Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Es gibt sicherlich auch Leute die die Gegend als öde empfinden. Ich finde sie toll und spannend. Danke für die Fernwehbilder.
  2. jo.gi hat auf Kiel-Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War grade auf, das Teil in der Mitte des sichtbaren Zugs.
  3. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mist, bin doch drauf reingefallen. Wollte grade die Sendung mit der Maus einschalten. Da lief was ganz anderes …
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Pünktlich mit dem Regen kam der 900 eben endlich aus der Werkstatt (6 Wochen ). Jetzt wird der Überbiss angegangen... (Die Lackierung des vorderen Stoßfängers war nicht Bestandteil der Heckschaden-Reparatur. Den beschraube ich dann lieber selbst … Und Hinten ist auch wieder ab, die Chromleisten ...)
  5. jo.gi hat auf TopLine's Thema geantwortet in 9000
    ISAT zeigte auf einen ABS-Radsensor, hier VO LI. Nach dessen Tausch (, und zwei Schläuchlein, ) regelt das Ding nun nicht mehr ohne Grund. Danke nochmal für die Aktion nach Windeck.
  6. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beides geht auch ... Wenn Mattighofen schon Thema ist, mein Tarnkappenmopped:
  7. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So? (https://www.saabplanet.com/saab-9-5-rwd-biturbo-v8-drifter/)
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Damit hier nicht noch jemand drauf reinfällt. Der Greif hat die falsche Farbe, und ein Saab kommt auch nicht vor ...
  9. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Oha, da macht euch mal auf was gefaßt. 2018 hat die Grünkohltour dort Station gemacht. Dieser Ort ist …. interessant. https://mail.saab-cars.de/threads/walsroder-winter-gruenkohltour-und-bremen-classic-motorshow.48550/page-9#post-1277059 Viel Spaß bei der Ausfahrt.
  10. jo.gi hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Hast Du, vor der Messung, mal die "Zero"-Taste gedrückt? Vielleicht nullt sich da die Anzeige.
  11. jo.gi hat auf marcOS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibt es eigentlich einen Trick Prallschaum und Biegeträger in die frisch lackierte Stoßfängerhaut „einzutüten“? Bei der Trockenübung, allerdings in der kalten Garage, ist das ganze Paket schon gut auf der Werkbank hin und her gerutscht. Weich polstern und Anwärmen?
  12. Glückwunsch zum Umbau und dem TÜV-Gutachten. :top: Was ist denn das? Diese Prüfung kannte ich gar nicht. Im Fahrbetrieb, oder nur beim Anfahren?
  13. ...am 7. Jan.? Bist Du auf Zeitreise?
  14. Nee, da werden keine Löcher gebohrt. In das Kabel zur Handschuhfachbeleuchtung wurde ein Abzweig (mit Quetschverbindern) gelegt und darüber die Lämpchen versorgt. Allerdings war der Instrumententräger da ausgebaut. Das durch den Radioschacht zu machen dürfte eine Herausforderung sein. Hintergrund: Ich wollte die Leiterfolie etwas entlasten, die Handschuhfachbeleuchtung liegt an derselben Sicherung, läuft aber nicht über Dimmer/Folie. Schalter lassen sich danach natürlich nicht mehr dimmen.
  15. Eleganter als mit „Stromdieben“ geht immer. Bei Meinem hängen diese Lämpchen mittlerweile an der Beleuchtung vom Handschuhfach, diese läuft nicht über den Dimmer/Leiterfolie. Falls „nur“ der Dimmer hinüber ist läßt der sich brücken. Falls die Leiterfolie verkokelt ist, Vorsicht bei der Suche. Es gibt einige verschiedene Varianten. In beiden Fällen muß aber der Instrumenteneinsatz raus. https://www.saab-cars.de/threads/amarturenbrett-900er.10235/
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Autobahnen nerven … Vorgestern 6 Stunden für 400km, und eben 5 ½ Stunden für die Rückfahrt. Irgendwie scheinen sie nur noch aus Baustellen und Vollsperrungen zu bestehen … Plus, am Freitag auf dem Weg zur Autobahn, aber noch im Ort, stand an einer Tankstelle mit der Muschel für das Superduperzeug 2,049€/l.
