Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Nicht nur seine. Da arbeiten sie alle dran ...
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Heute mit dem Rad zur Arbeit zu fahren war wohl eine meiner blöderen Ideen …
  3. jo.gi hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da geht es nächsten Monat hin, zumindest in die Nähe. `Ne Woche raus aus dem Hamsterrad. Mal sehen was es dann dort zu essen gibt.
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier eher noch nicht. Sieht nett aus, aber ich mache trotzdem lieber einen Bogen ums Haus. Zäpfchen auf Kopf ist wohl nicht so erstrebenswert.
  5. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Den Aprilscherz von Petrus kann man als durchaus gelungen bezeichnen. Das ist wohl mehr Schnee als hier im ganzen Winter gefallen ist ...
  6. Ich beschäftige mich beruflich ab und an mit solchen Dingen, deswegen sei eine Anmerkung gestattet. Crashsensoren können ihrer Aufgabe nur dann nachkommen wenn sie in ihrer vorgesehen Lage montiert sind und wirklich fest mit dem Auto verbunden sind. Bitte hier unbedingt noch eine weitere Befestigung, am Besten senkrecht zu der bereits vorhandenen Schwarzen, vorsehen (Bild 2). Damit werden dann auch mögliche Vertikalbewegungen vermieden. Ansonsten schön umgesetzt, bravo. Ps. Welche Schaffelle kannst Du empfehlen? Der Porsche hat auch keine Sitzheizung …
  7. Geht`s jetzt um ein Cabrio? Obwohl, schau mal hier auf Seite 158 oder 162 vom pdf (Noch`n Schaltplan … ). Egal ob CV oder nicht, die Zusammenführung der Türschalter geschieht bei Beiden an einem Punkt 58 (12-pole connector on the angle bracket, under the fascia on the left-hand side (behind knee shield). Wherever that is ... Das beide Türschalter gleichzeitig ausfallen ist möglich, aber doch eher unwahrscheinlich. Bei der Beschreibung sollte das Problem doch irgendwo auf dem Weg zwischen Schalter und dieser Zusammenführung liegen.
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Laß es Dir schmecken. Und ich wünsch Dir alles, was Du Dir auch selber wünschst ...
  9. Hmm... Müßten nochmal ... werden.
  10. jo.gi hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau passend zu den Spritpreisen heute mein Startbildschirm „auf Arbeit“. Ankündigung Mercedes G63, Sondermodell anläßlich des 55-jährigen Jubiläums vom AMG. Prospektverbrauch, kombiniert nach WLTP: 16l/100km (Ich finde den Würfel klasse, wenn auch etwas unbequem. Muß ja auch kein AMG sein. )
  11. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach weißt Du …
  12. Den hat einer gelesen? Zu Deiner Annahme kann ich leider nicht viel sagen. Zum Einen habe ich davon noch nie gehört. Zum Anderen bin ich erst `94 eingestiegen, da waren Airbags durchaus schon verbreitet (Zumindest in Sindelfingen). Woher kommt denn die Info? Die A-Säule, als Bestandteil der Fahrgastzelle, weicher zu machen hört sich für mich komisch an. Grade im Zusammenhang mit Airbags. Eigentlich soll die, und damit der Cockpitquerträger, „stehen bleiben“, auch damit die daran befestigten Airbags nicht unkontrolliert Position und Entfaltungsrichtung ändern. Das etwas „da vorne“, dann aber in der vorderen Deformationszone, weicher gestaltet wird ist eher vorstellbar. „Weicher“ bedeutet weniger Insassenbelastung unterhalb der Auslöseschwelle der Airbags, falls der Aufprall heftiger ist kommen zusätzlich dann die Luftsäcke zum Einsatz. Was die angesprochenen Mitfahrer angeht, ein nicht vorhandener Beifahrerairbag bedeutet nicht zwangsläufig „lebensgefährlich“. Auch wenn die Werbung es damals vielleicht anders darstellte (, wenn der Auftraggeber denn einen im Angebot hatte.) Der menschliche Körper kann nur bedingt größere (hier negative) Beschleunigungen ab. Für einen harten Aufprall mit einer Höheren als Laufgeschwindigkeit ist der einfach nicht gemacht. Bei einem Frontalaufprall gilt es also den Körper „möglichst sanft“ abzubremsen, und dafür braucht es Weg. Für den ersten halben Meter opfert sich der Vorderwagen, danach hängt der Körper im Gurt und der Kopf klappt nach vorn. In dem Video in #2007, so ab 9:00, kann man einigermaßen erahnen was abläuft. Fahrer und Beifahrer werden nach von geschleudert, ein Airbag zündet, der Fahrer wird abgefangen während der Beifahrer weiterfliegt. ABER, wenn man sich die Abfolge einmal ohne Airbag vorstellt beißt der Fahrer irgendwann ins Lenkrad während der Beifahrer dann nochmal etwa die gleiche Strecke als „Bremsweg“ zur Verfügung hat ohne irgendwo hart aufzuschlagen. Auch wenn es sicher eine nette Nackenzerrung gibt, der Beifahrerkopf wird „sanfter“ abgebremst.
