Alle Beiträge von jo.gi
-
Lackierte Stoßstangen aufarbeiten?
Je nachdem ob oder wann Ersatz für die Stoßfängerhäute gefunden wird, denkt mal drüber nach erstmal die Chromleiste zu erneuern. Das macht schon einiges her, und eventuell versöhnt es den Freund ein wenig mit der Optik. Keine Ahnung, ob es die noch neu gibt, aber die Suche nach „Chromzierleiste 14mm“ führt zu selbstklebender Meterware. Leider ist der De-/Montageaufwand nicht geringer als beim Komplettaustausch der Kunststoffhäute wenn die Befestigung der Leisten wie im Original werden soll. Und wie lang „nur Kleben“ hält, für die Beurteilung fehlt mir die Erfahrung.
-
Anlasser dreht nicht
Da kommt nur Saft an wenn der Zündschlüssel auf "Start" steht, und das scheint ja zu funktionieren (Magnet zieht an). Legst Du mal ein Starthilfekabel zwischen Minus-Pol der Batterie und Motorblock, was passiert dann? (Eventuell fehlendes Masseband zwischen Block und Batterie/Karosserie.)
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ein großes Dankeschön für den Einsatz an alle Beteiligten. Die entsprechenden E-Nummern der geprüften Scheinwerfer habe ich noch nicht gefunden (hier 900I), aber die Info kommt ja bestimmt bald. Und hoffentlich sehen die HU-Prüfer die Kombination H-Kennzeichen und LED so wie hier die Dekra: https://www.dekra.de/de/bessere-sicht-mehr-sicherheit-und-trotzdem-ein-h-kennzeichen/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Dieser Nachbau kommt dem Ding schon ziemlich nah. Ich mache das an der Form des vorderen Radausschnittes fest, die sind beim Original und anderen Replikas deutlich "flacher". https://www.motorsportmagazine.com/articles/sports-cars/classified-spotlight-jaguar-d-type/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich freue mich, wenn ich einen E-Type sehe und schaue auch hinterher. Aber „schön“ finde ich ihn nicht, egal in welcher Form. (Und das ich nicht weiß wohin mit den Beinen kam bei der Sitzprobe noch dazu. Mein ehemaliger Chef hatte einen.)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das Wetter hier ist so dermaßen kaputt. Die Sonne scheint, und es hagelt und donnert…
-
Saab 9000: ist Fahrersitzwechsel mechanisch auf elektrisch möglich?
Nee, daran liegt es nicht. Beim 900 ist das Massekabel blau, und mehrere speziell ausgestatte Mitarbeiter haben es versucht …
-
900 Reparatur nach Unfall
Auf die Gefahr hin als langweilige Spaßbremse dazustehen , wie stellt sich das Klangerlebnis mit diesem „unendlichen“ Resonanzraum denn für den Außenstehenden dar? (Ich wohne in der Nähe einer Ampel, und bekomme besonders im Sommer `ne Menge Klangproben verschiedenster Musikstile, scheppernder Kennzeichen und Telefonate über die Fahrzeuglautsprecher geboten. Nicht alles davon macht Spaß …)
-
Motorradfahrer unter Euch?
Das war jetzt gruselig. Hab` mir das Gelände mal im Internet angeschaut, und mußte feststellen, dass ich Anno damals in genau dieser Kaserne die Grundausbildung absolvieren „durfte“. Die Vergangenheit holt einen doch immer mal wieder ein … Für echtes „Offroad“ fehlen mir Talent und Kondition. Im Sand falle ich immer um, und auch das Wieder-Aufstellen der deutlich über 200kg fällt immer schwerer. Was mit dem Ding aber gut geht, und (mir) auch Spaß macht, sind die Schotteretappen im Urlaub. „Hürden“ zu Anfang hatte ich auch (Windwirbel am Kopf, Sitzposition, Konstantfahrruckeln, …). Das waren aber keine technischen Probleme, die Kiste war da ja erst 1-2 Jahre alt. Nach einigen Anpassungen haben wir uns dann aneinander gewöhnt. Also weiter viel Spaß mit dem Hocker.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Neuzugang? Ist das die Lampenmaske von Rade? Das originale Licht ist ja nicht so dolle …. Ich schleiche seit bestimmt einem Jahr um die Husqvarna Norden. Und wenn die 990 Zicken machen würde stände das Ding auch bereits hier im Stall. Aber die Käthe läuft, und für einen Tausch einfach nur so schreckt mich die viele Elektronik bei den modernen Fahrzeugen ab.