  17. Nicht nur in Jordanien. Für uns ist eine funktionierende Müllabfuhr so selbstverständlich dass man sie erst richtig schätzen lernt wenn sie nicht da ist.
  18. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schöne Fernwehbilder. `Nen Kumpel von dem Felsen im ersten Bild habe ich mal in deutlich nördlicheren Gefilden gesehen. Sehen aus wie trinkende Urzeitviecher. Oder, im saudischen Fall, wie ein Ottifant …
  19. jo.gi hat auf 9000CSETurbo's Thema geantwortet in 9000
    Nur mal so, weil ich am spielen war. Vielleicht steht`s hier auch irgendwo bereits. Falls der Zeitpunkt an dem das Lichtrelais rumzickt grade mal wieder ungünstig ist: Head light relay, Brücke zwischen 86 und 56b Lamp control relay, Brücke zwischen 56b und 56bR plus 56bl Wenn(!) das Problem an einem der Relais liegt gibt es so zumindest für den Moment Abblendlicht (kein Fernlicht/ Lichthupe).
  20. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach, und auch `Merhaba` in den Orient. Das zumindest haben hier nicht allzu viele Leute erlebt.
  21. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, ist doch nicht meiner. Aber der Besitzerin wurde ein ähnlicher Rat schon mitgegeben. Mal sehen ob es in Heimarbeit getauscht wird, aber eigentlich reiße ich mich nicht um Wasserspiele mit Frostschutz ...
  22. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Urlaubsimpressionen: Autobianchi und Ritmo Cabrio Und ein Trauben-Vollernter in Aktion. Für Leute aus einer Weingegend vermutlich langweilig, aber ich habe so ein Ding noch nie gesehen.
  23. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immer der Ärger mit den alten Karren … Blöder Urlaubsabschluß gestern, Loch im Kühler. Der Hinterbänkler war auch genervt. Glücklicherweise ist es bei einem zufälligen Stop auf einem Parkplatz passiert. Zumindest war bis dorthin keine Spur zu erkennen, und es hat ganz schön getropft. Ein ADAC-Mitarbeiter ist dann losgefahren und hat Kühlerdichtmittel besorgt, Danke dafür. Das Zeug (Bar`s Leaks) hat es zumindest ermöglicht das wir noch die 200km ohne weitere Probleme nach Hause gekommen sind, hätte ich tatsächlich nicht gedacht. Jetzt muß die Suppe wieder irgendwie raus, und ein neuer Kühler rein.
  24. Hier im Urlaub bekomme ich die Bilder nicht richtig angezeigt, aber ich glaube den habe ich vor einiger Zeit angeschaut. Damals noch beim Vorbesitzer. Der Klarlack löst sich großflächig auf dem Kofferdeckel, oder? Soviele blaue 9000 wird es hier ja nicht geben. Wenn er das ist dann müssen die Erwartungen ziemlich weit nach unten geschraubt werden. Viel Rost, der WSS-Rahmen war an zwei Stellen durch. Der Innenraum sehr(!) gebraucht. Macken ringsum. Das Einzige, was ich positiv in Erinnerung habe war das Bodenblech. Bei dem kurzen Blick drunter sah das noch ganz gut aus. Gefahren bin ich ihn gar nicht erst Aber ich habe mich gefragt wie der die letzte HU bestanden hat, für eine neue Plakette muß man den Prüfer wohl ziemlich gut kennen ...
  25. Wenn die Ösen ein Merkmal der US-Fahrzeuge sind wird es wirklich die Sicherung für den Seetransport sein. Bei der Neuentwicklung eines Biegeträgers/ Stoßfängers für ein aktuelles Fahrzeug wurde mir gesagt das die dort eingeschraubten Abschleppösen mit 20.000 Lastwechseln nach unten(!) getestet werden. „Häh, wird die Kiste so oft abgeschleppt werden?“ Vermutlich nicht ganz so oft, aber die Abschleppösen werden beim Seetransport zum Verzurren auf dem Kutter genutzt. Und der Wellengang bei der Fahrt über den großen Teich ergibt wohl viele (kleine) Schläge in vertikaler Richtung die dem Material ziemlich zusetzen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.