Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Gilt auch für mich ...
  2. In welcher Reihenfolge hast Du die Komponenten im Kühlkreislauf verbaut (Fließrichtung des „kühlen“ Wassers)? Kühler – Controller – Motor – und wieder Kühler? Oder anders? Kumpel hat in seinem Touareg zwei kleine Kühler aus dem Quad-/Moppedbereich verbaut, komplett mit Ventilator gibt es da eine große Auswahl an Abmessungen. Vielleicht findest Du da was Passendes. (Der Klima-Wärmetauscher ist doch für ein anderes Medium ausgelegt, keine Ahnung ob das funktionieren würde. ) Heizung wird überbewertet . Der TÜV verlangt eine Möglichkeit die Windschutzscheibe beschlagfrei zu bekommen, da reicht ein laues Lüftchen aus den oberen Ausströmern.
  3. jo.gi hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für die Moppedfahrer Ich kannte den noch nicht: Gabelholmhamster Was vielleicht daran liegt das die BMW vorn `ne Schwinge hat .
  4. Aktuell ist es hier ziemlich naß (vorsichtig ausgedrückt). Wie ist denn die allgemeine Stimmung???
  5. Dann wäre "der Neue" vielleicht nochmal einen kritischen Blick wert.
  6. Theoretische Überlegung beim Betrachten der Schaltpläne. Hat das Zündschloß eine gemeinsame Klemme 15/54, oder zwei getrennte? Weil, auf dem gezeigten Ausschnitt lautet Ausgang vom Zündschloß „54“, auf allen anderen Seiten „15“. Auch auf dem Schaltplan für`s Licht (auch wenn es in dem Ausschnitt wieder mit an „54“ hängt).
  7. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Komm zum Grillen auf die Alb. So richtig schlecht sieht die Wettervorhersage da gar nicht aus ...
  8. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute ist mir ein Lucid Air fast über die Füße gefahren. Infos mußte ich anhand des Schriftzugs erstmal suchen. War auf einem Firmengelände mit Fotoverbot, deswegen gibt`s auch keine eigenen Bilder: https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/lucid-motors-air-elektroauto/ Sollte sich jemand dafür interessieren sollte er erstmal die Garage ausmessen. Der ist breit, sehr breit.
  9. Vorsicht. Du hättest nicht „HD-L 93“, diese Nummer könnte beispielsweise ich haben. Mit dem Wechselkennzeichen bekommst Du „HD-L 93n“, wobei „n“ dann 0-9 (1-9(?) ) sein kann. ABER, wenn ich beispielsweise auch HD-L 931 habe ist die n=1 für Dich nicht mehr frei. Alles andere wäre doch zu einfach … Siehe z.B. hier, der vierte Punkt: Landkreis Esslingen - Wechselkennzeichen (landkreis-esslingen.de) „Den beiden Fahrzeugen wird jeweils ein eigenes Kfz-Kennzeichen zugeteilt, wobei sich beide Kennzeichen nur in der letzten Ziffer unterscheiden dürfen. Dies ist auch bei der Reservierung von Wunschkennzeichen zu beachten. Ein bereits bestehendes Kennzeichen kann nur zum Wechselkennzeichen werden, wenn noch eine dazu passende Nummer frei ist.“
  10. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das auch Raumtemperatur? Dann geht`s mir ja noch gut ... Ansonsten, aktuell 19.30h, draußen an der Ostseite:
  11. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Suche Iglu, biete Zimmer unterm Dach ....
  12. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War eben mal auf der anderen Straßenseite gucken , Jahrestreffen eines Forums für Fahrzeuge des Zuffenhausener Herstellers im Nachbarort. Leider (für mich) waren nur wenig „Alte“ dort, allerdings sind mittags auch schon viele wieder weggefahren. Es ist warm … Also, wenn 911 dann nur so, aber ohne Kriegsbemalung. Die Höhergelegten finde ich einfach nur klasse. Ob das Auto interessant ist muß jeder für sich selbst entscheiden. Ein solches Kennzeichen sieht man aber hier nicht oft. Die „längste Anreise“ hat ihm jedenfalls niemand ernsthaft streitig machen können. Und sonst? Beifang, der mußte draußen parken …
  13. jo.gi hat auf Ugros's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das scheint dieselbe Verwechselung wie oben zu sein. Roof rack - Dachträger Roof rail - Dachreling
  14. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hütest Du etwa das Haus von SAABY65?
