Alle Beiträge von jo.gi
-
Der Winter naht... Systafex Sitzheizung anschließen
-mikaloni Du sagst „Schaltplus“ und „Zündungsplus“. Das heißt, Du hast ein Relais zwischengeschaltet und holst Dir den „Arbeitsstrom“ schon über ein entsprechend dimensioniertes und abgesichertes Kabel? Dann könntest Du das „Schaltplus“ natürlich auch vom Autoradio nehmen. Aber warum kannst Du nicht die originale Sitzgrill-Verkabelung nutzen? -Skywalker Der Thermofühler sitzt wohl in der Matte selbst, Spannung sollte also dauernd anliegen (bei Zündung an bzw. Beifahrersitzbelegung).
-
Motorradfahrer unter Euch?
Da ich gerade die Urlaubsbilder durchgesehen habe: (Island, Juli ´14, Wetter war diesmal nicht so dolle) Auch wenn einige Bilder in der Nähe aufgenommen wurden (ist ja nicht schwer, sooo groß ist die Insel nicht), ich bin NICHT schuld am Vulkanausbruch. Alle Steinchen wurden ordnungsgemäß wieder an ihren Platz gelegt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mein Heimatkreis
-
Drei Schlüsselanhänger bestellt, aber...
Ein paar Krabbeltiere können auch exklusiv sein. (Hebmüller-Treff letztes Wochenende in ihrer (und meiner) Geburtsstadt. Um die 40 Stück waren wohl da.)
-
Motorradfahrer unter Euch?
Als Urlaubsmopped um 3-4 Wochen drauf zu "wohnen" leider nein. Stichworte: Tankvolumen, kein Windschutz, Möglichkeiten Gepäck zu befestigen. Na denn......, viel Spaß mit dem Teil.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Die gehört doch nach Köln, oder? Und ja, „früher“ gab es sowas. Auf der ersten Islandfahrt hatte ich auch `ne XT600. Auf der Insel genial, auf der Fahrt zu/von der Fähre fürn A*sch.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Lustig, aber leider bleibt das Lächeln dann im Hals stecken. Der Artikel entspricht der Wahrheit. Grade wieder festgestellt: Die 990 Adv ist für An-/Abreise klasse (Wind-/Wetterschutz), am Urlaubsziel angekommen dann aber vollkommen überdimensioniert. 40PS/ 50kg weniger wären mehr, aber sowas (640 Adv) haben sie schon vor langer Zeit ersatzlos aus dem Programm gestrichen. Schade, ich wäre mit Sicherheit nicht der einzige potentielle Kunde. Aber die Marketing-Strategen haben sich wohl auf die Dickschiffe festgelegt.
-
900: Leerlauf fällt in den Keller
Hej Thomas Weiter zerlegen geht wohl nicht. Ich fahre seit einiger Zeit mit sowas rum (nicht exakt von diesem Anbieter, soll nur als Beispiel dienen). Das ist aber keine Empfehlung, sondern nur `ne Alternative (der erste LLS hat nur 2J./20Tkm durchgehalten).
-
900: Leerlauf fällt in den Keller
Schnibbel die Dichtung einfach aus Dichtungspapier nach. Gibt es in den unterschiedlichsten Dicken im sortierten Zubehörhandel, oder im Netz, oder bei den Motorradketten (Polo, Louis, Gericke..).
-
Batterieunterbrecher / Batterieabschalter
Sicher, wenn das Radio so etwas braucht. Alles das, was „vergisst“ wenn man die Batterie komplett abklemmt. Denn dafür (dagegen) ist ja das Kabel mit der kleinen Sicherung gedacht. MIT Kabel ist es halt `ne Diebstahlsicherung, wenn Du startest fliegt die Sicherung (mit den Folgen aus #4). OHNE Kabel verhindert es Batterieentladung (genau wie der 10er aus #5, nur vielleicht etwas komfortabler).
-
Batterieunterbrecher / Batterieabschalter
Das wissen die anderen Verbraucher nicht. Für Deine Zwecke laß das Kabel einfach weg (oder nimm Klaus 10er Schlüssel). Allerdings mußt Du dann ggfs. beim Saisonstart das Radio neu programmieren.
-
Seltsames Ladedruck-Problem
„m“ steht für Milli (tausendsel, hier Volt). Stell den Meßbereich mal auf 20 und wiederhole Deine Testreihe. Damit sagst Du dem Meßgerät das die erwartete Spannung max. 20V beträgt (statt 200V) und es reagiert vielleicht weniger träge. (Kaputtmachen kannst Du da nichts, trotzdem ist alles ohne Gewähr. Ich hab von Strom auch nicht wirklich Ahnung.)
