Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich laß mich mal überraschen. Vorsichtig ausgedrückt ist die Tour sehr „ungeplant“. Wie habt ihr denn übernachtet? Hotel/Pension oder Zelt oder Stall oder...?
  2. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein Taxi, eher Richtung Krankenwagen. Erster Eintrag im Brief: Arbeiter-Samariter-Bund, da noch solo. Zweiter dann meinereiner.
  3. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, heute gab es eine frische HU-Plakette. Jetzt kommt die „Kleine“ auf Böcke und wird wieder für die nächsten zwei Jahre eingelagert. Und die „Große“ bepackt. Nächste Woche geht`s ab in die Pyrenäen. (Für mich wohl wieder gleichzeitig Saisonauftakt und –abschluß. Ich hab dieses Jahr das Mopped noch nicht einmal betankt. )
  4. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die 96er als Cabrio sehen ja hübsch aus. Sind die alle selbst geklöppelt oder gab es da mal einen Aufschneider?
  5. jo.gi hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Beim „Saab-Grillen“ in Bad Boll gestern hab ich „SAABines Nachrichten“ 1/2015 in die Hand gedrückt bekommen (, Danke dafür, ) wo es in einem Artikel genau um dieses Thema geht. Dort wurde Biltema Toningsspray angesprochen. Eigene Erfahrungen damit oder dt. Bezugsquellen hab ich aber nicht.
  6. Du meine Güte. So Trainings sind ja regelrecht Saab-Material-mordend. Bei Euch zweimal Bremsen und einmal Leistungsverlust, bei unserem in Stgt. die Stoßdämpfer von Troll13 und bei meinem das vordere Motorlager. Bleibt nur der Trost das diese Dinge sicherlich nicht durch das Training kaputt gegangen sind sondern, wohl vorgeschädigt, „nur“ bei den extremeren Belastungen auf-/ausgefallen sind. Jedenfalls absolut kein Grund aus Angst vor Materialmord an einem solchen Kurs nicht (wieder) teilzunehmen.
  7. Diese "Platanagrau" gefällt mir einfach nur gut auf dem Wagen.
  8. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zumindest einer ist grade, nach einem Wochenende im Niederbergischen, wieder ins Ländle gekommen. Auf der Strecke W-K-F-KA-S gab`s allerdings keine Saab-Sichtung. Dafür aber Borgward Isabella, Volvo Amazon, einige Alt-Opel und Benze, 2x Morgan und 2x Tesla Model S. Auch mal `ne nette Abwechslung.
  9. Das ist genau das, was ich meinte, Danke. Das der Bügel die Bewegung nach oben „einbremst“ ist einsehbar. Die Entwickler hatten (vielleicht) bei der Auslegung auch ihre Gründe. Aber den Hub (die 6mm Luft plus den einen oder anderen Millimeter Verdrückung des Gummis), der dem hydraulischen Motorlager aufgebürdet wird, finde ich schon heftig. Lassen die reinen Gummilager auch soviel Bewegung zu? Oder ist dies vielleicht ein (der) Grund dafür daß die Hydraulischen weniger standfest sind als die Gummilager? Dann könnte eine Zwischenlage Gummi eventuell helfen.
  10. Riskiert doch mal einen Blick auf die Plakette in #109.
  11. Ich hau mich weg... (Aber da ist wirklich kein Kennzeichen lesbar. Meine schwarze Plakette ist schon verklebt, muß ich jetzt die Nummer mit `nem Edding auf die Windschutzscheibe schreiben????)
  12. Darf ich die Frage nochmal hervorkramen?
  13. Wo das hier grad Thema ist, Ich „durfte“ das vordere Motor-/Getriebe-Lager letzte Woche tauschen. (Das Alte war auf einmal „zweiteilig“. ) Dabei fiel auf das zwischen dem Gummiblock oben auf dem Lager und dem Blechbügel, der oben drüber sitzt, ca.6mm Luft sind. Gehört das so, ist also der Weg der dem Motor nach oben zugestanden wird? -René Konnte eingebaut leider keinen Farbpunkt erkennen. Es ist allerdings auch „nur“ Skandix` Hausmarke.
  14. jo.gi hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie schaut denn der „relativ geringe Aufwand“ beim CV aus? Ab und an wären ein paar Zentimeter in der Breite mehr nicht schlecht.
  15. jo.gi hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann das hier mal jemand mit verständlichen Untertiteln versehen?
  16. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das sehe ich wohl so ähnlich.
  17. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was aber auch interessant ist, in dieser Kombination gab es gar keinen Aufschrei wegen Schlepphütte am CV.
  18. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und ich werde wohl unterm Auto liegen um 1. den öligen Motor zu reinigen den die Dekra bemängelt hat und 2. die Ursache zu suchen warum es sich seit dem Sicherheitstraining am Samstag beim Anfahren anfühlt als hätte es ein Motorlager zerbröselt. Weniger schöne Sachen also.
  19. jo.gi hat auf Samsam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unabhängig von SAAB, bei einem geschlossenen Profil (und sowas ist der Schweller ja) tragen in erster Linie die Kanten. Die sollten wirklich nicht verletzt werden. Ein 10er oder 15er Loch in der ebenen Fläche läßt das Auto nicht zusammenbrechen. Wie René schon gesagt hat, in den alten Spritzplänen (wieder unabhängig von der Marke) sind auch oft Zusatzlöcher angezeigt. Korrosionsschutzmaßnahmen nach dem Bohren sind dann natürlich selbstverständlich.
  20. So, der erste Rutsch Fahrsicherheitstraining ist eben zu Ende gegangen. Zumindest ich bin groggy. Viel gebremst, gerutscht, ausgewichen. Einiges wieder aufgefrischt, anderes neu gelernt. Und es hat wieder Spaß gemacht. Leider hat es den ganzen Vormittag geregnet. Naja, der ADAC konnte sich die Bewässerung sparen, die Reifen hat es geschont, aber die lustigen Quietschgeräusche und Rauchwölkchen haben dadurch gefehlt. Wir waren (nur) zwei Saab-Fahrer. Und da beide mit 900I CV mitgemacht haben hatte der Instruktor auch was davon. Zwei baugleiche Fahrzeuge, einmal mit ,einmal ohne ABS. Da „durften“ wir doch gleich für Anschauungsunterricht herhalten. Mit welchem Resultat war vorhersehbar. Den Trainer hat´s gefreut, er hatte schon jahrelang keine Teilnehmer mehr ohne das Helferlein. Fazit: Es war nicht das letzte Mal. Jetzt ist der zweite Schwung dran, viel Spaß euch.
  21. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn „Schließen des Türkontaktes“ = „Öffnen der Tür“ ist und der Schalter auf Stellung 1? (Innenbeleuchtung über Türkontakte) steht, Ja. Wie hast Du denn gemessen das auf beiden Kabeln Dauerplus liegt? Über die Multimeter-Einstellung „Spannungsprüfung“ oder mit einer Prüflampe? Strom geht manchmal sehr komische Wege. Meiner Meinung nach sicherer wäre die Prüfung auf „Durchgang“, hier dann gegen Masse am blauen Kabel.
  22. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dauerplus ist wohl an dieser Stelle schon richtig, nicht aber das sie dauernd leuchtet. Wie früher (#4) gesagt wird „der Ring“ über die Türkontakte geschaltet, und die schalten Masse. Und dieses geschaltete Massekabel kommt (lt. Schaltplan) vom Innenlichtschalter. Das sollte die Fehlersuche doch etwas eingrenzen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.