  15. jo.gi hat auf Ugros's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nur so ins Blaue ... Festigkeit: Hier … https://www.horntools.com/download/tickets/hmbxrrb020_x_ins_man_de_en.pdf ... ist 8.8 angegeben (auch wenn es nicht für Saab ist … ). Glaube auch nicht das dort noch höhere Werte erforderlich sind. Siehe auch hier: https://www.saab-cars.de/threads/dachreling-nachruestbar.75180/#post-1506199 Dass es für die Form der „angewachsenen“ U-Scheiben einen zwingenden technischen Grund gibt (vor allem für die eingeprägte „Nase“ nach unten) kann ich mir nicht vorstellen. Allenfalls noch die Dicke zur besseren Kraftverteilung. Maße: Den Gewindedurchmesser sollte man doch am Auto abnehmen können und die Länge dann anhand der Bilder hochrechnen, ggfs. dann noch mit ´nem Schaschlikspieß kontollieren ob sie nach unten nicht irgendwo anstoßen. Das sind mit Sicherheit keine Supersonderspezialbefestigungsmittel …
  16. jo.gi hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ach so, wenn die Verkabelung tatsächlich so ist (Plus auf das braune Kabel über Druckknopf) nimm den Stecker bitte wieder vom Anlasser. Nicht das bei laufendem Motor der Knopf gedrückt wird und der Anlasser versucht einzuspuren!
  17. jo.gi hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wenn das andere Ende des ominösen braunen Kabels am Kaltstartventil hängt wäre die Funktion genauso wie von erik in #166 beschrieben, also richtig. Aber das Kabel war nicht am Anlasser angestöpselt sondern bekommt irgendwie Plus über den mysteriösen Druckknopf. Dann gilt wohl Cinebirds #163. Das Ding war nicht als Killschalter gedacht sondern als Kaltstarthilfe …
  18. jo.gi hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Geisterstrom. Wie prüfst Du? Mit Prüflampe eine Seite an Plus und andere Seite ans Kabelende? Oder mit Multimeter Durchgang auf Masse?
  19. jo.gi hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Sollte das gelbe Kabel nicht an Klemme 50 (also "Startbefehl")? 30 wäre Dauer-Plus. Aber unabhängig davon fällt mir kein Kabel zum Anlasser ein das man nutzen könnte um den Motor abzustellen.
  20. jo.gi hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gute Fahrt, wenig Pannen, dafür viele tolle Erlebnisse, und immer einen Liter Sprit mehr im Tank als benötigt wird ...
  21. jo.gi hat auf FSchoelch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was hast Du denn genau gemacht? Neue Blende und/oder Tacho (Instrument einzeln oder komplette Einheit)? Und sind mit „gesamter Instrumentenbeleuchtung“ die beiden oberen Lämpchen gemeint, oder auch die übrigen Kontrolleuchten, oder die von Patapaya angesprochene Beleuchtung in der Mitte? Tachofunktion und Beleuchtung hängen eigentlich nicht zusammen. Wenn es vorher funktioniert hat(?) kontrollier nochmal ob alle Steckverbindungen richtig eingerastet sind.
  22. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Türen mußten zu. War ja heftig Niederschlag angesagt, und das Untergeschoß hinterher lenzen will dann auch keiner ...
  23. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das kommt, wie so oft, ja wohl auf den Standpunkt an. Es ist nur wenige Jahre älter als ich. http://www.lc8-forum.de/images/smiles/ricky.gif Aber ich bin dann wohl auch schon seehr alt …
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Immer noch Zwangspause. Dafür hat das Töff seit eben `nen neuen Aufkleber. Irgendwie muß man die Zeit ja nutzen …
  25. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Wer auch immer dafür gesorgt hat daß die Firmenserver abgeschaltet werden mußten hat wohl gute Arbeit geleistet. Ein weiterer Tag Zwangspause, Ende noch nicht absehbar … Dann werde ich wohl mal ein paar Tropfen Sprit besorgen und versuchen das olle BMW-Gespann für die HU zum Leben zu erwecken. Das ist schon lange überfällig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.