-
Seltsames Ladedruck-Problem
Ohne bei dem eigentlichen Problem helfen zu können, was für einen Meßbereich hattest Du eingestellt? In #77 stehen Werte mit zwei Stellen vor dem Komma. Bei meinem Voltcraft, allerdings ein sehr Altes, ist dies der Fall bei der Einstellung „200V“. Und das wäre vermutlich etwas zu ungenau.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der Verkäufer hätte ja noch `nen anderen Wagen im Angebot. 9-5 LIMO Aber nochmal zum „hearse“. Haben die beim Umbau die A-Säule steiler gestellt und die B-Säule nach vorne gesetzt oder wirkt das auf den Photos nur so? Ich hab die Lehre in einem Betrieb gemacht der sich u.a. auf solche Umbauten spezialisiert hat. Die Bestatter-Kunden hatten schon manchmal „interessante“ Wünsche, aber solche Eingriffe hätte wohl keiner bezahlen wollen.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der “gefährlichste“ Weg einer Meinungsbildung bleibt eine elektrische Probefahrt. Da reicht auch ein E-Smart oder so (, Tesla wäre wohl zu gefährlich ). Bei mir war es ein Th!nk , und das Ding steht sicher nicht im Verdacht Begehrlichkeiten zu wecken.
-
Off-Topics momentan schlimm
Campingplatzhund könnte auch eine Alternative sein.
-
Saabsichtung
Kleine Welt. Die Gruppe war ja auch schon auffällig. Neben dem Wrangler, dem Gelben und dem Grünen war noch ein Roter dabei (weiterer Lapländer oder Pinzgauer??? Bin da leider nicht sehr sattelfest). Und da sie die Insel in der gleichen Richtung umrundet haben gab es, neben Hin- und Rück-Überfahrt, ein paar Begegnungen. In Reykjavik waren wir sogar Nachbarn. (Wir hatten als verweichlichte Moppedfahrer allerdings die Hütte genommen .)
-
Saabsichtung
Hier noch zwei von der Island-Tour: (Der „Follow me“ aus Akuryri wurde , glaube ich, aber schon mal gezeigt.) Und noch zwei. Zwar markenfrend, dennoch bemerkenswert, oder?
-
Saabsichtung
Stau gab`s gestern auf der 81 doch zu Genüge. Und bei der Umfahrung desselbigen hat mich bei Pforzheim ein schweizer 900, recht fix, laut und weiß, überholt. Vorher, irgendwo zwischen Köln und Karlsruhe, fuhr ein blauer 900 Richtung Norden. Ein paar fahren also noch.
-
Stammtisch nur nach Voranmeldung??/ Erstellungsdatum
Ich hätt` da mal 2 Fragen. Seit kurzem werden einige Unterforen mehr nur noch nach Anmeldung gezeigt. Aufgefallen ist es bei „Technik Allgemein“ und „Stammtisch“, da habe ich oftmals nur so reingeschaut. Absicht oder Unfall? Und ich tue mich immer noch schwer damit das das Erstellungsdatum der Beiträge unten und nicht mehr zu Beginn angezeigt wird. Der vor einiger Zeit deswegen erstellte Beitrag von mir ist aber nicht mehr auffindbar. Heißt dies, es ist technisch nicht umsetzbar oder nicht gewünscht?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Aus anderen Foren (gefunden über Suchmaschine „ Maxilite Erfahrung“): -da das mitgelieferte Gutachten anscheinend nicht überall ausreicht: Eintragung Maxilite Felgen -Hersteller:[/url] http://forum.hecktrieb.de/index.php?page=Thread&postID=761765#post761765
-
Saab 900 vom FSH...
Und ich dachte immer die grüne Kontroll-Leuchte (unter dem „fasten seat belt“) sei eine Nachrüst-Bastellösung in meinem Wagen.
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Da kann man doch schon einiges an Wartungs-und Pflegearbeiten machen, und noch etwas mehr. Aber, nochmal Hebebühne. Bei der Deckenhöhe brauchst Du Dir über das Teil aus #101 keine Gedanken mehr zu machen.
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Man kann natürlich nur vorne und hinten unters Auto rollen, für die Mitte muß man über die Querrohre krabbeln. (Sorry für den unscharfen Ausschnitt. Ich hab auf die Schnelle nur ein Bild gefunden auf dem die Verriegelung zu erahnen ist. Und die ganze Aktion wollte ich nicht gleich zeigen, da nicht zur Nachahmung empfohlen (Wagen sollte auf ein Rollgestell, also vorne Hebebühne und hinten Motorkran ).)