future“-Artikel bestimmt fünfmal (gerne) gelesen. Und stolpere beim Aero-X immer über den Satz: „Allerdings ist es nicht ganz untrivial, einen kalten Motor mit reinem Alkohol zu starten.“ Bei vielfachen Verneinungen habe ich immer Schwierigkeiten, aber gehört da nicht noch eine hinzu oder weggenommen?
  19. jo.gi hat auf igor_e's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  20. jo.gi hat auf igor_e's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Niete sind keine Saab-Spezialteile, die bekommt man auch so. https://www.wegertseder.com/ArticleDetails.aspx?AKNUM=2392 (Nur als Beispiel, keine Ahnung was dort genau verbaut war. Die Gummilippe habe ich jetzt auch verschraubt.)
  21. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Option, das wäre ein Hyundai. Aber das Rücklicht ginge eh aufs Haus.
  22. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Helfen? Ganz sicher nicht. Wenn sie zur Halle kommt dann höchstens um das Rücklicht ihrer Schwalbe wieder zur Erleuchtung zu verhelfen. Frauen halt.
  23. Den 0,5er kann man ja mal einstecken, sicher ist sicher. Aber die Frage nach ev. benötigtem Werkzeug war tatsächlich ernst gemeint. Vielleicht gehört das, was der Eine für sich als Spezialwerkzeug definiert, bei jemand Anderem zur Heimwerker-Grundausstattung. Ist damit Fett oder Faden gemeint (Pflege oder Reparatur)? Zumindest zu Letzterem könnte ich schon `ne fundierte Meinung brauchen.
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naaa guuut, Aber nur den , wo schon die Notiz einer Kollegin unterm Scheibenwischer klemmte: „WASCHEN?!?“
  25. jo.gi hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hövding-Crashtest-Video Radfahrer-Airbag

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.