-
MotorTreff „Alte Schweden“, Motorworld Böblingen, 21.07.24
Ja, aber ... … sind leider nur die Standardtexte der Motorworld. Wenn die Seite mal wieder funktioniert schau mal auf die vorher stattfindenden Termine („H-Kennzeichen“ oder „Golf 1“). Da steht genau dasselbe. So viele schwedische Automobilhersteller gab es ja nicht (vielleicht nehmen sie ja noch Motorräder dazu). Und auch die Zahl der „leidenschaftlichen Fahrer oder begeisterten Zuschauer“, also der potentiellen Besucher, wird überschaubar sein. Ein solches Treffen ist ja erfreulich. Aber das dieses Thema von einem professionellen Veranstalter aufgegriffen wird, ohne Initialzündung von außen (z.B. Forum, Club, IG, …) wundert mich halt. Von irgendwoher müssen ja auch die Stücke für die „faszinierende Ausstellung von klassischen schwedischen Fahrzeugen in unserer Legendenhalle“ kommen. An „unseren“ Stammtisch, der sich letzte Woche in genau dieser Motorworld getroffen hat, ist (noch?) niemand herangetreten. Das gleiche gilt wohl auch für den Saab-Club. Beides wäre sicherlich an dem Abend zur Sprache gekommen. Deswegen die Frage nach den Volvo-Kollegen. Oder doch Koenigsegg …
-
Zigarettenanzünderadapter mit USB-Ausgang Wieviel Volt???
Anderer Adapter? Z.B. 120W Zigarettenanzünder Verteiler Adapter Splitter, BOLTHO 4 in 1 PD20W KFZ Ladegerät, Dual-USB Auto Ladegerät mit LED Digital Voltmeter, 12V/ 24V USB Schnellladung Adapter, KFZ USB verteiler: Amazon.de: Elektronik & Foto Aber will man das im Auto sehen?
-
MotorTreff „Alte Schweden“, Motorworld Böblingen, 21.07.24
Weiß da jemand mehr? Vielleicht über Kontakte zu den Volvo-Kollegen. Die Informationen der Motorworld sind ja ziemlich zurückhaltend (, ganz im Gegensatz zu ihrer Parkplatz-Preispolitik …). https://vivenu.com/event/motortreff-alte-schweden-8sixj6
-
Hintertür rechts lässt sich nicht öffnen
Eigentlich kein Treffer. Das war nur die Frage nach einer genaueren Beschreibung um das Problem einzukreisen. Vielleicht folgst Du dem Tip von rpe 9000 als Erstes mal die linke Tür zu öffnen. Was ist denn mit „Ajar“ gemeint?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Na, das Wetter hat sich ja doch noch prächtig für den Feiertags-Spaziergang entwickelt. Aber danach wird gegrilt.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Stammtisch übermorgen .... https://saab-cars.de/threads/retro-klassik-in-messe-stuttgart-von-25-4-bis-28-4-2024.84330/#post-1702013 Da ja "umme Ecke" werde ich kommen. Jörg
-
Hintertür rechts lässt sich nicht öffnen
Von außen, von innen, oder beides? ZV gibt diese eine Tür nicht frei, Verriegelungspin läßt sich manuell nicht hochziehen, oder Betätigungsgriff „läuft ins Leere“? Solche Informationen könnten helfen …
-
900 Reparatur nach Unfall
Soundgenerator vor der Zwangsentlüftung ...
-
Seitenscheibe ausbauen
Jetzt durfte ich auch dran. Symptom: Seitenfenster stellte sich auf halben Weg auf einmal schief. Glücklicherweise bemerkt bevor sich die Scheibe komplett vom Fensterheber getrennt hat. Ursache: Blöder fieser Rost. Der hat die Schiene soweit aufgedrückt dass die Scheibe nur noch am vorderen Ende festgeklemmt war ... (Oben die ausgebaute, unten eine Vergleichsschiene. Ganz unten der Rost. ) Die Zinkschicht auf der Außenseite ist übrigens noch vollständig erhalten. Mit dem Gummihammer an einer neu wohl nicht mehr erhältlichen Scheibe rumzuhämmern kostet etwas Überwindung. Hier hat es aber wieder geklappt. Puh.
-
Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Zumindest beim 900 funktioniert auch ein „Montiereisen“ aus dem Besteckkasten. https://saab-cars.de/threads/flackern-der-warnlaempchen-fuer-handbremse-und-bremse-bei-hoher-drehzahl.64363/page-2#post-1255034 (letztes Bild)
-
Kaum wird es draußen warm, springt die Heckklappe auf
Mehr Kraft als im Neuzustand werden die Gasdruckfedern im Alter auch bei höchsten Temperaturen nicht entwickeln. Und bei geschlossener Klappe drücken sie auch noch in einem ungünstigen Winkel gegen die Klappe (praktisch in einer Linie gegen das Scharnier, wenn ich es anhand von Bildern richtig interpretiere. Hab leider kein CC). Die Federn sind ziemlich sicher nicht schuld daran, dass die Klappe aufspringt. Da ist irgendetwas mit dem Schloß im Argen. Verschleiß, oder mit Glück „nur“ Einstellung.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
War auch nur der Vollständigkeit halber. Das es grade hier um Bosch-Komponenten geht stand schon in den ersten beiden Beiträgen.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Scheinst nicht verrutscht zu sein. Zumindest paßt es wohl zu den Angaben hier: https://saab-cars.de/threads/leerlauf-schwankt-verbrauch-erhoeht-900-t16-bosch.42144/#post-890298 Gilt aber doch nur für Bosch. Lucas hat einen anderen Temp.sensor.
-
Saab im Buch