  13. jo.gi hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn die Innenseite des Flansches/der Innenraum nicht mit geduscht wird kann ich das als „Kostensenkung“ ja noch nachvollziehen. Aber hier, bei dem Lackbild, habe ich echt überlegt wie man das hinbekommt. Denn abgeklebt wurde es nicht, das wäre zu aufwändig. Die müssen die Karosserie mit montiertem geschlossenem Deckel lackiert haben. Wobei es, ohne Dichtung, trotzdem irgendwelche Offenhalter gegeben haben muß. Sonst wäre der Deckel irgendwo an sichtbarer Stelle am Blech aufgelegen und dort wäre dann überhaupt keine Farbe hingekommen. Diese Offenhalter so zu bauen, dass der Deckel etwas geöffnet wäre, sollte doch ohne Extrakosten möglich gewesen sein. Dann wäre wenigstens etwas Lacknebel auf den Flansch gekommen, und solche Bilder müßten heute nicht sein. Echt Gaga …
  14. jo.gi hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    War da ernsthaft unter der Dichtung Verdeckdeckel nur Grundierung und kein Decklack? Oder sieht das nur so aus?
  15. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kenne keine 1200GS-Fahrer …
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, dann würde ich ja keine Hilfe brauchen ...
  17. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na gut ... ..., aber Du hilfst nachher sie im Vorgarten wieder einzufangen.
  18. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wat soll ich denn määähen??? Hier ist nur Steppe! Büschen Regen wäre echt nicht schlecht, dann staubt`s auch nicht so ....
  19. OT: Da stecken fast drei Jahre meines (Berufs-)Lebens drin. Bis vor zwei Jahren hab` ich an dem Ding mitgestrickt, wenn auch „nur“ am Blech. Viel Spaß beim Testen.
  20. Rein? Du meinst drauflegen ...
  21. War nur `ne Idee weil Du den Folientausch erwähnt hast und muß nicht zutreffen. Wenn Du operierst kontrolliere auch gleich den Sitz des seitlichen Steckers.
  22. jo.gi hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jordanien auch nicht. Aber Sprit wird dort heftig subventioniert.
  23. Wenn ich den Schaltplan richtig lese ist die schwarze Dreiergruppe in der Bildmitte für den Drehzahlmesser zuständig. Erinnerst Du Dich an irgendwelche Schwierigkeiten damit bei Folientausch?
  24. jo.gi hat auf finlandia98's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch zur Haubenöffnung. Aber ob die Ursache wirklich die Ursache war, auch wenn ich das Auto nicht kenne? Laß doch mal eine zweite Person am Hebel ziehen und beobachte den Zug. Wenn es jetzt, mit dem neuen Umlenkpunkt, funktioniert könnte ich mir vorstellen dass sich der schwarze Außenzug in der Klemmung zwischen Umlenkpunkt und Schloß mitbewegt. Falls es so ist schau Dir mal das Widerlager des Außenzugs am Hebel an.
  25. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich muß leider gestehen, diese dekandente Kiste gefällt mir richtig gut. (Schon gut, ich verschwinde ja schon wieder unter meinen Stein.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.